Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Alexa 2 3.2.x (latest)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Alexa 2 3.2.x (latest)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
alexa2
94 Beiträge 25 Kommentatoren 10.4k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • padrinoP padrino

    @Pseudonymouse
    Denke, der Auto kann es so wenig wie der Fire TV Stick, da bekommt man auch nur "seit Jahren" sowas wie ein "Routinen und Sprachausgaben werden auf diesem Gerät nicht unterstützt" zurück.
    Liegt an Amazon, die das nicht einbauen.
    Bei der App auf Handy/Windows 10 ist es ähnlich.

    @apollon77
    Ich würde nicht jeden Spruch einbauen.
    Das ist meiner Meinung nach unnötig.
    Sowas kann der User auch gezielt über "speak" lösen.
    Das Besondere ist doch, dass man (ohne großen Aufwand) eine zufällige Antwort aus einer Auswahl zurück bekommt. 😎👍
    Aus Interesse, haste 'ne Ahnung, wieso "goodnight" nicht geht/ging? 🤓

    P Offline
    P Offline
    Pseudonymouse
    schrieb am zuletzt editiert von
    #25

    @padrino
    Die Funktionen des Fire TV Sticks kenne ich nicht. Was mich beim Echo Auto halbwegs wundert ist, dass man z.B. bei den HmIP-STHD die Temperatur abfragen kann. Da muss Amazon die Infos über die Cloud im Smarthome holen und gibt sie quasi als Ansage aus. Vermutlich ist dies bei Amazon eine Standard und nicht customized Funktion

    Die einzelnen Geräte kann ich normal bedienen (praktisch ist z.B. Garagentor öffnen). Cool finde ich die Integration von Spotify. Daher ist es schade, dass es mit den Ansagen über announcement, speak und ssml nicht funzt

    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Pseudonymouse

      @padrino
      Die Funktionen des Fire TV Sticks kenne ich nicht. Was mich beim Echo Auto halbwegs wundert ist, dass man z.B. bei den HmIP-STHD die Temperatur abfragen kann. Da muss Amazon die Infos über die Cloud im Smarthome holen und gibt sie quasi als Ansage aus. Vermutlich ist dies bei Amazon eine Standard und nicht customized Funktion

      Die einzelnen Geräte kann ich normal bedienen (praktisch ist z.B. Garagentor öffnen). Cool finde ich die Integration von Spotify. Daher ist es schade, dass es mit den Ansagen über announcement, speak und ssml nicht funzt

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #26

      @Pseudonymouse sagte in Test Adapter Alexa 2 3.2.x (latest):

      Was mich beim Echo Auto halbwegs wundert ist, dass man z.B. bei den HmIP-STHD die Temperatur abfragen kann.

      wieso wundert Dich das ? Diese Ansagen gehen auch auf dem Handy. Letztlich stellt der ECHO Auto eine BT Verbindung her, zur Ausgabe werden die Lautsprecher vom Auto benutzt.
      Speak, ssml usw. gehen ja leider auch auf dem Handy nicht.
      Alles was Du am Handy (über iot) schalten und abfragen kannst, geht dann auch im Auto, so bisher meine Erfahrung.

      Wird dann wohl Zeit für eine iot Anpassung...(Duck und wech)

      DiginixD P 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • dslraserD dslraser

        @Pseudonymouse sagte in Test Adapter Alexa 2 3.2.x (latest):

        Was mich beim Echo Auto halbwegs wundert ist, dass man z.B. bei den HmIP-STHD die Temperatur abfragen kann.

        wieso wundert Dich das ? Diese Ansagen gehen auch auf dem Handy. Letztlich stellt der ECHO Auto eine BT Verbindung her, zur Ausgabe werden die Lautsprecher vom Auto benutzt.
        Speak, ssml usw. gehen ja leider auch auf dem Handy nicht.
        Alles was Du am Handy (über iot) schalten und abfragen kannst, geht dann auch im Auto, so bisher meine Erfahrung.

        Wird dann wohl Zeit für eine iot Anpassung...(Duck und wech)

        DiginixD Offline
        DiginixD Offline
        Diginix
        schrieb am zuletzt editiert von
        #27

        @dslraser sagte in Test Adapter Alexa 2 3.2.x (latest):

        Wird dann wohl Zeit für eine iot Anpassung...(Duck und wech)

        Jaaa. :grin: Ich freu mich auch schon auf die ganzen fehlenden Gerätetypen oder dass Amazon den Schalterstatus kennt und man ihn abfragen kann. :wink:
        Das wird so toll wenn @apollon77 das in Q2 umgesetzt hat. :stuck_out_tongue_winking_eye:

        ..:: So long! Tom ::..

        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • X Xanon

          @Pseudonymouse
          Auch ich habe mir den Amazon Auto geholt und konnte Alexa bisher auch noch keinen Satz über Announcement, Speak oder SSML via Blockly entlocken.

          P Offline
          P Offline
          Pseudonymouse
          schrieb am zuletzt editiert von
          #28

          @Xanon
          OK. Dann bin ich nicht der Einzige :slightly_smiling_face:

          Ist es bei dir auch so, dass unter Objects einzig die Daten unter Infos vom Echo Auto und die anderen DPs zwar vorhanden sind, aber nicht stimmen/reagieren? Siehst du den Echo Auto unter History auch nicht, wenn dieser als Letzter aktiv war?

          Gemäss folgender Liste:
          [https://www.amazon.de/gp/browse.html/ref=as_li_ss_tl?node=20859578031&ref=de_wwytk_muf_aucc&linkCode=ll2&tag=2015_connect_news_inline-21&linkId=975536311489b95fb615d2c8065e2fdb&language=de_DE](link url)

          ist mein Handy nicht kompatibel zum Echo Auto. Da aber z.B. die Temperaturabfrage von HmIP-STHD, oder Wetterabfrage funzen dürfte dies nicht das Problem sein

          padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Pseudonymouse

            @Xanon
            OK. Dann bin ich nicht der Einzige :slightly_smiling_face:

            Ist es bei dir auch so, dass unter Objects einzig die Daten unter Infos vom Echo Auto und die anderen DPs zwar vorhanden sind, aber nicht stimmen/reagieren? Siehst du den Echo Auto unter History auch nicht, wenn dieser als Letzter aktiv war?

            Gemäss folgender Liste:
            [https://www.amazon.de/gp/browse.html/ref=as_li_ss_tl?node=20859578031&ref=de_wwytk_muf_aucc&linkCode=ll2&tag=2015_connect_news_inline-21&linkId=975536311489b95fb615d2c8065e2fdb&language=de_DE](link url)

            ist mein Handy nicht kompatibel zum Echo Auto. Da aber z.B. die Temperaturabfrage von HmIP-STHD, oder Wetterabfrage funzen dürfte dies nicht das Problem sein

            padrinoP Online
            padrinoP Online
            padrino
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #29

            @Pseudonymouse
            Ist vielleicht schwer zu verstehen, aber der Adapter kann daran nichts ändern.
            Wenn Du möchtest, dass sich etwas ändert, musst Du Amazon dazu bringen, das zu unterstützen. :)
            Viel Glück. ;)

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dslraserD dslraser

              @Pseudonymouse sagte in Test Adapter Alexa 2 3.2.x (latest):

              Was mich beim Echo Auto halbwegs wundert ist, dass man z.B. bei den HmIP-STHD die Temperatur abfragen kann.

              wieso wundert Dich das ? Diese Ansagen gehen auch auf dem Handy. Letztlich stellt der ECHO Auto eine BT Verbindung her, zur Ausgabe werden die Lautsprecher vom Auto benutzt.
              Speak, ssml usw. gehen ja leider auch auf dem Handy nicht.
              Alles was Du am Handy (über iot) schalten und abfragen kannst, geht dann auch im Auto, so bisher meine Erfahrung.

              Wird dann wohl Zeit für eine iot Anpassung...(Duck und wech)

              P Offline
              P Offline
              Pseudonymouse
              schrieb am zuletzt editiert von
              #30

              @dslraser
              Ja, so ist es. Echo Auto stellt eine BT Verbindung zum Handy her. Das Handy dann eine zum Auto. Die ganze Pröblerei mache ich im Büro und daher ist die Sprachausgabe aktuell übers Handy. Was auf dem Handy funktioniert, funktioniert auch im Auto

              Ich meinte von der Funktion her. Für mich ist zwischen der Temperaturabfrage von HmIP-STHD und der anschliessenden Sprachausgabe und der Abfrage mehrerer Werte via Blockly und anschliessender Sprachausgabe nicht so ein grosser Unterschied. Ich mache ein Anfrage, die Daten werden über die Cloud im Smarthome geholt und anschliessend ausgegeben

              Das ist eine andere Situation, als wenn ich z.B. das Garagentor öffne. Dort gebe ich den Befehl, aber es gibt keine anschliessende Sprachausgabe

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • padrinoP padrino

                @Pseudonymouse
                Ist vielleicht schwer zu verstehen, aber der Adapter kann daran nichts ändern.
                Wenn Du möchtest, dass sich etwas ändert, musst Du Amazon dazu bringen, das zu unterstützen. :)
                Viel Glück. ;)

                P Offline
                P Offline
                Pseudonymouse
                schrieb am zuletzt editiert von
                #31

                @padrino
                Zur Entschuldigung: Ich bin Schweizer und komme auch noch aus dem Kanton Bern :smiley:

                Ich habe nicht behauptet, dass der Adapter das Problem ist. Ich habe einige Feststellungen gemacht und diese mitgeteilt. Und gefragt, was andere festgestellt haben. Viele Sachen funzen ja. Wenn der Echo Auto die Ansagen nicht machen kann ist es halt so. Um das geht es doch im Forum: Informationen auszutauschen

                ioBroker allgemein, aber besonders der Alexaadapter sind eine geniale Ergänzung zu meinem übrigen Smarthome

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dslraserD dslraser

                  @apollon77 sagte in Test Adapter Alexa 2 3.2.x (latest):

                  capabilities

                  die stehen hier

                  https://forum.iobroker.net/post/452224

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                  #32

                  @dslraser Dann hab ich immer noch keine Devicetype ... Bitte beides in ein GitHub Issue packen. Zusammen mit der Info ob es nun alle Commands sind die nicht tun Danke

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DiginixD Diginix

                    @dslraser sagte in Test Adapter Alexa 2 3.2.x (latest):

                    Wird dann wohl Zeit für eine iot Anpassung...(Duck und wech)

                    Jaaa. :grin: Ich freu mich auch schon auf die ganzen fehlenden Gerätetypen oder dass Amazon den Schalterstatus kennt und man ihn abfragen kann. :wink:
                    Das wird so toll wenn @apollon77 das in Q2 umgesetzt hat. :stuck_out_tongue_winking_eye:

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #33

                    @Diginix Das v3 Skill Thema ist ein bissl grösser ... Q2 ... jupp geht klar ... hast ja kein Jahr dazugeschrieben duck-und-auch-weg

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    2
                    • dslraserD dslraser

                      @apollon77
                      Ich habe mir mal einen ECHO AUTO ins Auto gepackt, das funktioniert schon mal.
                      Geräte wie Licht schalten usw. funktioniert.
                      Ich glaube aber Ansagen über speak / ssml usw. gehen nicht....(teste gerade noch bissel)

                      Kann noch Jemand was zum ECHO AUTO sagen bzw. nutzt den noch Jemand ?
                      Was geht mit dem Ding und was nicht ?

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #34

                      @dslraser 🤔🤣 https://youtu.be/goOVtfggOrs

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • crunchipC crunchip

                        @dslraser 🤔🤣 https://youtu.be/goOVtfggOrs

                        haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #35

                        @crunchip

                        Der Typ hat se zwar nicht alle, aber er hat Recht :grimacing:

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        harrymH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • haselchenH haselchen

                          @crunchip

                          Der Typ hat se zwar nicht alle, aber er hat Recht :grimacing:

                          harrymH Offline
                          harrymH Offline
                          harrym
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #36

                          @haselchen ABER sowas von recht!

                          ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

                          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • harrymH harrym

                            @haselchen ABER sowas von recht!

                            haselchenH Offline
                            haselchenH Offline
                            haselchen
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #37

                            @harrym

                            War auch erst nen bisschen angefixt durch die Infos hier.
                            Hab mich aber nicht weiter informiert.
                            Eben das Video angesehen und stattdessen meiner Holden nen 60 Euro Restaurant Gutschein geschenkt. Besser angelegt die Kohle :woman-heart-man: :)

                            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • haselchenH haselchen

                              @harrym

                              War auch erst nen bisschen angefixt durch die Infos hier.
                              Hab mich aber nicht weiter informiert.
                              Eben das Video angesehen und stattdessen meiner Holden nen 60 Euro Restaurant Gutschein geschenkt. Besser angelegt die Kohle :woman-heart-man: :)

                              J Offline
                              J Offline
                              Jan1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #38

                              @haselchen
                              Ich hasse ja Videos, aber das ist doch recht amüsant :blush:

                              Wobei ich das Teil auch für bisschen daneben halte. Ich hab das was wesentlich einfacheres gesehen und billiger dazu. Da hat einer einfach nen alten Echo Dot in den Getränkehalter gesetzt, der dafür wie gemacht ist und an die danebenliegende KfZ Steckdose angeschlossen, das ganze mit BT am Radio gekoppelt und fertig. OK, das Radio muss BT haben, dafür kostet ein alter Dot auch nur 15€ bei eBay ;-)

                              padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J Jan1

                                @haselchen
                                Ich hasse ja Videos, aber das ist doch recht amüsant :blush:

                                Wobei ich das Teil auch für bisschen daneben halte. Ich hab das was wesentlich einfacheres gesehen und billiger dazu. Da hat einer einfach nen alten Echo Dot in den Getränkehalter gesetzt, der dafür wie gemacht ist und an die danebenliegende KfZ Steckdose angeschlossen, das ganze mit BT am Radio gekoppelt und fertig. OK, das Radio muss BT haben, dafür kostet ein alter Dot auch nur 15€ bei eBay ;-)

                                padrinoP Online
                                padrinoP Online
                                padrino
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von padrino
                                #39

                                @Jan1 sagte in Test Adapter Alexa 2 3.2.x (latest):

                                OK, das Radio muss BT haben

                                Wieso muss?
                                Es geht auch per Klinkenkabel.
                                Die Anschlussmöglichkeiten sind also die selben. =)

                                Ich hab hier schon einen Input per Adapterkassette am Radio gehabt. :D

                                J 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • padrinoP padrino

                                  @Jan1 sagte in Test Adapter Alexa 2 3.2.x (latest):

                                  OK, das Radio muss BT haben

                                  Wieso muss?
                                  Es geht auch per Klinkenkabel.
                                  Die Anschlussmöglichkeiten sind also die selben. =)

                                  Ich hab hier schon einen Input per Adapterkassette am Radio gehabt. :D

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  Jan1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #40

                                  @padrino
                                  Stimmt, der Dot hat ja auch Klinke :-)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • padrinoP Online
                                    padrinoP Online
                                    padrino
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #41

                                    @apollon77
                                    Hm, experimentiere gerade mit "nextTimerDate" rum und frage mich, hat sich dessen Verhalten geändert?
                                    Ich dachte, dass dort immer der die Uhrzeit rein kommt, vom Timer den ich gerade stelle.
                                    Aber es scheint so, als ob dort wirklich immer die Uhrzeit steht, vom nächsten "fälligen" Timer auf dem Gerät?
                                    Also, wenn ich z.B. einen 30 Minuten Timer am Laufen habe und dann noch einen Timer mit einer Stunde stelle, dann wird in das Objekt wieder die Uhrzeit des Timers in 30 Minuten geschrieben.

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • padrinoP padrino

                                      @apollon77
                                      Hm, experimentiere gerade mit "nextTimerDate" rum und frage mich, hat sich dessen Verhalten geändert?
                                      Ich dachte, dass dort immer der die Uhrzeit rein kommt, vom Timer den ich gerade stelle.
                                      Aber es scheint so, als ob dort wirklich immer die Uhrzeit steht, vom nächsten "fälligen" Timer auf dem Gerät?
                                      Also, wenn ich z.B. einen 30 Minuten Timer am Laufen habe und dann noch einen Timer mit einer Stunde stelle, dann wird in das Objekt wieder die Uhrzeit des Timers in 30 Minuten geschrieben.

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #42

                                      @padrino sagte in Test Adapter Alexa 2 3.2.x (latest):

                                      Aber es scheint so, als ob dort wirklich immer die Uhrzeit steht, vom nächsten "fälligen" Timer auf dem Gerät?

                                      Ja, so ist der Name des Feldes und so auch die Bedeutung :-)

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H Offline
                                        H Offline
                                        heinzie
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #43

                                        mal an die Experten: kann ich irgendwie abfragen ob Alexa z.B. Radio abspielt? über das command\deviceStop = TRUE kann ich Alexa zwar stoppen, finde aber kein Möglichkeit abzufragen ob es überhaupt aktiv ist

                                        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H heinzie

                                          mal an die Experten: kann ich irgendwie abfragen ob Alexa z.B. Radio abspielt? über das command\deviceStop = TRUE kann ich Alexa zwar stoppen, finde aber kein Möglichkeit abzufragen ob es überhaupt aktiv ist

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #44

                                          @heinzie
                                          müßte unter currentState sein

                                          alexa2.0.Echo-Devices.xxx.Player.currentState

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          655

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe