Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Gerät per Mac Adr & Blockly ansprechen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Gerät per Mac Adr & Blockly ansprechen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fastfoot last edited by

      ohhhhh, da wird mehrfach gelistet, das könnte evtl. die zweifachen Einträge erklären(werde ich mal prüfen). um einen schnellen Workaround zu bekommen, kannst du mal arp -|grep mac machen, mich würden die kompletten 3 zeilen interessieren

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        fastfoot @harrym last edited by

        @harrym
        die Ursachen anstatt Symptome zu bekämpfen ist immer besser, da hast du sicherlich recht. Allerdings stelle ich mir das wesentlich komplizierter vor. Hast Du denn auch Ideen dazu?

        harrym E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • harrym
          harrym @fastfoot last edited by

          @fastfoot ja ... auf der Node ne fixe IP vergeben ... ausserhalb vom DHCP .... geht ja easy

          IPAddress1 192.168.0.200
          IPAddress2 192.168.0.1
          IPAddress3 255.255.255.0
          IPAddress4 192.168.0.1

          die 0.200 ist frei und ausserhalb der FrittenDHCP

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            e-s @fastfoot last edited by

            @Aphofis

            kommt das WLAN Signal deiner Fritzbox auch beim Aquarium an?
            Schmeiß den TP-Link raus und nutze lieber einen Fritzbox Mesh Repeater und lass das eigene WLAN dafür weg.

            harrym Aphofis 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • harrym
              harrym @e-s last edited by

              @e-s muss ned immer mesh sein ... vorallem ned von AVM 😉

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                e-s @harrym last edited by

                @harrym
                richtig, aber wenn fritzbox vorhanden und wenn man nur halbwissen hat, dann ist fritz schon meine erste wahl

                Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Aphofis
                  Aphofis @e-s last edited by

                  @e-s
                  Habtte ich mir auch schon überlegt!
                  Beweggrund war das meine Super teuren Aquarium Lampen nicht mal 2 Meter bis zur Fritzbox in ihrem 3mm Alu Kasten schaffen also hatte ich einen Repeater oben ins Aquarium gehängt der mit LAN verbunden ist dann kam es bei den MCU immer wieder zum IP adressen wechsel also hatte ich den TP link Router unten ins Aquarium da 75 cm Wasser nicht überwindbar ist fürs Wlan doch das hilft irgendwie auch nix! Die MCUs sind auch eher mit schlechter verbindung zur Fritzbox

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Aphofis
                    Aphofis @e-s last edited by

                    @e-s
                    Ich kann auch leider keinen anderen Router nehmen da ich in Norderstedt wohne und Wilhelm Tel der Netz Anbieter nun mal modifizierte Fritzboxen hat mit ihrem Haus eigenen Koax Stecker fürs Internet also muss es Fritzbox bleiben.

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      e-s @Aphofis last edited by

                      @Aphofis
                      Naja, du kannst ja nach der Fritz alles packen was du willst und in der fritte alles komplett deaktivieren. Also die fritte nur als Modem nutzen.

                      Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Aphofis
                        Aphofis @e-s last edited by

                        @e-s
                        auch eine Möglichkeit nur ist TP Link nur fürs Aquarium über die Fritz läuft der rest meiner Hausautomation

                        harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • harrym
                          harrym @Aphofis last edited by

                          @Aphofis OpenWRT bringt dir auch einiges ... im Vergleich zur originaen TP Firmware 😉 Aber das ändert derzeit genau nichts am derzeit bestehenden Problem der wechselnden IP .....

                          Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Aphofis
                            Aphofis @harrym last edited by

                            @harrym OpenWRT ???

                            harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • harrym
                              harrym @Aphofis last edited by

                              @Aphofis https://openwrt.org/

                              Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                fastfoot last edited by

                                @Aphofis wechselt denn die IP auch in der FB oder bleibt sie da gleich?

                                Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Aphofis
                                  Aphofis @fastfoot last edited by

                                  @fastfoot
                                  Nein die wechselt auch in der FB

                                  harrym F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Aphofis
                                    Aphofis @harrym last edited by

                                    @harrym
                                    ist jetzt nur die Frage wofür das sein soll
                                    für die MCUs ???

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • harrym
                                      harrym @Aphofis last edited by

                                      @Aphofis und ich bleib dabei, dass sich da 2 dhcp server "streiten" .... der schnellere vergibt die IP

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        fastfoot @Aphofis last edited by

                                        @Aphofis
                                        aber der Name ist doch immer Aqua-Control.fritz.box, das hat man im arp gesehen. Über diesen Namen müsste der node immer ansprechbar sein. probiere mal ping Aqua-Control.fritz.box

                                        Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Aphofis
                                          Aphofis @fastfoot last edited by

                                          @fastfoot
                                          Ich habe den Fehler gefunden
                                          DHCP im Repeater stand auf automatisch

                                          harrym haselchen F 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • harrym
                                            harrym @Aphofis last edited by

                                            @Aphofis na ... siehste gggg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            944
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            158
                                            11072
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo