Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: broadlink2

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: broadlink2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • frankjoke
      frankjoke @muckel last edited by

      @muckel

      Dann bin ich froh! Es ist nicht so leicht wenn man kein Gerät hat um selbst die Erfahrung zu machen...

      Aber bitte nochmal von git laden, habe mit der Fehlerausgabe noch einen bug eingebaut der bei Bestimmten Fehlern zum Abbruch führt anstatt ihn zu loggen... Hab's gerade geändert!

      Übrigens, der Adapter wird jetzt auch auf nodejs V14 getestet und funktioniert dort auch! Das wollte ich für V2.1 noch machen, allerdings braucht er jetzt mindestens V10.1!

      p.s.: frankjoke@hotmail.com

      M D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        muckel @frankjoke last edited by

        @frankjoke

        Hab die neue Version vom GIT installiert.
        Danke für deinen Einsatz.
        Falls du wieder einen Tester für einen Broadlink brauchst, funk mich einfach an.
        Prost 🍺

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Dischro @frankjoke last edited by

          @frankjoke sagte in Adapter: broadlink2:

          frankjoke@hotmail.com

          Du bist mein Held

          frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • frankjoke
            frankjoke @Dischro last edited by

            @Dischro
            @muckel

            Vielen Dank an euch auch! Werd jetzt den Adapter auf 2.1 setzten damit er bald im latest erscheint!

            LG und danke fürs Testen und das Bier!

            M frankjoke 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • M
              muckel @frankjoke last edited by

              @frankjoke

              Lass es dir schmecken. Du hast es dir verdient. 🙂
              Bin gerade am programmieren mit meinem Home-Cinema, da ja jetzt, dank dir, meine Leinwand funktioniert.
              Bei dem wunderschönen Wetter ein guter Zeitvertreib.

              Eine Frage hätte ich allerdings noch:
              Wenn ich einen state auf true setze, damit dein Adapter ein IR, oder RF Signal abgibt, bleibt er auf true, dann muss ich ihn wieder auf false setzten, damit er später wieder dieses Signal abgibt.
              Oder hab ich da einen Denkfehler?

              frankjoke BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • frankjoke
                frankjoke @muckel last edited by

                @muckel sagte in Adapter: broadlink2:

                @frankjoke
                ...
                Wenn ich einen state auf true setze, damit dein Adapter ein IR, oder RF Signal abgibt, bleibt er auf true, dann muss ich ihn wieder auf false setzten, damit er später wieder dieses Signal abgibt.
                Oder hab ich da einen Denkfehler?

                Du kannst immer einfach true schicken, brauchst nicht auf false setzten.

                Wenn du die Admin-Objekte-Ansicht nicht auf Expertenmodus hast erscheint statt dem true/false ein button (so wie die Glocke bei einer Rezeption) und auf den kannst einfack klicken ohne noch true/false eingeben zu müssen!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • frankjoke
                  frankjoke @frankjoke last edited by

                  @Dischro
                  @muckel

                  Was ich noch fragen wollte: Werden bei euch jetzt Temperaturen und Luftfeuchtigkeit angezeigt? Die minis können das nicht und deshalb konnte ich's auch nicht testen! Mein alter RMP kann nur temperatur.

                  D M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Dischro @frankjoke last edited by

                    @frankjoke
                    Temperaturen und Luftfeuchtigkeit werden nicht angezeigt, aber das soll auch nur mit dem speziellen USB Kabel gehen. Kommt diese Woche wahrscheinlich bei mir an.
                    Gebe dann Info ob es geht oder nicht,

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      muckel @frankjoke last edited by

                      @frankjoke

                      Bei meinem RM4Pro wird auch keine Temp oder Feuchte angezeigt.
                      Danke für die Info mit dem Adminmodus. Der hat mich etwas verwirrt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        deta Most Active last edited by

                        Ich hab den Broadlink RM Pro+ , weis nicht genau ob der Temperatur kann,
                        aber in den Objekten steht die Temp bei 0 Grad, denke es ist gerade hier im Wohnzimmer wärmer 😂

                        frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • frankjoke
                          frankjoke @deta last edited by

                          @deta
                          @muckel
                          @Dischro

                          Danke für den check. Ich habe einen RM Pro+ mit id 0x272a und da wird Temperatur angezeigt, am RM4 Mini nicht...

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            deta Most Active @frankjoke last edited by

                            @frankjoke
                            Ich hab den
                            Device RM:RMPROPLUS-da-2d-ad dedected: address=192.168.178.80, mac=c8:f7:42:da:2d:ad, typ=rmp, id=0x279d devtype=RM3 Pro Plus

                            Da scheint keine Temperatur zu gehen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BBTown
                              BBTown @muckel last edited by

                              @muckel sagte in Adapter: broadlink2:

                              Wenn ich einen state auf true setze, damit dein Adapter ein IR, oder RF Signal abgibt, bleibt er auf true, dann muss ich ihn wieder auf false setzten, damit er später wieder dieses Signal abgibt.
                              Oder hab ich da einen Denkfehler?

                              Ich habe meine broadlink Datenpunkte alle als "button" eingerichtet.
                              Eine Fenrbedienungstaste kennt ja auch nur den Zustand "gedrückt" oder eben nicht.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                muckel @BBTown last edited by

                                @BBTown
                                Danke, das ist schon geklärt. Ich war im Admin Modus.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MathiasJ
                                  MathiasJ last edited by

                                  und ich kann drücken, was ich will. hier geht gar nichts.
                                  Gerade eben auf die neueste Version hoch gezogen.
                                  Um Mißverständnisse zu vermeiden. Seit dem JS-Controller 3.x geht der schon nicht mehr.......
                                  Gruß,
                                  Mathias

                                  M frankjoke 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    muckel @MathiasJ last edited by muckel

                                    @MathiasJ

                                    Bist du mit der Broadlink App verbunden? Cloud?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • frankjoke
                                      frankjoke @MathiasJ last edited by

                                      @MathiasJ

                                      Wenn du uns nicht sagst welches System du hast, was im log steht wenn du den adapter startest und welches gerät du dann steuern wills und worauf du drückst und es passiert nichts - dann können wir nicht helfen!

                                      MathiasJ joergeli 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • MathiasJ
                                        MathiasJ @frankjoke last edited by MathiasJ

                                        @frankjoke
                                        Im Log schaue ich gleich.
                                        Ich will die Kino-Anlage, also TV, Receiver und Verstärker steuern.
                                        Am Adapter ist auch alles angelernt.
                                        Gruß,
                                        Mathias
                                        P.S. Ich habe mitbekommen, dass man im Adapter eine Confjg ändern muß. Trjfft das noch zu?

                                        Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Neuschwansteini
                                          Neuschwansteini @MathiasJ last edited by Neuschwansteini

                                          @MathiasJ
                                          Um dir richtige Tipps geben zu können, müssen wir wissen, auf welchem System dein iobroker läuft, Windows, Linux, Docker, als Container, VM oder was auch immer?
                                          Dann welche Version von js-controller, node, nodejs und npm du verwendest.

                                          Mit diesen Angaben kann man schonmal mehr sagen...

                                          Update: das mit dem Ändern des Configfiles war nach dem Umstieg von js-controller 1.5.x nach 2.x, ist aber seit dem Update von Broadlink 2.0.1 gefixt. Jetzt V2.1 einfach installieren.
                                          Bei updates oder sonstigen Versuchen immer Backup von den Einstellungen und den Objekten machen, damit die angelernten Befehle nicht weg sind.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • MathiasJ
                                            MathiasJ last edited by

                                            @ilovegym
                                            Hat sich eh erst mal erledigt.
                                            Ich habe den Adapter deinstalliert und neu installiert.
                                            Jetzt müssen die Geräte sowieso neu angelernt werden. Laut Log keine Verbindung, warum auch immer.
                                            ich verwende überall die letzte Version. ich gucke jeden Tag nach, ob was upzudaten ist.
                                            Im Moment läuft IObroker auf dem Raspberry PI4B.
                                            Das wird sich aber ändern. Ich schätze in 2 bis 3 Monaten dann unter Proxmox.........
                                            Gruß,
                                            Mathias

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            953
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            broad2 broadlink rm pro rm3 mini rm4
                                            168
                                            1357
                                            431172
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo