Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: broadlink2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Adapter: broadlink2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
broad2broadlinkrm prorm3 minirm4
1.4k Beiträge 169 Kommentatoren 627.2k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • frankjokeF frankjoke

    @muckel

    Ok, habe gesehen dass der Befehl 0x6a gesendet wird und es scheinen die Daten für den RM4 anders liegen zu müssen als für die normalen RM's. habe das RM4-Protokoll testweise angeglichen.
    Allerdings hab ich keinen RM4P und kann nur RMP testen, das funktioniert noch...

    p.s.: Das kommt davon wenn man sourcecode von anderen glaubt, war auch bei der LB1 das selbe dass der Original Python-code nicht funktioniert hat und ich rausfinden musste was da faul ist.

    M Offline
    M Offline
    muckel
    schrieb am zuletzt editiert von muckel
    #798

    @frankjoke

    Wird immer besser! :-)
    Orange LED kommt! Leider wird der Code noch immer nicht angelernt.
    Wie gesagt, wurde der Code in der Cloud App gefunden und hat funktioniert.

    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:41.973	info	(21909) Could not find frequency, will stop learning!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:41.973	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 1 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:40.917	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 2 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:39.882	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 3 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:38.852	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 4 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:37.816	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 5 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:36.782	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 6 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:35.735	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 7 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:34.706	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 8 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:33.665	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 9 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:32.634	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 10 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:31.600	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 11 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:30.567	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 12 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:29.535	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 13 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:28.495	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 14 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:27.466	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 15 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:26.425	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 16 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:25.395	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 17 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:24.357	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 18 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:23.326	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 19 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:22.298	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 20 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:21.269	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 21 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:20.234	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 22 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:19.198	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 23 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:18.164	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 24 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:17.129	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 25 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:15.996	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 26 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:14.973	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 27 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:13.938	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 28 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:12.890	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 29 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:11.860	info	(21909) Continue to press button on RF remote for maximal 30 seconds!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:48:10.617	info	(21909) Start RF-sweep with RM:Broadlink_RM4Pro: Please press button on RF remote until frequency found!
    broadlink2.0	2020-06-20 14:47:46.752	info	(21909) found macs: 24:df:a7:d3:27:57, 24:df:a7:7a:b0:5f
    broadlink2.0	2020-06-20 14:47:46.752	info	(21909) broadlink2.0 started and found 2 devices named RM:Broadlink_RM4Pro, RM:Broadlink_RM3Mini
    broadlink2.0	2020-06-20 14:47:40.483	info	(21909) Device RM:Broadlink_RM3Mini dedected: address=192.168.0.140, mac=24:df:a7:7a:b0:5f, typ=rm4, id=0x5f36 devtype=RM Mini 3
    broadlink2.0	2020-06-20 14:47:40.419	info	(21909) Device RM:Broadlink_RM4Pro dedected: address=192.168.0.141, mac=24:df:a7:d3:27:57, typ=rm4p, id=0x6026 devtype=RM4 Pro
    broadlink2.0	2020-06-20 14:47:40.278	info	(21909) discover [ '192.168.0.255', '255.255.255.255', '224.0.0.251' ] from 192.168.0.230:55706
    broadlink2.0	2020-06-20 14:47:40.226	info	(21909) Discover Broadlink devices for 10sec on broadlink2.0
    broadlink2.0	2020-06-20 14:47:40.224	info	(21909) macObjects: [ '24:df:a7:7a:b0:5f', '24:df:a7:d3:27:57' ]
    broadlink2.0	2020-06-20 14:47:40.223	info	(21909) Devices to rename:
    broadlink2.0	2020-06-20 14:47:40.223	info	(21909) Devices to add: []
    broadlink2.0	2020-06-20 14:47:40.222	info	(21909) Scanning additional IP's:
    broadlink2.0	2020-06-20 14:47:40.220	info	(21909) broadlink2 initialization started...
    broadlink2.0	2020-06-20 14:47:40.159	info	(21909) starting. Version 2.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v12.16.2, js-controller: 3.1.5
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • frankjokeF frankjoke

      @muckel

      Ok, habe gesehen dass der Befehl 0x6a gesendet wird und es scheinen die Daten für den RM4 anders liegen zu müssen als für die normalen RM's. habe das RM4-Protokoll testweise angeglichen.
      Allerdings hab ich keinen RM4P und kann nur RMP testen, das funktioniert noch...

      p.s.: Das kommt davon wenn man sourcecode von anderen glaubt, war auch bei der LB1 das selbe dass der Original Python-code nicht funktioniert hat und ich rausfinden musste was da faul ist.

      M Offline
      M Offline
      muckel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #799

      @frankjoke

      noch ein log im debug modus

      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:21.257	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro =
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:21.256	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Could not find frequency, will stop learning!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:21.255	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 1 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:21.043	info	(9399) Could not find frequency, will stop learning!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:21.042	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 1 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:20.065	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 2 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:20.019	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 2 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:19.000	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 3 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:18.996	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 3 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:18.017	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 4 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:17.972	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 4 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:16.981	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 5 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:16.932	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 5 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:15.917	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 6 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:15.870	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 6 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:14.855	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 7 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:14.845	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 7 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:13.869	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 8 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:13.822	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 8 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:12.806	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 9 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:12.798	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 9 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:11.779	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 10 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:11.774	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 10 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:10.793	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 11 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:10.750	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 11 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:09.758	debug	(9399) system.adapter.admin.0: logging true
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:08.707	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 13 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:08.703	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 13 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:07.689	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 14 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:07.678	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 14 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:06.660	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 15 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:06.654	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 15 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:05.638	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 16 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:05.630	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 16 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:04.599	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 17 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:04.596	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 17 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:03.649	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 18 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:03.565	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 18 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:02.547	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 19 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:02.540	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 19 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:01.518	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 20 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:01.507	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 20 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:00.477	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 21 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:01:00.471	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 21 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:00:59.447	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 22 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:00:59.441	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 22 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:00:58.406	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 23 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:00:58.402	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 23 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:00:57.356	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 24 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:00:57.351	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 24 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:00:56.315	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 25 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:00:56.311	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 25 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:00:55.283	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 26 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:00:55.279	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 26 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:00:54.248	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 27 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:00:54.239	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 27 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:00:53.211	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 28 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:00:53.204	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 28 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:00:52.575	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 29 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:00:52.570	debug	(9399) system.adapter.admin.0: logging false
      broadlink2.0	2020-06-20 15:00:52.169	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 29 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:00:51.185	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Continue to press button on RF remote for maximal 30 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:00:51.140	info	(9399) Continue to press button on RF remote for maximal 30 seconds!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:00:49.904	info	(9399) debug: ChangeState ack:true of RM:Broadlink_RM4Pro = Start RF-sweep with RM:Broadlink_RM4Pro: Please press button on RF remote until frequency found!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:00:49.898	info	(9399) Start RF-sweep with RM:Broadlink_RM4Pro: Please press button on RF remote until frequency found!
      broadlink2.0	2020-06-20 15:00:49.897	info	}
      broadlink2.0	2020-06-20 15:00:49.897	info	(9399) debug: Change broadlink2.0.RM:Broadlink_RM4Pro._LearnRF to { val: false, ack: false, ts: 1592658049893, q: 0, from: 'system.adapter.admin.0', user: 'system.user.admin', lc: 1592658049893
      broadlink2.0	2020-06-20 15:00:06.367	debug	(9399) system.adapter.admin.0: logging true
      
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        muckel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #800

        @frankjoke

        So, Hab noch etwas herausgefunden.
        Wenn der RF-learning aktiv ist bleibt die orange LED 30 sekunden auf on. Kein RF signal von mir ausgesendet!
        Wenn ich im RF-learning die FB kontinuierlich drücke, geht die LED nach einer gewissen zeit aus. wie wenn er einen code empfangen hätte. Die zeit im Adapter läuft weiter. Code findet er im Adapter allerdings keinen.

        frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M muckel

          @frankjoke

          So, Hab noch etwas herausgefunden.
          Wenn der RF-learning aktiv ist bleibt die orange LED 30 sekunden auf on. Kein RF signal von mir ausgesendet!
          Wenn ich im RF-learning die FB kontinuierlich drücke, geht die LED nach einer gewissen zeit aus. wie wenn er einen code empfangen hätte. Die zeit im Adapter läuft weiter. Code findet er im Adapter allerdings keinen.

          frankjokeF Offline
          frankjokeF Offline
          frankjoke
          schrieb am zuletzt editiert von frankjoke
          #801

          @muckel

          Genau das wars was gefehlt während dieser 30 Sekunden sucht er die Frequenz und jede Sekunde fragt der Adapter ob sie gefunden wurde. Wenn ja war das der Zeitpunkt als die Led ausging, der Adapter bekam das aber anscheinend nicht mit, habe eine kleine Änderung gemacht damit der Adapter die Antwort eventuell besser interpretiert... Anscheinend ist die Antwort bei R auf git!

          Frank,

          NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
          Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • frankjokeF frankjoke

            @muckel

            Genau das wars was gefehlt während dieser 30 Sekunden sucht er die Frequenz und jede Sekunde fragt der Adapter ob sie gefunden wurde. Wenn ja war das der Zeitpunkt als die Led ausging, der Adapter bekam das aber anscheinend nicht mit, habe eine kleine Änderung gemacht damit der Adapter die Antwort eventuell besser interpretiert... Anscheinend ist die Antwort bei R auf git!

            M Offline
            M Offline
            muckel
            schrieb am zuletzt editiert von
            #802

            @frankjoke

            Du bist ein Genie! Funktioniert! :-)
            Wie ist deine PayPal Adresse, damit ich dich auf ein Bier einladen kann!

            frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M muckel

              @frankjoke

              Du bist ein Genie! Funktioniert! :-)
              Wie ist deine PayPal Adresse, damit ich dich auf ein Bier einladen kann!

              frankjokeF Offline
              frankjokeF Offline
              frankjoke
              schrieb am zuletzt editiert von
              #803

              @muckel

              Dann bin ich froh! Es ist nicht so leicht wenn man kein Gerät hat um selbst die Erfahrung zu machen...

              Aber bitte nochmal von git laden, habe mit der Fehlerausgabe noch einen bug eingebaut der bei Bestimmten Fehlern zum Abbruch führt anstatt ihn zu loggen... Hab's gerade geändert!

              Übrigens, der Adapter wird jetzt auch auf nodejs V14 getestet und funktioniert dort auch! Das wollte ich für V2.1 noch machen, allerdings braucht er jetzt mindestens V10.1!

              p.s.: frankjoke@hotmail.com

              Frank,

              NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
              Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

              M D 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • frankjokeF frankjoke

                @muckel

                Dann bin ich froh! Es ist nicht so leicht wenn man kein Gerät hat um selbst die Erfahrung zu machen...

                Aber bitte nochmal von git laden, habe mit der Fehlerausgabe noch einen bug eingebaut der bei Bestimmten Fehlern zum Abbruch führt anstatt ihn zu loggen... Hab's gerade geändert!

                Übrigens, der Adapter wird jetzt auch auf nodejs V14 getestet und funktioniert dort auch! Das wollte ich für V2.1 noch machen, allerdings braucht er jetzt mindestens V10.1!

                p.s.: frankjoke@hotmail.com

                M Offline
                M Offline
                muckel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #804

                @frankjoke

                Hab die neue Version vom GIT installiert.
                Danke für deinen Einsatz.
                Falls du wieder einen Tester für einen Broadlink brauchst, funk mich einfach an.
                Prost :beer:

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • frankjokeF frankjoke

                  @muckel

                  Dann bin ich froh! Es ist nicht so leicht wenn man kein Gerät hat um selbst die Erfahrung zu machen...

                  Aber bitte nochmal von git laden, habe mit der Fehlerausgabe noch einen bug eingebaut der bei Bestimmten Fehlern zum Abbruch führt anstatt ihn zu loggen... Hab's gerade geändert!

                  Übrigens, der Adapter wird jetzt auch auf nodejs V14 getestet und funktioniert dort auch! Das wollte ich für V2.1 noch machen, allerdings braucht er jetzt mindestens V10.1!

                  p.s.: frankjoke@hotmail.com

                  D Online
                  D Online
                  Dischro
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #805

                  @frankjoke sagte in Adapter: broadlink2:

                  frankjoke@hotmail.com

                  Du bist mein Held

                  frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Dischro

                    @frankjoke sagte in Adapter: broadlink2:

                    frankjoke@hotmail.com

                    Du bist mein Held

                    frankjokeF Offline
                    frankjokeF Offline
                    frankjoke
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #806

                    @Dischro
                    @muckel

                    Vielen Dank an euch auch! Werd jetzt den Adapter auf 2.1 setzten damit er bald im latest erscheint!

                    LG und danke fürs Testen und das Bier!

                    Frank,

                    NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                    Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                    M frankjokeF 2 Antworten Letzte Antwort
                    1
                    • frankjokeF frankjoke

                      @Dischro
                      @muckel

                      Vielen Dank an euch auch! Werd jetzt den Adapter auf 2.1 setzten damit er bald im latest erscheint!

                      LG und danke fürs Testen und das Bier!

                      M Offline
                      M Offline
                      muckel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #807

                      @frankjoke

                      Lass es dir schmecken. Du hast es dir verdient. :-)
                      Bin gerade am programmieren mit meinem Home-Cinema, da ja jetzt, dank dir, meine Leinwand funktioniert.
                      Bei dem wunderschönen Wetter ein guter Zeitvertreib.

                      Eine Frage hätte ich allerdings noch:
                      Wenn ich einen state auf true setze, damit dein Adapter ein IR, oder RF Signal abgibt, bleibt er auf true, dann muss ich ihn wieder auf false setzten, damit er später wieder dieses Signal abgibt.
                      Oder hab ich da einen Denkfehler?

                      frankjokeF BBTownB 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • M muckel

                        @frankjoke

                        Lass es dir schmecken. Du hast es dir verdient. :-)
                        Bin gerade am programmieren mit meinem Home-Cinema, da ja jetzt, dank dir, meine Leinwand funktioniert.
                        Bei dem wunderschönen Wetter ein guter Zeitvertreib.

                        Eine Frage hätte ich allerdings noch:
                        Wenn ich einen state auf true setze, damit dein Adapter ein IR, oder RF Signal abgibt, bleibt er auf true, dann muss ich ihn wieder auf false setzten, damit er später wieder dieses Signal abgibt.
                        Oder hab ich da einen Denkfehler?

                        frankjokeF Offline
                        frankjokeF Offline
                        frankjoke
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #808

                        @muckel sagte in Adapter: broadlink2:

                        @frankjoke
                        ...
                        Wenn ich einen state auf true setze, damit dein Adapter ein IR, oder RF Signal abgibt, bleibt er auf true, dann muss ich ihn wieder auf false setzten, damit er später wieder dieses Signal abgibt.
                        Oder hab ich da einen Denkfehler?

                        Du kannst immer einfach true schicken, brauchst nicht auf false setzten.

                        Wenn du die Admin-Objekte-Ansicht nicht auf Expertenmodus hast erscheint statt dem true/false ein button (so wie die Glocke bei einer Rezeption) und auf den kannst einfack klicken ohne noch true/false eingeben zu müssen!

                        Frank,

                        NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                        Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • frankjokeF frankjoke

                          @Dischro
                          @muckel

                          Vielen Dank an euch auch! Werd jetzt den Adapter auf 2.1 setzten damit er bald im latest erscheint!

                          LG und danke fürs Testen und das Bier!

                          frankjokeF Offline
                          frankjokeF Offline
                          frankjoke
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #809

                          @Dischro
                          @muckel

                          Was ich noch fragen wollte: Werden bei euch jetzt Temperaturen und Luftfeuchtigkeit angezeigt? Die minis können das nicht und deshalb konnte ich's auch nicht testen! Mein alter RMP kann nur temperatur.

                          Frank,

                          NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                          Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                          D M 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • frankjokeF frankjoke

                            @Dischro
                            @muckel

                            Was ich noch fragen wollte: Werden bei euch jetzt Temperaturen und Luftfeuchtigkeit angezeigt? Die minis können das nicht und deshalb konnte ich's auch nicht testen! Mein alter RMP kann nur temperatur.

                            D Online
                            D Online
                            Dischro
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #810

                            @frankjoke
                            Temperaturen und Luftfeuchtigkeit werden nicht angezeigt, aber das soll auch nur mit dem speziellen USB Kabel gehen. Kommt diese Woche wahrscheinlich bei mir an.
                            Gebe dann Info ob es geht oder nicht,

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • frankjokeF frankjoke

                              @Dischro
                              @muckel

                              Was ich noch fragen wollte: Werden bei euch jetzt Temperaturen und Luftfeuchtigkeit angezeigt? Die minis können das nicht und deshalb konnte ich's auch nicht testen! Mein alter RMP kann nur temperatur.

                              M Offline
                              M Offline
                              muckel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #811

                              @frankjoke

                              Bei meinem RM4Pro wird auch keine Temp oder Feuchte angezeigt.
                              Danke für die Info mit dem Adminmodus. Der hat mich etwas verwirrt.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                deta
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #812

                                Ich hab den Broadlink RM Pro+ , weis nicht genau ob der Temperatur kann,
                                aber in den Objekten steht die Temp bei 0 Grad, denke es ist gerade hier im Wohnzimmer wärmer :joy:

                                frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D deta

                                  Ich hab den Broadlink RM Pro+ , weis nicht genau ob der Temperatur kann,
                                  aber in den Objekten steht die Temp bei 0 Grad, denke es ist gerade hier im Wohnzimmer wärmer :joy:

                                  frankjokeF Offline
                                  frankjokeF Offline
                                  frankjoke
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #813

                                  @deta
                                  @muckel
                                  @Dischro

                                  Danke für den check. Ich habe einen RM Pro+ mit id 0x272a und da wird Temperatur angezeigt, am RM4 Mini nicht...

                                  Frank,

                                  NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                                  Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • frankjokeF frankjoke

                                    @deta
                                    @muckel
                                    @Dischro

                                    Danke für den check. Ich habe einen RM Pro+ mit id 0x272a und da wird Temperatur angezeigt, am RM4 Mini nicht...

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    deta
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #814

                                    @frankjoke
                                    Ich hab den
                                    Device RM:RMPROPLUS-da-2d-ad dedected: address=192.168.178.80, mac=c8:f7:42:da:2d:ad, typ=rmp, id=0x279d devtype=RM3 Pro Plus

                                    Da scheint keine Temperatur zu gehen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M muckel

                                      @frankjoke

                                      Lass es dir schmecken. Du hast es dir verdient. :-)
                                      Bin gerade am programmieren mit meinem Home-Cinema, da ja jetzt, dank dir, meine Leinwand funktioniert.
                                      Bei dem wunderschönen Wetter ein guter Zeitvertreib.

                                      Eine Frage hätte ich allerdings noch:
                                      Wenn ich einen state auf true setze, damit dein Adapter ein IR, oder RF Signal abgibt, bleibt er auf true, dann muss ich ihn wieder auf false setzten, damit er später wieder dieses Signal abgibt.
                                      Oder hab ich da einen Denkfehler?

                                      BBTownB Offline
                                      BBTownB Offline
                                      BBTown
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #815

                                      @muckel sagte in Adapter: broadlink2:

                                      Wenn ich einen state auf true setze, damit dein Adapter ein IR, oder RF Signal abgibt, bleibt er auf true, dann muss ich ihn wieder auf false setzten, damit er später wieder dieses Signal abgibt.
                                      Oder hab ich da einen Denkfehler?

                                      Ich habe meine broadlink Datenpunkte alle als "button" eingerichtet.
                                      Eine Fenrbedienungstaste kennt ja auch nur den Zustand "gedrückt" oder eben nicht.

                                      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BBTownB BBTown

                                        @muckel sagte in Adapter: broadlink2:

                                        Wenn ich einen state auf true setze, damit dein Adapter ein IR, oder RF Signal abgibt, bleibt er auf true, dann muss ich ihn wieder auf false setzten, damit er später wieder dieses Signal abgibt.
                                        Oder hab ich da einen Denkfehler?

                                        Ich habe meine broadlink Datenpunkte alle als "button" eingerichtet.
                                        Eine Fenrbedienungstaste kennt ja auch nur den Zustand "gedrückt" oder eben nicht.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        muckel
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #816

                                        @BBTown
                                        Danke, das ist schon geklärt. Ich war im Admin Modus.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MathiasJM Offline
                                          MathiasJM Offline
                                          MathiasJ
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #817

                                          und ich kann drücken, was ich will. hier geht gar nichts.
                                          Gerade eben auf die neueste Version hoch gezogen.
                                          Um Mißverständnisse zu vermeiden. Seit dem JS-Controller 3.x geht der schon nicht mehr.......
                                          Gruß,
                                          Mathias

                                          IObroker auf dem NUC als VM.
                                          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                          M frankjokeF 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          537

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe