Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Frage] Bild per telegram verschicken?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Frage] Bild per telegram verschicken?

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
93 Posts 31 Posters 33.8k Views 8 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    Solear
    wrote on last edited by
    #28

    @Michmu:

    Kann jemand mir vieleicht Helfen den Skript zum verschicken des Webcam Bildes Per Telegram zu erstellen ? Ich trete auf der Stelle. `

    Woran scheitert es genau, und was hast du gemacht, wie sieht dein Script aus bzw. deine Versuche?

    Telegram ist eingerichtet, mit Adapter, botfather eingerichtet und Bot erzeugt und funktioniert an sich (andere iobroker Meldungen kommen an?)

    Bei mir läuft es so vom Script:

    // ###################################################
    // Webcamfoto schicken
    
    on("telegram.0.communicate.request", function (obj) {
       if  (obj.newState.val == "[Henrik]torfoto" || obj.newState.val == "[Henrik]/torfoto") {      
           getfoto(); 
           setState("telegram.0.communicate.request","leer");
       }
    });
    
    function getfoto() {
            exec ("wget --user=xxxxxx --password=xxxxxx -N -P /home/henrik/iobroker/cache http://192.168.1.148/dms?nowprofileid=1.jpg");
            sendphoto();                                    // Rufe Funktion sendphoto auf
    
            setState("telegram.0.communicate.request","leer");
    
            sendTo('telegram', 'Was noch?' +
                       '\n' + '/haus' +
                       '\n' + '/haupthahn' +
                       '\n' + '/heckehatti' +
                       '\n' + '/reboot');
    
    }
    
    function sendphoto() {                      // Warteschleife, 3 Sekunden, damit das Bild erzeugt wird
        setTimeout(waittime, 3000);    
    }
    
    function waittime() {                       // Nach der Warteschleife, sende das Bild per Telegram
        sendTo('telegram', "/home/henrik/iobroker/cache/dms?nowprofileid=1.jpg");  
    }
    
    

    iobroker als LXC unter Proxmox

    1 Reply Last reply
    0
    • M Offline
      M Offline
      Michmu
      wrote on last edited by
      #29

      "Es hat geklingelt" wird zu Telegram geschickt, Eine test.jpg wird angelegt ( aber nur 51 kb groß) also kein Bild und sonst nichts

      // Grupppe Klingel/Torfoto
      
      var idKlingel = "hm-rpc.0.MEQ004xxxxx.1.PRESS_SHORT"/*Klingelsensor.PRESS_SHORT*/;   
      
      on({id: idKlingel, val: true}, function() {
              exec ("wget --output-document /opt/ipcam/test.jpg http://IP:Port/cgi-bin/CGIProxy.fcgi?cmd=snapPicture2&usr=User&pwd=Pass");
      
              sendTo("telegram", "Es hat geklingelt");        // Sende Pushovernachricht
      
      });
      
      function sendphoto() {                      // Warteschleife, 6 Sekunden, damit das Bild erzeugt wird
          setTimeout(waittime, 6000);    
      }
      
      function waittime() {                       // Nach der Warteschleife, sende das Bild per Telegram
      
          sendTo('telegram', "/opt/ipcam/test.jpg");  
      }
      
      1 Reply Last reply
      0
      • M Offline
        M Offline
        Michmu
        wrote on last edited by
        #30

        Wenn ich den (funktionierenden Befehl unter Linux) einfüge : wget –output-document /opt/ipcam/test.jpg "http://IP:Port//cgi-bin/CGIProxy.fcgi?cmd=snapPicture2&usr=Cam&pwd=Pass"

        Zeigt er folgendes an:
        976_unbenaknnt.png

        1 Reply Last reply
        0
        • S Offline
          S Offline
          Solear
          wrote on last edited by
          #31

          Vergleiche mal deine wget Zeile mit meiner, da sind noch Unterschiede, zB bei den Anführungszeichen.

          iobroker als LXC unter Proxmox

          1 Reply Last reply
          0
          • M Offline
            M Offline
            Michmu
            wrote on last edited by
            #32

            habe die Ausrufezeichen wieder geändert. ("wget –output-document /opt/ipcam/test.jpg http://IP:Port/cgi-bin/CGIProxy.fcgi?cmd=snapPicture2&usr=User&pwd=Pass")

            Jetzt kommt die Meldung nicht mehr.

            Aber die Datei ist nur 51 KB groß. Mit deiner Wget Zeile funktioniert es garnicht.

            Wenn ich den Link in den Browser gebe (http:// IP:Port/cgi-bin/CGIProxy.fcgi?cmd=snapPicture2&usr=User&pwd=Pass) hab ich direkt ein Bild und kann es mit Rechtsklick speichern (CGIProxy.fcgi.jpg)

            1 Reply Last reply
            0
            • P Offline
              P Offline
              pix
              wrote on last edited by
              #33

              Warum nutzt du nicht request?

              http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 1d1#p26352

              Gruß

              Pix

              ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

              1 Reply Last reply
              0
              • M Offline
                M Offline
                Michmu
                wrote on last edited by
                #34

                Hi Pix, der Script funktioniert 100% ig 😄

                Nur wie bekomme ich den Script am einfachsten aktiviert wenn ich klingel ?

                1 Reply Last reply
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  Solear
                  wrote on last edited by
                  #35

                  Ich bin zwar nicht pix, aber trotzdem:

                  Du aktivierst das mit "on". Damit lauscht du auf den Sensor. Schau mal in den ersten paar Beiträgen hier auf Seite 1 des Threads, da sind einige Varianten zu sehen.

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  iobroker als LXC unter Proxmox

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Michmu
                    wrote on last edited by
                    #36

                    Hab mir das so gedacht…. quasi mit einem Script einen Script Starten. Aber so wie ich es gemacht habe geht es nicht.

                    var idKlingel = "hm-rpc.0.Mxxxxx.1.PRESS_SHORT"/Klingelsensor.PRESS_SHORT/; // Homematic Klingelsensor

                    on({id: idKlingel, val: true}, function() // on lauscht auf Klingelsignal

                    on Javascript.0.scriptEnabled.Skript3 true) ;

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Solear
                      wrote on last edited by
                      #37

                      Das musst du anders lösen, wenn du das auf 2 Skripte aufteilen willst. In Skript 1 stellst du einen Datenpunkt zur Verfügung, und in Skript 2 lauscht du per on auf diesen Datenscript auf eine Änderung.

                      Aber ich glaube du machst dir das unnötig schwer.

                      Packe dein

                      var idKlingel = "hm-rpc.0.Mxxxxx.1.PRESS_SHORT"/*Klingelsensor.PRESS_SHORT*/; // Homematic Klingelsensor
                      
                      on({id: idKlingel, val: true}, function() // on lauscht auf Klingelsignal 
                      

                      in das Skript 3 von dir (was auch immer das ist).

                      Poste doch mal konkreter was genau du gemacht hast und den Inhalt deiner relevanten Skripte, aber nutze bitte die Codetags```
                      <code>[code][/code]</code>

                      iobroker als LXC unter Proxmox

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        Michmu
                        wrote on last edited by
                        #38

                        Das ist der Skript der die Webcam Bilder auf Telegram schickt.

                        
                        /* Testskript BILDSPEICHERUNG
                        
                        todo: zum Umbenennen der Datei gilp-rename nutzen
                        
                        soll bei Aktion Webcam Bild speichern und per telegram senden
                        Skript ist normalerweise inaktiv und wird zur per ScriptEnabled ausgelöst
                        erstellt 30.03.2016
                        16.04.2016 nahc Update des telegram Adapters durch Bluefox ist es jetzt einfacher, Dateien zu senden
                        25.05.2016 download Funktion entfernt und durch request ersetzt
                        */
                        
                        var source_url = 'http://19XXXXXX:838//cgi-bin/CGIProxy.fcgi?cmd=snapPicture2&usr=Ipxxxxx&pwd=xxxxx', // Kamerabild zB http://kameraserver:9090/image1.jpg
                            dest_path = '/opt/ipcam/';
                        
                        var request = require('request');
                        var fs      = require('fs');
                        
                        // Bild an telegram schicken (immer Dienst 3)
                        function sendImage (pfad) {
                            setTimeout(function() {
                                sendTo('telegram', pfad);
                                log('Webcam Bild per telegram verschickt');
                            }, 2 * 1000);
                        }
                        
                        // Bild speichern
                        function saveImage() {
                            request.get({url: source_url, encoding: 'binary'}, function (err, response, body) {
                                fs.writeFile(dest_path + 'image1.jpg', body, 'binary', function(err) {
                        
                                if (err) {
                                    log('Fehler beim Bild speichern: ' + err, 'warn');
                                } else {
                                    log('Webcam Bild gespeichert');
                                    sendImage(dest_path + 'image1.jpg');
                                }
                              }); 
                            });
                        }
                        
                        // bei Skriptstart ausführen
                        saveImage();
                        
                        // selbständig Skript wieder anhalten (nach 12s)
                        setStateDelayed('javascript.' + instance +  '.scriptEnabled.' + name.slice(10), false, 12*1000);
                        
                        

                        Ich möchte einmal die möglichkeit haben per Text-> Kommando die Bilder auf Telegram anzufordern und das bei jedem Klingeln ein Bild geschickt wird.

                        Die Variante per Text-> Kommando funktioniert ohne Probleme. (Der Script wird gestartet…Bild verschickt... Script beendet.

                        Jetzt brauche ich halt eine möglichkeit bei jedem Klingeln den Script zu starten. habe es auch per Szene probiert. Bekomm ich aber auch nicht hin 😢

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          pix
                          wrote on last edited by
                          #39

                          Hallo,

                          die Variante mit dem abgeschalteten Skript ist nur ein Weg nach Rom. Normalerweise braucht man keine Skripts zu deaktivieren (es gibt Ausnahmen).

                          Aber jetzt zu deinem Fall:

                          Da das Skript ja deaktiviert ist, kannst du darin natürlich keine Kommandos setzen, die es aufwecken sollen.

                          Du musst ein weiteres Skript anlegen und darin mit einem Trigger den Datenpunkt scriptEnabled vom schlafenden Skript auf true setzen.

                          Nehmen wir an das schlafen Skript heißt Bildspeicherung und liegt in javascript.0.common.

                          Dann

                          var idKlingel = "hm-rpc.0.Mxxxxx.1.PRESS_SHORT"/*Klingelsensor.PRESS_SHORT*/; // Homematic Klingelsensor
                          var idSkript = 'javascript.0.common.Bildspeicherung.scriptEnabled'; // Skript, dass aktiviert werden soll
                          
                          on({id: idKlingel, 
                                val: true}, 
                          function(obj) { // on lauscht auf Klingelsignal, also ist der TRIGGER / AUSLÖSER
                              setState(idSkript, true);
                          }
                          
                          

                          Du musst jetzt nur den Namen und den Pfad ggf. anpassen.

                          Gruß

                          Pix

                          ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dtp
                            wrote on last edited by
                            #40

                            Nur mal so nebenbei. Den https://www.doorpi.org/forum/ von motom001 kennt ihr?

                            Ich habe DoorPi auf einem Raspi 3 samt Kamera-Modul im Briefkasten im Einsatz. Damit lasse ich mir dann per Telegram beim Klingeln und beim Einwurf von Post Bilder zusenden. https://www.doorpi.org/forum/thread/63-push-nachrichten-von-doorpi/?pageNo=1 habe ich die Konfiguration von Telegram kurz beschrieben. Mir persönlich gefällt es besser, dass diese Lösung autark von der HomeMatic und dem ioBroker ist, so dass ich auch bei einem Ausfall dieser beiden Systeme weiterhin meine Push-Nachrichten erhalte. Trotzdem ist eine sehr gute Intergration in die HomeMatic möglich.

                            Bis dann,

                            Thorsten

                            ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              Michmu
                              wrote on last edited by
                              #41

                              Hi Pix,

                              es hat geklappt.Danke für deine Mühe.Ich hoffe das Morgenfrüh der Postbote klingelt :lol:

                              Ich musste nur Kleinigkeiten ändern.

                              var idKlingel = "hm-rpc.0.MXXXXX.1.PRESS_SHORT"/*Klingelsensor.PRESS_SHORT*/; // Homematic Klingelsensor
                              var idSkript = 'scriptEnabled.common.Webcambild'; // Skript, dass aktiviert werden soll
                              
                              on({id: idKlingel, 
                                    val: true}, 
                              function(obj) { // on lauscht auf Klingelsignal, also ist der TRIGGER / AUSLÖSER
                                  setState(idSkript, true);
                              });
                              

                              Danke und einen Schönen Abend noch!

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • juergen2908J Offline
                                juergen2908J Offline
                                juergen2908
                                wrote on last edited by
                                #42

                                Hallo,

                                danke für das tolle Skript. Habe es bei mir für eine Kamera im Einsatz und es funktioniert einwandfrei.

                                Ich wollt jetzt meine 2. Kamera einbinden(anderes Modell) Maginon HDC 25.

                                Ich schaffe es nicht ein bild zu versenden, es wird zwar die image2.jpg erzeugt, aber die Datei ist nur 1 kb groß und wird von Telegramm nicht versendet.

                                Wenn man aber die Datei(über FileZilla) sich lokal rüberkopiert und unbenennt(Dateiendung), also von jpg auf txt, dann sieht man einen XML Code, wo drinnen steht :401 Unauthorized, was für mich soviel heißt, es werden keine Benutzerdaten beim http Aufruf mitübergeben.

                                Interessanterweise habe ich diese cam auch in der vis im Einsatz, dort funktioniert der aufruf, ohne das ich nochmal benutzer und Passwort eingeben muss.

                                Hier das Skript

                                /* Testskript BILDSPEICHERUNG
                                
                                todo: zum Umbenennen der Datei gilp-rename nutzen
                                
                                soll bei Aktion Webcam Bild speichern und per telegram senden
                                Skript ist normalerweise inaktiv und wird zur per ScriptEnabled ausgelöst
                                erstellt 30.03.2016
                                16.04.2016 nahc Update des telegram Adapters durch Bluefox ist es jetzt einfacher, Dateien zu senden
                                25.05.2016 download Funktion entfernt und durch request ersetzt
                                */
                                
                                var source_url = 'http://USER:PW@192.xxx.xxx.xxx:80/snapshot.jpg?user=user&pwd=xxxxxxxx!', // Kamerabild zB http://kameraserver:9090/image1.jpg
                                    dest_path = '/opt/ipcam/';
                                
                                var request = require('request');
                                var fs      = require('fs');
                                
                                // Bild an telegram schicken (immer Dienst 3)
                                function sendImage (pfad) {
                                    setTimeout(function() {
                                        sendTo('telegram', pfad);
                                        log('Webcam Bild per telegram verschickt');
                                    }, 2 * 1000);
                                }
                                
                                // Bild speichern
                                function saveImage() {
                                    request.get({url: source_url, encoding: 'binary'}, function (err, response, body) {
                                        fs.writeFile(dest_path + 'image2.jpg', body, 'binary', function(err) {
                                
                                        if (err) {
                                            log('Fehler beim Bild speichern: ' + err, 'warn');
                                        } else {
                                            log('Webcam Bild gespeichert');
                                            sendImage(dest_path + 'image2.jpg');
                                        }
                                      }); 
                                    });
                                }
                                
                                // bei Skriptstart ausführen
                                saveImage();
                                
                                // selbständig Skript wieder anhalten (nach 12s)
                                setStateDelayed('javascript.' + instance +  '.scriptEnabled.' + name.slice(10), false, 12*1000);
                                
                                

                                Hat vlt. irgendjemand eine Idee wo mein Fehler sein könnte?

                                Bitte um Hilfe!

                                LG

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • juergen2908J Offline
                                  juergen2908J Offline
                                  juergen2908
                                  wrote on last edited by
                                  #43

                                  Gelöst:

                                  Nach Stundenlangem Probieren, bin ich draufgekommen, dass der URL nicht gestimmt hat, trotzdem aber am iPad und PC am Browser funktioniert hatte :roll:

                                  der richtige URL für die Maginon HDC 25 ist:

                                  http://192.xxx.xxx.xxx/snapshot.jpg?user=username&pwd=passwort
                                  
                                  

                                  LG

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    ralalla
                                    wrote on last edited by
                                    #44

                                    Habe auch noch ein Problem mit dem Bild versenden.

                                    Bisher lief alles. Jetzt habe ich einen 2. Pi als Host eingerichtet und dort hin Telegramm verschoben.

                                    Das Bild wird aber immer noch auf dem anderen Pi gesichert, so erhalte ich dann nie ein Bild sondern immer nur die Bezeichnung mit Pfad.

                                    Wie trage ich im Skript den Speicherort für das Bild ein so das es auf dem 2. Pi also dem Host gesichert wird ?

                                    ioBroker auf Intel NUC mit Proxmox / PiVCCU auf Pi3

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • juergen2908J Offline
                                      juergen2908J Offline
                                      juergen2908
                                      wrote on last edited by
                                      #45

                                      Grüß Euch,

                                      Habe jetzt schon wieder das ähnliche Problem bei meiner AvTech Kamera.

                                      http://192.xxx.xxx.xxx/cgi-bin/guest/Video.cgi?media=JPEG 
                                      
                                      

                                      ….sollte ja ohne Benutzerabfrage funktionieren, es kommt aber immer das Fenster für Benutzer und Kennwort.

                                      Jemand eine Idee?

                                      LG

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • bahnuhrB Online
                                        bahnuhrB Online
                                        bahnuhr
                                        Forum Testing Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #46

                                        Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass du Benutzer und Kennwort mitgeben musst.


                                        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                        Danke.
                                        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • juergen2908J Offline
                                          juergen2908J Offline
                                          juergen2908
                                          wrote on last edited by
                                          #47

                                          Hi,

                                          ja, ich weiss aber den Parameter aber nicht :?

                                          LG

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          615

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe