Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Material Design Widgets: Line History Chart Widget

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Material Design Widgets: Line History Chart Widget

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
202 Beiträge 61 Kommentatoren 38.6k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S sigi234

    @Xsev sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

    Gehen bei dir alle Zeitintervalle?

    Ja, kommt auf die Einstellungen im History Adapter an und wie lange du schon aufzeichnest.
    Ebenso auf das eingestellte Time Format.
    Da musst du experimentieren.

    XsevX Offline
    XsevX Offline
    Xsev
    schrieb am zuletzt editiert von Xsev
    #91

    @sigi234
    Ah verstehe Danke!
    Ich nutze zwar SQL aber das wird wurscht sein. Aufzeichungsdaten sind jetzt gut ein Jahr.

    Edit;
    Hat super geklappt, 1 und 2 Wochen mag er nicht aber 7 und 14 Tage sind ok :blush: :+1:

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      Marty56
      schrieb am zuletzt editiert von
      #92

      Hallo,

      Das Chart "wächst" bei mir immer von rechts nach links, d.h. neue Daten werden immer ganz rechts gezeichnet.
      Ist es möglich, dass das Chart von links nach rechts wächst?

      HW:NUC (16 GB Ram)
      OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Coffeelover

        @stockics6
        Bei mir funktioniert es, indem ich in dem Select Widget bei Werteliste das hier:

        1 hour,12 hours,1 day,2 days,7 days,14 days,1 month,2 months

        Und in der Beschreibung das hier: (beliebig anpassbar)

        1 Stunde,12 Stunden,1 Tag,2 Tage,7 Tage,14 Tage,1 Monat,2 Monate

        eingetragen habe.

        Edit: verschoben, da Frage Widget Einstellung betrifft

        M Offline
        M Offline
        Marty56
        schrieb am zuletzt editiert von
        #93

        @Coffeelover sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

        Edit: verschoben, da Frage Widget Einstellung betrifft

        und wo finde ich jetzt die Antwort?

        HW:NUC (16 GB Ram)
        OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AxelF1977A Offline
          AxelF1977A Offline
          AxelF1977
          schrieb am zuletzt editiert von AxelF1977
          #94

          Worüber ich gerade so nachdenke, kann man auch genaue Zeiträume, für den Zeitstrahl, zur Auswahl nutzen?

          Also entweder 01.11.2019 - 01.12.2019 oder November bis Januar, oder 2 Monate ab 01.11.2019

          Ich finde es ungünstig mir z.B. 12 Monate anzeigen zu lassen, weil ich genaue Werte aus November brauche, weil ich z.B. meinem Vermieter was nachweisen muss.

          Geht das, kann das bei einem Update integriert werden??

          ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas SchulzeT Offline
            Thomas SchulzeT Offline
            Thomas Schulze
            schrieb am zuletzt editiert von
            #95

            Bei mir wir nur der "Ladekreis" angezeigt. Zuvor ging es noch.
            Auch wenn ich ein neues(leeres) Widget reinziehe habe ich das selbe Phänomen.
            In der Console(Chrome) wird mir folgendes ausgespuckt. Keine Ahnung ob dies damit zusammenhängt.

            lib.min.js:3 Uncaught (in promise) TypeError: Cannot read property 'getBasePixel' of undefined
            at n.updateElement (lib.min.js:3)
            at n.update (lib.min.js:3)
            at n._update (lib.min.js:3)
            at n.reset (lib.min.js:3)
            at lib.min.js:4
            at Object.each (lib.min.js:2)
            at rr.update (lib.min.js:4)
            at rr.construct (lib.min.js:4)
            at new rr (lib.min.js:4)
            at widgets.min.js:3

            Wäre um jede Hilfe dankbar!

            C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas SchulzeT Thomas Schulze

              Bei mir wir nur der "Ladekreis" angezeigt. Zuvor ging es noch.
              Auch wenn ich ein neues(leeres) Widget reinziehe habe ich das selbe Phänomen.
              In der Console(Chrome) wird mir folgendes ausgespuckt. Keine Ahnung ob dies damit zusammenhängt.

              lib.min.js:3 Uncaught (in promise) TypeError: Cannot read property 'getBasePixel' of undefined
              at n.updateElement (lib.min.js:3)
              at n.update (lib.min.js:3)
              at n._update (lib.min.js:3)
              at n.reset (lib.min.js:3)
              at lib.min.js:4
              at Object.each (lib.min.js:2)
              at rr.update (lib.min.js:4)
              at rr.construct (lib.min.js:4)
              at new rr (lib.min.js:4)
              at widgets.min.js:3

              Wäre um jede Hilfe dankbar!

              C Offline
              C Offline
              Coffeelover
              schrieb am zuletzt editiert von
              #96

              @Thomas-Schulze auf welchem Wert steht dein Timeout denn? Ggf mal erhöhen

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas SchulzeT Offline
                Thomas SchulzeT Offline
                Thomas Schulze
                schrieb am zuletzt editiert von
                #97

                Danke das hat geholfen.
                Mal noch ne andere Frage.
                Ich finde einfach nicht den Parameter mit dem ich die Werte, welche mir an den Punkten der Linie angezeigt werden, ausblenden lassen kann.
                Wo finde diese Einstellung?

                AxelF1977A 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • Thomas SchulzeT Thomas Schulze

                  Danke das hat geholfen.
                  Mal noch ne andere Frage.
                  Ich finde einfach nicht den Parameter mit dem ich die Werte, welche mir an den Punkten der Linie angezeigt werden, ausblenden lassen kann.
                  Wo finde diese Einstellung?

                  AxelF1977A Offline
                  AxelF1977A Offline
                  AxelF1977
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #98

                  @Thomas-Schulze sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

                  Danke das hat geholfen.
                  Mal noch ne andere Frage.
                  Ich finde einfach nicht den Parameter mit dem ich die Werte, welche mir an den Punkten der Linie angezeigt werden, ausblenden lassen kann.
                  Wo finde diese Einstellung?

                  Recht weit unten, unter Layout der Liniendiagramm, gibt es jeweils pro Datenpunkt

                  92c65ac2-928b-4da8-b745-2d1bc6c73d45-image.png

                  Nein im Dropdown wählen und dann ist die Beschriftung an den Linien im Diagramm weg

                  ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • stephan1827S Offline
                    stephan1827S Offline
                    stephan1827
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #99

                    Hallo,
                    erstmal besten Dank für die tollen Widgets. Ist es möglich bei dem Chart ein konkretes Datum vorzugeben oder zu Bättern. Wenn ich das Zeitintervall auf eine Stunde gestellt habe will ich zum Beispiel eine Stunde vor oder zurück blättern. Wenn ich einen Tag eingestellt habe entsprechend einen Tag.

                    Schöne Grüße

                    Stephan

                    Agria4800A ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
                    1
                    • stephan1827S stephan1827

                      Hallo,
                      erstmal besten Dank für die tollen Widgets. Ist es möglich bei dem Chart ein konkretes Datum vorzugeben oder zu Bättern. Wenn ich das Zeitintervall auf eine Stunde gestellt habe will ich zum Beispiel eine Stunde vor oder zurück blättern. Wenn ich einen Tag eingestellt habe entsprechend einen Tag.

                      Schöne Grüße

                      Stephan

                      Agria4800A Offline
                      Agria4800A Offline
                      Agria4800
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #100

                      @stephan1827 sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

                      Hallo,
                      erstmal besten Dank für die tollen Widgets. Ist es möglich bei dem Chart ein konkretes Datum vorzugeben oder zu Bättern. Wenn ich das Zeitintervall auf eine Stunde gestellt habe will ich zum Beispiel eine Stunde vor oder zurück blättern. Wenn ich einen Tag eingestellt habe entsprechend einen Tag.

                      Schöne Grüße

                      Stephan

                      Das würde mich auch interessieren...
                      Ist das möglich?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AxelF1977A AxelF1977

                        Worüber ich gerade so nachdenke, kann man auch genaue Zeiträume, für den Zeitstrahl, zur Auswahl nutzen?

                        Also entweder 01.11.2019 - 01.12.2019 oder November bis Januar, oder 2 Monate ab 01.11.2019

                        Ich finde es ungünstig mir z.B. 12 Monate anzeigen zu lassen, weil ich genaue Werte aus November brauche, weil ich z.B. meinem Vermieter was nachweisen muss.

                        Geht das, kann das bei einem Update integriert werden??

                        M Offline
                        M Offline
                        MarEhg
                        schrieb am zuletzt editiert von MarEhg
                        #101

                        @AxelF1977 sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

                        Worüber ich gerade so nachdenke, kann man auch genaue Zeiträume, für den Zeitstrahl, zur Auswahl nutzen?

                        Also entweder 01.11.2019 - 01.12.2019 oder November bis Januar, oder 2 Monate ab 01.11.2019

                        Ich finde es ungünstig mir z.B. 12 Monate anzeigen zu lassen, weil ich genaue Werte aus November brauche, weil ich z.B. meinem Vermieter was nachweisen muss.

                        Geht das, kann das bei einem Update integriert werden??

                        Das würde mich auch brennend interessieren!

                        Oder ggf. den Endwert der x-Achse vorgeben? Somit kann ich alle Widgets auf einer Seite synchronisieren!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • stephan1827S stephan1827

                          Hallo,
                          erstmal besten Dank für die tollen Widgets. Ist es möglich bei dem Chart ein konkretes Datum vorzugeben oder zu Bättern. Wenn ich das Zeitintervall auf eine Stunde gestellt habe will ich zum Beispiel eine Stunde vor oder zurück blättern. Wenn ich einen Tag eingestellt habe entsprechend einen Tag.

                          Schöne Grüße

                          Stephan

                          ScroungerS Offline
                          ScroungerS Offline
                          Scrounger
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #102

                          @stephan1827 sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

                          Hallo,
                          erstmal besten Dank für die tollen Widgets. Ist es möglich bei dem Chart ein konkretes Datum vorzugeben oder zu Bättern. Wenn ich das Zeitintervall auf eine Stunde gestellt habe will ich zum Beispiel eine Stunde vor oder zurück blättern. Wenn ich einen Tag eingestellt habe entsprechend einen Tag.

                          Schöne Grüße

                          Stephan

                          @Agria4800 & @MarEhg

                          Nein das ist leider nicht möglich. Sowas könnt ihr aber mit dem JSON Chart realisieren.

                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas SchulzeT Offline
                            Thomas SchulzeT Offline
                            Thomas Schulze
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #103

                            Ich habe ein anderes Problem. Ich habe einige Charts in meiner View.
                            Meine "Startview" ist zb. Erdgeschoss. Wenn ich dann über meine Navigation zu der View wechsele wo die Charts enthalten sind sehe ich für einen Bruchteil der Sekunde die Charts und danach sind sie nicht mehr Sichtbar. was ich noch sehe das ist das "reshresh-icon" (alle 1 min ist das eingestellte Resfreshintervall). Aktualisiere ich die Seite, werden alle Charts angezeigt.
                            Hat zufällig noch jemand das Problem und eine Lösung parat? Mit chartTimeout und z-Index habe ich schon rum gespielt aber ohne Erfolg.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ScroungerS Scrounger

                              @stephan1827 sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

                              Hallo,
                              erstmal besten Dank für die tollen Widgets. Ist es möglich bei dem Chart ein konkretes Datum vorzugeben oder zu Bättern. Wenn ich das Zeitintervall auf eine Stunde gestellt habe will ich zum Beispiel eine Stunde vor oder zurück blättern. Wenn ich einen Tag eingestellt habe entsprechend einen Tag.

                              Schöne Grüße

                              Stephan

                              @Agria4800 & @MarEhg

                              Nein das ist leider nicht möglich. Sowas könnt ihr aber mit dem JSON Chart realisieren.

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #104

                              @Scrounger

                              könntest du mir bitte einen kleinen tipp gebne, wie ich den abstand wegbekomme (roter pfeil) - habe gesucht und den trick nicht gefunden

                              Image 5.png

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              D ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @Scrounger

                                könntest du mir bitte einen kleinen tipp gebne, wie ich den abstand wegbekomme (roter pfeil) - habe gesucht und den trick nicht gefunden

                                Image 5.png

                                D Offline
                                D Offline
                                dos1973
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #105

                                @liv-in-sky
                                hast du es mit den Diagramm Optionen versucht? Abstand rechts?

                                Bildschirmfoto 2020-07-02 um 16.39.04.png

                                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D dos1973

                                  @liv-in-sky
                                  hast du es mit den Diagramm Optionen versucht? Abstand rechts?

                                  Bildschirmfoto 2020-07-02 um 16.39.04.png

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #106

                                  @dos1973
                                  hi, ist so eingestellt

                                  Image 8.png

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                                    @Scrounger

                                    könntest du mir bitte einen kleinen tipp gebne, wie ich den abstand wegbekomme (roter pfeil) - habe gesucht und den trick nicht gefunden

                                    Image 5.png

                                    ScroungerS Offline
                                    ScroungerS Offline
                                    Scrounger
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #107

                                    @liv-in-sky sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

                                    @Scrounger

                                    könntest du mir bitte einen kleinen tipp gebne, wie ich den abstand wegbekomme (roter pfeil) - habe gesucht und den trick nicht gefunden

                                    Image 5.png

                                    985cfd40-4fb5-4305-adfa-4d4bdd06b665-grafik.png

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • ScroungerS Scrounger

                                      @liv-in-sky sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

                                      @Scrounger

                                      könntest du mir bitte einen kleinen tipp gebne, wie ich den abstand wegbekomme (roter pfeil) - habe gesucht und den trick nicht gefunden

                                      Image 5.png

                                      985cfd40-4fb5-4305-adfa-4d4bdd06b665-grafik.png

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #108

                                      @Scrounger

                                      vielen dank - das war ein setting - ich habe auch noch (keine ahnung warum das an war) das "legenden layout" disabeln müssen

                                      mit legende:
                                      Image 2.png

                                      jetzt passt es - ohne legende:

                                      Image 5.png

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        MaikB85
                                        schrieb am zuletzt editiert von MaikB85
                                        #109

                                        Hi,

                                        ich hab ein Problem mein Chart zu "Bedienen". Bei mir ist das in einem Card im Masonry View. Aber ich kann weder Kurven de-/aktivieren, noch wird ein Tooltip am Datenpunkt gezeigt.

                                        Bild Text

                                        Ich vermute es liegt am Masonry View oder den Cards. In einem anderen View wo ich nur ein Chart hab, funktioniert das alles einwandfrei.
                                        Änderungen am Z-Index helfen leider nicht.
                                        Hat jemand eine Lösung?

                                        Gruß Maik

                                        EDIT: komischerweise gehts am iPhone einigermaßen. Sehe auch gerade, dass es in Chrome einwandfrei funktioniert. In Safari nicht (beides unter macOS Catalina)

                                        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MaikB85

                                          Hi,

                                          ich hab ein Problem mein Chart zu "Bedienen". Bei mir ist das in einem Card im Masonry View. Aber ich kann weder Kurven de-/aktivieren, noch wird ein Tooltip am Datenpunkt gezeigt.

                                          Bild Text

                                          Ich vermute es liegt am Masonry View oder den Cards. In einem anderen View wo ich nur ein Chart hab, funktioniert das alles einwandfrei.
                                          Änderungen am Z-Index helfen leider nicht.
                                          Hat jemand eine Lösung?

                                          Gruß Maik

                                          EDIT: komischerweise gehts am iPhone einigermaßen. Sehe auch gerade, dass es in Chrome einwandfrei funktioniert. In Safari nicht (beides unter macOS Catalina)

                                          ScroungerS Offline
                                          ScroungerS Offline
                                          Scrounger
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #110

                                          @MaikB85
                                          Was steht in der browser console bei safari?

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          474

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe