Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Datenaustausch zw. zwei entfernten Iobrokern

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Datenaustausch zw. zwei entfernten Iobrokern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hmanfred @v522533 last edited by

      @v522533 sagte in Datenaustausch zw. zwei entfernten Iobrokern:

      Hallo zusammen,

      bräuchte einen Lösungsansatz...

      IFTTT

      v522533 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • v522533
        v522533 @hmanfred last edited by

        @hmanfred

        danke aber kannst du das näher ausführen, was genau du meinst, bzw. wie genau.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • kmxak
          kmxak Most Active last edited by

          wie kommen die Daten von der Wetterstation denn rein? Ich habe auch was von Stall aber das ist in Homematic intigriert und geht über umweg in den ioBroker.

          v522533 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • v522533
            v522533 @kmxak last edited by

            @kmxak

            der weatherman stellt die daten über den wiffi adapter zur verfügung. wir haben also statt einer ccu den iobroker direkt im weatherman als zentrale angegeben.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • kmxak
              kmxak Most Active last edited by

              Probier mal bitte http://ipvonderwetterstation/?json
              Wenn da alles ausgegeben wird könnte man damit weitermachen denke ich. Bin kein Json experte da gibt es hier bessere Leute die dir dort weiter helfen können.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky last edited by liv-in-sky

                hier mal ein kurzes beispiel über den iot adapter . dieses blockly sendet einen comma-separated text in den iobroker datenpunkt - (kein vpn)

                letztlich müßt auf dem externen iobroker ein script laufen, dass die werte (komma-separated oder json) erzeugt und dann sendet

                Image 4.png

                der befehl ( kann auch vom browser gesendet werden) - steht im iot adapter !

                https://service.iobroker.in/v1/iotService?service=custom_ARMINJSON&key=faxxxxx_xxxxxx_xxxxxxx3d2&user=yyyy.yyyyyyy%40gmail.com&data=1,2,3,4
                

                kommt dann so im internen iobroker an (man könnte auch ein json senden):

                Image 2.png

                v522533 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • v522533
                  v522533 last edited by

                  Danke euch. ich teste heute abend und melde mich dann gegebenenfalls nochmal.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • v522533
                    v522533 @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky

                    das mit dem service funktioneirt. nur wie kriege ich da jetzt einen wert anstelle des textes rein?

                    liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @v522533 last edited by liv-in-sky

                      @v522533

                      das weiß ich nicht - da ich ja nicht weiß, wo der externe iobroker die daten her hat und wie die aussehen. weatherman kenn ich nicht

                      hast du ein bild von den datenpunkten auf dem externen iobroker (bei deinem vater)

                      zum test erstmal nur einen oder 2 datenpunkte auslesen - und senden

                      z.b. so - das script läuft auf dem externen

                      Image 6.png
                      das beispiel hier wäre eine komma-separated liste

                      wenn du nur 3 oder 4 dtenpunkte übertragen willst, kannst du das ja für jeden einzeln machen - also pro datenpunkt einen service im iot
                      wenn es mehr datenpunkte sind oder ein json wird die auswertung auf dem internen iobroker aufwendiger, da man die vielen daten erstmal auswerten muss, wenn sie in einem datenpunkt sind

                      es kommt also darauf an, was genau du übertrgen willst

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @v522533 last edited by liv-in-sky

                        @v522533

                        ich empfehle eine komma-seperatet liste, weil die sehr einfach zum auswerten ist - man macht daraus ein array und kann dann das array ziemlich einfach auswerten und wieder zerlegen

                        die auswertung einer solchen liste im internen iobroker, wenn die daten im iot ankommen:

                        Image 9.png

                        v522533 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • v522533
                          v522533 @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky

                          vielen dank für deine hilfe. das scheint alles so zu funktionieren. habe es jetzt mal kurz getestet. heute abend werde ich mich dann mit meinem vater mal hinsetzten und das mit den "echten" werten umsetzen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          541
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          datenaustausch weatherman
                          5
                          19
                          1231
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo