Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Maverick @Jan1 last edited by

      @Jan1 wo und wann meinst du das mit https?

      Außer Gestartet... wird mir nichts angezeigt.

      Habe das jetzt abgebrochen und den Raspi stromlos gemacht und neu gestartet. Per ssh komme ich noch drauf, aber iobroker startet nicht mehr.
      Es ist zum Mäuse melken....

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @Maverick last edited by Jan1

        @Maverick
        stromlos??? ich hoffe vorher runter gefahren, sonst ist der jetzt eh wieder hin.
        Na ob Du den IOBroker vorher unter HTTPS laufen hattest.

        Beim starten des Backup, wird IOBroker kurz gestoppt und gleich wieder gestartet, somit siehst direkt was gerade gemacht wird. Die Adapter kommen nach und nach dazu und eben die Instanzen.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Maverick @Jan1 last edited by Maverick

          @Jan1 sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

          @Maverick
          stromlos??? ich hoffe vorher runter gefahren, sonst ist der jetzt eh wieder hin.
          Na ob Du den IOBroker vorher unter HTTPS laufen hattest.

          Beim starten des Backup, wird IOBroker kurz gestoppt und gleich wieder gestartet, somit siehst direkt was gerade gemacht wird. Die Adapter kommen nach und nach dazu und eben die Instanzen.

          Nicht dass ich wüsste (dann hätte ich ja ein Zertifikat anlegen müssen) und nein, ich konnte nicht sehen, was gemacht wird.

          node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js --logs
          2020-06-15 08:19:26.685  - info: host.raspberrypi iobroker.js-controller version 3.1.4 js-controller starting
          2020-06-15 08:19:26.701  - info: host.raspberrypi Copyright (c) 2014-2020 bluefox, 2014 hobbyquaker
          2020-06-15 08:19:26.703  - info: host.raspberrypi hostname: raspberrypi, node: v10.21.0
          2020-06-15 08:19:26.706  - info: host.raspberrypi ip addresses: 192.168.178.22 2a01:585:121:1:cab2:9bcb:e02d:833f fe80::93f3:cb07:8306:d498
          2020-06-15 08:19:27.461  - info: host.raspberrypi  Error inMem-objects listening on port 9001
          2020-06-15 08:19:57.466  - error: host.raspberrypi No connection to databases possible, restart
          2020-06-15 08:19:57.483  - info: host.raspberrypi iobroker _restart
          
          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @Maverick last edited by Jan1

            @Maverick
            Das Vorgehen ist wie folgt:

            • nach raspifun.de Anleitung einrichten, oder eben nach einer anderen vernünftigen Anleitung (neue SD Karte)

            • IOBroker nach Doku installieren

            • alle angebotenen Updates des gewählten Repo installieren

            • Backitup Adapter installieren

            • nicht wirklich benötigte Adapter (Discovery) deinstallieren

            • Backup in den Backups Ordner kopieren (oder Adapter für NAS Zugriff einrichten)

            • Backitup Adapter noch mal neu starten (nur zur Sicherheit)

            • Backup unter lokal oder NAS abrufen und starten

            • zurück lehnen und warten

            M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • M
              Maverick @Jan1 last edited by

              @Jan1 ich wüsste nicht, was ich anders gemacht haben soll.

              Bin ja jetzt "geübt" und geh das nochmal durch. Meld mich, wenn Backitup und das Backup installiert sind (vor dem Start).

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @Maverick last edited by

                @Maverick
                und nie einfach den Stecker ziehen! Das killt den Pi früher oder später

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Maverick @Jan1 last edited by

                  @Jan1 sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

                  @Maverick
                  und nie einfach den Stecker ziehen! Das killt den Pi früher oder später

                  sudo shutdown -h 0
                  

                  Danach zieh ich den Stecker

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Maverick last edited by

                    @Maverick
                    das ist auch gut so 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Maverick @Jan1 last edited by

                      @Jan1 sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

                      @Maverick
                      Das Vorgehen ist wie folgt:

                      • nach raspifun.de Anleitung einrichten, oder eben nach einer anderen vernünftigen Anleitung (neue SD Karte)

                      • IOBroker nach Doku installieren

                      • alle angebotenen Updates des gewählten Repo installieren

                      • Backitup Adapter installieren

                      • nicht wirklich benötigte Adapter (Discovery) deinstallieren

                      • Backup in den Backups Ordner kopieren (oder Adapter für NAS Zugriff einrichten)

                      • Backitup Adapter noch mal neu starten (nur zur Sicherheit)

                      • Backup unter lokal oder NAS abrufen und starten

                      • zurück lehnen und warten

                      Raspi neu aufgesetzt, iobroker installiert, Backitup installiert. Läuft wie beim letzten Mal.
                      Adapter

                      Backup der aktuellen Konfiguration erstellt und local abgespeichert.
                      Backup der alten Konfiguration in den Ordner kopiert.
                      Raspi reeboot

                      Aber wie vorher auch, nur das aktuelle Backup ist sichtbar, das alte nicht, liegt aber im gleichen Ordner.
                      Adapter
                      Adapter

                      Benenne ich die Datei von minimal auf iobroker um, wird sie angezeigt.
                      Backup wird nur wieder nicht durchlaufen.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Maverick last edited by

                        @Maverick
                        Du liest aber auch nicht alle Hinweise, die geschrieben werden. Dein min imal Backup ist vom 14.06. also von gestern, der Adapter macht schon lange keine minimal Backups mehr, somit ist da schon was faul.
                        Der übliche Namen eines Backup sieht so aus:

                        iobroker_2020_06_15-02_00_21_BeeLink_backupiobroker.tar.gz
                        

                        Wobei Beelink bei mir der Name des Host ist. Welche Version des Backup Adapter hast Du?

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Maverick @Jan1 last edited by

                          @Jan1 sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

                          @Maverick
                          Du liest aber auch nicht alle Hinweise, die geschrieben werden. Dein min imal Backup ist vom 14.06. also von gestern, der Adapter macht schon lange keine minimal Backups mehr, somit ist da schon was faul.
                          Der übliche Namen eines Backup sieht so aus:

                          iobroker_2020_06_15-02_00_21_BeeLink_backupiobroker.tar.gz
                          

                          Wobei Beelink bei mir der Name des Host ist. Welche Version des Backup Adapter hast Du?

                          Hatte ich gestern aber geschrieben. Auf der alten Konfiguration mit Jessie wurde Backitup 1.2.2 installiert. Daraus stammt das Backup von gestern.
                          Jetzt mit Buster ist Backitup 1.4.5 drauf.

                          J Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @Maverick last edited by

                            @Maverick
                            Ok, dann ist was an mir vorbei gegangen, da ich davon ausging, dass Deine alte Installation eben nicht mehr läuft und Du nur ein altes Backup zur Verfügung hast. Konntest Du aber nicht auch keine Adapter mehr aktualisieren und wie hast dann den Backitup Adapter installiert bekommen?

                            So ganz blick ich gerade nicht durch was bei Dir Fackt ist. Dann kannst das System mal auf latest umstellen, wollte ich zwar vermeiden, aber da sind wieder Dinge, die ich bei mir so nicht habe und ich bin auf latest.
                            ed0f1bcb-bbd2-4474-a820-325d7872a314-grafik.png

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Maverick @Jan1 last edited by

                              @Jan1 Backitup über Konsole

                              iobroker add backitup
                              

                              Du meinst das System (Jessie) von gestern, was noch auf der alten SD-Karte ist?
                              Buster läuft aktuell auf default

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @Maverick last edited by Jan1

                                @Maverick
                                OK, Du hast es also geschafft über die Konsole den Backitup Adapter zu installieren. Ich versteh nicht warum dann der 1.2.2 installiert wurde, da selbst im default Repo der 1.4.5 drin ist und der macht eben kein minimal Backup mehr.
                                Im dümmsten Fall, ist das Backup unbrauchbar und deshalb läuft das nicht.

                                Edit:
                                nicht ganz richtig, der macht kein komplett Backup mehr und das minimal ist nun das "normale" Backup.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Maverick @Jan1 last edited by

                                  @Jan1 ich schieb die alte SD mit Jessie noch mal rein und probiere die Version hochzusetzen.

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jan1 @Maverick last edited by

                                    @Maverick
                                    und lade das Repo vorher noch mal neu

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Maverick @Jan1 last edited by

                                      @Jan1 sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

                                      @Maverick
                                      und lade das Repo vorher noch mal neu

                                      Noch mal für mich Dummy. Was, wo?

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @Maverick last edited by

                                        @Maverick
                                        Adapteransicht und oben auf den Aktualisieren Button im IOBroker. Dann kannst auch gleich mal schauen, ob der Link für das default Repo unter Verwahrungsorte so aussieht:

                                        http://download.iobroker.net/sources-dist.json
                                        
                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Maverick @Jan1 last edited by

                                          @Jan1

                                          Unter Jessie bietet er als max. verfügbare Adapterversion für Backitup nur 1.2.2 an (installiert 1.2.2, verfügbar 1.2.2)
                                          iobroker unter Jessie läuft auf latest
                                          Verwahrungsort: http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json

                                          Buster Backitup 1.4.5
                                          iobroker unter Buster auf default
                                          Verwahrungsort: http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jan1 @Maverick last edited by

                                            @Maverick
                                            hast auch das Repo mal aktualisiert wie oben gewünscht?

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            610
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter node stromausfall update fehler
                                            7
                                            188
                                            13421
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo