Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. wemos-d1-mini-infarot-mit-eignem-pcb - Diskussion

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

wemos-d1-mini-infarot-mit-eignem-pcb - Diskussion

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
544 Beiträge 9 Kommentatoren 104.5k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Ralla66R Offline
    Ralla66R Offline
    Ralla66
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
    #227

    @Hardwearhansi

    nur als Anregung und nicht für die Aufregung :-)
    würde die TSOP auch oben verkaspern. Jumpen.
    So kannte TSOP deiner Wahl nehmen.
    Warum also nicht voll flexible bleiben.
    Na klar ein Paar Gedanken müssen da noch rein zum Jumpern.
    Ist doch alles genormt, also kein Hexenwerk.

    IR Receive 1.jpg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Ralla66R Offline
      Ralla66R Offline
      Ralla66
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #228

      @FrenkyIO

      Alles ok, erwähnt sein sollte das.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Offline
        H Offline
        Hardwearhansi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #229

        @Ralla66 @FrenkyIO Okey soll ich jetzt pralel oder In Reihe ? Wenn ich Paralel was für wieder stände brauch ich dann auch 5,1 Ohm?

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Ralla66R Offline
          Ralla66R Offline
          Ralla66
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #230

          @Hardwearhansi

          Ist ja dein Projekt,
          das Beste rausholen eben.

          Flexible bleiben und Ausfallsicherheit hoch ermöglichen.
          Bei 50 mal am Abend Fernbedienung drücken mit 38 Khz getaktet kostet eben was ?
          Mir ist die Ausfallsicherheit eben wichtiger.

          Zumal kommt das bei dir auch die Projekte wachsen werden.
          Jedesmal ne PCB für 12 Euro kaufen geht schwer ins Geld.

          Deswegen lege die Restlichen Port des Wemos auf die Spielfläche.
          Das wirst du noch brauchen.
          Jetzt sind das ein paar Linien.
          Später fluchst du ohne diese.

          Du entscheidest, dein Projekt.

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Hardwearhansi

            @Ralla66 @FrenkyIO Okey soll ich jetzt pralel oder In Reihe ? Wenn ich Paralel was für wieder stände brauch ich dann auch 5,1 Ohm?

            F Offline
            F Offline
            FrenkyIO
            schrieb am zuletzt editiert von
            #231

            @Hardwearhansi mach sie parallel an 3.3 Volt.
            Brauchst dann Widerstand von optimal 18 Ohm.
            (Bereich 15 - 18 Ohm)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Ralla66R Offline
              Ralla66R Offline
              Ralla66
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
              #232

              @FrenkyIO

              ja ok aber dann per Jumper.
              Nicht die flex nehmen.
              Widerstände einfügen sollte der User machen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ralla66R Ralla66

                @Hardwearhansi

                Ist ja dein Projekt,
                das Beste rausholen eben.

                Flexible bleiben und Ausfallsicherheit hoch ermöglichen.
                Bei 50 mal am Abend Fernbedienung drücken mit 38 Khz getaktet kostet eben was ?
                Mir ist die Ausfallsicherheit eben wichtiger.

                Zumal kommt das bei dir auch die Projekte wachsen werden.
                Jedesmal ne PCB für 12 Euro kaufen geht schwer ins Geld.

                Deswegen lege die Restlichen Port des Wemos auf die Spielfläche.
                Das wirst du noch brauchen.
                Jetzt sind das ein paar Linien.
                Später fluchst du ohne diese.

                Du entscheidest, dein Projekt.

                F Offline
                F Offline
                FrenkyIO
                schrieb am zuletzt editiert von
                #233

                @Ralla66 da hast du recht. Gibt einen so noch viele weitere Möglichkeiten

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Ralla66R Offline
                  Ralla66R Offline
                  Ralla66
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #234

                  @FrenkyIO
                  dann hätten wir über J 1 gebrückt :

                  Jumper 1.jpg

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Ralla66R Ralla66

                    @FrenkyIO
                    dann hätten wir über J 1 gebrückt :

                    Jumper 1.jpg

                    H Offline
                    H Offline
                    Hardwearhansi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #235

                    @Ralla66 Weiß Grad nicht was du meinst hab aber dass hier mal so gemacht:

                    Jumper 1.png

                    Heißt falls du einen andern Infarot Reciver benützen möchtes kannst du jetzt oben den einfach mit jumber kabel anlöten

                    Brauchst ja immer für IR reciv 1xGND 1x VCC (3,3V) und einmal Data out

                    5V hab ich auch mal hoch gelegt für andere Projekte

                    Fals man noch ein Data pin braucht hat man ja noch D8 und D0 Als Gpios sprich Temperatur sensoren z.B BME280 kann man auch noch verwenden

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Ralla66R Offline
                      Ralla66R Offline
                      Ralla66
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                      #236

                      @Hardwearhansi
                      warte mal damit, machen wir zum Schluß.
                      Muß auch erst Datasheet lesen gehen.

                      Füge mal die Jumper J1 und J2 und die 18 Ohm Widerstände ein und die Spannungsversorgung Spieleboard ein..
                      Erst einmal die Parallelschaltung machen.
                      Nicht so viel auf einmal bitte.
                      Schritt für Schritt.

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Hardwearhansi

                        @Ralla66 Weiß Grad nicht was du meinst hab aber dass hier mal so gemacht:

                        Jumper 1.png

                        Heißt falls du einen andern Infarot Reciver benützen möchtes kannst du jetzt oben den einfach mit jumber kabel anlöten

                        Brauchst ja immer für IR reciv 1xGND 1x VCC (3,3V) und einmal Data out

                        5V hab ich auch mal hoch gelegt für andere Projekte

                        Fals man noch ein Data pin braucht hat man ja noch D8 und D0 Als Gpios sprich Temperatur sensoren z.B BME280 kann man auch noch verwenden

                        H Offline
                        H Offline
                        Hardwearhansi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #237

                        @Hardwearhansi Und Falls man ein Anderen NPN benutzen möchte hab ich hier noch ein Dummy Npn eingefügt muss man halt dann dementsprechend mit jumper kabel verlöten:

                        Npn var.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Ralla66R Ralla66

                          @Hardwearhansi
                          warte mal damit, machen wir zum Schluß.
                          Muß auch erst Datasheet lesen gehen.

                          Füge mal die Jumper J1 und J2 und die 18 Ohm Widerstände ein und die Spannungsversorgung Spieleboard ein..
                          Erst einmal die Parallelschaltung machen.
                          Nicht so viel auf einmal bitte.
                          Schritt für Schritt.

                          H Offline
                          H Offline
                          Hardwearhansi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #238

                          @Ralla66 Parallel schaltung ist bereits drin

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Hardwearhansi

                            @Ralla66 Parallel schaltung ist bereits drin

                            H Offline
                            H Offline
                            Hardwearhansi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #239

                            @Ralla66 ja die 18 Ohm ist ja blos eine beschriftung hab ja in 1 sec geändert :)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Ralla66R Offline
                              Ralla66R Offline
                              Ralla66
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                              #240

                              @Hardwearhansi
                              Jumper rein und Spannungsversorgung Spieleboard bereitstellen.
                              NPN 3 wieder löschen.

                              Plan posten

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Ralla66R Ralla66

                                @Hardwearhansi
                                Jumper rein und Spannungsversorgung Spieleboard bereitstellen.
                                NPN 3 wieder löschen.

                                Plan posten

                                H Offline
                                H Offline
                                Hardwearhansi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #241

                                @Ralla66 Spanungs versorgung ist doch schon drin siehe plan oben hier nochmal: und die jumper kabel kommen ja nicht auf dass PCB die muss man ja selber anlöten es gibt ja verschiedene IR Reciver so bleibt man flexibel

                                Und wiso NPN 3 löschen dann kann man jeden NPN benutzen ist doch besser als auf ein Paar Npn zu begrezen?

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Hardwearhansi

                                  @Ralla66 Spanungs versorgung ist doch schon drin siehe plan oben hier nochmal: und die jumper kabel kommen ja nicht auf dass PCB die muss man ja selber anlöten es gibt ja verschiedene IR Reciver so bleibt man flexibel

                                  Und wiso NPN 3 löschen dann kann man jeden NPN benutzen ist doch besser als auf ein Paar Npn zu begrezen?

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  Hardwearhansi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #242

                                  @Hardwearhansi neu data.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Ralla66R Offline
                                    Ralla66R Offline
                                    Ralla66
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                                    #243

                                    @Hardwearhansi
                                    für NPN nimm was gängiges was jeder in der Schublade hat.
                                    BC 547 / BC 548.
                                    Nicht Jumper Kabel sondern Jumper Steckbar.
                                    Also J1 und J2 einfügen.

                                    Jumper Demo.jpg

                                    Langsamer,
                                    mach erst einmal das.

                                    Jumper 1.jpg

                                    Dann sende das aktuelle PCB.

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Ralla66R Ralla66

                                      @Hardwearhansi
                                      für NPN nimm was gängiges was jeder in der Schublade hat.
                                      BC 547 / BC 548.
                                      Nicht Jumper Kabel sondern Jumper Steckbar.
                                      Also J1 und J2 einfügen.

                                      Jumper Demo.jpg

                                      Langsamer,
                                      mach erst einmal das.

                                      Jumper 1.jpg

                                      Dann sende das aktuelle PCB.

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      Hardwearhansi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #244

                                      @Ralla66 Jetzt hab ich verstanden was du meinst dachte du meinst die hier :

                                      renkforce-jumper-kabel-raspberry-pi-banana-pi-arduino-10x-drahtbruecken-buchse-10x-drahtbruecken-buchse-25-00-cm-bu.jpg

                                      Hier hab mal geändert jetzt kann man von 3,3V auf 5,5V aber für 5,5V braucht man doch laut @FrenkyIO 5,2 Ohm warum 18 Ohm?

                                      Ahhhhhh.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Ralla66R Offline
                                        Ralla66R Offline
                                        Ralla66
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                                        #245

                                        @Hardwearhansi

                                        langsam du vertauscht Reihen und Para.
                                        18 Ohm an Para.
                                        Bei 3,3 Volt bist du 1 Pin verkehrt.
                                        Ein weiter links.

                                        Jumper 22.jpg

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Ralla66R Ralla66

                                          @Hardwearhansi

                                          langsam du vertauscht Reihen und Para.
                                          18 Ohm an Para.
                                          Bei 3,3 Volt bist du 1 Pin verkehrt.
                                          Ein weiter links.

                                          Jumper 22.jpg

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          Hardwearhansi
                                          schrieb am zuletzt editiert von Hardwearhansi
                                          #246

                                          @Ralla66

                                          So den jetzt aber: 294e2968-feaf-4747-8876-3fec0c7f2e67-grafik.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          667

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe