Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jogge
      jogge last edited by

      Servus, habe seit neustem das Problem, dass mein Alexa 2.0 und der iot Adapter gelb bleiben, wenn ich in der DS218+ die Firewall aktiviere. Log zeigt folgendes:

      iot.0	2020-06-08 06:46:28.934	info	(4270) Connection changed: disconnect
      iot.0	2020-06-08 06:46:28.934	error	(4270) Error by device connection: "getaddrinfo EAI_AGAIN a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com:8883"
      iot.0	2020-06-08 06:46:28.931	error	(4270) Error by device connection: "getaddrinfo EAI_AGAIN a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com:8883"
      iot.0	2020-06-08 06:46:17.887	info	(4270) Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
      

      Vorher wurde noch der Port 443 im Log erwähnt. Den habe ich dann in den Firewall-Regeln mit aufgenommen. Nun taucht er im Log auch nicht mehr auf, aber das gleiche funst nicht mit dem Port 8883.

      Leider habe ich in letzter Zeit sehr viel an dem Container und der DS rum gespielt und weiß jetzt nicht welche Änderung das hervorgerufen hat, denn vorher lief es ja. Hat einer eine Idee woran das liegt? Wäre mir schon lieber die Firewall aktiv zu lassen. Der Container läuft im MACVLAN Netzwerk ohne zusätzliche Bridge.

      haselchen H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @jogge last edited by haselchen

        @jogge

        Ich habe auch ne DS218+ und die Firewall aktiviert.
        Keine weiteren Einstellungen vorgenommen.
        e516cbc1-68eb-4dbd-8c83-f6f72bd8fcfa-grafik.png

        Muss anscheinend an deiner MACVLAN Einstellung liegen oder an Einstellungen im Iobroker (Adapter Einstellungen).
        Am Container von Iobroker kann man eigentlich nicht viel rumspielen 🤔
        Jedenfalls habe ich da für mich bisher keine Notwendigkeit gesehen.
        Ansonsten , Backup einspielen wo es noch funktionierte und die anderen Einstellungen außerhalb kontrollieren.

        jogge H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • jogge
          jogge @haselchen last edited by

          @haselchen also am MACVLAN habe ich nichts geändert. Das würde mich wirklich wundern.
          Ich habe allerdings vor kurzem ein DSM Update installiert und den Container zwei mal neu erstellt, weil ich ein neues USB device an der Syno im ioBroker erreichbar machen wollte. Das sind die einzigen Dinge bei denen ich mir vorstellen kann, dass was passiert sein kann. Vorher war die Firewall auch immer aktiviert. Vielleicht hat Synology im neusten Update was bei der Firewall geschraubt...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hetti72 @haselchen last edited by hetti72

            gelöscht ....

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hetti72 @jogge last edited by

              @jogge Hast du in den Firewall Regeln an das interne Docker Netzwerk (172.17.x.x. bzw. 172.18.x.x) gedacht? Ich hatte das nicht in meinem Regelwerk mit drin und hab lange gebraucht bis ich drauf gekommen bin.

              gruß,
              Hetti

              jogge 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active last edited by

                @jogge
                Habe auch x mal in den letzten Tagen neue Container erstellt und erst gestern die neue DSM Software aufgespielt. Keine Probleme.

                @hetti72

                Da ich das default Profil habe und nichts spezielles eingestellt, müsste , wenn @jogge da was geändert hat, da sein Hase im Pfeffer sein.

                jogge 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • jogge
                  jogge @hetti72 last edited by

                  @hetti72 betreibst du deinen Container nur via MACVLAN? Dachte das interne Docker Netzwerk ist nur für den Bridge mode interessant. Das hatte ich bisher nicht in den Regeln berücksichtigt und trotzdem funktionierte es. Werde es aber mal testen, danke.

                  LG Joscha

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jogge
                    jogge @haselchen last edited by

                    @haselchen jetzt wo du es sagst, habe ich zwei zusätzliche Ports für den CCU-Historian freigegeben. Ist die einzige Änderung an den Regeln die ich seit langem durchgeführt habe.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hetti72 @jogge last edited by hetti72

                      @jogge sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                      @hetti72 betreibst du deinen Container nur via MACVLAN? Dachte das interne Docker Netzwerk ist nur für den Bridge mode interessant.

                      Der Container ist von "aussen" per MACVLAN erreichbar. Ich hab aber noch mehr Container laufen (z.b. InfluxDB und Grafana) die müssen sich ja auch untereinander unterhalten können und das geht (normalerweise) nur über das interne Docker Netzwerk.
                      Ich weiss jetzt gar nicht wie das "default" Firewall Profil der Syno aussieht, ich hatte eingehend nur mein lokales Subnetz und ein paar weitere ausnahmen erlaubt. Dadurch konnten sich die Container untereinander über das 172.18.x.x Netzwerk nicht erreichen bzw. die Container waren per VPN (Server auf der Syno) nicht erreichbar.
                      Da ich deine genaue konfig nicht kenne, wäre es möglich das bei dir ein ähnliches Problem besteht.

                      gruß,
                      Hetti

                      jogge 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • jogge
                        jogge @hetti72 last edited by

                        @hetti72 hab eben mal getestet: der pihole Container und ioBroker können miteinander sprechen, trotz Firewall. Hängen aber halt beide im gleichen MACVLAN. Die Container sind von aussen auch via VPN (Router) zugänglich.

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hetti72 @jogge last edited by hetti72

                          gelöscht... weil unfug 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            rollerfreak2 @Amnesia1211 last edited by

                            @Amnesia1211 Network.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • jogge
                              jogge @haselchen last edited by

                              @haselchen also ich habe es jetzt hinbekommen, indem ich bei den Firewall-Regeln unter DSM der Quell-IP des iobrokers alle Ports freigegeben habe. Warum das auf einmal nötig ist, ist mir zwar ein Rätsel, aber mit dieser Lösung kann ich leben. Beim rum spielen habe ich mir übrigens den iobroker auch mal ganz zerschossen. Es startete kein Prozess mehr. Backup eingespielt und alles ging wieder. Ich gehe davon aus, dass es durch zu schnelles starten, stoppen und/oder editieren des Containers passiert ist.

                              An der Stelle nochmal danke an Andre für die tolle Anleitung und das geniale Konzept. Wenn du in deinem Tutorial nicht so ein Wert auf das Backup gelegt hättest, hätte ich es wohl erst jetzt implementiert!

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @jogge last edited by

                                @jogge

                                Wenn Du den Iobroker Ordner mounten würdest, könntest du rumspielen wie du willst und hast immer wieder ne funktionierende Installation 😉

                                jogge 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • jogge
                                  jogge @haselchen last edited by

                                  @haselchen Mein Iobroker ist gemountet. Musste aber das Backup in das Mount-Verzeichnis verschieben und entpacken. Irgendwie wurden die Daten beschädigt, welche zuvor dort lagen. Jedenfalls hat es danach wieder funktioniert 😌

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Sunshinemaker
                                    Sunshinemaker @Amnesia1211 last edited by

                                    @Amnesia1211 said in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                    Bei mir das gleiche, leider startet iobroker nicht mehr. Installation neu gemacht und mehrfach versucht. Ohne Erfolg 😞

                                    Ich hab leider das selbe Problem und komme irgendwie nicht weiter. Ich hab MACVLAN eingerichtet, nach Anleitung von @andre
                                    Hab dann auch schon den Hostnamen geändert. Aber irgendwie komme ich nicht auf die Oberfläche.

                                    Ich weiß nur nicht ob das Problem jetzt in den Einstellungen vom iobroker liegt oder ob ich irgendwas falsch gemacht habe bei der Einrichtung mit dem VLAN .

                                    root@2bcd356db48f:/opt/iobroker# iobroker status 
                                    iobroker is running on this host.
                                    
                                    At least one iobroker host is running.
                                    
                                    Objects type: file
                                    States  type: file
                                    root@2bcd356db48f:/opt/iobroker# iobroker list instances
                                      system.adapter.admin.0                 : admin                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                      system.adapter.discovery.0             : discovery             -  enabled
                                      system.adapter.info.0                  : info                  -  enabled
                                    
                                    + instance is alive
                                    root@2bcd356db48f:/opt/iobroker#
                                    
                                     ,
                                    ------------------------------------------------------------,
                                    ---------------     2020-06-09 09:02:41      ---------------,
                                    ------------------------------------------------------------,
                                     ,
                                    ------------------------------------------------------------,
                                    -----       Welcome to your ioBroker-container!        -----,
                                    -----          Startupscript is now running.           -----,
                                    -----                Please be patient!                -----,
                                    ------------------------------------------------------------,
                                     ,
                                    ------------------------------------------------------------,
                                    -----              Debugging information               -----,
                                    -----                                                  -----,
                                    -----                      System                      -----,
                                    -----               arch:      x86_64                  -----,
                                    -----                                                  -----,
                                    -----                     Versions                     -----,
                                    -----               image:     v4.2.0                  -----,
                                    -----               node:      v10.21.0                -----,
                                    -----               npm:       6.14.4                  -----,
                                    -----                                                  -----,
                                    -----                       ENV                        -----,
                                    -----               AVAHI:     false                   -----,
                                    -----               PACKAGES:  nano                    -----,
                                    -----               SETGID:    1000                    -----,
                                    -----               SETUID:    1000                    -----,
                                    ------------------------------------------------------------,
                                     ,
                                    ------------------------------------------------------------,
                                    -----         Step 1 of 5: Preparing container         -----,
                                    ------------------------------------------------------------,
                                     ,
                                    Installing additional packages is set by ENV.,
                                    The following packages will be installed: nano...,
                                    debconf: unable to initialize frontend: Dialog,
                                    debconf: (Dialog frontend will not work on a dumb terminal, an emacs shell buffer, or without a controlling terminal.),
                                    debconf: falling back to frontend: Readline,
                                    debconf: unable to initialize frontend: Readline,
                                    debconf: (This frontend requires a controlling tty.),
                                    debconf: falling back to frontend: Teletype,
                                    dpkg-preconfigure: unable to re-open stdin: ,
                                    Vormals nicht ausgewähltes Paket nano wird gewählt.
                                    ,
                                    (Lese Datenbank ... 
                                    (Lese Datenbank ... 5%
                                    (Lese Datenbank ... 10%
                                    (Lese Datenbank ... 15%
                                    (Lese Datenbank ... 20%
                                    (Lese Datenbank ... 25%
                                    (Lese Datenbank ... 30%
                                    (Lese Datenbank ... 35%
                                    (Lese Datenbank ... 40%
                                    (Lese Datenbank ... 45%
                                    (Lese Datenbank ... 50%
                                    (Lese Datenbank ... 55%
                                    (Lese Datenbank ... 60%
                                    (Lese Datenbank ... 65%
                                    (Lese Datenbank ... 70%
                                    (Lese Datenbank ... 75%
                                    (Lese Datenbank ... 80%
                                    (Lese Datenbank ... 85%
                                    (Lese Datenbank ... 90%
                                    (Lese Datenbank ... 95%
                                    (Lese Datenbank ... 100%
                                    (Lese Datenbank ... 25497 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                                    ,
                                    Vorbereitung zum Entpacken von .../archives/nano_3.2-3_amd64.deb ...
                                    ,
                                    Entpacken von nano (3.2-3) ...
                                    ,
                                    nano (3.2-3) wird eingerichtet ...
                                    ,
                                    update-alternatives: /bin/nano wird verwendet, um /usr/bin/editor (editor) im automatischen Modus bereitzustellen
                                    ,
                                    update-alternatives: /bin/nano wird verwendet, um /usr/bin/pico (pico) im automatischen Modus bereitzustellen
                                    ,
                                    Done.,
                                     ,
                                    ------------------------------------------------------------,
                                    -----   Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation   -----,
                                    ------------------------------------------------------------,
                                     ,
                                    Existing installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.,
                                     ,
                                    ------------------------------------------------------------,
                                    -----   Step 3 of 5: Checking ioBroker installation    -----,
                                    ------------------------------------------------------------,
                                     ,
                                    (Re)Setting folder permissions (This might take a while! Please be patient!)...,
                                    Done.,
                                     ,
                                    Fixing "sudo-bug" by replacing sudo in iobroker with gosu...,
                                    Done.,
                                     ,
                                    ------------------------------------------------------------,
                                    -----      Step 4 of 5: Applying special settings      -----,
                                    ------------------------------------------------------------,
                                     ,
                                    Some adapters have special requirements/ settings which can be activated by the use of environment variables.,
                                    For more information take a look at readme.md on Github!,
                                     ,
                                    ------------------------------------------------------------,
                                    -----          Step 5 of 5: ioBroker startup           -----,
                                    ------------------------------------------------------------,
                                     ,
                                    Starting ioBroker...,
                                     ,
                                    host.iobrokertest check instance "system.adapter.admin.0" for host "2bcd356db48f",
                                    host.iobrokertest check instance "system.adapter.discovery.0" for host "2bcd356db48f",
                                    host.iobrokertest check instance "system.adapter.info.0" for host "2bcd356db48f",
                                    

                                    Meine Einstellungen von der DS415+

                                    Bildschirmfoto 2020-06-09 um 09.14.55.png

                                    Bildschirmfoto 2020-06-09 um 09.15.07.png

                                    Amnesia1211 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Amnesia1211
                                      Amnesia1211 @Sunshinemaker last edited by Amnesia1211

                                      @Sören
                                      Also bei mir sieht die Erstellung des Netzwerk Adapters so aus. Das ganze ist im Portainer gemacht wie der André das auch beschrieben hat.
                                      Die IP adressen und den "Parent network card" muss du natürlich auf dich anpassen.
                                      Vielleicht liegt es ja auch nur am HOST wie mir oben mal beschrieben wurde, änder den mal beim erstellen auf "2bcd356db48f" vielleicht kommst du dann drauf.

                                      _1.jpg

                                      _2.jpg

                                      Nachtrag:
                                      habe mal einen neuen iobroker erstellt und wie beschrieben ist der host auf 2bcd356db48f, habe in der Konsole das eingegeben. Danach kam ich erst mal auf die Oberfläche.
                                      _3.jpg

                                      Nach einem neustart ist der Host name natürlich wieder wie vorher also lohnt es mehr ihn direkt bei dem erstellen des Containers auf 2bcd356db48f zu ändern und den iobroker nicht wie gewohnt iobroker zu nennen.

                                      Existing installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.
                                      
                                      
                                       
                                      
                                      
                                      ------------------------------------------------------------
                                      
                                      
                                      -----   Step 3 of 5: Checking ioBroker installation    -----
                                      
                                      
                                      ------------------------------------------------------------
                                      
                                      
                                       
                                      
                                      
                                      (Re)Setting folder permissions (This might take a while! Please be patient!)...
                                      
                                      
                                      Done.
                                      
                                      
                                       
                                      
                                      
                                      Fixing "sudo-bug" by replacing sudo in iobroker with gosu...
                                      
                                      
                                      Done.
                                      
                                      
                                       
                                      
                                      
                                      Hostname in ioBroker does not match the hostname of this container.
                                      
                                      
                                      Updating hostname to  iobroker...
                                      
                                      
                                      Host "2bcd356db48f" successfully renamed to "iobroker".
                                      
                                      
                                      No instances found for host "2bcd356db48f"!
                                      
                                      
                                      Done.
                                      
                                      
                                       
                                      
                                      
                                      ------------------------------------------------------------
                                      
                                      
                                      -----      Step 4 of 5: Applying special settings      -----
                                      
                                      
                                      ------------------------------------------------------------
                                      
                                      
                                       
                                      
                                      
                                      Some adapters have special requirements/ settings which can be activated by the use of environment variables.
                                      
                                      
                                      For more information take a look at readme.md on Github!
                                      
                                      
                                       
                                      
                                      
                                      ------------------------------------------------------------
                                      
                                      
                                      -----          Step 5 of 5: ioBroker startup           -----
                                      
                                      
                                      ------------------------------------------------------------
                                      
                                      
                                       
                                      
                                      
                                      Starting ioBroker...
                                      
                                      
                                       
                                      
                                      
                                      host.iobroker check instance "system.adapter.admin.0" for host "2bcd356db48f"
                                      
                                      
                                      host.iobroker check instance "system.adapter.discovery.0" for host "2bcd356db48f"
                                      
                                      
                                      host.iobroker check instance "system.adapter.info.0" for host "2bcd356db48f"
                                      
                                      
                                      
                                      Sunshinemaker 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • Sunshinemaker
                                        Sunshinemaker @Amnesia1211 last edited by

                                        @Amnesia1211

                                        Leider sind deine Bilder von der Auflösung so schlecht das ich das nicht wirklich erkennen kann, sondern nur raten. Ich häng meine Config noch mal mit dran. in der Hoffnung das das Forum die so läßt das man sie erkenn kann.

                                        Bildschirmfoto 2020-06-09 um 19.04.06.png
                                        Bildschirmfoto 2020-06-09 um 19.02.05.png
                                        Bildschirmfoto 2020-06-09 um 19.01.50.png
                                        Bildschirmfoto 2020-06-09 um 19.06.35.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Sunshinemaker
                                          Sunshinemaker @Amnesia1211 last edited by

                                          @Amnesia1211

                                          🍾 🍾 🍾 🍾 🍾

                                          das ist der Punkt der mir gefehlt hat. Oberfläche läuft 😊

                                          Ich hate noch einen neuen Container angelegt bei dem ich gleich den Namen 2bcd356db48f verwendet hat, allerdings hat das auch nicht funktioniert. Keine Ahnung warum. Ich bin jetzt froh das es läuft.

                                          Jetzt kann ich mich dran machen alles andere zum laufen zu bekommen und Stück den iobroker umziehen zu lassen. Da es bezüglich des Netzwerk auch Nachteile beim MACVLAN gibt, werd ich das ganze wohl großenteils händisch machen anstatt per backup. Naja mal sehen.

                                          Ich danke dir auf jeden fall für deine Hilfe 🙂 dann bin ich doch nicht ganz so blöd wie ich mich manchmal gefühlt habe weil es nicht funktioniert hat 😧 😬 😂

                                          Amnesia1211 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Amnesia1211
                                            Amnesia1211 @Sunshinemaker last edited by

                                            @Sören
                                            Also wenn ich die Bilder an klicke haben sie eine Auslösung von 4552x1202 pixel

                                            Super wenn es läuft.

                                            Sunshinemaker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            909
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            buanet diskstation docker iobroker synology
                                            248
                                            2854
                                            1426388
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo