Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Broadlink rm pro plus der Stress verursacht ....

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Broadlink rm pro plus der Stress verursacht ....

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @michaelxhoffmann last edited by

      @michaelxhoffmann zu aller erst, pack mal deine Fehlermeldungen in </>

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        michaelxhoffmann last edited by

        ja, habe ich.

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @michaelxhoffmann last edited by crunchip

          @michaelxhoffmann
          Welche Adapter Version hast du laufen?
          Hat sich der Name geändert?

          RM:RMPROPLUS-43-28-d3,RM3 Pro Plus
          

          @michaelxhoffmann sagte in Broadlink rm pro plus der Stress verursacht ....:

          den nodejs Adapter, den js-controller,

          hast du die Anweisungen befolgt? soweit ich weiß, muss /opt/iobroker/node_modules/@apollon/frankjoke-myadapter/myAdapter.js angepasst werden, bzw war es damals so, bin ich aber überfragt, ob das noch aktuell ist.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            michaelxhoffmann @crunchip last edited by michaelxhoffmann

            @crunchip 2.0.2 Eigentlich hatte sich der Name nicht geändert. Der lief ja auch seit fast einem Jahr durch. Bis vorgestern. Als er dann nicht mehr lief habe ich alles geupdatet. dannach lief er aber immer noch nicht. Nun bin ich mal der aufforderung der Fehlermeldung navchgekommen, habe die instanz gelöscht und neu installiert. Naja nun muss ich alles noch mal neu machen.

            OK Broadlink neu installiert, nun läuft alles wieder wie gewohnt. Werde wohl demnächst auf Logitech Harmony umstellen und die Schaltsteckdosen durch milightbirnen überflüssig machen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Arnulf last edited by

              Ich habe genau den gleichen Fehler.
              Plötzlich funktionieren die Szenen nicht mehr.
              Die einzelnen Steuercodes funktionieren. (Also wenn ich das über die Objekte schalte).

              Ich würde ja eine Methode bevorzugen, in der ich den Adapter nicht löschen muss. Ich will nicht wieder 100 Codes anlernen

              Ich habe den Fehler zunächst mit Version 1.9.2 bekommen. Mit dieser Broadlink-Adapter-Version lief das eigentlich die ganze Zeit ohne Probleme.
              Jetzt nicht mehr.
              Dann habe ich ein update auf 2.0.2 gemacht, was aber auch nur wieder den gleichen Fehler bei den Szenen gebracht hat

              broadlink2.0	2020-06-04 12:54:09.250	warn	(15248) Error in StateChange for broadlink2.0.Scenes.ZDF = TypeError: Cannot read property 'filter' of undefined at A.seriesOf.i (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:256:
              broadlink2.0	2020-06-04 12:54:05.188	warn	(15248) Error in StateChange for broadlink2.0.Scenes.ARDWohnzimmer = TypeError: Cannot read property 'filter' of undefined at A.seriesOf.i (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlin
              broadlink2.0	2020-06-04 12:54:01.622	warn	(15248) Error in StateChange for broadlink2.0.Scenes.ComedyCentral = TypeError: Cannot read property 'filter' of undefined at A.seriesOf.i (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlin
              broadlink2.0	2020-06-04 12:53:57.854	warn	(15248) Error in StateChange for broadlink2.0.Scenes.ARD = TypeError: Cannot read property 'filter' of undefined at A.seriesOf.i (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:256:
              broadlink2.0	2020-06-04 12:53:16.158	warn	(15248) Error in StateChange for broadlink2.0.Scenes.PRO7 = TypeError: Cannot read property 'filter' of undefined at A.seriesOf.i (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:256
              
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • frankjoke
                frankjoke last edited by

                @michaelxhoffmann
                Bin grade beim Update des Adapter und habe eine Frage zu deinem Problem: Hat der RMPro+ den du da verwendest vielleicht eine neue IP-Adresse bekommen?

                Wenn ja musst du die neue Adresse (wenn der Adapter startet sagt er welche Namen er gefunden hat) auf die alte umbenennen!

                p.s.: Sage der Fritzbox dass der RMPro+ immer die selbe IP kriegen soll!

                Wenn das nicht die Ursache ist/war bitte um listing des logs bei Adapterstart!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Arnulf last edited by Arnulf

                  Ne. IP ist fest geblieben. Da hat sich nichts geändert. Die vergibt meine Fritz!Box.
                  Der Broadlink selbst funktioniert ja auch. Wenn ich über die Objekte die Tasten der Fernbedienung einzeln aktiviere (senden lasse), geht das wunderbar.
                  Nur die Szenen des Adapters führen zu dem o.g. Fehler

                  An den Szenen hatte ich aber auch nichts geändert. Sie funktionierten nur einfach plötzlich nicht mehr.
                  Ich hatte versucht, eine neue Szene anzulegen, in der Hoffnung, dass da vielleicht nur Indices durcheinander gekommen wären. Die neue Szene funktioniert genauso wenig

                  [Update]
                  Ich habe den Adapter komplett neu installiert.
                  Habe meine Tasten importiert (als JSON-Datei)
                  ==> Tasten einzeln funktionieren
                  Habe eine Szene angelegt, die mit nacheinander 4 Tasten drücken soll (so, wie vorher auch)
                  Jetzt bekomme ich folgende Fehlermeldung:

                  broadlink2.0	2020-06-05 13:59:21.618	warn	(19394) Error in StateChange for broadlink2.0.Scenes.ARD = 'Empty ID: {"val":true,"ack":false,"ts":1591358360770,"q":0,"from":"system.adapter.broadlink2.0","user":"system.user.admin","lc":159135836077
                  broadlink2.0	2020-06-05 13:59:21.613	warn	(19394) Empty ID: {"val":true,"ack":false,"ts":1591358360770,"q":0,"from":"system.adapter.broadlink2.0","user":"system.user.admin","lc":1591358360770}
                  
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • frankjoke
                    frankjoke last edited by

                    @michaelxhoffmann
                    Ich habe gerade eine Version V2.0.9 auf git gestellt, habe das Problem zwar nicht genau gefunden aber einige andere checks eingebaut um besser herausfinden zu können was das Problem ist.

                    Auch die RM4-Produkte sollten damit funktionieren...
                    Kannst mal prüfen? Da die neue Version keine Konfigdaten ändert solltest du zurücksteigen können.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Arnulf last edited by

                      Ich hatte jetzt festgestellt, was wohlbei mir Probleme machte:
                      Die Szenen waren Plötzlich(?) fehlerhaft.
                      Ich hatte eine Tastenkombilation zur Auswahl eines Fernsehsenders programmiert.
                      Nun habe ich gesehen, dass die Wartetimer zwischen den Tasten nicht mehr vorhanden waren.
                      Früher programmiert war: Channel_0,50,Channel_0,50,Channel_1
                      Nun stand da: Channel_0,,Channel_0,,Channel_1

                      Und zwar bei allen programmierten Szenen.

                      Eine Erklärung habe ich dafür nicht. Wie gesagt: Das war ja mal richtig.

                      Mit den korrekten Timern funktioniert es wieder.

                      ABER: Trotzdem finde ich die Szenen etwas merkwürdig. Folgende merkwürdigen Vorkommnisse:

                      • Ich erstelle eine neue Szene mit den Tasten ==> Das Objekt wird wie gewünscht erstellt und hängt im Baum
                      • Ich ändere direkt in dem Objekt die Sequenz ==> Im Adapter wird trotzdem die ursprüngliche Sequenz angezeigt. Auch wenn der Adapter neu gestartet wurde.
                      • Ich ändere eine bestehende Sequenz ==> Das Objekt bekommt kein Update. Im Adapter ist die Sequenz aber auch nach Neustart vorhanden.

                      Es sieht ganz so aus, als ob Adapter und Objekt nach der Erstellung keine Verbindung zueinander mehr haben.

                      Lösche ich ein Objekt aus dem Baum ==> Im Adapter bleibt er noch sichtbar.

                      Ich setze immer noch Adapter-Version 2.0.2 ein

                      frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • frankjoke
                        frankjoke @Arnulf last edited by

                        @Arnulf

                        Muss ich mir anschauen. Können wir das auf dem Hapt-Thread für den Adapter weiterbehandlen:
                        https://forum.iobroker.net/topic/6881/adapter-broadlink2

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Arnulf last edited by

                          na klar. machen wir

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          395
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          broadlink
                          4
                          12
                          1401
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo