Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. (gelöst) google-sharedlocations Alternative?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

(gelöst) google-sharedlocations Alternative?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adapter
124 Beiträge 13 Kommentatoren 15.1k Aufrufe 16 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Jan1

    @falke69
    das sollte aktiviert sein und nicht deaktiviert ;-)

    @falke69 sagte in (gelöst) google-sharedlocations Alternative?:

    Der Zugriff auf "Zugriff durch weniger sichere Apps" ist auch deaktiviert. Habe ich etwas übersehen?

    falke69F Offline
    falke69F Offline
    falke69
    schrieb am zuletzt editiert von
    #51

    @Jan1
    na gut, egal, wie ich die Einstellungen hin und her stelle, es funktioniert leider immer noch nicht?
    Soll es den wirklich so schwer sein und ich an dieser Sache scheitern? Andere haben es doch auch ohne Probleme geschafft.:grimacing:

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • falke69F falke69

      @Jan1
      na gut, egal, wie ich die Einstellungen hin und her stelle, es funktioniert leider immer noch nicht?
      Soll es den wirklich so schwer sein und ich an dieser Sache scheitern? Andere haben es doch auch ohne Probleme geschafft.:grimacing:

      J Offline
      J Offline
      Jan1
      schrieb am zuletzt editiert von Jan1
      #52

      @falke69
      Ich weiß auch nicht in wie weit der Adapter das Problem löst, dass nur ältere Google Accounts funktionieren. Der "alte" Adapter lief zum Schluss nur mit alten Google Accounts und dann gar nicht mehr. Da musst wohl auf ne Antwort von @Garfonso warten, was er da alles umgebogen hat, dass der Adapter wieder läuft und welche Voraussetzungen dazu nötig sind.

      An sonst scheint bei Dir soweit alles richtig zu sein, zumindest sind da die Dinge, die ich bei mir auch gemacht habe um den Adapter wiederzubeleben.

      Du schreibst oben, dass Du Dich in Google Maps eingeloggt hast und den Cookie zu erhalten. In der Anleitung steht allerdings google.com. Ich denke es dürfte egal sein ob Maps oder Google direkt, Hauptsache in dem Account der abgerufen werden soll.

      Dein Screenshot oben zeigt auch nicht wirklich was Du als Cookie dort ausgewählt hast, nicht dass Du zu viel, zu wenig oder ganz was Falsches kopiert hast.

      falke69F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J Jan1

        @falke69
        Ich weiß auch nicht in wie weit der Adapter das Problem löst, dass nur ältere Google Accounts funktionieren. Der "alte" Adapter lief zum Schluss nur mit alten Google Accounts und dann gar nicht mehr. Da musst wohl auf ne Antwort von @Garfonso warten, was er da alles umgebogen hat, dass der Adapter wieder läuft und welche Voraussetzungen dazu nötig sind.

        An sonst scheint bei Dir soweit alles richtig zu sein, zumindest sind da die Dinge, die ich bei mir auch gemacht habe um den Adapter wiederzubeleben.

        Du schreibst oben, dass Du Dich in Google Maps eingeloggt hast und den Cookie zu erhalten. In der Anleitung steht allerdings google.com. Ich denke es dürfte egal sein ob Maps oder Google direkt, Hauptsache in dem Account der abgerufen werden soll.

        Dein Screenshot oben zeigt auch nicht wirklich was Du als Cookie dort ausgewählt hast, nicht dass Du zu viel, zu wenig oder ganz was Falsches kopiert hast.

        falke69F Offline
        falke69F Offline
        falke69
        schrieb am zuletzt editiert von
        #53

        @Jan1

        Danke für Deine Hilfe. Habe es direkt nochmal bei google.com versucht und mir dort den Cookie geklaut, aber ohne Erfolg. Vieleicht gibt es bald eine komplette Neuaufage des Adapters. :-)

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • falke69F falke69

          @Jan1

          Danke für Deine Hilfe. Habe es direkt nochmal bei google.com versucht und mir dort den Cookie geklaut, aber ohne Erfolg. Vieleicht gibt es bald eine komplette Neuaufage des Adapters. :-)

          J Offline
          J Offline
          Jan1
          schrieb am zuletzt editiert von Jan1
          #54

          @falke69
          der Cookie ist das hier was nach dem : kommt und das geht noch ein gutes Stück weiter, also sehr lang:
          3a17afa7-49dc-4bbe-b3f9-aab81526ad50-grafik.png
          Sieht im Adapter dann so aus:
          b02a61b2-3bb2-4852-b985-670a0ffbb7a0-grafik.png

          Edit:
          lustig, ist mir eben selber erst aufgefallen. Eigentlich sollte auf beiden Screenshots der selbe Cookie zu sehen sein. Im Browser ist aber ein andere zu sehen als im Adapter, somit läuft es wohl sogar noch mit nem abgelaufenen :-)

          falke69F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J Jan1

            @falke69
            der Cookie ist das hier was nach dem : kommt und das geht noch ein gutes Stück weiter, also sehr lang:
            3a17afa7-49dc-4bbe-b3f9-aab81526ad50-grafik.png
            Sieht im Adapter dann so aus:
            b02a61b2-3bb2-4852-b985-670a0ffbb7a0-grafik.png

            Edit:
            lustig, ist mir eben selber erst aufgefallen. Eigentlich sollte auf beiden Screenshots der selbe Cookie zu sehen sein. Im Browser ist aber ein andere zu sehen als im Adapter, somit läuft es wohl sogar noch mit nem abgelaufenen :-)

            falke69F Offline
            falke69F Offline
            falke69
            schrieb am zuletzt editiert von
            #55

            @Jan1
            ich habe gerade die Zeichen in meinen Cookie gezahlt. es sich so um die 876 Zeichen. :-)
            Könnte passen oder? :-)

            J 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • falke69F falke69

              @Jan1
              ich habe gerade die Zeichen in meinen Cookie gezahlt. es sich so um die 876 Zeichen. :-)
              Könnte passen oder? :-)

              J Offline
              J Offline
              Jan1
              schrieb am zuletzt editiert von Jan1
              #56

              @falke69
              kommt hin, sind sehr viel ;-)

              Hab eben mal den alten und den neuen Cookie verglichen, die sind unterschiedlich lang, wobei beide über 800 Zeichen haben. Zur Kontrolle hab ich auch gleich mal den neuen rein kopiert und der läuft (Gott sei Dank) auch.

              falke69F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J Jan1

                @falke69
                kommt hin, sind sehr viel ;-)

                Hab eben mal den alten und den neuen Cookie verglichen, die sind unterschiedlich lang, wobei beide über 800 Zeichen haben. Zur Kontrolle hab ich auch gleich mal den neuen rein kopiert und der läuft (Gott sei Dank) auch.

                falke69F Offline
                falke69F Offline
                falke69
                schrieb am zuletzt editiert von
                #57

                @Jan1

                Ich hatte damals das Projekt Amazon Alexa Text to Speech nachgebaut, um mir eine Mitteilung auszugeben, wenn es geklingelt hat, oder die Post im Briefkasten war.
                Das war noch lange vor iobroker. :-) Da musste man sich eine Cookie.txt runterladen (Addon für Firefox) und auf den Webserver kopieren. Vielleicht wäre das hier auch eine Möglichkeit aus dieser Datei den Cookie zu filtern.

                Auf jeden Fall warte ich mal ab, was die Zeit hier so bringt.

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • falke69F falke69

                  @Jan1

                  Ich hatte damals das Projekt Amazon Alexa Text to Speech nachgebaut, um mir eine Mitteilung auszugeben, wenn es geklingelt hat, oder die Post im Briefkasten war.
                  Das war noch lange vor iobroker. :-) Da musste man sich eine Cookie.txt runterladen (Addon für Firefox) und auf den Webserver kopieren. Vielleicht wäre das hier auch eine Möglichkeit aus dieser Datei den Cookie zu filtern.

                  Auf jeden Fall warte ich mal ab, was die Zeit hier so bringt.

                  J Offline
                  J Offline
                  Jan1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #58

                  @falke69
                  Die Cookie Geschichte hier ist ja erst der Anfang der Wiederbelebung des Adapter und das haut bei einigen ja schon mal hin. Garfonso hat ja bereits angekündigt, dass er das ganze noch optimiert und einfacher lösen wird. Jetzt warte mal was er zu Deinem Problem sagt und was da noch so kommt.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GarfonsoG Offline
                    GarfonsoG Offline
                    Garfonso
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #59

                    @Jan1
                    Es gehen auch neue Accounts so. Meinen ioBroker-Google Account habe ich extra für den Adapter frisch angelegt.
                    Das mit den "nicht sichere Geräte" ist auch nicht mehr wichtig, dürfte bei meinem neuen Google-Account auch aus sein.

                    @falke69
                    Ich glaube, du hast noch nicht 100%ig verstanden, was der Adapter macht.
                    Der Adapter guckt sich die Standorte an, die mit dem Google-User geteilt wurden, mit dem er sich einloggt. Wenn du also auf Handy und im Adapter denselben Google-Account nutzt, wird es nicht gehen (und die Fehlermeldung sagt dann leider nichts über den Cookie aus... passe ich noch an).

                    Das setup sollte so sein:

                    1. Einen Google-Account für ioBroker anlegen. Die Position dieses Accounts wird nicht getrackt, daher ruhig einen neuen anlegen, der auf keinem Handy eingerichtet ist.
                    2. Für jedes Handy, was getrackt werden soll, einen eigenen Google Account, da in Google Maps Standort für den Account aus 1 dauerhaft freigeben
                    3. Mit Account aus 1 im Browser (Privates Fenster oder nicht sonst verwendeter Browser) einloggen. Dabei sicherstellen, dass kein anderer Google-Account mehr eingeloggt ist (man kann sich irgendwie mit mehreren Accounts gleichzeitig anmelden und oben rechts durchwechseln -> das darf nicht passieren -> alle anderen ausloggen, da darf nur dein ioBroker-Google account sein).

                    Dann Cookie kopieren und eintragen und wichtig nicht abmelden. Daher Privates Fenster -> das kannst du einfach schließen und im Browser bei bedarf deinen "normalen" Google Account nutzen (sonst hat du da deinen ioBroker-Google Account immer mit rumlungern).

                    Danach zeigt der Adapter dann alles anderen User (die aus 2) auch an. Aber der User, mit dem er eingeloggt ist, taucht nirgendwo auf.

                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                    falke69F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GarfonsoG Garfonso

                      @Jan1
                      Es gehen auch neue Accounts so. Meinen ioBroker-Google Account habe ich extra für den Adapter frisch angelegt.
                      Das mit den "nicht sichere Geräte" ist auch nicht mehr wichtig, dürfte bei meinem neuen Google-Account auch aus sein.

                      @falke69
                      Ich glaube, du hast noch nicht 100%ig verstanden, was der Adapter macht.
                      Der Adapter guckt sich die Standorte an, die mit dem Google-User geteilt wurden, mit dem er sich einloggt. Wenn du also auf Handy und im Adapter denselben Google-Account nutzt, wird es nicht gehen (und die Fehlermeldung sagt dann leider nichts über den Cookie aus... passe ich noch an).

                      Das setup sollte so sein:

                      1. Einen Google-Account für ioBroker anlegen. Die Position dieses Accounts wird nicht getrackt, daher ruhig einen neuen anlegen, der auf keinem Handy eingerichtet ist.
                      2. Für jedes Handy, was getrackt werden soll, einen eigenen Google Account, da in Google Maps Standort für den Account aus 1 dauerhaft freigeben
                      3. Mit Account aus 1 im Browser (Privates Fenster oder nicht sonst verwendeter Browser) einloggen. Dabei sicherstellen, dass kein anderer Google-Account mehr eingeloggt ist (man kann sich irgendwie mit mehreren Accounts gleichzeitig anmelden und oben rechts durchwechseln -> das darf nicht passieren -> alle anderen ausloggen, da darf nur dein ioBroker-Google account sein).

                      Dann Cookie kopieren und eintragen und wichtig nicht abmelden. Daher Privates Fenster -> das kannst du einfach schließen und im Browser bei bedarf deinen "normalen" Google Account nutzen (sonst hat du da deinen ioBroker-Google Account immer mit rumlungern).

                      Danach zeigt der Adapter dann alles anderen User (die aus 2) auch an. Aber der User, mit dem er eingeloggt ist, taucht nirgendwo auf.

                      falke69F Offline
                      falke69F Offline
                      falke69
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #60

                      @Garfonso

                      vielen Dank für die Anleitung! Jetzt geht es. :-)
                      Wäre vielleicht hilfreich, diese kurze Anleitung mit in die Beschreibung zu packen. :-)

                      Schönen Sonntag!

                      GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • falke69F falke69

                        @Garfonso

                        vielen Dank für die Anleitung! Jetzt geht es. :-)
                        Wäre vielleicht hilfreich, diese kurze Anleitung mit in die Beschreibung zu packen. :-)

                        Schönen Sonntag!

                        GarfonsoG Offline
                        GarfonsoG Offline
                        Garfonso
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #61

                        @falke69
                        So: https://github.com/Garfonso/ioBroker.google-sharedlocations#usage ?

                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                        falke69F J 2 Antworten Letzte Antwort
                        1
                        • GarfonsoG Garfonso

                          @falke69
                          So: https://github.com/Garfonso/ioBroker.google-sharedlocations#usage ?

                          falke69F Offline
                          falke69F Offline
                          falke69
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #62

                          @Garfonso genau so, oder halt in deutsch, für die die nicht so der englischen Sprache mächtig sind, so wie ich. :-)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GarfonsoG Garfonso

                            @falke69
                            So: https://github.com/Garfonso/ioBroker.google-sharedlocations#usage ?

                            J Offline
                            J Offline
                            Jan1
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #63

                            @Garfonso
                            Stimmt ja, man gibt in dem Google Account den Standort für den in IOBroker verwendeten Account frei. Das hatte ich vergessen, weil das bei mir schon so lange her ist und ich auch noch für andere Familienmitglieder Standortfreigaben drin habe, hatte ich das schlicht nicht mehr im Kopf welche Freigabe denn überhaupt jetzt für den Adapter ist :-)
                            Allerdings benötigt man nicht wirklich für jedes Handy ein Account sondern muss nur sein Standort für den IOBroker Google Account freigeben ;-)

                            GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • J Jan1

                              @Garfonso
                              Stimmt ja, man gibt in dem Google Account den Standort für den in IOBroker verwendeten Account frei. Das hatte ich vergessen, weil das bei mir schon so lange her ist und ich auch noch für andere Familienmitglieder Standortfreigaben drin habe, hatte ich das schlicht nicht mehr im Kopf welche Freigabe denn überhaupt jetzt für den Adapter ist :-)
                              Allerdings benötigt man nicht wirklich für jedes Handy ein Account sondern muss nur sein Standort für den IOBroker Google Account freigeben ;-)

                              GarfonsoG Offline
                              GarfonsoG Offline
                              Garfonso
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #64

                              @Jan1 said in (gelöst) google-sharedlocations Alternative?:

                              Allerdings benötigt man nicht wirklich für jedes Handy ein Account sondern muss nur sein Standort für den IOBroker Google Account freigeben

                              Den Part verstehe ich nicht ganz. Hast du dann für einen User mehrere Locations in Google Maps wenn der auf mehreren Handys den Standort für dich freigibt? Bisher kenne ich nur die 1:1 Zuordnung, ein User, eine Location.

                              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GarfonsoG Garfonso

                                @Jan1 said in (gelöst) google-sharedlocations Alternative?:

                                Allerdings benötigt man nicht wirklich für jedes Handy ein Account sondern muss nur sein Standort für den IOBroker Google Account freigeben

                                Den Part verstehe ich nicht ganz. Hast du dann für einen User mehrere Locations in Google Maps wenn der auf mehreren Handys den Standort für dich freigibt? Bisher kenne ich nur die 1:1 Zuordnung, ein User, eine Location.

                                J Offline
                                J Offline
                                Jan1
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #65

                                @Garfonso
                                OK, versuchen wir mal auf einen Gedanken zu kommen, vielleicht hab ich Dich auch nur falsch verstanden.
                                Jedes Handy, dass als User im Adapter anzeigt werden soll verfügt über einen eigenen Google Account was auch so normal ist. Dieser Account gibt dann den Standort an den im Adapter verwendeten Account frei.

                                GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J Jan1

                                  @Garfonso
                                  OK, versuchen wir mal auf einen Gedanken zu kommen, vielleicht hab ich Dich auch nur falsch verstanden.
                                  Jedes Handy, dass als User im Adapter anzeigt werden soll verfügt über einen eigenen Google Account was auch so normal ist. Dieser Account gibt dann den Standort an den im Adapter verwendeten Account frei.

                                  GarfonsoG Offline
                                  GarfonsoG Offline
                                  Garfonso
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #66

                                  @Jan1
                                  Ja, das ist das, was ich meinte. :-) Dann sind wir uns ja einig, haben nur irgendwo aneinander vorbei geredet.

                                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GarfonsoG Garfonso

                                    @Jan1
                                    Ja, das ist das, was ich meinte. :-) Dann sind wir uns ja einig, haben nur irgendwo aneinander vorbei geredet.

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    Jan1
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #67

                                    @Garfonso
                                    Hatte ich mir gedacht, ein Gedanke unterschiedliche Erklärung des Selben :-)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      maxpd
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #68

                                      Hi,

                                      ich darfs wohl nicht zu laut sagen, aber bei mir läuft der Adapter noch. Und bisher ohne Probleme.

                                      Gruß
                                      maxpd

                                      Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M maxpd

                                        Hi,

                                        ich darfs wohl nicht zu laut sagen, aber bei mir läuft der Adapter noch. Und bisher ohne Probleme.

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        Jan1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #69

                                        @maxpd
                                        Ja läuft

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Christoph1337C Offline
                                          Christoph1337C Offline
                                          Christoph1337
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #70

                                          Geil das rennt!!!
                                          Muss ich den Coockie dann alle X Tage neu anlegen oder bleibt der?

                                          J GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          845

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe