Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.7k

js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controller
1.3k Beiträge 127 Kommentatoren 495.4k Aufrufe 89 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O Opa75+

    @harrym Ich habe nun Eure Meinungen gelesen und möchte noch was erklären.
    Der Hmip.0 0.0.11 steht bei mir auf gelb und bei der Tockenerstellung bekomme ich eine Fehlermeldung. Nun habe ich gelesen, dass es eine neue Version 1.0 vom Hmip.0 gibt. Aber es ist vor dem Update der JS-Controller 3.x zu installieren.
    Das war die Ausgangssituation in diesem threat und ich wusste nicht, wie ich eure Geduld heraus fordern werde.

    Für die Fragen zur Installation von Hmip.0 öffne ich ein neues Kapitel.

    Für mich ist dieser Abschnitt gelöst. Soll ich nun dieses Kapitel als gelöst markieren oder soll Ich es für andere zur Unterstützung offen lassen.???

    O Offline
    O Offline
    Opa75+
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1255

    @Opa75 Bitte letzten Absatz als gelöscht betrachten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

      Der HmIP-Adapter 1.0.0 läuft sicherlich auch mit dem JS-Controller 2.2.9. Aber der 0.11 bzw. 0.12 eben nicht mit dem JS-Controller 3.x.

      O Offline
      O Offline
      Opa75+
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1256

      @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
      ich habe nun bereits auf JS-Controller 3.1 updated. Ich hoffe mit v1.0 den Adapter zum Laufen zu bringen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O Abwesend
        O Abwesend
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
        schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
        #1257

        Viel Glück! :+1:

        Da der JS-Controller 3.1.x ja jetzt sowieso im Stable ist, ist es ja auch egal.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1258

          Hey all,

          Der Controller hat mit der 3.1.5 nochmal ein Update bekommen. Es gab einen Fehler bei den CLI Befehlen um den ioBroker Host Namen zu ändern und wir haben auch die "not exists" Meldungen beim Backup mit gefixt.

          Ingo

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          UweRLPU 1 Antwort Letzte Antwort
          2
          • T Offline
            T Offline
            Toby275
            schrieb am zuletzt editiert von Negalein
            #1259

            Hallo zusammen,

            ich bekomme beim Update leider folgende Fehlermeldung:

            265 verbose stack SyntaxError: Unexpected end of JSON input while parsing near '..."http-server":"^0.8.5'
            265 verbose stack     at JSON.parse (<anonymous>)
            265 verbose stack     at parseJson (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/json-parse-better-errors/index.js:7:17)
            265 verbose stack     at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-fetch-npm/src/body.js:96:50
            265 verbose stack     at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
            266 verbose cwd /home/toby
            267 verbose Linux 5.3.0-51-generic
            268 verbose argv "/usr/bin/node" "/usr/bin/npm" "install" "iobroker.js-controller@3.1.4" "--unsafe-perm" "--loglevel" "error" "--prefix" "/opt/iobroker"
            269 verbose node v12.18.0
            270 verbose npm  v6.14.4
            271 error Unexpected end of JSON input while parsing near '..."http-server":"^0.8.5'
            272 verbose exit [ 1, true ]
            

            Kann mir bei diesem Problem jemand helfen?
            Die Log Datei habe ich angehängt.

            Beste Grüße, Toby

            2020-06-06T13_28_03_323Z-debug.log


            Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
            Hier gehts zur Hilfe.

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Toby275

              Hallo zusammen,

              ich bekomme beim Update leider folgende Fehlermeldung:

              265 verbose stack SyntaxError: Unexpected end of JSON input while parsing near '..."http-server":"^0.8.5'
              265 verbose stack     at JSON.parse (<anonymous>)
              265 verbose stack     at parseJson (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/json-parse-better-errors/index.js:7:17)
              265 verbose stack     at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-fetch-npm/src/body.js:96:50
              265 verbose stack     at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
              266 verbose cwd /home/toby
              267 verbose Linux 5.3.0-51-generic
              268 verbose argv "/usr/bin/node" "/usr/bin/npm" "install" "iobroker.js-controller@3.1.4" "--unsafe-perm" "--loglevel" "error" "--prefix" "/opt/iobroker"
              269 verbose node v12.18.0
              270 verbose npm  v6.14.4
              271 error Unexpected end of JSON input while parsing near '..."http-server":"^0.8.5'
              272 verbose exit [ 1, true ]
              

              Kann mir bei diesem Problem jemand helfen?
              Die Log Datei habe ich angehängt.

              Beste Grüße, Toby

              2020-06-06T13_28_03_323Z-debug.log


              Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
              Hier gehts zur Hilfe.

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1260

              @Toby275

              cd /opt/iobroker
              npm cache clean --force
              sudo npm install -g npm@latest
              iobroker update 
              iobroker stop 
              iobroker upgrade self 
              iobroker start
              

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @Toby275

                cd /opt/iobroker
                npm cache clean --force
                sudo npm install -g npm@latest
                iobroker update 
                iobroker stop 
                iobroker upgrade self 
                iobroker start
                
                T Offline
                T Offline
                Toby275
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1261

                @Thomas-Braun

                Perfekt, funktioniert. Vielen Dank :)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  Hey all,

                  Der Controller hat mit der 3.1.5 nochmal ein Update bekommen. Es gab einen Fehler bei den CLI Befehlen um den ioBroker Host Namen zu ändern und wir haben auch die "not exists" Meldungen beim Backup mit gefixt.

                  Ingo

                  UweRLPU Offline
                  UweRLPU Offline
                  UweRLP
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1262

                  @apollon77 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                  Der Controller hat mit der 3.1.5 nochmal ein Update bekommen. Es gab einen Fehler bei den CLI Befehlen um den ioBroker Host Namen zu ändern und wir haben auch die "not exists" Meldungen beim Backup mit gefixt.

                  Unter Windows startet der javascript Adapter nach dem Update vom Controller 3.1.4 auf 3.1.5 nicht mehr.

                  Hier mal ein Auszug der Fehlermeldung:

                  2020-06-07 08:19:52.992  - info: host.HP-ED800(iobroker003) Restart adapter system.adapter.javascript.0 because enabled
                  2020-06-07 08:19:53.996  - info: host.HP-ED800(iobroker003) instance system.adapter.javascript.0 started with pid 9628
                  2020-06-07 08:19:54.112  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]: internal/modules/cjs/loader.js:969
                  
                  2020-06-07 08:19:54.112  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:   throw err;
                  
                  2020-06-07 08:19:54.112  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:   ^
                  
                  2020-06-07 08:19:54.112  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]: 
                  
                  2020-06-07 08:19:54.112  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]: Error: Cannot find module 'typescript'
                  
                  2020-06-07 08:19:54.112  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]: Require stack:
                  
                  2020-06-07 08:19:54.112  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]: - C:\Program Files\iobroker\iobroker003\node_modules\virtual-tsc\build\compiler.js
                  
                  2020-06-07 08:19:54.112  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]: - C:\Program Files\iobroker\iobroker003\node_modules\virtual-tsc\build\index.js
                  
                  2020-06-07 08:19:54.112  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]: - C:\Program Files\iobroker\iobroker003\node_modules\iobroker.javascript\main.js
                  
                  2020-06-07 08:19:54.112  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:966:15)
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:842:27)
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1026:19)
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     at require (internal/modules/cjs/helpers.js:72:18)
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     at Object.<anonymous> (C:\Program Files\iobroker\iobroker003\node_modules\virtual-tsc\build\compiler.js:3:10)
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1138:30)
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1158:10)
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:986:32)
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:879:14)
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1026:19)
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     at require (internal/modules/cjs/helpers.js:72:18)
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     at Object.<anonymous> (C:\Program Files\iobroker\iobroker003\node_modules\virtual-tsc\build\index.js:3:18)
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1138:30)
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1158:10)
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:986:32)
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:879:14)
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1026:19)
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     at require (internal/modules/cjs/helpers.js:72:18)
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     at Object.<anonymous> (C:\Program Files\iobroker\iobroker003\node_modules\iobroker.javascript\main.js:35:24)
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1138:30)
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1158:10)
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:986:32)
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:879:14)
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:71:12)
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     at internal/main/run_main_module.js:17:47
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:  {
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:   code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:   requireStack: [
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     'C:\\Program Files\\iobroker\\iobroker003\\node_modules\\virtual-tsc\\build\\compiler.js',
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     'C:\\Program Files\\iobroker\\iobroker003\\node_modules\\virtual-tsc\\build\\index.js',
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:     'C:\\Program Files\\iobroker\\iobroker003\\node_modules\\iobroker.javascript\\main.js'
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]:   ]
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) Caught by controller[0]: }
                  
                  2020-06-07 08:19:54.113  - error: host.HP-ED800(iobroker003) instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)```
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • UweRLPU Offline
                    UweRLPU Offline
                    UweRLP
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1263

                    Mhmm, bin noch auf der Suche. Aber ich habe die Tage das NodeJs von 12.16.xx auf 12.18 geupdatet, vermutlich aber falsches vorgehen. Iobroker lief nach dem Update von NodeJS auf 12.18 allerdings scheint es dann Probleme mit dem Update des js-controller zu geben.
                    Also nochmals ein wenig warten, ich bringe meine Installation erst mal wieder zum laufen und mit dem richtigen Vorgehen auf den aktuellen Stand und dann mache ich nochmals das Update des js-controller.

                    J sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • UweRLPU UweRLP

                      Mhmm, bin noch auf der Suche. Aber ich habe die Tage das NodeJs von 12.16.xx auf 12.18 geupdatet, vermutlich aber falsches vorgehen. Iobroker lief nach dem Update von NodeJS auf 12.18 allerdings scheint es dann Probleme mit dem Update des js-controller zu geben.
                      Also nochmals ein wenig warten, ich bringe meine Installation erst mal wieder zum laufen und mit dem richtigen Vorgehen auf den aktuellen Stand und dann mache ich nochmals das Update des js-controller.

                      J Offline
                      J Offline
                      Jan1
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1264

                      @UweRLP sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                      Aber ich habe die Tage das NodeJs von 12.16.xx auf 12.18 geupdatet

                      Dazu ist nur ein "normales" System Update nötig und sonst keine weiteren Aktionen. Nur ein Update von 12 nach 14 z.B. bedarf etwas mehr Aufwand. Nach Node Update aber immer den Fixer laufen lassen, da das Update einige Rechte nimmt.

                      UweRLPU 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J Jan1

                        @UweRLP sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                        Aber ich habe die Tage das NodeJs von 12.16.xx auf 12.18 geupdatet

                        Dazu ist nur ein "normales" System Update nötig und sonst keine weiteren Aktionen. Nur ein Update von 12 nach 14 z.B. bedarf etwas mehr Aufwand. Nach Node Update aber immer den Fixer laufen lassen, da das Update einige Rechte nimmt.

                        UweRLPU Offline
                        UweRLPU Offline
                        UweRLP
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1265

                        @Jan1 Du hast gelesen das ich mit Windows arbeite? Da ist das Vorgehen ein wenig anderst.

                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • UweRLPU UweRLP

                          @Jan1 Du hast gelesen das ich mit Windows arbeite? Da ist das Vorgehen ein wenig anderst.

                          J Offline
                          J Offline
                          Jan1
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1266

                          @UweRLP
                          nö, sonst hätte ich das nicht geschrieben :-)

                          UweRLPU 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • J Jan1

                            @UweRLP
                            nö, sonst hätte ich das nicht geschrieben :-)

                            UweRLPU Offline
                            UweRLPU Offline
                            UweRLP
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1267

                            @Jan1 Ok, habe ich bisher so noch nicht raus gelesen. Vielen Dank für den Hinweis :+1:
                            Wie wird der fixer unter Windows gestarte, gleich wie unter Linux?

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • UweRLPU UweRLP

                              @Jan1 Ok, habe ich bisher so noch nicht raus gelesen. Vielen Dank für den Hinweis :+1:
                              Wie wird der fixer unter Windows gestarte, gleich wie unter Linux?

                              J Offline
                              J Offline
                              Jan1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1268

                              @UweRLP
                              ob das unter Windows überhaupt so stimmt weiß ich nicht. Ist bei Linux aber der Fall. Ich schreib ja, habs überlesen, dass Du das auf Windows laufen hast und da ist eh vieles anderes.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J Jan1

                                @UweRLP
                                nö, sonst hätte ich das nicht geschrieben :-)

                                UweRLPU Offline
                                UweRLPU Offline
                                UweRLP
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1269

                                @Jan1 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                                @UweRLP
                                nö, sonst hätte ich das nicht geschrieben :-)

                                DAS habe ich jetzt falsch interpretiert :face_with_rolling_eyes:

                                Also vergesse ich das ganze mit dem fixer ganz schnell wieder :blush:

                                J 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • UweRLPU UweRLP

                                  @Jan1 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                                  @UweRLP
                                  nö, sonst hätte ich das nicht geschrieben :-)

                                  DAS habe ich jetzt falsch interpretiert :face_with_rolling_eyes:

                                  Also vergesse ich das ganze mit dem fixer ganz schnell wieder :blush:

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  Jan1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1270

                                  @UweRLP
                                  Ja ich glaub der ist nur für Linux, da hier die Rechteverwaltung eh komplett anderes geregelt ist als bei Windows.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • UweRLPU UweRLP

                                    Mhmm, bin noch auf der Suche. Aber ich habe die Tage das NodeJs von 12.16.xx auf 12.18 geupdatet, vermutlich aber falsches vorgehen. Iobroker lief nach dem Update von NodeJS auf 12.18 allerdings scheint es dann Probleme mit dem Update des js-controller zu geben.
                                    Also nochmals ein wenig warten, ich bringe meine Installation erst mal wieder zum laufen und mit dem richtigen Vorgehen auf den aktuellen Stand und dann mache ich nochmals das Update des js-controller.

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                    #1271

                                    @UweRLP sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                                    Mhmm, bin noch auf der Suche. Aber ich habe die Tage das NodeJs von 12.16.xx auf 12.18 geupdatet

                                    Wie hast du es gemacht?

                                    Mein Stand:

                                    Plattform: Windows
                                    Node.js: v12.18.0
                                    NPM: 6.14.4
                                    JS controller: 3.1.15
                                    

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    UweRLPU 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • sigi234S sigi234

                                      @UweRLP sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                                      Mhmm, bin noch auf der Suche. Aber ich habe die Tage das NodeJs von 12.16.xx auf 12.18 geupdatet

                                      Wie hast du es gemacht?

                                      Mein Stand:

                                      Plattform: Windows
                                      Node.js: v12.18.0
                                      NPM: 6.14.4
                                      JS controller: 3.1.15
                                      
                                      UweRLPU Offline
                                      UweRLPU Offline
                                      UweRLP
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1272

                                      @sigi234 Die Installation basiert auf eine Installer Installation die ich bisher "händisch" hoch gezogen habe.

                                      Beim Update dieser Tage habe ich
                                      iobroker stop
                                      dann den alten nodejs umbenannt.
                                      node-v12.18.0-win-x64.7z entpackt und ins iobroker Verzeichnis kopiert und umbenannt nach nodejs und die alte nodevars.bat zurück kopiert.
                                      Das hat ja auch alles wunderbar geklappt und iobroker lief ohne Auffälligkeiten, bis zum heutigen Versuch den js-controller auf 3.1.5 zu ziehen.

                                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • UweRLPU UweRLP

                                        @sigi234 Die Installation basiert auf eine Installer Installation die ich bisher "händisch" hoch gezogen habe.

                                        Beim Update dieser Tage habe ich
                                        iobroker stop
                                        dann den alten nodejs umbenannt.
                                        node-v12.18.0-win-x64.7z entpackt und ins iobroker Verzeichnis kopiert und umbenannt nach nodejs und die alte nodevars.bat zurück kopiert.
                                        Das hat ja auch alles wunderbar geklappt und iobroker lief ohne Auffälligkeiten, bis zum heutigen Versuch den js-controller auf 3.1.5 zu ziehen.

                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                        #1273

                                        @UweRLP sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                                        bis zum heutigen Versuch den js-controller auf 3.1.5 zu ziehen.

                                        Denn hatte ich vorher gemacht und dann das eines Users:

                                        1: Konsole: iobroker stop
                                        2: Sicherung des Ordners: C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs auf dem Desktop
                                        3: Download der benötigten Node.js Version unter https://nodejs.org als Archiv nicht als msi Datei
                                        4: Entpacken des Downloads und kopieren den Gesamten Ordners über den vorhandenen C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs Ordner.
                                        5: Kopiere aus der Sicherungskopie des Desktops die Datei nodevars.bat in den Ordner C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs
                                        6: Konsole: iobroker start
                                        

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        UweRLPU 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • sigi234S sigi234

                                          @UweRLP sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                                          bis zum heutigen Versuch den js-controller auf 3.1.5 zu ziehen.

                                          Denn hatte ich vorher gemacht und dann das eines Users:

                                          1: Konsole: iobroker stop
                                          2: Sicherung des Ordners: C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs auf dem Desktop
                                          3: Download der benötigten Node.js Version unter https://nodejs.org als Archiv nicht als msi Datei
                                          4: Entpacken des Downloads und kopieren den Gesamten Ordners über den vorhandenen C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs Ordner.
                                          5: Kopiere aus der Sicherungskopie des Desktops die Datei nodevars.bat in den Ordner C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs
                                          6: Konsole: iobroker start
                                          
                                          UweRLPU Offline
                                          UweRLPU Offline
                                          UweRLP
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1274

                                          @sigi234 Jo, wie schon geschrieben vermutlich falsches vorgehen beim NodeJS Update. Ich habe jetzt iobroker wieder zum laufen gebracht mit der alten NodeJS

                                          Versionen.jpg

                                          So läuft es wieder ohne Auffälligkeiten. Werde nun noch zwei Adapter auf aktuellen Stand bringen und wenn das dann wiederrum läuft werde ich NodeJS und später den js-controller aktualisieren. Das werde ich aber leider heute nicht mehr schaffen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          768

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe