Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter/Instanz neu starten lassen, wenn Status Gelb/Rot

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter/Instanz neu starten lassen, wenn Status Gelb/Rot

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @TH G last edited by

      @TH-G

      on({id: "modbus.1.info.connection", change: 'ne', val: false}, () => {
          const instanceObj = getObject("system.adapter.modbus.1");
          if (instanceObj && instanceObj.common.enabled) {
              // Nur neustarten, wenn der Adapter ist aktiv ist
              // Erneutes Schreiben des Instanz-Objekts reicht zum Neustart
              setObject("system.adapter.modbus.1", instanceObj);
          }
      });
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • TH G
        TH G last edited by TH G

        Auch mit dieser Änderung läuft es in einer Schleife.

        Der Status ändert sich immer von gelb auf rot (0 / false)

        Ich bitte nochmals um Hilfe, da es für mich sehr wichtig ist, dass der Adapter immer läuft.

        Danke

        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer @TH G last edited by

          @TH-G poste doch bitte mal nen Log. Ohne das Problem zu haben, ist es schwer, blind zu programmieren.

          TH G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • TH G
            TH G @AlCalzone last edited by TH G

            @AlCalzone Den Log habe ich oben schon gepostet oder benötigst du etwas anderes?

            Ich beschreibe nochmals das Problem,

            Ich nutze ioBrocker dafür, um meinem PV Anlage besser steuern zu können, gerade im Hinblick auf die Akkuladung.

            Es ist im PV Forum ein Skript entwickelt worden, um das umzusetzen. In den ersten Woche als ich den RPI4 und ioBrocker mit den ersten Beta Versionen neu hatte, hat alles gut funktioniert. Dann von Heute auf Morgen fingen diese Modbus Probleme an, wie ich es oben im Log schon gezeigt habe.

            Die User im PV Forum sind der Meinung, es sind Netzwerkprobleme. Das ist natürlich nicht auszuschließen aber ich habe sonst keine Probleme mit dem Netzwerk. Ich kann keine weiteren Fehler eingrenzen.

            Die einzige Lösung ist, dass Neustarten der Instanz. Das hält dann teilweise für viele Stunden oder auch mal nur für ein paar aber damit kann ich sicherstellen, dass der Ladevorgang weiterläuft.

            Zum Skript Neustart:

            Wenn das Skript läuft und Adapter wird gelb also der Staus geht auf false, dann läuft der Adapter in einer Endlosschleife. Ich sehe im modbus.1.info.connection Feld, dass der Status ständig von 0 zu false wechselt.

            Bildschirmfoto 2020-05-28 um 22.12.25.png

            Ich habe node: v12.17.0, js-controller: 3.1.4

            arteck AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @TH G last edited by arteck

              @TH-G

              Thema 1: Cannot write [40236]: {"errorCode":144,"exceptionCode":3,"message":"ILLEGAL DATA VALUE"}

              hier wird was gelifert was der Adapter nicht verwenden kann .. sollte aber zu keinen Abbruch kommen

              Thema 2: error: modbus.1 (9033) Request timed out.

              wenn das Ding nicht antwortet dann ist es EIN NETZ PROBLEM.. auch wenn du der Meinung bist, dass alles sonstige gut läuft.. und mitdem Ding meine ich nicht iobroker

              Thema 3: warum sind von dem Adapter 2 instanzen angelegt ???


              on({id: "modbus.1.info.connection", change: 'ne', val: false}, () => {
                  const instanceObj = getObject("system.adapter.modbus.1");
                  instanceObj.common.enabled = false;                               // Adapter anschalten sicher ist das
                  setObject('system.adapter.modbus.1', instanceObj, function (err) {
                               if (err) log('Cannot write object: ' + err);
                    }); 
              // warte ne minute dann mach wieder an
                  setTimeout(function() {
                      instanceObj.common.enabled = true;                               // Adapter anschalten
                      setObject('system.adapter.modbus.1', instanceObj, function (err) {
                               if (err) log('Cannot write object: ' + err);
                      }); 
                   log('modbus Neustart ');
                   },  60000  );           
               
              });
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer @TH G last edited by

                @TH-G sagte in Adapter/Instanz neu starten lassen, wenn Status Gelb/Rot:

                Den Log habe ich oben schon gepostet oder benötigst du etwas anderes?

                Ich meinte den Log, der sich ergibt, wenn das automatische Neustart-Skript läuft. Am besten fügst du dazu noch Log-ausgaben in das Skript ein, damit man auch erkennt, wann das Skript was macht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • TH G
                  TH G last edited by TH G

                  @AlCalzone @arteck
                  Hier ist nun der Log. Das Skript hat dann ein gelbes Pausezeichen

                  Irgendwie ist da noch der Wurm drinnen. Habe auch zum Schluss eine Klammer entfernt, denn die hat er angemeckert.

                  29.5.2020, 10:12:45.423 [info ]: javascript.0 (29318) Stop script script.js.common.Neustart_nach_Fehler_Modbus
                  29.5.2020, 10:12:46.944 [info ]: javascript.0 (29318) Start javascript script.js.common.Neustart_nach_Fehler_Modbus
                  29.5.2020, 10:12:46.981 [info ]: javascript.0 (29318) script.js.common.Neustart_nach_Fehler_Modbus: registered 1 subscription and 0 schedules
                  29.5.2020, 10:12:49.212 [error]: javascript.0 (29318) at Object.<anonymous> (script.js.common.Neustart_nach_Fehler_Modbus:4:42)
                  29.5.2020, 10:12:50.215 [error]: javascript.0 (29318) at Object.<anonymous> (script.js.common.Neustart_nach_Fehler_Modbus:4:42)

                  Habe nun alle Geräte (2 Wechselrichter, deswegen auch zwei Instanzen) auf einen eigenen Switch gehängt und vom Restnetzwerk getrennt.

                  AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer @TH G last edited by

                    @TH-G sagte in Adapter/Instanz neu starten lassen, wenn Status Gelb/Rot:

                    29.5.2020, 10:12:49.212 [error]: javascript.0 (29318) at Object.<anonymous> (script.js.common.Neustart_nach_Fehler_Modbus:4:42)

                    Kannst du bitte mal im Admin den vollständigen Log runterladen und diesen Abschnitt raussuchen? Ich hoffe, dass da steht, welcher Fehler aufgetreten ist und wo, nicht nur dass es einen gab.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • TH G
                      TH G last edited by TH G

                      @AlCalzone @arteck

                      Fehler ist wieder aufgetreten aber diesmal bei der modbus0 Instanz.

                      Netzwerk kann ich nun ausschliessen, da die beide SMA Wechselrichter, SMA Homemanger 2 und der RPI4 an einem eigenen neuen Switch hängen.

                      Wenn dann müsste beide Wechselrichter defekt sein oder der RPI4.

                      2020-05-29 15:21:02.817 - warn: modbus.0 (28758) Error: undefined
                      2020-05-29 15:21:02.818 - error: modbus.0 (28758) Request timed out.
                      2020-05-29 15:21:02.819 - error: modbus.0 (28758) Client in error state.
                      2020-05-29 15:21:02.820 - warn: modbus.0 (28758) Poll error count: 1 code: {"err":"timeout"}
                      2020-05-29 15:21:03.819 - info: modbus.0 (28758) Disconnected from slave 192.168.178.81
                      2020-05-29 15:22:03.830 - info: modbus.0 (28758) Connected to slave 192.168.178.81

                      Die Instanz ist aber nicht auf gelb gegangen und läuft weiter.

                      Was meinst du bitte mit Admin Log?

                      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer @TH G last edited by

                        @TH-G sagte in Adapter/Instanz neu starten lassen, wenn Status Gelb/Rot:

                        Was meinst du bitte mit Admin Log?

                        das:
                        dc1a38a1-ed89-4032-bbf8-9196df336b5e-grafik.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • TH G
                          TH G last edited by TH G

                          @AlCalzone @arteck

                          Habe das Verhalten simuliert durch ziehen der Netzwerkleitung zum RPI4

                          Der Adapter ist Gelb und im Objekt sehe ich, dass das Feld modbus.1.info.connection ständig zwischen true und false wechselt.

                          Euer Skript heißt: Neustart_nach_Fehler_Modbus

                          2020-05-29 15: 59: 12.311 - Fehler : hue.0 (29369) Konnte nicht alle abfragen: connect ENETUNREACH 192.168.178.118:80 - Local (0.0.0.0:0)
                          2020-05-29 15: 59: 17.153 - Warnung : modbus.0 (28758) Fehler: undefiniert
                          2020-05-29 15: 59: 17.154 - Fehler : modbus.0 (28758) Zeitüberschreitung bei Anforderung.
                          2020-05-29 15: 59: 17.155 - Fehler : modbus.0 (28758) Client im Fehlerzustand.
                          2020-05-29 15: 59: 17.156 - warn : modbus.0 (28758) Anzahl der Abfragefehler: 1 Code: {"err": "timeout"}
                          2020-05-29 15: 59: 18.154 - info : modbus.0 (28758) Vom Slave 192.168.178.81 getrennt
                          2020-05-29 15: 59: 20.678 - Warnung : modbus.1 (22013) Fehler: undefiniert
                          2020-05-29 15: 59: 20.679 - Fehler : modbus.1 (22013) Zeitüberschreitung bei Anforderung.
                          2020-05-29 15: 59: 20.681 - Fehler : modbus.1 (22013) Client im Fehlerzustand.
                          2020-05-29 15: 59: 20.683 - Warnung : modbus.1 (22013) Anzahl der Abfragefehler: 1 Code: {"err": "timeout"}
                          2020-05-29 15: 59: 20.714 - Fehler : Javascript.0 (29318) Fehler beim Rückruf: ReferenceError: objPl ist nicht definiert
                          2020-05-29 15: 59: 20.716 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei Object. (script.js.common.Neustart_nach_Fehler_Modbus: 4: 42)
                          2020-05-29 15: 59: 20.717 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1052:38)
                          2020-05-29 15: 59: 20.718 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:451:25)
                          2020-05-29 15: 59: 20.718 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5384:37)
                          2020-05-29 15: 59: 20.718 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei processImmediate (intern / timers.js: 456: 21)
                          2020-05-29 15: 59: 20.719 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei process.topLevelDomainCallback (domain.js: 137: 15)
                          2020-05-29 15: 59: 21.682 - info : modbus.1 (22013) Vom Slave 192.168.178.82 getrennt
                          2020-05-29 15: 59: 22.333 - Fehler : hue.0 (29369) Konnte nicht alle abfragen: connect ENETUNREACH 192.168.178.118:80 - Local (0.0.0.0:0)
                          2020-05-29 15: 59: 25.737 - Fehler : cloud.0 (29444) Ping-Zeitüberschreitung
                          2020-05-29 15: 59: 25.738 - Info : Cloud.0 (29444) Verbindung geändert: Ping-Timeout
                          2020-05-29 15: 59: 25.738 - Info : cloud.0 (29444) Verbindung unterbrochen
                          2020-05-29 16: 00: 00.089 - info : host.raspberrypi Instanz system.adapter.luftdaten.0 wurde mit pid 25369 gestartet
                          2020-05-29 16: 00: 02.246 - info : luftdaten.0 (25369) startet. Version 0.0.15 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.luftdaten, Knoten: v12.17.0, js-controller: 3.1.4
                          2020-05-29 16: 00: 04.128 - info : host.raspberrypi-Instanz system.adapter.dwd.0 wurde mit pid 25397 gestartet
                          2020-05-29 16: 00: 05.801 - Info : dwd.0 (25397) startet. Version 2.4.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd, Knoten: v12.17.0, js-controller: 3.1.4
                          2020-05-29 16: 00: 06.932 - info : dwd.0 (25397) Beendet (NO_ERROR): Ohne Grund
                          2020-05-29 16: 00: 07.450 - Info : host.raspberrypi-Instanz system.adapter.dwd.0 mit Code 0 (NO_ERROR) beendet
                          2020-05-29 16: 00: 12.331 - info : luftdaten.0 (25369) Beendet (NO_ERROR): Ohne Grund
                          2020-05-29 16: 00: 12.858 - Info : host.raspberrypi-Instanz system.adapter.luftdaten.0 mit Code 0 (NO_ERROR) beendet
                          2020-05-29 16: 00: 18.163 - info : modbus.0 (28758) Verbunden mit Slave 192.168.178.81
                          2020-05-29 16: 00: 21.686 - info : modbus.1 (22013) Verbunden mit Slave 192.168.178.82
                          2020-05-29 16: 00: 22.106 - Fehler : modbus.1 (22013) Kann nicht schreiben [40236]: {"errorCode": 144, "exceptionCode": 3, "message": "ILLEGAL DATA VALUE"}
                          2020-05-29 16: 00: 22.107 - info : modbus.1 (22013) Vom Slave 192.168.178.82 getrennt
                          2020-05-29 16: 00: 22.113 - Fehler : Javascript.0 (29318) Fehler beim Rückruf: ReferenceError: objPl ist nicht definiert
                          2020-05-29 16: 00: 22.114 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei Object. (script.js.common.Neustart_nach_Fehler_Modbus: 4: 42)
                          2020-05-29 16: 00: 22.114 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1052:38)
                          2020-05-29 16: 00: 22.114 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:451:25)
                          2020-05-29 16: 00: 22.115 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5384:37)
                          2020-05-29 16: 00: 22.115 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei processImmediate (intern / timers.js: 456: 21)
                          2020-05-29 16: 00: 22.115 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei process.topLevelDomainCallback (domain.js: 137: 15)
                          2020-05-29 16: 00: 23.109 - info : modbus.1 (22013) Verbunden mit Slave 192.168.178.82
                          2020-05-29 16: 00: 23.113 - info : modbus.1 (22013) Vom Slave 192.168.178.82 getrennt
                          2020-05-29 16: 00: 23.120 - Fehler : Javascript.0 (29318) Fehler beim Rückruf: ReferenceError: objPl ist nicht definiert
                          2020-05-29 16: 00: 23.121 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei Object. (script.js.common.Neustart_nach_Fehler_Modbus: 4: 42)
                          2020-05-29 16: 00: 23.121 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1052:38)
                          2020-05-29 16: 00: 23.121 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:451:25)
                          2020-05-29 16: 00: 23.121 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5384:37)
                          2020-05-29 16: 00: 23.122 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei processImmediate (intern / timers.js: 456: 21)
                          2020-05-29 16: 00: 23.122 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei process.topLevelDomainCallback (domain.js: 137: 15)
                          2020-05-29 16: 00: 25.755 - info : cloud.0 (29444) Es wird versucht, eine Verbindung als system.user.admin herzustellen
                          2020-05-29 16: 00: 26.201 - Info : Cloud.0 (29444) Verbindung geändert: Verbindung
                          2020-05-29 16: 01: 23.116 - info : modbus.1 (22013) Verbunden mit Slave 192.168.178.82
                          2020-05-29 16: 01: 23.485 - Fehler : modbus.1 (22013) Kann nicht schreiben [40236]: {"errorCode": 144, "exceptionCode": 3, "message": "ILLEGAL DATA VALUE"}
                          2020-05-29 16: 01: 23.485 - info : modbus.1 (22013) Vom Slave 192.168.178.82 getrennt
                          2020-05-29 16: 01: 23.490 - Fehler : Javascript.0 (29318) Fehler beim Rückruf: ReferenceError: objPl ist nicht definiert
                          2020-05-29 16: 01: 23.491 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei Object. (script.js.common.Neustart_nach_Fehler_Modbus: 4: 42)
                          2020-05-29 16: 01: 23.491 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1052:38)
                          2020-05-29 16: 01: 23.492 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:451:25)
                          2020-05-29 16: 01: 23.492 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5384:37)
                          2020-05-29 16: 01: 23.492 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei processImmediate (intern / timers.js: 456: 21)
                          2020-05-29 16: 01: 23.493 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei process.topLevelDomainCallback (domain.js: 137: 15)
                          2020-05-29 16: 01: 24.488 - info : modbus.1 (22013) Verbunden mit Slave 192.168.178.82
                          2020-05-29 16: 01: 24.493 - info : modbus.1 (22013) Vom Slave 192.168.178.82 getrennt
                          2020-05-29 16: 01: 24.498 - Fehler : Javascript.0 (29318) Fehler beim Rückruf: ReferenceError: objPl ist nicht definiert
                          2020-05-29 16: 01: 24.498 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei Object. (script.js.common.Neustart_nach_Fehler_Modbus: 4: 42)
                          2020-05-29 16: 01: 24.498 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1052:38)
                          2020-05-29 16: 01: 24.498 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:451:25)
                          2020-05-29 16: 01: 24.499 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5384:37)
                          2020-05-29 16: 01: 24.499 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei processImmediate (intern / timers.js: 456: 21)
                          2020-05-29 16: 01: 24.499 - Fehler : Javascript.0 (29318) bei process.topLevelDomainCallback (domain.js: 137: 15)
                          2020-05-29 16: 01: 34.491 - Warnung : modbus.1 (22013) Fehler: undefiniert
                          2020-05-29 16: 01: 34.492 - Fehler : modbus.1 (22013) Zeitüberschreitung bei Anforderung.
                          2020-05-29 16: 01: 34.492 - Fehler : modbus.1 (22013) Client im Fehlerzustand.

                          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer @TH G last edited by

                            @TH-G sagte in Adapter/Instanz neu starten lassen, wenn Status Gelb/Rot:

                            ReferenceError: objPl ist nicht definiert

                            Ersetze im Skript objPl durch instanceObj

                            TH G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • TH G
                              TH G @AlCalzone last edited by

                              @AlCalzone

                              Geht leider auch nicht:

                              host.raspberrypi 2020-05-29 16:55:16.321 info instance system.adapter.luftdaten.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                              luftdaten.0 2020-05-29 16:55:15.800 info (474) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                              luftdaten.0 2020-05-29 16:55:05.753 info (474) starting. Version 0.0.15 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.luftdaten, node: v12.17.0, js-controller: 3.1.4
                              host.raspberrypi 2020-05-29 16:55:05.314 info Do not restart adapter system.adapter.modbus.1 because disabled or deleted
                              host.raspberrypi 2020-05-29 16:55:05.313 error instance system.adapter.modbus.1 terminated with code 3 (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND)
                              host.raspberrypi 2020-05-29 16:55:04.928 info instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                              modbus.1 2020-05-29 16:55:04.797 warn (453) Terminated (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND): Without reason
                              modbus.1 2020-05-29 16:55:04.781 error (453) adapter disabled
                              dwd.0 2020-05-29 16:55:04.400 info (422) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                              host.raspberrypi 2020-05-29 16:55:04.265 info instance system.adapter.luftdaten.0 started with pid 474
                              dwd.0 2020-05-29 16:55:02.065 info (422) starting. Version 2.4.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd, node: v12.17.0, js-controller: 3.1.4
                              host.raspberrypi 2020-05-29 16:55:01.872 info instance system.adapter.modbus.1 terminated with code 156 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP)
                              modbus.1 2020-05-29 16:55:01.559 info (403) Connected to slave 192.168.178.82
                              host.raspberrypi 2020-05-29 16:55:01.358 info "system.adapter.modbus.1" disabled
                              host.raspberrypi 2020-05-29 16:55:01.319 info stopInstance system.adapter.modbus.1 killing pid 403
                              modbus.1 2020-05-29 16:55:01.344 info (403) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                              modbus.1 2020-05-29 16:55:00.852 info (403) starting. Version 3.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v12.17.0, js-controller: 3.1.4
                              modbus.1 2020-05-29 16:55:00.324 info (403) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                              host.raspberrypi 2020-05-29 16:55:00.318 info stopInstance system.adapter.modbus.1 send kill signal
                              host.raspberrypi 2020-05-29 16:55:00.316 info stopInstance system.adapter.modbus.1 (force=false, process=true)
                              javascript.0 2020-05-29 16:55:00.300 info (29318) script.js.common.Neustart_nach_Fehler_Modbus: modbus Neustart
                              host.raspberrypi 2020-05-29 16:55:00.028 info instance system.adapter.dwd.0 started with pid 422
                              host.raspberrypi 2020-05-29 16:54:59.074 info instance system.adapter.modbus.1 started with pid 403
                              host.raspberrypi 2020-05-29 16:54:59.015 info "system.adapter.modbus.1" enabled
                              javascript.0 2020-05-29 16:54:58.983 info (29318) script.js.common.Neustart_nach_Fehler_Modbus: modbus Neustart
                              host.raspberrypi 2020-05-29 16:54:01.936 info Do not restart adapter system.adapter.modbus.1 because disabled or deleted
                              host.raspberrypi 2020-05-29 16:54:01.934 error instance system.adapter.modbus.1 terminated with code 3 (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND)
                              modbus.1 2020-05-29 16:54:01.397 warn (32717) Terminated (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND): Without reason
                              modbus.1 2020-05-29 16:54:01.385 error (32717) adapter disabled
                              host.raspberrypi 2020-05-29 16:54:00.817 info instance system.adapter.modbus.1 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                              modbus.1 2020-05-29 16:54:00.345 info (32695) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                              host.raspberrypi 2020-05-29 16:54:00.340 info stopInstance system.adapter.modbus.1 send kill signal
                              host.raspberrypi 2020-05-29 16:54:00.337 info stopInstance system.adapter.modbus.1 (force=false, process=true)
                              modbus.1 2020-05-29 16:54:00.297 warn (32695) Got terminate signal. Checking desired PID: 32717 vs own PID 32695
                              modbus.1 2020-05-29 16:54:00.283 info (32695) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                              modbus.1 2020-05-29 16:54:00.281 info (32695) terminating
                              modbus.1 2020-05-29 16:54:00.275 warn (32695) Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 32695
                              host.raspberrypi 2020-05-29 16:53:58.995 info "system.adapter.modbus.1" disabled
                              modbus.1 2020-05-29 16:53:58.975 info (32695) Connected to slave 192.168.178.82
                              modbus.1 2020-05-29 16:53:58.477 info (32695) starting. Version 3.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v12.17.0, js-controller: 3.1.4

                              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • TH G
                                TH G last edited by

                                @AlCalzone @arteck

                                Wieder Fehler und das Skript geht nicht

                                Habt ihr beiden keine Idee mehr? Morgen geht es endlich ein paar Tage in den Kurzurlaub und so kann ich das nicht lassen.

                                Es frustet mich sehr.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active @TH G last edited by arteck

                                  @TH-G sagte in Adapter/Instanz neu starten lassen, wenn Status Gelb/Rot:

                                  javascript.0 2020-05-29 16:54:58.983 info (29318) script.js.common.Neustart_nach_Fehler_Modbus: modbus Neustart
                                  host.raspberrypi 2020-05-29 16:54:01.936 info Do not restart adapter system.adapter.modbus.1 because disabled or deleted

                                  das verstehe ich nicht.. der macht den neustart aber die instanz soll nicht da sein ??
                                  @AlCalzone ist da was besonders mit dem modbus ?? oder haben wir ein Problem mit 2 instanzen..

                                  TH G AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • TH G
                                    TH G @arteck last edited by

                                    @arteck @AlCalzone

                                    Zur Info.

                                    Ich habe gestern noch den RPI4 vom LAN getrennt und habe diesen per WLAN verbunden und auch damit das gleiche Problem mit dem Modbus.

                                    Es kann also nach meiner Einschätzung nicht mehr an der Netzwerkschnittstelle liegen. Wenn das Problem nicht der Modbusadapter selbst ist oder ein anderes Softwareproblem, können eigentlich nur noch beide Wechselrichter defekt sein aber das wär schon sehr merkwürdig.

                                    Habe nun auch ein Linuxupdate auf den allerneusten Stand durchgeführt ioBrocker ist bereits aktuell.

                                    Ich bin nun leider drei Tage nicht da und kann erst am Montag wieder antworten und dann werde ich auch sehen was passiert ist und meine Frau soll einfach das Gerät alle paar Stunden aus und einschalten.

                                    Danke für eure Hilfe und hoffentlich finden wir eine Lösung mit dem Skript, denn damit könnte ich leben.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer @arteck last edited by

                                      @arteck @TH-G Die Logs sind etwas wirr. Kann es sein, dass das Skript 2x getriggert wird? Ggf müsste die erste Zeile angepasst werden, dass nur bei ack: true ausgelöst wird:

                                      on({id: "modbus.1.info.connection", change: 'ne', val: false, ack: true}, () => {
                                      
                                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • arteck
                                        arteck Developer Most Active @AlCalzone last edited by

                                        @AlCalzone ne eigentlich nicht, da der nur bei einem Statuswechsel triggert .

                                        also von true auf false.. aber nicht von false auf false

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • TH G
                                          TH G last edited by TH G

                                          @AlCalzone @arteck

                                          Hallo,

                                          wieder da und ich konnte von unterwegs die Änderung durchführen aber hat leider nichts gebracht.

                                          Es ändert sich aber folgendes. Aus dem Grünen Punkt wird nun ein grauer und die Instanz steht auf Deaktiviert. Jetzt musste die Instanz nur noch neu gestartet werden.

                                          Hier nun der Log:

                                          host.raspberrypi 2020-06-02 00:06:33.268 info instance system.adapter.modbus.1 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                          modbus.1 2020-06-02 00:06:32.775 info (6700) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                          host.raspberrypi 2020-06-02 00:06:32.773 info stopInstance system.adapter.modbus.1 send kill signal
                                          host.raspberrypi 2020-06-02 00:06:32.772 info stopInstance system.adapter.modbus.1 (force=false, process=true)
                                          modbus.1 2020-06-02 00:06:32.750 info (6700) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                          modbus.1 2020-06-02 00:06:32.748 info (6700) terminating
                                          modbus.1 2020-06-02 00:06:32.746 info (6700) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                          host.raspberrypi 2020-06-02 00:06:32.738 info stopInstance system.adapter.modbus.1 send kill signal
                                          host.raspberrypi 2020-06-02 00:06:32.736 info stopInstance system.adapter.modbus.1 (force=false, process=true)
                                          host.raspberrypi 2020-06-02 00:06:32.735 info "system.adapter.modbus.1" disabled
                                          modbus.1 2020-06-02 00:06:32.721 info (6700) Connected to slave 192.168.178.82
                                          modbus.1 2020-06-02 00:06:32.229 info (6700) starting. Version 3.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v12.17.0, js-controller: 3.1.4
                                          host.raspberrypi 2020-06-02 00:06:31.103 info instance system.adapter.modbus.1 started with pid 6700
                                          host.raspberrypi 2020-06-02 00:06:31.063 info "system.adapter.modbus.1" enabled
                                          javascript.0 2020-06-02 00:06:31.036 info (1665) script.js.common.Neustart_nach_Fehler_Modbus: modbus Neustart
                                          host.raspberrypi 2020-06-02 00:05:31.591 info instance system.adapter.modbus.1 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                          modbus.1 2020-06-02 00:05:31.067 info (18891) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                          modbus.1 2020-06-02 00:05:31.066 info (18891) terminating
                                          modbus.1 2020-06-02 00:05:31.064 info (18891) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                          host.raspberrypi 2020-06-02 00:05:31.060 info stopInstance system.adapter.modbus.1 send kill signal
                                          host.raspberrypi 2020-06-02 00:05:31.057 info stopInstance system.adapter.modbus.1 (force=false, process=true)
                                          host.raspberrypi 2020-06-02 00:05:31.055 info "system.adapter.modbus.1" disabled
                                          modbus.1 2020-06-02 00:05:31.021 info (18891) Disconnected from slave 192.168.178.82
                                          modbus.1 2020-06-02 00:05:31.020 error (18891) Cannot write [40236]: {"errorCode":144,"exceptionCode":3,"message":"ILLEGAL DATA VALUE"}
                                          modbus.1 2020-06-02 00:05:30.636 info (18891) Connected to slave 192.168.178.82
                                          host.raspberrypi 2020-06-02 00:05:12.149 info instance system.adapter.luftdaten.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                          luftdaten.0 2020-06-02 00:05:11.624 info (6487) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                                          host.raspberrypi 2020-06-02 00:05:07.367 info instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                          dwd.0 2020-06-02 00:05:06.835 info (6509) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                                          dwd.0 2020-06-02 00:05:05.909 info (6509) starting. Version 2.4.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd, node: v12.17.0, js-controller: 3.1.4
                                          host.raspberrypi 2020-06-02 00:05:04.092 info instance system.adapter.dwd.0 started with pid 6509
                                          luftdaten.0 2020-06-02 00:05:01.545 info (6487) starting. Version 0.0.15 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.luftdaten, node: v12.17.0, js-controller: 3.1.4
                                          host.raspberrypi 2020-06-02 00:05:00.061 info instance system.adapter.luftdaten.0 started with pid 6487
                                          javascript.0 2020-06-02 00:04:50.908 info (1665) script.js.common.Neustart_nach_Fehler_Modbus: registered 1 subscription and 0 schedules
                                          javascript.0 2020-06-02 00:04:50.850 info (1665) Start javascript script.js.common.Neustart_nach_Fehler_Modbus
                                          modbus.1 2020-06-02 00:04:30.643 warn (18891) On error: {"code":"ERR_STREAM_WRITE_AFTER_END"}
                                          modbus.1 2020-06-02 00:04:30.642 error (18891) Client in error state.
                                          modbus.1 2020-06-02 00:04:30.641 error (18891) Socket Error

                                          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • AlCalzone
                                            AlCalzone Developer @TH G last edited by

                                            @TH-G Ok jetzt noch eine Kleinigkeit. Der Adapter setzt info.connection beim Start auf false. Diese Änderung müssen wir ignorieren. Ich bin nicht sicher ob das oben die letzte, aktuelle Version war. Aber so in etwa müsste es dann aussehen:

                                            let ignore = false;
                                            
                                            on({ id: "modbus.1.info.connection", change: "ne", val: false }, () => {
                                              if (ignore) {
                                                // Nur 1x ignorieren, damit wir den nächsten Hänger mitbekommen
                                                ignore = false;
                                                return;
                                              }
                                            
                                              const instanceObj = getObject("system.adapter.modbus.1");
                                              instanceObj.common.enabled = false; // Adapter anschalten sicher ist das
                                            
                                              log("modbus deaktiviert");
                                              setObject("system.adapter.modbus.1", instanceObj, function (err) {
                                                if (err) log("Cannot write object: " + err);
                                              });
                                            
                                              // warte ne minute dann mach wieder an
                                              setTimeout(function () {
                                                log("modbus wieder aktiviert");
                                                // Nächsten Trigger ignorieren
                                                ignore = true;
                                            
                                                instanceObj.common.enabled = true; // Adapter anschalten
                                                setObject("system.adapter.modbus.1", instanceObj, function (err) {
                                                  if (err) log("Cannot write object: " + err);
                                                });
                                            
                                                // Zur Sicherheit nach 15 Sekunden nicht mehr ignorieren
                                                setTimeout(() => {
                                                  ignore = false;
                                                }, 15000);
                                              }, 60000);
                                            });
                                            
                                            TH G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            771
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            neustart adapter error
                                            3
                                            28
                                            4755
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo