Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lobomau
      lobomau @braindead last edited by

      @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

      @mikiline und @TDCroPower
      Ich glaube ich habe das Problem gefunden. Die Datumswerte auf Euren Screenshots haben alle das Format Monat/Tag/Jahr. Bei mir ist es Jahr-Monat-Tag. Ich gucke mal, ob ich da etwas machen kann.

      stimmt. war mir gar nicht aufgefallen. Ich habe auch keine Verbesserung festgestellt mit dem Einbau der 30s Extra-Verzögerung. Muss ich immer ein upload des Adapters vornehmen nach einem Update über git? Hatte ich diesmal nicht gemacht (glaube ich).

      braindead 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Chaot
        Chaot last edited by

        Mit der 0.5.2 von heute morgen habe ich plötzlich eine Fehlermeldung wenn ich Vouchers aktiv habe:

        host.ioBroker	2020-05-27 21:59:38.283	info	instance system.adapter.unifi.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
        host.ioBroker	2020-05-27 21:59:38.282	error	Caught by controller[1]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:633:21
        host.ioBroker	2020-05-27 21:59:38.282	error	Caught by controller[1]: at Unifi.processVouchers (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:653:13)
        host.ioBroker	2020-05-27 21:59:38.282	error	Caught by controller[1]: at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
        host.ioBroker	2020-05-27 21:59:38.282	error	Caught by controller[1]: at runMicrotasks (<anonymous>)
        host.ioBroker	2020-05-27 21:59:38.282	error	Caught by controller[1]: at Unifi.applyJsonLogic (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:903:44)
        host.ioBroker	2020-05-27 21:59:38.281	error	Caught by controller[1]: at Unifi.applyJsonLogic (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:791:42)
        host.ioBroker	2020-05-27 21:59:38.281	error	Caught by controller[1]: at Unifi.applyRule (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:926:26)
        host.ioBroker	2020-05-27 21:59:38.281	error	Caught by controller[1]: at Object.jsonLogic.apply (/opt/iobroker/node_modules/json-logic-js/logic.js:352:29)
        host.ioBroker	2020-05-27 21:59:38.281	error	Caught by controller[1]: at Array.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/admin/lib/json_logic.js:57:20)
        host.ioBroker	2020-05-27 21:59:38.280	error	Caught by controller[1]: TypeError: Cannot read property 'replace' of null
        host.ioBroker	2020-05-27 21:59:38.280	error	Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejecte
        unifi.0	2020-05-27 21:59:37.728	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:633:21
        unifi.0	2020-05-27 21:59:37.728	error	at Unifi.processVouchers (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:653:13)
        unifi.0	2020-05-27 21:59:37.728	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
        unifi.0	2020-05-27 21:59:37.728	error	at runMicrotasks (<anonymous>)
        unifi.0	2020-05-27 21:59:37.728	error	at Unifi.applyJsonLogic (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:903:44)
        unifi.0	2020-05-27 21:59:37.728	error	at Unifi.applyJsonLogic (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:791:42)
        unifi.0	2020-05-27 21:59:37.728	error	at Unifi.applyRule (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:926:26)
        unifi.0	2020-05-27 21:59:37.728	error	at Object.jsonLogic.apply (/opt/iobroker/node_modules/json-logic-js/logic.js:352:29)
        unifi.0	2020-05-27 21:59:37.728	error	at Array.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/admin/lib/json_logic.js:57:20)
        unifi.0	2020-05-27 21:59:37.728	error	(5747) TypeError: Cannot read property 'replace' of null
        unifi.0	2020-05-27 21:59:37.722	error	(5747) unhandled promise rejection: Cannot read property 'replace' of null
        Unhandled	2020-05-27 21:59:37.717	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
        host.ioBroker	2020-05-27 21:59:28.149	info	instance system.adapter.unifi.0 started with pid 5747
        

        sagt euch das was?

        Wenn ich den Haken bei "Vouchers aktualisieren" rausnehme ist die Meldung weg. Mit der vorherigen Version hat das noch fehlerlos geklappt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • braindead
          braindead Developer @lobomau last edited by

          @lobomau Wenn das Datum bei Dir auch ein anderes Format als Jahr-Monat-Tag hat, dann funktioniert die Berechnung nicht. Das hat nichts mit dem Offset zu tun. Das Update wird glaube ich automatisch gemacht, wenn Du von GitHub installierst.

          @Chaot Der Thread wird hier sehr unübersichtlich, weil viele Punkte gemeldet werden. Kannst Du auf GitHub dafür bitte einen Issue aufmachen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • braindead
            braindead Developer last edited by

            @lobomau und @mikiline und @TDCroPower
            Könnt Ihr den Adapter bitte nochmal direkt von GitHub aktualisieren und testen, ob is_online jetzt für Euch funktioniert? States, die ein Datum zeigen müssten nach dem Update ebenfalls das Format Jahr-Monat-Tag haben.

            T M coyote 3 Replies Last reply Reply Quote 1
            • T
              TDCroPower @braindead last edited by TDCroPower

              @braindead danke es funktioniert jetzt, is_online wird auf false gesetzt sobald der client disconnected wird!

              Bildschirmfoto 2020-05-28 um 00.03.06.png

              habe direkt mal mein Anwesenheitsskript darauf angepasst, sieht jetzt so "simpel" aus 👍
              Bildschirmfoto 2020-05-28 um 00.08.19.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mikiline @braindead last edited by

                @braindead
                Auch bei mir wird der Status nun geändert! Top, vielen Dank

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • coyote
                  coyote Most Active @braindead last edited by

                  @braindead bei mir ändert sich "is_online" leider nicht, obwohl das Gerät im Unifi Controller ausgebucht ist. Habe auf die neueste GitHub Version gerade geupdatet, bevor das Gerät offline war. Die IP Adresse hat er ja aus dem DP gelöscht.

                  unifi.JPG

                  Jemand ne Idee? Unifi Controller Version 5.12.72

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kueppert @coyote last edited by

                    @coyote hast du auch den Hinweis beachtet?

                     Hinweis: Um is_online zu berechnen, müssen last_seen_by_uap und last_seen_by_usw zusätzlich aktiviert werden. 
                    

                    Ansonsten weiß ich es leider auch nicht. Was hast denn alles an Hardware dran? Dann kann dir ggf. jemand anderes weiter helfen?

                    coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • coyote
                      coyote Most Active @Kueppert last edited by

                      @Kueppert natürlich nicht 🤦‍♂️
                      Ich meine, dass hab ich gestern sogar noch gelesen, aber irgendwie...naja...doch nicht🙄

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        kl+aps7 last edited by

                        @BRAINDEAD du hast super Arbeit geleistet, danke dir dafür. Mal eine Frage, ob es auch möglich wäre, das man die Clients sperren/blocken könnte. Vielleicht war schon die Anfrage hier und ich habe es was verpasst bzw. überlesen? Danke

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kueppert @kl+aps7 last edited by

                          @kl-aps7 schau mal hier:
                          a3c627e7-fd31-4667-9133-3d26794df222-grafik.png

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • K
                            kl+aps7 @Kueppert last edited by

                            @Kueppert das meinte ich nicht. Was ich meine, habe ich bereits im https://forum.iobroker.net/topic/32674/umfrage-unifi-adapter-feedback-benötigt/24 erwähnt: über den Controller kann ich den Client/PC/Handy/usw den Zugriff auf Inet/WLAN sperren.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              SaschaS last edited by

                              Moin zusammen,
                              ich habe mich durch den Thread gelesen, bin aber am Ende doch bei etwas mehr Verwirrung angekommen. Installiert ist mittlerweile v0.5.2. Was ist denn Stand heute die bewährteste Möglichkeit 1-2 Geräte auf Anwesenheit abzufragen. Habe mitgenommen, dass dazu die Variante von @dslraser aus Post 196 ganz gute Dienste leisten soll. Später kam in Post 245 noch die Verzögerung beim Offset hinzu. Dies wird bei mir sicherlich auch ratsam sein, da wir 3 AP im Haus haben.
                              Darf man danach Fragen, dass einem einmal die komplette Blocky Modul / Java Script angeboten wird. Das wäre wirklich super nett und hilfreich 🙂

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @SaschaS last edited by

                                @SaschaS das mit dem offset wurde direkt im Adapter eingebaut, somit brauchst du kein großartiges Script mehr. Einzig was du für deine Gegebenheit anpassen musst, ist die offset Zeit. Somit gibt der DP .is_online den DP true/false korrekt aus. Diesen kannst du dann in dein Anwesenheits Script weiter verarbeiten

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • S
                                  SaschaS @crunchip last edited by

                                  @crunchip Das ist ja mega cool. Dann muss ich ja gar nichts mehr machen. History ist aktiv, werde ich mal ausgiebig testen 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    SaschaS last edited by

                                    @crunchip Ich habe .is_online die letzte Nacht über aufgezeichnet. Beinahe alles gut. Grün ist ein iPhone und blau ein Galaxy S7. Nach 18 Uhr habe ich das Offset auf 120 Sekunden gestellt. Für die Drops um 20.30 und 21.30 rum, habe ich aber keine Erklärung mehr.
                                    Hat jemand ähnliche Effekte? Offset noch länger stellen?

                                    Bildschirmfoto 2020-05-31 um 08.46.19.png

                                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @SaschaS last edited by

                                      @SaschaS ist halt

                                      • Abhängig von deinen Geräte Einstellungen
                                        Energiesparmodus/ (Entwicklermodus Wlan-Scan/WLAN Stabilität)
                                      • Umfeld
                                      • War das Galaxy zu diesem Zeitpunkt im Netz oder vllt doch keinen Empfang hatte
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        Atredis last edited by

                                        Ich habe es jetzt auch einmal kurz getestet.
                                        Das was mir aufgefallen ist und ich evtl überlesen habe ist das wenn ich nur den .is_online Datenpunkt aktiviere also alle anderen Daten nicht mit Abboniere ändert sich dieser nicht.
                                        Werde es morgen einmal ausgiebiger testen.

                                        braindead 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • braindead
                                          braindead Developer @Atredis last edited by

                                          @Atredis said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                          Das was mir aufgefallen ist und ich evtl überlesen habe ist das wenn ich nur den .is_online Datenpunkt aktiviere also alle anderen Daten nicht mit Abboniere ändert sich dieser nicht.

                                          Also entweder hast Du wirklich etwas überlesen und Dich hier unglücklich ausgedrückt, oder Du hast ein Problem mit den Zweitwerten der zusätzlich benötigten Datenpunkte.

                                          Bitte folgendes machen:

                                          • Update auf v0.5.3 (ist gerade veröffentlicht worden) machen
                                          • Zusätzlich zu is_online die Datenpunkte last_seen_by_uap und last_seen_by_usw abonieren. Solltest Du keinen Switch haben oder keine LAN Geräte überwachen wollen, reicht last_seen_by_uap.
                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            ChristianG last edited by

                                            Hallo @braindead

                                            ich habe gerade den Adapter installiert und komme leider nicht weiter.

                                            Der Unifi-Controller läuft im Netzwerk und ist erreichbar und ich kann mich anmelden.

                                            Ich habe den Adapter installiert und meine Logindaten eingetragen und bekomme leider nur diesen Fehler:

                                            unifi.0 2020-06-14 14:30:42.547 error (15733) Error: Incorrect username or password.
                                            unifi.0 2020-06-14 14:30:40.689 info (15733) UniFi adapter is ready
                                            unifi.0 2020-06-14 14:30:40.658 info (15733) starting. Version 0.5.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi, node: v10.21.0, js-controller: 3.1.5
                                            host.raspberrypi 2020-06-14 14:30:38.595 info instance system.adapter.unifi.0 started with pid 15733
                                            host.raspberrypi 2020-06-14 14:30:38.554 info "system.adapter.unifi.0" enabled

                                            Sunshinemaker liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            488
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            unifi
                                            54
                                            510
                                            76348
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo