Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Neuer Adapter] Homepilot20

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Neuer Adapter] Homepilot20

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Chris_smart @Chris_smart last edited by

      @homecineplexx: Habs endlich geschafft. Vielleicht kannst du mir ja noch an andere Stelle helfen 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • MaikMichel
        MaikMichel last edited by

        Hi Leute,
        erstmal ein dickes Lob für die Arbeit die ihr hier reinsteckt. Super. Ich hab den Adapter installiert und schalten kann ich schon mal. Was dummerweise bei mir noch nicht läuft ist das Auslesen / Triggern des Status beim Schließen/Öffnen eines Türkontaktes.
        Es sieht so aus, als ob die Sensordaten oder auch alle, seit der Installation des Adapters nicht mehr ausgelesen werden. Der Zeitstempelt hinter den Werten ändert sich nicht.
        Das Schalten / Auslösen einer Aktion funktioniert. Nur das auslesen leider nicht.
        Was kann ich tun?
        Danke und Gruß, Maik

        MaikMichel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MaikMichel
          MaikMichel @MaikMichel last edited by

          @MaikMichel habs selber gelöst. Lag an der Verbindung zum homepilot. Dummerweise kommt nun folgende Meldung: "(1254) Unknown Actuator deviceNumber=99999980" als Warnung im Log.

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            homecineplexx @MaikMichel last edited by

            @MaikMichel hallo maik
            ich würd dich bitten, dass du mir folgenden output schickst:

            http://<homepilot-ip>/v4/devices?devtype=Actuator
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dehein2 last edited by

              Hallo @homecineplexx,

              erstmal vielen Dank für den Adapter.

              Ich versuche gerade diesen zu installieren und hab daher folgendes eingegeben (schon mehrfach. Beim ersten Versush sah die Meldung etwas anders aus):

              npm install iobroker.homepilot20
              npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
              npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
              npm WARN pi No description
              npm WARN pi No repository field.
              npm WARN pi No README data
              npm WARN pi No license field.
              
              + iobroker.homepilot20@0.0.6
              updated 1 package and audited 14 packages in 0.879s
              found 0 vulnerabilities
              

              Eigentlich sollte der Adapter dann im iobroker webui unter Adapter auftauchen, oder?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dehein2 @Wumpus last edited by

                @Wumpus said in [Neuer Adapter] Homepilot20:

                @dougstar
                Da der Adapter noch so neu ist, mußt Du ihn momentan noch manuell installieren:
                In einem Terminalfenster(#) folgendes eingeben:

                cd /opt/iobroker
                iobroker stop
                npm install iobroker.homepilot20
                iobroker upload homepilot20
                iobroker start
                

                Danach erscheint der Adapter in der Weboberfläche im Menüpunkt Adapter und Du kannst ihn ganz normal installieren, wie alle anderen Adapter auch.

                (#) In das Terminalfenster kommst Du z.B. indem Du Dich per SSH auf dem Computer einloggst, auf dem Du ioBroker installiert hast.

                Wenn Du weitere Frage hast, melde Dich nochmal.

                Ich habe gerade nochmal das probiert und nur das cd .... vergesse. Es war mir nicht bewusst, dass der Ornder relevant ist in dem ich mich gerade befinde

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  aca_home last edited by

                  Als erstes will ich mich für die tolle Arbeit von euch bedanken! Echt klasse Job!

                  Bin noch neu in dem Bereich, habe jedoch bis jetzt alle meine Homepilot Geräte anbinden können.
                  Wollte mich jetzt an die Szenen rantrauen die im Homepilot abgespeichert sind. Das klappt leider nur teolweise.
                  Es geht bei mir um Szenen die automatisch ausgeführt werden, z.B. bei Morgendämmerung.
                  Ich würde gerne bestimmte Szenen über Button aktivieren und deaktivieren können.
                  Leider verhält es sich so, dass wenn ich mit Checkbox oder Button die Szene auf 1 setzen will, diese kurz gesetzt wird und dann gleich wieder auf 0 überspring.
                  Ich verwende den Datenpunkt "active"

                  f94edb02-292a-42e2-8944-823f8895fda5-grafik.png

                  Mache ich da irgendwas falsch oder habe ich was nicht bedacht?
                  Hoffe ihr könnt mir helfen!

                  Bommelpage 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    aca_home last edited by

                    Kann mir hier wirklich keiner helfen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pk68 last edited by

                      @homecineplexx
                      Hallo Chris,
                      besten Dank für den tollen Adapter. Du bist "Schuld", dass ich mir einen Raspi gekauft habe und darauf ioBroker laufen habe. 👍
                      Die Steuerung der Rollos klappt wunderbar. Ich habe auch einen DuoFern Handsender Standard 6 Kanal (Typ 9491). Laut der Doku wird er von dem Adapter unterstützt und taucht demzufolge bei mir in der Objektliste auf. Allerdings kann ich keinen Datenpunkt finden, der die zuletzt gedrückte Taste anzeigt. Vielleicht kann mir da jemand mal auf die Sprünge helfen?

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        homecineplexx @pk68 last edited by

                        @pk68 also wenn ich geschrieben habe, dass der typ unterstützt wird, dann tut er das auch.
                        allerdings wirst du selbst auswerten müssen, welche taste gedrückt wurde oder?

                        wie schauen die datenpunkte aus? mach mal ein foto

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pk68 last edited by

                          Hallo Chris,
                          schon klar, dass ich das selbst auswerten muss. Aber wenn sich kein Datenpunkt ändert, wenn man eine Taste drückt? Es gibt m.M. keinen Datenpunkt, der vom Namen her (z.B. key, pressedKey, Value), den Code der gedrückten Taste beinhalten könnte. Hier ein Screeshot:

                          Datenpunkte Fernbedienung.png

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            homecineplexx last edited by

                            dann gabs die info entweder nicht und ich habs nur wegen der battery eingebaut oder ich habs vergessen.
                            dazu bräuchte ich nochmals das json.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              pk68 last edited by

                              Ich hoffe, dies ist das, was Du brauchst:
                              devices.json

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                homecineplexx last edited by

                                ich schau morgen mal drüber

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  pk68 last edited by

                                  Kann es sein, dass es gar nicht vorgesehen ist, die gedrückte Taste zu ermitteln?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    homecineplexx last edited by homecineplexx

                                    ja, so wie es aussieht, wird die taste auch nicht mitgegeben!
                                    aber du könntest mir folgendes schicken:

                                    http://<homepilot-ip>/devices/1010002

                                    bin gespannt, was da drinnen steht

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      pk68 last edited by

                                      Hier die gewünschten Daten:
                                      1010002.json

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        homecineplexx @pk68 last edited by

                                        @pk68 naja, da steht nix von daten drinnen. vielleicht könntest du eine taste drücken und danach nochmals die json ziehen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          pk68 last edited by

                                          Hi Chris,
                                          sorry da habe ich den falschen Link aufgerufen. Statt
                                          http://<homepilot-ip>/devices/1010002
                                          habe ich
                                          http://<homepilot-ip>/v4/devices/1010002
                                          aufgerufen.

                                          Hier nun die richtigen Daten:
                                          devices.json
                                          1010002.json

                                          Y 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Y
                                            yansop @pk68 last edited by yansop

                                            Hallo,
                                            mal eine Anfängerfrage: wie verknüpfe ich diesen Adapter mit der HuBridge, damit meine Geräte in der Bridge ansprechbar sind?
                                            Ich habe schon viele Fehlversuche und blicke langsam nicht mehr durch...
                                            Ich möchte gerne mit meiner HarmonyHub die Rademacher-Geräte bedienen können...

                                            Vielen dank, Gruß Yansop.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            657
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter
                                            56
                                            261
                                            36500
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo