Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
javascripttemplatemonitoring
581 Beiträge 81 Kommentatoren 136.3k Aufrufe 84 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T TDCroPower

    Ich bedank mich hier auch erst einmal bei dir für das umfangreiche Script Projekt, dass mir auch direkt als eines der wichtigesten Punkte bei der Nutzung von Batterie betriebenen Smart Geräten war.
    Ich würde gerne auf deine Lösung wechseln, denn meine Lösung ist/war eine Blockly Lösung bei der ich meine batterie betriebenen Geräte manuell ins Script hinzufügen bzw. pflegen musste.

    Was ich in deiner Lösung ein wenig vermisse und das habe ich in meiner Lösung eingebaut, ist eine "eigene" Telegram Nachricht mit benutzerwichtigen Informationen... bei mir die notwendige Batterie für das gemeldete Gerät.

    Ich habe dies folgendermaßen gelöst...
    Bildschirmfoto 2020-05-14 um 00.46.31.png

    Könntest du so etwas ebenfalls einbauen, das in der Telegram Info die passende Batterie für das Gerät mit geschickt wird?
    Wenn das gehen würde wäre ich sofort bei deinem Script dabei!

    P Offline
    P Offline
    Pittini
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #152

    @TDCroPower sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

    Ich würde gerne auf deine Lösung wechseln, denn meine Lösung ist/war eine Blockly Lösung bei der ich meine batterie betriebenen Geräte manuell ins Script hinzufügen bzw. pflegen musste.
    Was ich in deiner Lösung ein wenig vermisse und das habe ich in meiner Lösung eingebaut, ist eine "eigene" Telegram Nachricht mit benutzerwichtigen Informationen... bei mir die notwendige Batterie für das gemeldete Gerät.
    Könntest du so etwas ebenfalls einbauen, das in der Telegram Info die passende Batterie für das Gerät mit geschickt wird?
    Wenn das gehen würde wäre ich sofort bei deinem Script dabei!

    Sorry wenn ich das jetzt so sage, aber, der Wunsch scheint mir nicht zu Ende gedacht. Der von Dir beschriebene Vorteil, eben nicht jedes Gerät im Skript anlegen zu müssen würde verloren gehen wenn für jedes Gerät ein Batterietyp im Skript hinterlegt werden soll. Oder wie anders stellst Du Dir vor dass das Skript an die Infos kommen soll welche Batterie in welchem Gerät steckt? Über die Spannung geht schon mal nicht, denn z.B. 1,5V haben sowohl AA, als auch AAA Batterien.
    TRotzdem gibt es imho eine Lösung, da ja der Name des Gerätes gemeldet wird, schreib doch da einfach den Batterietyp dahinter wenn das so wichtig ist (Ich persönlich weis welche Batterie in welches Gerät kommt).)

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • P Pittini

      @TDCroPower sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

      Ich würde gerne auf deine Lösung wechseln, denn meine Lösung ist/war eine Blockly Lösung bei der ich meine batterie betriebenen Geräte manuell ins Script hinzufügen bzw. pflegen musste.
      Was ich in deiner Lösung ein wenig vermisse und das habe ich in meiner Lösung eingebaut, ist eine "eigene" Telegram Nachricht mit benutzerwichtigen Informationen... bei mir die notwendige Batterie für das gemeldete Gerät.
      Könntest du so etwas ebenfalls einbauen, das in der Telegram Info die passende Batterie für das Gerät mit geschickt wird?
      Wenn das gehen würde wäre ich sofort bei deinem Script dabei!

      Sorry wenn ich das jetzt so sage, aber, der Wunsch scheint mir nicht zu Ende gedacht. Der von Dir beschriebene Vorteil, eben nicht jedes Gerät im Skript anlegen zu müssen würde verloren gehen wenn für jedes Gerät ein Batterietyp im Skript hinterlegt werden soll. Oder wie anders stellst Du Dir vor dass das Skript an die Infos kommen soll welche Batterie in welchem Gerät steckt? Über die Spannung geht schon mal nicht, denn z.B. 1,5V haben sowohl AA, als auch AAA Batterien.
      TRotzdem gibt es imho eine Lösung, da ja der Name des Gerätes gemeldet wird, schreib doch da einfach den Batterietyp dahinter wenn das so wichtig ist (Ich persönlich weis welche Batterie in welches Gerät kommt).)

      T Offline
      T Offline
      TDCroPower
      schrieb am zuletzt editiert von TDCroPower
      #153

      @Pittini hast natürlich Recht, aber in meinem Fall habe ich nicht unter der Spannung unterschieden, sondern anhand des Batterie Typen AA, AAA, CR1632 und CR2450.
      Bei den ganzen Batterie Geräten kommen ja im Normalfall keine anderen Typen mehr rein ;)

      Der Sinn dabei war das auch meine Frau sofort weiß welche Batterie sie für die Auswechslung benötigt bzw. ich ohne Ausbau der Batterie den "Lagerbestand" des Types überprüfen kann und gegebenenfalls nach bestellen muss.

      Gerade durch die ZigBee und Bluetooth Gerät ist die Anzahl der Batterie betriebenen Smart Geräte bei uns drastisch gestiegen und wird weiter steigen, da noch "lücken" vorhanden sind die per Sensor gemessen werden sollen.

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T TDCroPower

        @Pittini hast natürlich Recht, aber in meinem Fall habe ich nicht unter der Spannung unterschieden, sondern anhand des Batterie Typen AA, AAA, CR1632 und CR2450.
        Bei den ganzen Batterie Geräten kommen ja im Normalfall keine anderen Typen mehr rein ;)

        Der Sinn dabei war das auch meine Frau sofort weiß welche Batterie sie für die Auswechslung benötigt bzw. ich ohne Ausbau der Batterie den "Lagerbestand" des Types überprüfen kann und gegebenenfalls nach bestellen muss.

        Gerade durch die ZigBee und Bluetooth Gerät ist die Anzahl der Batterie betriebenen Smart Geräte bei uns drastisch gestiegen und wird weiter steigen, da noch "lücken" vorhanden sind die per Sensor gemessen werden sollen.

        P Offline
        P Offline
        Pittini
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #154

        @TDCroPower sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

        hast natürlich Recht, aber in meinem Fall habe ich nicht unter der Spannung unterschieden, sondern anhand des Batterie Typen AA, AAA, CR1632 und CR2450.

        Das ist für ne Batteriestandsüberwachung aber auch wieder nicht praktikabel, weil ich nicht weis wieviele (grad bei AA und AAA) Batterien im Gerät sind und somit, wenn ich das als Funktionskennung nehmen würde, wiederum nicht weis welche Spannung den nun die Sollspannung ist.

        Bei den ganzen Batterie Geräten kommen ja im Normalfall keine anderen Typen mehr rein

        Würde ich so nicht unterschreiben, die Xiomi Teile verwenden z.B. gern auch CR2032

        Der Sinn dabei war das auch meine Frau sofort weiß welche Batterie sie für die Auswechslung benötigt bzw. ich ohne Ausbau der Batterie den "Lagerbestand" des Types überprüfen kann und gegebenenfalls nach bestellen muss.

        Wie schon gesagt, schreibs in den Namen mit rein, oder leg ne Liste für die Frau an wieviele von welchem Typ in welches Gerät gehören oder leg einfach immer genug auf Lager

        Gerade durch die ZigBee und Bluetooth Gerät ist die Anzahl der Batterie betriebenen Smart Geräte bei uns drastisch gestiegen und wird weiter steigen, da noch "lücken" vorhanden sind die per Sensor gemessen werden sollen.

        Da mag ich ja auch gar nicht wiedersprechen, ist hier das selbe.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          kilasat
          schrieb am zuletzt editiert von
          #155

          Das wichtigste ist doch, dass man rechtzeitig benachrichtigt wird und die Reaktionszeit entsprechend vorhanden ist um zu tauschen oder um zu bestellen. Das hängt nun von dem eingestellten Schwellwert ein.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            Saschag
            schrieb am zuletzt editiert von Saschag
            #156

            @Pittini

            ich habe gestern auf die Version aktualisiert, nun sind alle HM-Gerät als "Dead" aufgeführt.
            Ne Idee?

            Oder kann man die Dead Anfrage abschalten?

            Welche Infos bräuchtest du von mir?:blush:

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Saschag

              @Pittini

              ich habe gestern auf die Version aktualisiert, nun sind alle HM-Gerät als "Dead" aufgeführt.
              Ne Idee?

              Oder kann man die Dead Anfrage abschalten?

              Welche Infos bräuchtest du von mir?:blush:

              P Offline
              P Offline
              Pittini
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von Pittini
              #157

              @Saschag sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

              Ich habe gestern auf die Version aktualisiert, nun sind alle HM-Gerät als "Dead" aufgeführt.
              Ne Idee?

              Siehe: https://forum.iobroker.net/topic/31676/vorlage-generische-batteriestandsüberwachung-vis-ausgabe/126 ff.

              Oder kann man die Dead Anfrage abschalten?

              Nein.

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Pittini

                @Saschag sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                Ich habe gestern auf die Version aktualisiert, nun sind alle HM-Gerät als "Dead" aufgeführt.
                Ne Idee?

                Siehe: https://forum.iobroker.net/topic/31676/vorlage-generische-batteriestandsüberwachung-vis-ausgabe/126 ff.

                Oder kann man die Dead Anfrage abschalten?

                Nein.

                S Offline
                S Offline
                Saschag
                schrieb am zuletzt editiert von
                #158

                @Pittini

                Danke, überlesen 😐 sorry

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Saschag

                  @Pittini

                  Danke, überlesen 😐 sorry

                  S Offline
                  S Offline
                  Saschag
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #159

                  @Saschag sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                  @Pittini

                  Danke, überlesen 😐 sorry

                  Habe es jetztnmal hoch gestellt und beobachtet, die Geräte bleiben alle "tot" obwohl die Datenpunkte aktualisiert werden???

                  P 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • S Saschag

                    @Saschag sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                    @Pittini

                    Danke, überlesen 😐 sorry

                    Habe es jetztnmal hoch gestellt und beobachtet, die Geräte bleiben alle "tot" obwohl die Datenpunkte aktualisiert werden???

                    P Offline
                    P Offline
                    Pittini
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #160

                    @Saschag sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                    Habe es jetztnmal hoch gestellt und beobachtet, die Geräte bleiben alle "tot" obwohl die Datenpunkte aktualisiert werden???

                    Da Du bisher der einzige von etlichen Nutzern, mich eingeschlossen, mit dem Problem bist, kontrollier bitte noch mal alles. Und dann zeig mir einen solchen Datenpunkt exemplarisch als Screenshot und das Log dazu.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W Online
                      W Online
                      Wildbill
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #161

                      @Saschag Vielleicht auch mal das Skript oder den ganzen JS-Adapter neu starten. Manchmal klemmt da was und Skripte bekommen Änderungen von Datenpunkten nicht mit.

                      P.S.: Wegen einiger Deconz-Batterie-Geräte bin ich mittlerweile im Script auf 2 Wochen Dead-Zeit hoch. Es gibt da doch welche, die es nur so alle 10 Tage mal schaffen, einen Wert zu liefern. Komischerweise alle baugleich von IKEA. Ein paar senden täglich einen Batteriestand, ein paar alle Tage mal und eine Fernbedienung hat noch nie einen Wert gesendet, funktioniert aber normal...

                      Gruss, Jürgen

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Saschag

                        @Saschag sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                        @Pittini

                        Danke, überlesen 😐 sorry

                        Habe es jetztnmal hoch gestellt und beobachtet, die Geräte bleiben alle "tot" obwohl die Datenpunkte aktualisiert werden???

                        P Offline
                        P Offline
                        Pittini
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #162

                        @Saschag sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                        Habe es jetztnmal hoch gestellt und beobachtet, die Geräte bleiben alle "tot" obwohl die Datenpunkte aktualisiert werden???

                        Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich glaub ich habs gefunden, blöder Schreibfehler, mach mal in Zeile 253 aus den eckigen Klammern, runde und sag dann obs das war..

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Pittini

                          @Saschag sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                          Habe es jetztnmal hoch gestellt und beobachtet, die Geräte bleiben alle "tot" obwohl die Datenpunkte aktualisiert werden???

                          Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich glaub ich habs gefunden, blöder Schreibfehler, mach mal in Zeile 253 aus den eckigen Klammern, runde und sag dann obs das war..

                          S Offline
                          S Offline
                          Saschag
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #163

                          @Pittini

                          Danke, echt super von Dir. Hab es geändert

                          else if (SensorState[x] == "dead") { //Wenn Sensor als tot gelistet, aber wieder aktualisiert, Status prüfen
                                      CheckBatterys(x);
                                  };
                          

                          sieht nach dem ersten Start gut aus, die HM-Rauchmelder und die HM-Handsender sind noch "dead", aber die senden auch anscheinden sehr selten.

                          Beobachte es und melde mich dann.

                          Danke nochmal!

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Offline
                            H Offline
                            hassoya
                            schrieb am zuletzt editiert von hassoya
                            #164

                            Guten Morgen. Also das Skript läuft und alle Geräte konnten erfasst werden. Vielen Dank dafür.

                            Ich habe bisher nichts mit dem vis Adapter zutun gehabt. Für die Batterieüberwachung habe ich mir jedoch eine vis angelegt (HTML VARIANTE). Gestern habe ich einen neuen Schalter im Conbee2 angelernt und dieser hat für die ersten zwei Stunden erfahrungsgemäß einen falschen Batteriewert. Nach einiger zeigt ist der Batteriewert von 0% auf 100% gesprungen.

                            Leider wurden die Aktualisierungen bezüglich des hinzugefügten Schalters und dessen Batteriestand nicht übernommen.
                            Ich habe die HTML-Daten jeweils neu eingefügt. Aber das müsste doch auch automatisch gehen.
                            Was muss ich in vis einstellen, damit das Skript immer aktuell angezeigt wird.

                            JS-Engine 4.6.17
                            JS-Controller 3.1.4
                            VIS 1.2.4
                            Node.js v12.17.0
                            NPM 6.14.4
                            Browser Chromium/Chrom

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H hassoya

                              Guten Morgen. Also das Skript läuft und alle Geräte konnten erfasst werden. Vielen Dank dafür.

                              Ich habe bisher nichts mit dem vis Adapter zutun gehabt. Für die Batterieüberwachung habe ich mir jedoch eine vis angelegt (HTML VARIANTE). Gestern habe ich einen neuen Schalter im Conbee2 angelernt und dieser hat für die ersten zwei Stunden erfahrungsgemäß einen falschen Batteriewert. Nach einiger zeigt ist der Batteriewert von 0% auf 100% gesprungen.

                              Leider wurden die Aktualisierungen bezüglich des hinzugefügten Schalters und dessen Batteriestand nicht übernommen.
                              Ich habe die HTML-Daten jeweils neu eingefügt. Aber das müsste doch auch automatisch gehen.
                              Was muss ich in vis einstellen, damit das Skript immer aktuell angezeigt wird.

                              JS-Engine 4.6.17
                              JS-Controller 3.1.4
                              VIS 1.2.4
                              Node.js v12.17.0
                              NPM 6.14.4
                              Browser Chromium/Chrom

                              P Offline
                              P Offline
                              Pittini
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #165

                              @hassoya sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                              Für die Batterieüberwachung habe ich mir jedoch eine vis angelegt (HTML VARIANTE).

                              Was genau verstehst Du darunter? Die immer aktualisierte Tabelle generiert das Skript unter "javascript.0.BatterieUeberwachung.OverviewTable". Die vom mir bereitgestellten Vis Widgets greifen auch nur darauf zu.

                              Leider wurden die Aktualisierungen bezüglich des hinzugefügten Schalters und dessen Batteriestand nicht übernommen.

                              Das Skript nach dem hinzufügen des Schalters schon mal neugestartet? Wird der Schalter angezeigt aber nicht aktualisiert oder gar nicht angezeigt?

                              Ich habe die HTML-Daten jeweils neu eingefügt. Aber das müsste doch auch automatisch gehen.

                              Du kopierst die HTML Daten aus obigem Datenpunkt manuell in Deine Vis? Dann kann das auch nicht gehen, dafür nimmt man ein Binding. Ich hab doch was für Vis bereitgestellt, warum nimmst das nicht zumindest zum spicken?

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Pittini

                                @hassoya sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                                Für die Batterieüberwachung habe ich mir jedoch eine vis angelegt (HTML VARIANTE).

                                Was genau verstehst Du darunter? Die immer aktualisierte Tabelle generiert das Skript unter "javascript.0.BatterieUeberwachung.OverviewTable". Die vom mir bereitgestellten Vis Widgets greifen auch nur darauf zu.

                                Leider wurden die Aktualisierungen bezüglich des hinzugefügten Schalters und dessen Batteriestand nicht übernommen.

                                Das Skript nach dem hinzufügen des Schalters schon mal neugestartet? Wird der Schalter angezeigt aber nicht aktualisiert oder gar nicht angezeigt?

                                Ich habe die HTML-Daten jeweils neu eingefügt. Aber das müsste doch auch automatisch gehen.

                                Du kopierst die HTML Daten aus obigem Datenpunkt manuell in Deine Vis? Dann kann das auch nicht gehen, dafür nimmt man ein Binding. Ich hab doch was für Vis bereitgestellt, warum nimmst das nicht zumindest zum spicken?

                                H Offline
                                H Offline
                                hassoya
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #166

                                @Pittini

                                Hab's jetzt anständig importiert. Vielen Dank.

                                Ich musste einfach nur die Widgets importieren. Dann steht im HTML-Feld auch {javascript.0.BatterieUeberwachung.OverviewTable} drin.

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H hassoya

                                  @Pittini

                                  Hab's jetzt anständig importiert. Vielen Dank.

                                  Ich musste einfach nur die Widgets importieren. Dann steht im HTML-Feld auch {javascript.0.BatterieUeberwachung.OverviewTable} drin.

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  Pittini
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #167

                                  @hassoya sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                                  Dann steht im HTML-Feld auch {javascript.0.BatterieUeberwachung.OverviewTable} drin.

                                  Genau. Und das nennt sich Binding.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Saschag

                                    @Pittini

                                    Danke, echt super von Dir. Hab es geändert

                                    else if (SensorState[x] == "dead") { //Wenn Sensor als tot gelistet, aber wieder aktualisiert, Status prüfen
                                                CheckBatterys(x);
                                            };
                                    

                                    sieht nach dem ersten Start gut aus, die HM-Rauchmelder und die HM-Handsender sind noch "dead", aber die senden auch anscheinden sehr selten.

                                    Beobachte es und melde mich dann.

                                    Danke nochmal!

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Saschag
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #168

                                    @Saschag sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                                    @Pittini

                                    Danke, echt super von Dir. Hab es geändert

                                    else if (SensorState[x] == "dead") { //Wenn Sensor als tot gelistet, aber wieder aktualisiert, Status prüfen
                                                CheckBatterys(x);
                                            };
                                    

                                    sieht nach dem ersten Start gut aus, die HM-Rauchmelder und die HM-Handsender sind noch "dead", aber die senden auch anscheinden sehr selten.

                                    Beobachte es und melde mich dann.

                                    Danke nochmal!

                                    @Pittini habe das Script vor paar Tagen auf 1.6.2 aktualisiert und seit dem wieder das Problem dass die HM Geräte alle „tot“ bleiben?!?!

                                    Hat’s du die Version 1.6.1 noch mal für mich vielleicht zum testeten?

                                    Danke und Grüße

                                    P P 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Saschag

                                      @Saschag sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                                      @Pittini

                                      Danke, echt super von Dir. Hab es geändert

                                      else if (SensorState[x] == "dead") { //Wenn Sensor als tot gelistet, aber wieder aktualisiert, Status prüfen
                                                  CheckBatterys(x);
                                              };
                                      

                                      sieht nach dem ersten Start gut aus, die HM-Rauchmelder und die HM-Handsender sind noch "dead", aber die senden auch anscheinden sehr selten.

                                      Beobachte es und melde mich dann.

                                      Danke nochmal!

                                      @Pittini habe das Script vor paar Tagen auf 1.6.2 aktualisiert und seit dem wieder das Problem dass die HM Geräte alle „tot“ bleiben?!?!

                                      Hat’s du die Version 1.6.1 noch mal für mich vielleicht zum testeten?

                                      Danke und Grüße

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      Pittini
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #169

                                      @Saschag sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                                      habe das Script vor paar Tagen auf 1.6.2 aktualisiert und seit dem wieder das Problem dass die HM Geräte alle „tot“ bleiben?!?!

                                      Hm, seltsam, den damaligen Fehlerfix hab ich in der 1.6.2 ja integriert, kontrollier bitte mal ob die Geräte wirklich aktualisiert haben.

                                      Hat’s du die Version 1.6.1 noch mal für mich vielleicht zum testeten?

                                      Nein, ich heb nicht jede Zwischenversion auf.

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Pittini

                                        @Saschag sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                                        habe das Script vor paar Tagen auf 1.6.2 aktualisiert und seit dem wieder das Problem dass die HM Geräte alle „tot“ bleiben?!?!

                                        Hm, seltsam, den damaligen Fehlerfix hab ich in der 1.6.2 ja integriert, kontrollier bitte mal ob die Geräte wirklich aktualisiert haben.

                                        Hat’s du die Version 1.6.1 noch mal für mich vielleicht zum testeten?

                                        Nein, ich heb nicht jede Zwischenversion auf.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Saschag
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #170

                                        @Pittini

                                        Danke nochmal!
                                        Habe jetzt mal die DP „beobachtet“ diese werden tatsächlich sehr selten (bin jetzt bei 14Tagen im Script) aktualisiert.
                                        Naja da werde ich wohl leben müssen mit.

                                        Grüße

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Saschag

                                          @Saschag sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                                          @Pittini

                                          Danke, echt super von Dir. Hab es geändert

                                          else if (SensorState[x] == "dead") { //Wenn Sensor als tot gelistet, aber wieder aktualisiert, Status prüfen
                                                      CheckBatterys(x);
                                                  };
                                          

                                          sieht nach dem ersten Start gut aus, die HM-Rauchmelder und die HM-Handsender sind noch "dead", aber die senden auch anscheinden sehr selten.

                                          Beobachte es und melde mich dann.

                                          Danke nochmal!

                                          @Pittini habe das Script vor paar Tagen auf 1.6.2 aktualisiert und seit dem wieder das Problem dass die HM Geräte alle „tot“ bleiben?!?!

                                          Hat’s du die Version 1.6.1 noch mal für mich vielleicht zum testeten?

                                          Danke und Grüße

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          passuff
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #171

                                          @Pittini
                                          Vielen Dank für das tolle Skript. Ich bin auf der 1.6.4 und bei mir funktioniert die dead device Erkennug für HM Geräte ebenfalls nciht. Mal werden alle, mal nur einzelne Devices als dead erkannt. Ich bekomme mindestens alle 180min eine Meldung.

                                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          819

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe