Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Backupit Windows Backup unter Linux einspielen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Backupit Windows Backup unter Linux einspielen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. last edited by

      log.JPG

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @David G. last edited by

        @David-G Hostname mit Klammern ist schon mal Mist. Das schreit nach Problemen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. last edited by

          Das hat er selber gemacht.
          Im Windowsinstaller stand das da schon vorausgefüllt. Allerdings ohne Klammern.

          cd /opt/iobroker
          iobroker start

          startet es iobroker nicht.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @David G. last edited by

            @David-G Auch da braucht es die Konsolenausgaben.
            Bitte als Text in code tags </> hier rein. Nicht als Screenshot.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • David G.
              David G. last edited by

              Da kommen keine Ausgaben beim starten des Dienstes.
              Hab SSH noch nicht aktiviert. Wollte irgendwie unter Ubuntu nicht klappen.

              Möchte mir den iobroker schonmal vorkonfigurieren bis mein rasparry kommt.
              Gehe grad den Umweg, da ich mir fast gedacht habe, dass der wechsel von Windows Probleme macht.

              Die paar Sachen richte ich dann manuell ohne Backup neu ein. Ist in 2-3 h erledigt.
              Das nächste Backup von Linux zu Linux sollte ja klappen ....

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @David G. last edited by

                @David-G sagte in Backupit Windows Backup unter Linux einspielen:

                Da kommen keine Ausgaben beim starten des Dienstes.

                Im logfile...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • David G.
                  David G. last edited by

                  Komme jetzt leider nicht mehr rein.
                  Habe einen Snapshot eingespielt ........

                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @David G. last edited by

                    @David-G
                    mache mal folgendes ...

                    Entweder du machst den Restore noch einmal mit der aktuellen latest Version 1.5.7 von backitup oder du führst über Konsole folgende Befehle aus.

                    iobroker stop
                    iobroker host this
                    iobroker start
                    
                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @simatec last edited by

                      @simatec

                      Hier mal ein Leitfaden zum Restore ...

                      https://forum.iobroker.net/topic/27271/howto-iobroker-restore-unter-linux-durchführen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • David G.
                        David G. last edited by

                        Werde ich beachten, wenn der Raspberry da ist.
                        Vielen Dank

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • David G.
                          David G. last edited by

                          Hallo,

                          ich habe nochmal eine Frage zum BackupIT Adapter.
                          Sichert der "nur" Configs oder auch andere Dinge.

                          Ich habe z. B. in meinem Lovelance-Ordner einige Bilder gespeichert.
                          Doch bleibt die Backupdatei immer gleich groß. Die Daten finde ich im Backup auch nicht.

                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @David G. last edited by

                            @David-G
                            Es kommt darauf an, wo du die Bilder speicherst.
                            Iobroker hat dafür ein Verzeichnis und das wird auch im iobroker Backup mitgesichert

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • David G.
                              David G. last edited by David G.

                              Ich habe die Bilder unter:

                              • /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/hass_frontend/static/images/myimages

                              Habe also im Ordner wo Lovelance seine Bilder speichert einen Unterordner für mich erstellt.
                              Habe es bisher auch nur geschafft Bilder einzubinden die überhalb von

                              • /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/hass_frontend

                              liegen und ab dort an den relativen Pfad eingebe.
                              Gebe also zum verlinken der Bilder nur

                              • /static/images/myimages/david.jpg

                              ein.

                              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active @David G. last edited by

                                @David-G
                                Dieser Adapterspezifische Pfad wird nicht gesichert.
                                Da sollte der Entwickler eventuell am Adapter etwas ändern, dass auch Bilder aus dem Userbereich geladen werden

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • David G.
                                  David G. last edited by

                                  Der Entwickler von Lovelance oder BackupIt?
                                  Es gibt nämlich Ordner (mit den Custom-Cards) die gesichert werden.

                                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active @David G. last edited by

                                    @David-G

                                    Hab gerade gesehen, welche Adapter du meinst.
                                    Lovelance sagte mir nix. Lovelace schon.
                                    Mach ein Issue auf Github von Lovelace auf.

                                    Backitup kann da nichts ändern. Backitup nutzt das iobroker backup

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    905
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.2k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    backupit
                                    3
                                    20
                                    498
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo