Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Node-Red funktioniert nicht mehr mit iobroker

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Node-Red funktioniert nicht mehr mit iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      LaBamba @haselchen last edited by

      @haselchen
      Bekomme ich nur "unable to start on port 60000"

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @LaBamba last edited by haselchen

        @LaBamba

        Scheint aber eher , wenn ich Google so ansehe, ein Rumprobierproblem zu sein.
        Viele Lösungsmöglichkeiten werden angeboten.
        Von Port ändern , einfach warten weil Amazon was probiert , bis löschen und neu anlegen ist alles dabei.

        Vielleicht hilft das oder trifft auf dein Problem zu

        https://forum.iobroker.net/topic/24913/alexa-schaltet-nicht-mehr-meine-node-red-flows?page=1

        L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • L
          LaBamba @haselchen last edited by

          @haselchen
          Das mit dem rumprobieren kenne ich! Jedoch habe ich jetzt mal fast 1 Woche nichts probiert. Alexa findet trotzdem keine Geräte.
          Zuvor hatte ich die Liste komplett gelöscht, da auf einmal viele Geräte doppelt waren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            LaBamba @haselchen last edited by LaBamba

            @haselchen
            vorsicht local funktioniert auch nicht mehr! Deswegen node-red-contrib-amazon-echo verwenden!

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              LaBamba @LaBamba last edited by

              @LaBamba
              Ich habe jetzt bei Amazon alles zurücksetzen lassen. Mittlerweile hat er 200 Befehle von 300 Befehlen wieder gefunden. Es schaut so aus als ob es tatsächlich ein Alexa Problem ist.

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @LaBamba last edited by

                @LaBamba

                Klingt nach einem Teilerfolg 👍

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 last edited by Jan1

                  Es wird nur noch der Port 80 funktionieren, deshalb braucht man da schon mal nichts zu tun.
                  Mir stellt sich aber gerade die Frage, warum man Shelly und Sonoff Geräte (die sind doch mit Tasmota, oder?) nicht direkt über den internen Emulator an Alexa anbindet und dafür den anfälligen Weg über Nod-Red wählt.

                  Jetzt aber bitte nicht mit dem "lokal" Blödsinn kommen, denn die Emulatoren sind auch lokal und bedürfen keiner weiteren Cloud oder sonstigem Schnick Schnack 😉

                  Wenn hier was nicht funktioniert, dann liegt es in der Regel an Amazon, weil die mal wieder was gedreht haben. Ist auch der Grund warum bei Node-Red nur noch diese eine Node überhaupt funktioniert und da das auch noch weniger gepflegt wird, als Tasmota, wäre mir das schlicht zu heiß alles über Node-Red laufen zu lassen.

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    LaBamba @haselchen last edited by

                    @haselchen
                    Der Teilerfolg war nicht von langer dauer! Die Geräte waren jetzt teilweise in der Liste aber nur ein kleiner Teil hat funktioniert. Jetzt habe ich wieder alle Geräte verworfen und habe einen Reset vom Alexa Echo gemacht. Nun findet er wieder keine Geräte mehr!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      LaBamba @Jan1 last edited by LaBamba

                      @Jan1
                      Der Grund ist ganz einfach!
                      Mein iobroker System ist vollständig hausintern aus Sicherheitsgründen! Ich will keine 20 clouds nutzen. Nur an Alexa als cloud bin ich bis jetzt nicht vorbeigekommen.
                      Meine Shelly sind nicht mit Tasmota sondern Orginalfirmeware. Sie sind über mqtt in mein System eingebunden.
                      Die Sonoff sind mit Tasmota geflasht.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @LaBamba last edited by Jan1

                        @LaBamba
                        Na dann hast das nicht verstanden. Tasmota EMU nix Cloud, sehr einfach 😉

                        Und Alexa ist keine Cloud, ne nie im Leben 😂

                        L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          LaBamba @Jan1 last edited by

                          @Jan1
                          Ich habe immer angenommen, dass der Alexa Sprachbefehl auf einen Server geht und dort verarbeitet wird. Verlassen bei Alexa die Daten nicht mein Netz? Cloud ist wahrscheinlich falsch ausgedrückt!

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            LaBamba @Jan1 last edited by

                            @Jan1
                            Tasmota Emu kenne ich nicht!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @LaBamba last edited by Jan1

                              @LaBamba
                              Dein Dot ist ein WLAN Lautsprecher mit Mikrofon, mehr nicht. Alles andere geht über den Amazon Server (Alexa Cloud) und das Du die Tasmota Geräte über Node-Red versuchst an Alexa anzubinden ändert daran überhaupt nichts. Kann man so machen, ist aber absolut unnötig, da Tasmota interne EMUs hat (WEMO und HUE), die exakt das selbe machen, nur eben nicht noch mal ne extra SW dafür brauchen, die in Deinem Fall auch noch Probleme macht.
                              Also aktiviere einfach den EMU welchen Du möchtest in Tasmota und lass die Geräte suchen, fertig.
                              54809508-dc0a-4a79-8a55-2df89f77580c-grafik.png
                              63938c49-4147-4a4f-b924-0e8bff897513-grafik.png

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                LaBamba @Jan1 last edited by

                                @Jan1
                                Danke für die Aufklärung!
                                D.h. aber ich muss alle Shellys mit Tasmota

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @LaBamba last edited by Jan1

                                  @LaBamba
                                  Ich dachte es ghet hier um Tasmota und das ist eh schon drauf. Wenn nicht und Du die original FW der Shelly weiter verwenden willst, bleibt eben nur der IoT, oder eben Node-Red dafür übrig.

                                  Sorry wenn ich da was falsch verstanden hatte.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  849
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.5k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  adapter iobroker node-red
                                  4
                                  34
                                  921
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo