Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Beendet] Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Beendet] Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DonToben last edited by

      Wie aktualisiert ihr eigentlich den Adapter in iobroker?

      Ich muss ihn immer zuerst deinstallieren, damit ich das Update installieren kann.

      Geht das auch irgendwie anders?

      Danke

      mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mrbungle64
        mrbungle64 Developer @DonToben last edited by

        @DonToben said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

        Wie aktualisiert ihr eigentlich den Adapter in iobroker?

        Ich muss ihn immer zuerst deinstallieren, damit ich das Update installieren kann.

        Geht das auch irgendwie anders?

        Danke

        Wir äußert sich das denn bei Dir?
        Das war eigentlich noch nie notwendig den Adpater für ein Update vorher deinstallieren zu müssen.

        Sprichst Du eigentlich von der GitHub Version oder von der Version in der Latest Repo?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          DonToben last edited by

          Hab's so probiert

          npm i iobroker.ecovacs-deebot

          pi@raspberrypi:~ $ npm i iobroker.ecovacs-deebot
          npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/home/p
          i/package.json'
          npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/p
          ackage.json'
          npm WARN pi No description
          npm WARN pi No repository field.
          npm WARN pi No README data
          npm WARN pi No license field.
          
          + iobroker.ecovacs-deebot@0.6.1
          updated 1 package and audited 360 packages in 5.015s
          
          2 packages are looking for funding
            run `npm fund` for details
          
          found 16 low severity vulnerabilities
            run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
          

          Oder direkt über iobroker
          Screenshot_20200515-101611_Opera.jpg

          mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Gerni last edited by

            Hi, vielen Dank, mein OZMO kommt morgen. Also hab ich den Adapter schon mal installiert. Ich habe allerdings zu spät gelesen:

            For linux based systems the following commands should be executed (a reboot might be necessary after the second line):

            sudo apt-get update
            sudo apt-get install build-essential libcairo2-dev libpango1.0-dev libjpeg-dev libgif-dev librsvg2-dev
            sudo npm install canvas --unsafe-perm=true

            Wenn die Installation durch lief muss man dennoch den genannten Schritt durchführen?

            Gruß

            mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mrbungle64
              mrbungle64 Developer @DonToben last edited by mrbungle64

              @DonToben said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

              Hab's so probiert

              npm i iobroker.ecovacs-deebot

              pi@raspberrypi:~ $ npm i iobroker.ecovacs-deebot
              npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/home/p
              i/package.json'
              npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/p
              ackage.json'
              npm WARN pi No description
              npm WARN pi No repository field.
              npm WARN pi No README data
              npm WARN pi No license field.
              
              + iobroker.ecovacs-deebot@0.6.1
              updated 1 package and audited 360 packages in 5.015s
              
              2 packages are looking for funding
                run `npm fund` for details
              
              found 16 low severity vulnerabilities
                run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
              

              Hier versuchst Du den ioBroker Adapter mit dem Benutzer pi im Homeverzeichnis dieses Benutzers zu installieren.
              Das funktioniert so leider nicht ...

              Oder direkt über iobroker
              Screenshot_20200515-101611_Opera.jpg

              In diesem Fall installierst Du den Adapter von GitHub - darum hatte ich gebeten genau das nicht zu tun - oder es zumindest zu erwähnen:

              Bitte nur von GitHub installieren, wenn ein Entwickler dies empfohlen hat (oder es zumindest erwähnen, dass man eine GitHub Version einsetzt).

              Ich würde Dir mal das Video aus diesem Blog-Artikel empfehlen. Da ist das gut und kompakt erklärt, wie sich das verhält mit Stable Repo, Latest Repo und den Versionen von GitHub.
              https://iot-blog.net/2018/08/24/iobroker-verwahrungsorte-und-adapterversionen/

              Hier (in diesem Topic) geht es darum auf Basis der Version 0.6.x aus der Latest Repo eine stabile Version zu veröffentlichen, welche dann in die Stable Repo aufgenommen werden kann.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mrbungle64
                mrbungle64 Developer @Gerni last edited by mrbungle64

                @Gerni said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                Hi, vielen Dank, mein OZMO kommt morgen. Also hab ich den Adapter schon mal installiert. Ich habe allerdings zu spät gelesen:

                For linux based systems the following commands should be executed (a reboot might be necessary after the second line):

                sudo apt-get update
                sudo apt-get install build-essential libcairo2-dev libpango1.0-dev libjpeg-dev libgif-dev librsvg2-dev
                sudo npm install canvas --unsafe-perm=true

                Wenn die Installation durch lief muss man dennoch den genannten Schritt durchführen?

                Gruß

                Hi @Gerni

                dann hast Du ja noch bequem bis morgen Zeit das anhand der Installationsanleitung durchzuführen 🙂
                Ich kann Dir nämlich nicht mit 100% Sicherheit sagen, dass das auch alles bereits korrekt installiert ist, nur weil die Installation durchlief.
                Diese Pakete sind nämlich nicht Bestandteil einer Standard/Basis-Linux-Installation und wenn Du Dir nicht bewusst bist die mal installiert zu haben dann würde ich mal davon ausgehen dass dass noch notwendig ist.

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Gerni @mrbungle64 last edited by

                  @mrbungle64 Erledigt, lief reibungslos (mal zur Abwechslung ;-))

                  Jetzt heißt es abwarten....

                  mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mrbungle64
                    mrbungle64 Developer @Gerni last edited by

                    @Gerni said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                    @mrbungle64 Erledigt, lief reibungslos (mal zur Abwechslung ;-))

                    👍

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      stefande last edited by

                      Ich hab vorhin auch meinen Ozmo 950 bekommen.
                      Der Adapter ließ sich ohne Probleme installieren, und bekommt auch Daten.
                      Aktuell ist der Bot zum Laden in der Station.
                      Ich werde weiter berichten wenn er wieder unterwegs ist.

                      mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mrbungle64
                        mrbungle64 Developer @stefande last edited by

                        @DonToben
                        Konntest Du den Adapter mithilfe des Videos inzwischen "sauber" installieren?

                        @stefande @Gerni
                        Konntet Ihr den Adapter bereits ein bisschen testen?

                        S D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          stefande @mrbungle64 last edited by

                          @mrbungle64 sagte in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                          @stefande @Gerni
                          Konntet Ihr den Adapter bereits ein bisschen testen?

                          Ich konnte den Adapter bisher wirklich nur ein "bisschen" testen.
                          cleaninglog:
                          Die ersten 3 Einträge nicht gefüllt. (last20Logs, lastCleaningMapURL, lastCleaningTimestamp)
                          Die restlichen gehen.

                          consumable:
                          Werden alle drei aktualisiert.

                          control:
                          move (nicht getestet)
                          charge und clean OK
                          cleanSpeed wird nicht gefüllt (gibt es aber auch nicht in der App glaube ich)
                          customArea (nicht gefüllt) ?
                          customArea_cleanings ?
                          pause (OK)
                          playIamHere (OK)
                          playSound (OK)
                          relocate (noch nicht getestet)
                          resume (noch nicht getestet)
                          spotArea (geht nicht. Beim Eintrag einer Zahl passiert nix)
                          spotArea_0 usw. (Sieht OK aus)
                          stop (noch nicht getestet)
                          waterLevel (kein Wert - war auch noch kein Wasser drin. Scheint die App aber auch nicht herzugeben)

                          history:
                          Alle Datenpunkte scheinen zu gehen.

                          Info:
                          Die meisten Datenpunkte werden gefüllt und sind auch plausibel.
                          Status der Dustbox ist true, die Waterbox ist false ? (nicht getestet).

                          Map:
                          Einträge vorhanden, hab mich aber bis Dato noch nicht damit auseinander gesetzt.

                          Weitere Test werden im Laufe der Woche folgen.

                          Hat jemand von Euch schon mal einen Ozmo 950 in einer Visu eingebunden und würde sein Ergebnis hier teilen?

                          mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mrbungle64
                            mrbungle64 Developer @stefande last edited by

                            @stefande said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                            @mrbungle64 sagte in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                            @stefande @Gerni
                            Konntet Ihr den Adapter bereits ein bisschen testen?

                            Ich konnte den Adapter bisher wirklich nur ein "bisschen" testen.

                            Hallo @stefande
                            vielen Dank schon mal für das Feedback

                            cleaninglog:
                            Die ersten 3 Einträge nicht gefüllt. (last20Logs, lastCleaningMapURL, lastCleaningTimestamp)

                            Diese 3 Einträge sind im Moment etwas problematisch. Bei manchen Geräten sind diese leer - bei anderen nicht nicht auf dem aktuellsten Stand. Wahrscheinlich müssen wir die Funktion - die aktuell ja sowieso noch manuell freigeschaltet werden muss - erst mal explizit als "experimental" kennzeichen, bis wir das vollständig gelöst haben.
                            Ecovacs bietet für die Reinigungsprotokolle 2 versch. API's an mit jeweils mehreren Befehlen ... und wie auch für den Rest gibt es ja leider keine öffentlich zugängliche Doku ...

                            Die restlichen gehen.

                            consumable:
                            Werden alle drei aktualisiert.

                            control:
                            move (nicht getestet)
                            charge und clean OK
                            cleanSpeed wird nicht gefüllt (gibt es aber auch nicht in der App glaube ich)

                            Wenn Du in das Feld reinlickst sollte eine Selectbox erscheinen. Wenn dort eine Saugkraft ausgewählt ist sollte das zukünftig dem entsprechen was auch in der App ausgewählt ist (die Benennung "cleanSpeed" kommt aus der Ecovacs API - das war keine glückliche Wahl)

                            customArea (nicht gefüllt) ?

                            Untter "customArea" kannst Du eine Bereichsreinigung starten.
                            Ich hatte hier schon mal ein paar Infos gepostet und verlinkt:
                            https://forum.iobroker.net/post/429531

                            customArea_cleanings ?

                            Gilt für "customArea". Ist die Anzahl der Reinigungsdurchgänge (1 oder 2)

                            pause (OK)
                            playIamHere (OK)
                            playSound (OK)
                            relocate (noch nicht getestet)
                            resume (noch nicht getestet)
                            spotArea (geht nicht. Beim Eintrag einer Zahl passiert nix)

                            "spotArea": Muss zu den in der App zur Verfügung stehenden Bereichnen passen
                            https://forum.iobroker.net/post/429531

                            spotArea_0 usw. (Sieht OK aus)
                            stop (noch nicht getestet)
                            waterLevel (kein Wert - war auch noch kein Wasser drin. Scheint die App aber auch nicht herzugeben)

                            "waterLevel": siehe "cleanSpeed"

                            history:
                            Alle Datenpunkte scheinen zu gehen.

                            Info:
                            Die meisten Datenpunkte werden gefüllt und sind auch plausibel.
                            Status der Dustbox ist true, die Waterbox ist false ? (nicht getestet).

                            "Waterbox": Falls der Wasserbehälter eingesetzt ist (inkl. Reinigungstuch) sollte "waterbox" true sein.

                            Map:
                            Einträge vorhanden, hab mich aber bis Dato noch nicht damit auseinander gesetzt.

                            Weitere Test werden im Laufe der Woche folgen.

                            👍

                            Hat jemand von Euch schon mal einen Ozmo 950 in einer Visu eingebunden und würde sein Ergebnis hier teilen?

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              stefande @mrbungle64 last edited by

                              @mrbungle64

                              Zunächst mal Danke für deine ausführlichen Erläuterungen.
                              Das meiste muss ich erstmal heute Abend verarbeiten.

                              Zum Thema spotArea hab ich aber jetzt schon ein paar Fragen:
                              Ich hab die spotAreas 0-6.
                              Wenn ich die z.B. den Datenpunkt spotArea_3 mit true triggere, wird auch der entsprechende Bereich gereinigt.
                              Wenn ich den Datenpunkt spotArea eine 3 eintrage passiert nix.
                              Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass ich auch über diesen Datenpunkt die Reinigung der vorgewählten Bereiche starten kann?

                              mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mrbungle64
                                mrbungle64 Developer @stefande last edited by

                                @stefande said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                                @mrbungle64

                                Zunächst mal Danke für deine ausführlichen Erläuterungen.
                                Das meiste muss ich erstmal heute Abend verarbeiten.

                                Zum Thema spotArea hab ich aber jetzt schon ein paar Fragen:
                                Ich hab die spotAreas 0-6.
                                Wenn ich die z.B. den Datenpunkt spotArea_3 mit true triggere, wird auch der entsprechende Bereich gereinigt.
                                Wenn ich den Datenpunkt spotArea eine 3 eintrage passiert nix.
                                Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass ich auch über diesen Datenpunkt die Reinigung der vorgewählten Bereiche starten kann?

                                Ja genau. Du kannst entweder einen Bereich alleine ansteuern (z.B. die "3") oder Komma-separiert mehrere Bereiche hintereinander (z.B. "1,3,5,0,6,2,4").

                                Das sollte eigentlich weiterhin funktionieren - ich habe das gerade auch noch mal mit meinen beiden Geräten gestestet.

                                Du könntest mal versuchen, ob es hilft den Datenpunkt zu löschen. Nach einem Neustart der Instanz wird der Datenpunkt neu erstellt.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  stefande @mrbungle64 last edited by

                                  @mrbungle64 sagte in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                                  @stefande said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                                  @mrbungle64

                                  Zunächst mal Danke für deine ausführlichen Erläuterungen.
                                  Das meiste muss ich erstmal heute Abend verarbeiten.

                                  Zum Thema spotArea hab ich aber jetzt schon ein paar Fragen:
                                  Ich hab die spotAreas 0-6.
                                  Wenn ich die z.B. den Datenpunkt spotArea_3 mit true triggere, wird auch der entsprechende Bereich gereinigt.
                                  Wenn ich den Datenpunkt spotArea eine 3 eintrage passiert nix.
                                  Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass ich auch über diesen Datenpunkt die Reinigung der vorgewählten Bereiche starten kann?

                                  Ja genau. Du kannst entweder einen Bereich alleine ansteuern (z.B. die "3") oder Komma-separiert mehrere Bereiche hintereinander (z.B. "1,3,5,0,6,2,4").

                                  Das sollte eigentlich weiterhin funktionieren - ich habe das gerade auch noch mal mit meinen beiden Geräten gestestet.

                                  Du könntest mal versuchen, ob es hilft den Datenpunkt zu löschen. Nach einem Neustart der Instanz wird der Datenpunkt neu erstellt.

                                  Interessanterweise scheint die spotArea nur zu funktionieren, wenn ich einen Wert mit Komma, oder mehrere Werte eingebe.
                                  Eine "3" alleine funktioniert nicht. Eine "3," oder eine "3,5" aber schon.

                                  Beim Thema Waterlevel und Cleanspeed sind dann wirklich die Selectboxen aufgetaucht.

                                  In den nächsten Tagen werde ich mich mal weiter mit dem Adapter und die Einbindung in meine Vis kümmern.
                                  Zuerst muss ich mir aber noch einen neuen Standort für die Basis - und eine Lösung für meine Schwingstühle suchen, die teilweise ein scheinbar nicht zu überwindbares Hindernis zu sein scheinen.

                                  mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mrbungle64
                                    mrbungle64 Developer @stefande last edited by mrbungle64

                                    @stefande said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                                    Interessanterweise scheint die spotArea nur zu funktionieren, wenn ich einen Wert mit Komma, oder mehrere Werte eingebe.
                                    Eine "3" alleine funktioniert nicht. Eine "3," oder eine "3,5" aber schon.

                                    Das ist komisch ... Kannst Du mal bitte schauen, ob bei der "3" alleine folgendes im Log auftaucht?

                                    start cleaning spot area(s): 3

                                    Falls das auftaucht, wird die 3 auch als spot area an die API übergeben.
                                    Dann wäre es interessant, ob in dem Bereich "3" vielleicht eine No-Go-Zone oder eine Virtual Wall ist o.ä.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      DonToben @mrbungle64 last edited by

                                      @mrbungle64 said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                                      @DonToben
                                      Konntest Du den Adapter mithilfe des Videos inzwischen "sauber" installieren?

                                      Ja, danke für die Anleitung.

                                      Heute hat sich wieder der Adapter in die Ecke gestellt.
                                      Obwohl grün, reagierte er nicht.
                                      Ich habe eh schon zwei automatische Neustarts 6 Uhr und 17 Uhr eingestellt ...

                                      Erst nach manuellen Neustart des Adapters klappte es wieder.

                                      Die Ursache hierfür konnte ich noch nicht genau eingrenzen.

                                      Habe aber das Gefühl, dass nach Neustart Deebot oder z.b. Fritzbox der Adapter nicht mehr reagiert, bis er neu gestartet wird.

                                      Kann jemand ähnliches beobachten?

                                      mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        stefande @mrbungle64 last edited by

                                        @mrbungle64 sagte in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                                        @stefande said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                                        Interessanterweise scheint die spotArea nur zu funktionieren, wenn ich einen Wert mit Komma, oder mehrere Werte eingebe.
                                        Eine "3" alleine funktioniert nicht. Eine "3," oder eine "3,5" aber schon.

                                        Das ist komisch ... Kannst Du mal bitte schauen, ob bei der "3" alleine folgendes im Log auftaucht?

                                        Komisch ist, dass es jetzt auch mit einer "3" geht!
                                        Das funktionierte das ganze WE nicht und auch vorhin noch nicht.
                                        Ich hatte mir ein paar Buttons gebastelt die den entsprechenden Wert in den Datenpunkt geschrieben habe, aber eine Reinigung wurde erst gestartet, nachdem ich den Wert mit Komma übergeben habe.
                                        Warum es jetzt plötzlich auch ohne klappt? ICH HAB KEINE AHNUNG!!!!
                                        An einer No-Go-Zone oder einer Virtual Wall kann es nicht gelegen haben, da ich so etwas noch nicht eingerichtet habe.
                                        Übrigens funktionierte es weder mit der "3" noch einer anderen Zone.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mrbungle64
                                          mrbungle64 Developer @DonToben last edited by

                                          @DonToben said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                                          @mrbungle64 said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                                          @DonToben
                                          Konntest Du den Adapter mithilfe des Videos inzwischen "sauber" installieren?

                                          Ja, danke für die Anleitung.

                                          Heute hat sich wieder der Adapter in die Ecke gestellt.
                                          Obwohl grün, reagierte er nicht.
                                          Ich habe eh schon zwei automatische Neustarts 6 Uhr und 17 Uhr eingestellt ...

                                          Erst nach manuellen Neustart des Adapters klappte es wieder.

                                          Die Ursache hierfür konnte ich noch nicht genau eingrenzen.

                                          Habe aber das Gefühl, dass nach Neustart Deebot oder z.b. Fritzbox der Adapter nicht mehr reagiert, bis er neu gestartet wird.

                                          Kann jemand ähnliches beobachten?

                                          Ja, ich habe auch die letzten Tage das Gefühl, dass ich die Instanz für meinen Deebot Ozmo 930 öfter als vorher neustarten muss.
                                          Beim Deebot 901 ist es unverändert - da muss ich eigentlich nie neustarten.

                                          Dafür habe ich aber das Gefühl, dass der Ozmo 930 nicht mehr so oft die "Stimme" verliert. Das hat jetzt mit dem Adapter nicht direkt was zu tun, aber ich habe in letzter Zeit das Gefühl, dass Ecovacs gerade an der API bzw. deren Software schraubt.

                                          Habe aber das Gefühl, dass nach Neustart Deebot oder z.b. Fritzbox der Adapter nicht mehr reagiert, bis er neu gestartet wird.

                                          Den Teil mit der Fritzbox verstehe ich noch nicht so ganz ...

                                          mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mrbungle64
                                            mrbungle64 Developer @mrbungle64 last edited by

                                            @DonToben

                                            Habe aber das Gefühl, dass nach Neustart Deebot oder z.b. Fritzbox der Adapter nicht mehr reagiert, bis er neu gestartet wird.

                                            Den Teil mit der Fritzbox verstehe ich noch nicht so ganz ...

                                            Achso, Du meinst nach einem Neustart der Fritzbbox?
                                            Ja das wird leider so sein, dass nach einem Neustart des Routers der Adapter neugestartet werden muss.
                                            Ich denke mal, dass der Saugroboter dann eine neue Sitzung zu den Ecovacs Servern aufmacht und der Adpater das ebenfalls machen muss. Wir haben da noch keine autom. Reconnects eingebaut bisher.

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            534
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            deebot ecovacs saugroboter vacuum
                                            12
                                            138
                                            11280
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo