Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Midea Dimstal Klimaanlagen v0.0.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Midea Dimstal Klimaanlagen v0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mh @mcchickents last edited by

      @mcchickents Hi, bei mir das selbe;
      Ich konnte noch nicht alles testen, aber es gibt ja in den Adaptereinstellungen eine IntervalTimer der einstellbar ist. Es scheint so dass immer wenn dieser Timer abläuft ein initialbefehl an die Anlage gesendet wird und sie auf irgendwelche Standardwerte stellt. Bei mir ist das Zb „Ein“, 22 grad und Modus 2.
      egal was ich einstelle nach Ablauf dieses Timer werden immer diese Werte geschrieben.
      Und was mir noch aufgefallen ist; kann es sein dass der Adapter nicht gleichzeitig mit der App funktioniert? Wenn ich was im ioBroker ändere wird das nicht im Adapter aktualisiert.

      Ich teste die Tage nochmal ausführlicher und berichte nochmal.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mh @mh last edited by

        @mh said in Test Adapter Midea Dimstal Klimaanlagen v0.0.x:

        Wenn ich was im ioBroker ändere wird das nicht im Adapter aktualisiert.

        Sorry falsch geschrieben: Ich meine wenn ich was im Adapter ändere wird es nicht in der App aktualisiert.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tombox @mh last edited by

          @mh ja die app funkjtioniert nicht mit der app. wenn der adapter sich einloggt bekommst du einen fehler in der app und musst dich neu einloggen.
          ich habe in der aktuellen version den update intervall deaktiviert damit die geräte sich nicht einschalten bis ich eine update sequenz gefunden habe die keine parameter ändert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tombox last edited by tombox

            Ich habe mal das update command überarbeitet bitte mal checken ob er jetzt updated ohne die werte zu ändern. update interval kann jetzt auch auf 1min gesetzt werden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • T
              tombox last edited by

              ich habe nochmal die states angepasst wie zb fanspeed. Bitte alle objekte unter midea.0 löschen und adapter neuinstallieren.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mh last edited by

                Hi, konnte eben ein bisschen testen. Also:

                es ist zwar so, das wenn man den adapter anmeldet, man in der app ersteinmal rausfliegt, aber wenn man sich da auch wieder anmeldet passt das wieder. Sprich, Einstellungen die ich in der App vornehme werden auch im ioBroker (nach ablauf der intervallzeit) übertragen.
                Prinzipiell ist es auch so, dass Einstellungen die ich im ioBroker vornehme auch in die app übertragen werden. Soweit schon einmal ziemlich gut ! und an der stelle nochmal vielen Dank für die Umsetztung. Leider gibt es noch einen Bug und zwar:

                es gibt wohl nach wie vor das Problem mit diesen "Standardbefehlen" welches ich oben schonmal beschrieben habe. Jetzt nicht mehr nach ablauf des Timers sondern immer wenn ich im ioBorker einen Befehl (zb. änderung der targetTemp. von 22°C auf 20°C) ausgebe, schreibt er die anderen Standardbefehle auch nochmal. Das bedeute jede einstellung die nicht auf dem Standardwert steht wird mit nur einer änderung Überschrieben.

                Sieht bei mir wie folgt aus Bildschirmfoto 2020-05-15 um 17.15.16.png

                das Einzige was bleibt is der powerState (also die anlage bleibt an wenn ich andere werte Ändere)
                Als Beispiel: änder ich die Temp von 22 auf 24 °C -> kein Problem
                Änder ich aber zusätzlich fanSpeed von Auto(102) auf 30 -> macht er das zwar, stellt aber die Temp. wieder auf 22°C

                Ich hoffe ich konnte das Verständlich erklären.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mh last edited by

                  und noch was am Rande, kann es sein das der swingmode nicht geht ? Weder im adapter noch in der app ? vlt könnte das mal jemand testen der auch eine klima mit der nethome plus app nutzt? Danke

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    beckerpa last edited by

                    Hallo zusammen.

                    Ich fasse das getestete und meine Wünsche mal der Reihe nach zusammen- das bestätigt im Übrigen das von @mh getestete.

                    Funktion:

                    • alle controls sind funktionsfähig

                    • @mh auch der swingmode funktioniert - übrigens ist der swingmode nicht in allen Anlagen verbaut, manche haben nur vertikal, manche vertikal und horizontal, beides steht aber trotzdem in der App.

                    Bug:

                    • Eine Änderung der targetTemperature bewirkt immer auch eine Rückkehr aller vorher eingestellten Parameter zu den Standard-Werten. D.h. SwingMode oder bspw. turboMode funktionieren nur mit 22°C.

                    Wünsche:

                    • SelfClean

                    • Anzeige aus

                    • Anzeige ein

                    • Flüstermodus

                    Die Funktionen der "Wunschliste" sind in der MideaApp leider nicht verfügbar, können aber per Fernbedienung übermittelt werden, somit gibt es auch Codes dafür.
                    Die Rückmeldungs-States dazu tauchen ja auch entsprechend in den Status-Objekten auf.

                    Falls ich die Infrarot-Codes dafür neu auslesen soll und per Chat übermitteln soll, bitte einfach melden.

                    Danke für die Arbeit und schönes Wochenende!

                    Gruß
                    Patrick

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tombox @mh last edited by

                      @mh @beckerpa Ich habe eine neu version erstellt, in dem hoffentlich beim ändern der Einstellungen keine Einstellungen überschrieben werden.
                      Die anderen Optionen sind leider nicht umsetzbar solange sie nicht in der App sind. Die IR Codes lassen sich nicht auf die app transferieren.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mh last edited by

                        konnte eben (leider nur kurz) testen. Sieht soweit gut aus. Werte werden nicht mehr überschrieben, allerdings sehe ich den status vom powerstate nicht mehr.
                        ich kann das feld aber beschreiben. also je nachdem was ich eingeben (true/false) geht die anlage an oder aus, aber es wird nicht angezeigt.

                        Bildschirmfoto 2020-05-16 um 09.16.53.png

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tombox @mh last edited by

                          @mh mal den state löschen. adapter neustarten. und die objekte ansicht neuladen

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            beckerpa @tombox last edited by

                            @tombox @mh

                            Hallo,

                            die Beobachtung von @mh erledigt sich nach einer Weile nach dem Start des Adapters von alleine.

                            Der Adapter ist nun in eine entsprechende Programmierung mit eingebunden und absolut unauffällig im positiven Sinne.

                            Vielleicht könnte man die Rolle von targetTemperature noch anpassen, dann wäre eine Slider-Steuerung bspw. in der iogo-App möglich. Leider weiß ich nicht genau, wie ich das selbst anpassen kann...

                            Gruß
                            beckerpa

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              jayfizzle last edited by

                              Hallo zusammen,

                              habe seit einigen Tagen ein mobiles Klimagerät von Comfee (Midea).
                              Die Steuerung über App und auch über den iobroker scheint nciht richtig zu funktionieren,
                              ich habe des öfteren Aussetzer bei der Steuerung, das Gerät soll wohl offline sein.

                              Habt ihr ähnliche Probleme?
                              Liegt dies an der Cloud oder meinem WLAN? Andere Geräte (nicht Midea) die im WLAN sind haben dieses Problen nicht.

                              bekomme dan solche infos im log:
                              midea.0 (12070) Command was not accepted by device. Command wrong or device not reachable 1979120931XXXX ASYN-Antwort existiert nicht

                              Die LED über dem Wireless Symbol auf dem Gerät blinkt öfters mal, soll dies die Verbindung zum WLAN darstellen oder zur Cloud?

                              Laut einem Kommentar/Issue im github soll es wohl eine Möglichkeit geben die Klimaanlagen lokal zu steuern
                              https://github.com/TA2k/ioBroker.midea/issues/10

                              Wäre cool wenn man dies umsetzen bzw. integrieren könnte, vielleicht finden wir hier ja jmd. der dies umsetzen könnte.

                              Gruß
                              jay

                              antsunzj created this issue in TA2k/ioBroker.midea

                              open Midea the Local area network #10

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tombox @beckerpa last edited by

                                @beckerpa hab das mal in github angepasst einfach die states lölschen. adapter neuinstallieren und neustarten

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  beckerpa @tombox last edited by

                                  @tombox
                                  powerState in switch.power funzt schonmal, hatte ich vorher auch schon manuell geändert.

                                  Das mit dem Slider in der App sollte eigentlich mit level.temperature funktionieren. Klappt aber trotzdem nicht.
                                  Der Slider lässt sich bewegen, hat aber keine Auswirkungen auf die Temperatur, diese sollte sich mit dem Slider auch entsprechend ändern. (Vgl. Homematic, oder auch andere...)
                                  D.h. da müssen noch irgendwelche andere Änderungen mit rein...

                                  Gruß
                                  beckerpa

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    jayfizzle last edited by

                                    Hat einer eine Idee wieso die Steuerung bei mir nicht korrekt funktioniert, erhalte folgende Meldungen im iobroker

                                    midea.0 2020-05-27 12:43:01.269 info (632) Cannot reach 19791209316794 the appliance is off line.
                                    midea.0 2020-05-27 12:38:10.925 info (632) Command was not accepted by device. Command wrong or device not reachable 19791209316794 ASYN-Antwort existiert nicht

                                    über die Midea App kann ich das Gerät jedoch steuern, über den iobroker nur gelegentlich.

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tombox @jayfizzle last edited by

                                      @jayfizzle schlechtes wlan ist auszuschließen?

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        jayfizzle last edited by

                                        eigentlich schon, zum testen steht das ding neben dem Access Point. über die Midea App funktioniert es ja, somit sollte die WLAN Verbindung ausreichend gut sein.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          jayfizzle last edited by

                                          nun funktioniert es auch mit der App nicht. Kann es sein das es am Cloud Service von midea liegt, oder habt ihr solche Probleme nicht?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mh last edited by

                                            Hi, ein Bekannter von mir hatte auch das Problem, das der Adapter des öfteren offline war. Bei ihm hat sich herausgestellt, dass sein wlan repeater zwischen 2,4 und 5 GHz gewechselt hat. (die Alan sticks der Klima können nur 2,4 Ghz)

                                            Vlt. liegt es ja daran ?

                                            Grüße

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            607
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            dimstal midea nethome nethome plus
                                            60
                                            346
                                            56267
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo