Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. JS-controller update funktioniert nicht 2.1.0 -> 2.2.9

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    JS-controller update funktioniert nicht 2.1.0 -> 2.2.9

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @sweeper last edited by Thomas Braun

      @sweeper
      Die noch bessere Ansicht wäre, den Output in </> Code-Tags zu setzen.

      iobroker status
      iobroker version
      iobroker fix
      
      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        sweeper @Thomas Braun last edited by

        @Thomas-Braun

        iobroker@12ba2dd452a8:/opt/iobroker/node_modules$ iobroker status
        iobroker is not running on this host.
        
        No iobroker host is running.
        
        Objects type: file
        States  type: file
        iobroker@12ba2dd452a8:/opt/iobroker/node_modules$ iobroker version
        2.1.0
        
        

        Bei FIX wird folgendes angezeigt:

        
            Welcome to the ioBroker installation fixer!
            Script version: 2020-04-12
        
            You might need to enter your password a couple of times.
        
        ==========================================================================
        
        
        ==========================================================================
            Installing prerequisites (1/3)
        ==========================================================================
        
        OK:1 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease
        Ign:2 http://deb.debian.org/debian stretch InRelease
        OK:3 http://deb.debian.org/debian stretch-updates InRelease
        OK:4 http://deb.debian.org/debian stretch Release
        OK:5 https://deb.nodesource.com/node_10.x stretch InRelease
        Paketlisten werden gelesen... Fertig
        Installed gcc-c++
        Docker detected!
        If you have any adapters that need the CAP_NET_ADMIN capability,
        you need to start the docker container with the option --cap-add=NET_ADMIN
        and manually add that capability to node
        
        ==========================================================================
            Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
        ==========================================================================
        
        sudo: Das Verzeichnis »/var/lib/sudo/ts« kann nicht erstellt werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
        
        Wir gehen davon aus, dass der lokale Systemadministrator Ihnen die
        Regeln erklärt hat.  Normalerweise läuft es auf drei Regeln hinaus:
        
            #1) Respektieren Sie die Privatsphäre anderer.
            #2) Denken Sie nach, bevor Sie tippen.
            #3) Mit großer Macht kommt große Verantwortung.
        
        [sudo] Passwort für iobroker:
        
        

        Jetzt kommt die peinliche Frage meinerseits ... wie ist den das passwort für iobroker bzw. root ?

        Warum die seltsame Frage?

        Iobroker läuft als Docker Image auf einer QNAP NAS. Die Installation lief einfach über die GUI. Ein Passwort musste nirgends vergeben werden. Wenn ich das Terminal vom Docker starte werde ich ohne passwort eingabe direkt als root eingeloggt.

        verbinde ich mich über den HOST per "docker exec -it <container name> /bin/bash" in den container bin ich ebenfalls mit root angemeldet ...

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @sweeper last edited by

          @sweeper Och... Docker...
          Da bin ich raus, das Ding ist meiner Meinung nach 'krumm'.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            sweeper @Thomas Braun last edited by

            @Thomas-Braun
            danke trotzdem !

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @sweeper last edited by

              @sweeper

              Da stimmt etwas mit NPM nicht ...

              ....dann als Root auf Qnap.

              cd /opt/iobroker
              
              pkill io
              npm rebuild
              iobroker fix
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                sweeper last edited by

                so ihr werdet jetzt lachen, aber es hat nun funktioniert mit den obigen befehlen

                iobroker stop
                iobroker update
                iobroker upgrade self
                iobroker start

                einzige unterschied zu vorher war - ich habe den kompletten docker container (per QNAP GUI) gestoppt und neu gestartet und dann die befehle erneut ausgeführt

                jetzt hat es funktioniert und ich bin auf den versionen

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @sweeper last edited by

                  @sweeper sagte in JS-controller update funktioniert nicht 2.1.0 -> 2.2.9:

                  aber es hat nun funktioniert mit den obigen befehlen

                  Hast du jetzt auch meine Befehle genutzt !?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    sweeper last edited by

                    nein hab ich jetzt nicht. soll ich diese noch anwenden?

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @sweeper last edited by

                      @sweeper

                      Wenn alles läuft ohne Fehler , kannst es erstmal lassen .

                      Trotzdem würde ich mir gedanken machen !!!!

                      Welche Dockerversion hast du von Buanet ...?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sweeper last edited by

                        gute frage ....

                        an sich in qnap nur ausgewählt. version latest .... was immer das auch heißt.

                        ich muss aber dazu sagen, dass das image schon sicher ca. 1 jahr läuft und ich update laufend die adapter etc. wenn was angezeigt wird. sonst mach ich gar nichts

                        36e2fc5d-1f3e-4766-a57e-9fa00af18c57-image.png

                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @sweeper last edited by

                          @sweeper
                          Kann selber mit den Screenshot nichts anfangen !

                          Also latest ist 4.2.0 , aber erst dieses Jahr !

                          und ich update laufend die adapter etc. wenn was angezeigt wird. sonst mach ich gar nichts

                          da würde ich aber jetzt aufpassen und ein wenig das Forum verfolgen , es hat sich sehr viel verändert !!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          896
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          js-controller 2
                          4
                          20
                          718
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo