Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Gulp ist kein Hexenwerk - Auto translation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Gulp ist kein Hexenwerk - Auto translation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
26 Beiträge 9 Kommentatoren 3.9k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • UncleSamU Offline
    UncleSamU Offline
    UncleSam
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #11

    Die Einrichtung ist keine grosse Sache; ein Aufwand besteht natürlich pro GIT Repo, das man anhängen will (für uns: pro Adapter).

    Weblate nimmt die Übersetzungen direkt aus dem GIT und kann sie auch wieder ins GIT zurückspielen. Für GitHub gibt es die Möglichkeit über Pull Requests: https://docs.weblate.org/en/latest/vcs.html#github Damit muss Weblate nicht einmal spezielle Rechte für ein Repository haben.

    Wie gesagt bin ich gerne bereit, bei der Umsetzung zu helfen und würde das auch einfach mal mit einem meiner Adapter testen, bevor wir das "ausrollen" würden. Ich will nur nicht für mich eine "Insellösung" erarbeiten, wenn wir gleich eine Lösung für (fast) alle bauen können.

    Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
    ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ldittmarL Offline
      ldittmarL Offline
      ldittmar
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #12

      Cool wäre sowas durchaus. Die automatische Übersetzungen sind schon eine Hilfe, aber "not the yellow from the egg" - wenn jemand sowas aufsetzen kann, bin ich dabei.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • UncleSamU Offline
        UncleSamU Offline
        UncleSam
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #13

        @Bluefox Was ist deine Meinung zu Weblate? Wäre es möglich auf der ioBroker Server Infrastruktur noch einen Service für Weblate aufzusetzen? Weblate läuft am einfachsten als Docker Compose (zumindest aus meiner Sicht), falls du schon einen Server mit Docker hast, wäre das in kürzester Zeit aufgesetzt.

        Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
        ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BluefoxB Offline
          BluefoxB Offline
          Bluefox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #14

          Ich habe jetzt die Zugangsdaten für neuen Server an stabilostick Gegeben.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • jackblacksonJ Offline
            jackblacksonJ Offline
            jackblackson
            schrieb am zuletzt editiert von
            #15

            Irgendwie steh ich auf dem Schlauch..ich hab wie oben erwähnt das package.json angepasst, dann das gulpfile sowie das tools file eingefügt, und danach im root ordner npm install laufen lassen - es hat den ordner npm modules erzeugt. Wenn ich danach "gulp adminWords2languages" im terminal eingebe, dann bekomme ich nur "gulp: command not found"...hat hier jemand eine Idee?

            BluefoxB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • jackblacksonJ jackblackson

              Irgendwie steh ich auf dem Schlauch..ich hab wie oben erwähnt das package.json angepasst, dann das gulpfile sowie das tools file eingefügt, und danach im root ordner npm install laufen lassen - es hat den ordner npm modules erzeugt. Wenn ich danach "gulp adminWords2languages" im terminal eingebe, dann bekomme ich nur "gulp: command not found"...hat hier jemand eine Idee?

              BluefoxB Offline
              BluefoxB Offline
              Bluefox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #16

              @jackblackson noch manuell "npm i gulp-cli -g" aufrufen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • jackblacksonJ Offline
                jackblacksonJ Offline
                jackblackson
                schrieb am zuletzt editiert von jackblackson
                #17

                @Bluefox danke..hab ich gemacht, nun bekomme ich zwar eine andere Meldung, aber ist immer noch nicht sehr schön...words.js Datei besteht, und ich hab auch grad nochmal die gulp datei abgeglichen:
                127a1f75-4847-4d03-94f5-f3b981350c01-grafik.png
                Sagt dir das was?

                Kann das an der gulp Version liegen? Wenn ich die Module aus dem npm-modules ordner lösche und dann npm install mache, installiert er mir gulp 4.0.2..obwohl im package.json 4.0.0 drinnen ist..

                BluefoxB 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • jackblacksonJ jackblackson

                  @Bluefox danke..hab ich gemacht, nun bekomme ich zwar eine andere Meldung, aber ist immer noch nicht sehr schön...words.js Datei besteht, und ich hab auch grad nochmal die gulp datei abgeglichen:
                  127a1f75-4847-4d03-94f5-f3b981350c01-grafik.png
                  Sagt dir das was?

                  Kann das an der gulp Version liegen? Wenn ich die Module aus dem npm-modules ordner lösche und dann npm install mache, installiert er mir gulp 4.0.2..obwohl im package.json 4.0.0 drinnen ist..

                  BluefoxB Offline
                  BluefoxB Offline
                  Bluefox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #18

                  @jackblackson Bitte Node 8 verwenden

                  jackblacksonJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • BluefoxB Bluefox

                    @jackblackson Bitte Node 8 verwenden

                    jackblacksonJ Offline
                    jackblacksonJ Offline
                    jackblackson
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #19

                    @Bluefox Danke, das hat geholfen!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #20

                      Hi,
                      bei mir läuft die Übersetzung irgendwie nicht mehr richtig. Habe jetzt schon echt viel probiert, aber komme nicht weiter.

                      Was problemlos klappt, ist die Übersetzung von io-package.json.

                      Aber neue Wörter in den i18n-Dateien im admin-Ordner werden nicht mehr übersetzt:
                      Ich habe neue Übersetzungen in den translations.json für deutsch und englisch eingefügt. Wenn ich dann gulp drüberlaufen lasse, werden in den anderen Sprachen für die entsprechenden Begriffe immer nur zwei Anführungszeichen eingefügt, nicht die Übersetzung.

                      Habe mit viel Mühe alle leeren Übersetzungen wieder gelöscht und alles noch mal neu probiert - gleiches Ergebnis. Mit google und mit Yandex.

                      Kann mir jemand helfen?

                      Anbei meine i18n-Dateien.

                      translations.zip

                      Vielen Dank!

                      MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • s.bormannS s.bormann

                        Hi,
                        bei mir läuft die Übersetzung irgendwie nicht mehr richtig. Habe jetzt schon echt viel probiert, aber komme nicht weiter.

                        Was problemlos klappt, ist die Übersetzung von io-package.json.

                        Aber neue Wörter in den i18n-Dateien im admin-Ordner werden nicht mehr übersetzt:
                        Ich habe neue Übersetzungen in den translations.json für deutsch und englisch eingefügt. Wenn ich dann gulp drüberlaufen lasse, werden in den anderen Sprachen für die entsprechenden Begriffe immer nur zwei Anführungszeichen eingefügt, nicht die Übersetzung.

                        Habe mit viel Mühe alle leeren Übersetzungen wieder gelöscht und alles noch mal neu probiert - gleiches Ergebnis. Mit google und mit Yandex.

                        Kann mir jemand helfen?

                        Anbei meine i18n-Dateien.

                        translations.zip

                        Vielen Dank!

                        MicM Offline
                        MicM Offline
                        Mic
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #21

                        @s-bormann sagte in Gulp ist kein Hexenwerk - Auto translation:

                        werden in den anderen Sprachen für die entsprechenden Begriffe immer nur zwei Anführungszeichen eingefügt, nicht die Übersetzung.

                        Gib uns mal ein konkretes Beispiel. Ich habe kurz deine spanische translations.json angesehen, da sind keine leeren Übersetzungen mit "".

                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MicM Mic

                          @s-bormann sagte in Gulp ist kein Hexenwerk - Auto translation:

                          werden in den anderen Sprachen für die entsprechenden Begriffe immer nur zwei Anführungszeichen eingefügt, nicht die Übersetzung.

                          Gib uns mal ein konkretes Beispiel. Ich habe kurz deine spanische translations.json angesehen, da sind keine leeren Übersetzungen mit "".

                          s.bormannS Offline
                          s.bormannS Offline
                          s.bormann
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #22

                          @Mic Richtig, ich habe die Dateien alle von Hand "bereinigt", weil ich dachte, so das Problem lösen zu können. Nach einem erneuten Durchlauf von gulp sieht das dann so aus (Datei gekürzt, aber die letzten beiden Zeilen zeigen das Problem):

                          {
                              "%s is directory. Only file upload allowed.": "% s es el directorio. ",
                              "(Default)": "(Defecto)",
                              "(None)": "(Ninguna)",
                              "(before sending a state a confirmation-box is showed)": "(antes de enviar un estado se muestra un cuadro de confirmación)",
                              "(before sending a state you have to enter this code)": "(antes de enviar un estado, debe ingresar este código)",
                              "(if you have different data points for the actual and the target value)": "(si tiene diferentes puntos de datos para el valor real y el valor objetivo)",
                              "(overwrites common.role property)": "(sobrescribe la propiedad common.role)",
                              "(overwrites common.type property)": "(sobrescribe la propiedad common.type)",
                              "(this is only supported for booleans and for numbers with defined min and max)": "(esto solo se admite para booleanos y para números con mínimo y máximo definidos)",
                              "(this is only supported for numbers)": "(esto solo es compatible con números)",
                              "A 'Linked View' can be opened by a simple click at the following roles": "Una 'Vista vinculada' se puede abrir con un simple clic en los siguientes roles",
                              "Acknowledged": "Reconoció",
                              "Active Background Color:": "Activo - Color de fondo:",
                              "Active Background-Color:": "Activo - Color de fondo:",
                              "Active Devices - Background-Color:": "Dispositivos activos - Color de fondo:",
                              "Active Devices - Background-Opacity:": "Dispositivos activos - Opacidad de fondo:",
                              "Active Devices - Background:": "Dispositivos activos - Antecedentes:",
                              "Active Devices - Overlay-Color:": "Dispositivos activos - Superposición de color:",
                              "Active Devices - Overlay-Opacity:": "Dispositivos activos - Overlay-Opacity:",
                              "Active Devices - Overlay:": "Dispositivos activos - Superposición:",
                              "Active Devices, Hover - Background-Color:": "",
                              "Active Devices, Hover - Background-Opacity:": "",
                          ...
                          

                          Die vollständige Datei kann hier angesehen werden: https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/blob/master/admin/i18n/es/translations.json

                          Gibt es eine Art "Verbose"-Mode bei Gulp?

                          MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • s.bormannS s.bormann

                            @Mic Richtig, ich habe die Dateien alle von Hand "bereinigt", weil ich dachte, so das Problem lösen zu können. Nach einem erneuten Durchlauf von gulp sieht das dann so aus (Datei gekürzt, aber die letzten beiden Zeilen zeigen das Problem):

                            {
                                "%s is directory. Only file upload allowed.": "% s es el directorio. ",
                                "(Default)": "(Defecto)",
                                "(None)": "(Ninguna)",
                                "(before sending a state a confirmation-box is showed)": "(antes de enviar un estado se muestra un cuadro de confirmación)",
                                "(before sending a state you have to enter this code)": "(antes de enviar un estado, debe ingresar este código)",
                                "(if you have different data points for the actual and the target value)": "(si tiene diferentes puntos de datos para el valor real y el valor objetivo)",
                                "(overwrites common.role property)": "(sobrescribe la propiedad common.role)",
                                "(overwrites common.type property)": "(sobrescribe la propiedad common.type)",
                                "(this is only supported for booleans and for numbers with defined min and max)": "(esto solo se admite para booleanos y para números con mínimo y máximo definidos)",
                                "(this is only supported for numbers)": "(esto solo es compatible con números)",
                                "A 'Linked View' can be opened by a simple click at the following roles": "Una 'Vista vinculada' se puede abrir con un simple clic en los siguientes roles",
                                "Acknowledged": "Reconoció",
                                "Active Background Color:": "Activo - Color de fondo:",
                                "Active Background-Color:": "Activo - Color de fondo:",
                                "Active Devices - Background-Color:": "Dispositivos activos - Color de fondo:",
                                "Active Devices - Background-Opacity:": "Dispositivos activos - Opacidad de fondo:",
                                "Active Devices - Background:": "Dispositivos activos - Antecedentes:",
                                "Active Devices - Overlay-Color:": "Dispositivos activos - Superposición de color:",
                                "Active Devices - Overlay-Opacity:": "Dispositivos activos - Overlay-Opacity:",
                                "Active Devices - Overlay:": "Dispositivos activos - Superposición:",
                                "Active Devices, Hover - Background-Color:": "",
                                "Active Devices, Hover - Background-Opacity:": "",
                            ...
                            

                            Die vollständige Datei kann hier angesehen werden: https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/blob/master/admin/i18n/es/translations.json

                            Gibt es eine Art "Verbose"-Mode bei Gulp?

                            MicM Offline
                            MicM Offline
                            Mic
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #23

                            @s-bormann
                            Ok, in deinem zip-Beispiel steht z.B. in en\translations.json drin:

                                    "add": "add",
                                    "and": "and",
                                    "black": "black",
                                    "bottom": "bottom",
                                    "closed": "closed",
                                    "iqontrol adapter settings": "Adapter settings for iqontrol",
                                    "is only available for": "is only available for",
                                    "left": "left",
                                    "opened": "opened",
                                    "right": "right",
                                    "tilted": "tilted",
                                    "top": "top",
                                    "white": "white"
                            
                            

                            Zip-Beispiel es\translations.json

                                "add": "añadir",
                                "and": "y",
                                "black": "negro",
                                "bottom": "fondo",
                                "iqontrol adapter settings": "Ajustes del adaptador para iqontrol",
                                "is only available for": "solo esta disponible para",
                                "left": "izquierda",
                                "right": "Correcto",
                                "top": "parte superior",
                                "white": "blanco"
                            }
                            

                            Z.B. "closed" fehlt also.

                            Ich lasse laufen: gulp translateAndUpdateWordsJS

                            Ergebnis: closed wird übersetzt und hinzugefügt:
                            7638ce61-a1ff-41e7-93fe-40be4affe87d-image.png

                            Kann es also nicht nachvollziehen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MicM Offline
                              MicM Offline
                              Mic
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von Mic
                              #24

                              Ach ja: verwendetes gulpfile.js Datum 2019-01-28.

                              Überprüfe mal deine gulpfile.js, die vom verlinkten Adapter weicht ab (obwohl selbes Datum) zu meiner vom Adapter Creator, z.B.:
                              a100da19-72ae-44a9-a1d8-d5881ba84aea-image.png

                              Siehe im Attachment mein verwendetes gulpfile.gulpfile.zip

                              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MicM Mic

                                Ach ja: verwendetes gulpfile.js Datum 2019-01-28.

                                Überprüfe mal deine gulpfile.js, die vom verlinkten Adapter weicht ab (obwohl selbes Datum) zu meiner vom Adapter Creator, z.B.:
                                a100da19-72ae-44a9-a1d8-d5881ba84aea-image.png

                                Siehe im Attachment mein verwendetes gulpfile.gulpfile.zip

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #25

                                @Mic Ha, danke, das wars! Mit Deinem Gulpfile läuft es!! Danke!!

                                MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @Mic Ha, danke, das wars! Mit Deinem Gulpfile läuft es!! Danke!!

                                  MicM Offline
                                  MicM Offline
                                  Mic
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #26

                                  @s-bormann
                                  Gern geschehen, freut mich dass das die Lösung war.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  Antworten
                                  • In einem neuen Thema antworten
                                  Anmelden zum Antworten
                                  • Älteste zuerst
                                  • Neuste zuerst
                                  • Meiste Stimmen


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  357

                                  Online

                                  32.4k

                                  Benutzer

                                  81.4k

                                  Themen

                                  1.3m

                                  Beiträge
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Home
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Ungelesen 0
                                  • Kategorien
                                  • Unreplied
                                  • Beliebt
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe