Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
installationlinuxnodenode.jsnodejswindows
1.1k Beiträge 106 Kommentatoren 738.5k Aufrufe 112 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @amg_666 Ok ... Installation Fixer aufgerufen nach node update?

    amg_666A Offline
    amg_666A Offline
    amg_666
    schrieb am zuletzt editiert von amg_666
    #543

    @apollon77 Ja Fixer habe ich immer nach Updates gemacht, ich habe jetzt den Master nochmal "hart" neu gestartet (sudo shutdown -r 0) und die Warnung kommt immer noch.
    Der web-Adapter ist jetzt aber sauber, seit dem Reboot keine warnings mehr)

    iobroker auf proxmox container

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • amg_666A amg_666

      @apollon77 Ja Fixer habe ich immer nach Updates gemacht, ich habe jetzt den Master nochmal "hart" neu gestartet (sudo shutdown -r 0) und die Warnung kommt immer noch.
      Der web-Adapter ist jetzt aber sauber, seit dem Reboot keine warnings mehr)

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #544

      @amg_666 Welche radar2 version?

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @amg_666 Welche radar2 version?

        amg_666A Offline
        amg_666A Offline
        amg_666
        schrieb am zuletzt editiert von
        #545

        @apollon77 Radar2 Version 1.2.5

        iobroker auf proxmox container

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • amg_666A amg_666

          @apollon77 Radar2 Version 1.2.5

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #546

          @amg_666 Welchen js-controller?

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @amg_666 Welchen js-controller?

            amg_666A Offline
            amg_666A Offline
            amg_666
            schrieb am zuletzt editiert von
            #547

            @apollon77 "latest", js-controller 3.1.4, da war vorhin noch ein 3.0.x drauf, den habe ich upgedatet, hat aber bzgl der Warnung vom radar2 nix gebracht

            iobroker auf proxmox container

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • amg_666A amg_666

              @apollon77 "latest", js-controller 3.1.4, da war vorhin noch ein 3.0.x drauf, den habe ich upgedatet, hat aber bzgl der Warnung vom radar2 nix gebracht

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #548

              @amg_666 Na dann versuch mal "iobroker rebuild radar2 --install" (Ausgabe bitte posten).

              Versuchen.

              Falls das nicht tat mach mal shell auf im ioBroker Verzeichnis, dann dort
              cd node_modules/iobroker.radar2
              npm install --production

              und ausgabe posten

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @amg_666 Na dann versuch mal "iobroker rebuild radar2 --install" (Ausgabe bitte posten).

                Versuchen.

                Falls das nicht tat mach mal shell auf im ioBroker Verzeichnis, dann dort
                cd node_modules/iobroker.radar2
                npm install --production

                und ausgabe posten

                amg_666A Offline
                amg_666A Offline
                amg_666
                schrieb am zuletzt editiert von
                #549

                @apollon77 Hi, danke für den Support, den "rebuild" hatte ich mir schon selbst überlegt und durchgeführt, aber leider die Ausgabe nicht kopiert. Scheint jetzt aber alles zu laufen, bislang kommen keine Warnings mehr...

                iobroker auf proxmox container

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • amg_666A amg_666

                  @apollon77 Hi, danke für den Support, den "rebuild" hatte ich mir schon selbst überlegt und durchgeführt, aber leider die Ausgabe nicht kopiert. Scheint jetzt aber alles zu laufen, bislang kommen keine Warnings mehr...

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #550

                  @amg_666 Und welchen Rebuild musstes Du tun?

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @amg_666 Und welchen Rebuild musstes Du tun?

                    amg_666A Offline
                    amg_666A Offline
                    amg_666
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #551

                    @apollon77 Was meinst du? Ich hatte mich per ssh angemeldet und ann "iobroker rebuild radar2 --install" angestoßen, ist durchgelaufen, am Ende stand da "rebuild radar2 done"

                    iobroker auf proxmox container

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • amg_666A amg_666

                      @apollon77 Was meinst du? Ich hatte mich per ssh angemeldet und ann "iobroker rebuild radar2 --install" angestoßen, ist durchgelaufen, am Ende stand da "rebuild radar2 done"

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #552

                      @amg_666 Und es tat? Darum ging es (und ich hatte ja oben mach das oder wenn nicht geht das andere geschrieben :-)

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @amg_666 Und es tat? Darum ging es (und ich hatte ja oben mach das oder wenn nicht geht das andere geschrieben :-)

                        amg_666A Offline
                        amg_666A Offline
                        amg_666
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #553

                        @apollon77 ok dann hatte ich das falsch verstanden, also ich habe die erste Variante genutzt (iobroker rebuild radar2 --install) und seitdem (gestern mittag) läuft es rund.

                        iobroker auf proxmox container

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • amg_666A amg_666

                          @apollon77 ok dann hatte ich das falsch verstanden, also ich habe die erste Variante genutzt (iobroker rebuild radar2 --install) und seitdem (gestern mittag) läuft es rund.

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #554

                          @amg_666 Danke

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Offline
                            H Offline
                            HeiLuRa
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #555

                            Nachdem ich den js-controller auf 3.1.4 aktualisiert habe, habe ich versucht node.js von 10.20.1 auf 12.16.3 zu aktuallisieren. bin auch nach den üblichen Anweisungen vorgegangen. Es läuft auch ohne Fehler durch, nur beim letzten Schritt bekomme ich folgende Meldung:

                            *pi@pv-raspi3:/opt/iobroker $ sudo apt-get install -y nodejs
                            Paketlisten werden gelesen... Fertig
                            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                            Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                            Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
                            Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
                            Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
                            nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
                            Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

                            Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
                            nodejs : Hängt ab von: libstdc++6 (>= 5.2) aber 4.9.2-10+deb8u2 soll installiert werden
                            E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
                            pi@pv-raspi3:/opt/iobroker $*

                            "node -v" zeigt die alte (10.20.1) Version.
                            Wie komme ich weiter?

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H HeiLuRa

                              Nachdem ich den js-controller auf 3.1.4 aktualisiert habe, habe ich versucht node.js von 10.20.1 auf 12.16.3 zu aktuallisieren. bin auch nach den üblichen Anweisungen vorgegangen. Es läuft auch ohne Fehler durch, nur beim letzten Schritt bekomme ich folgende Meldung:

                              *pi@pv-raspi3:/opt/iobroker $ sudo apt-get install -y nodejs
                              Paketlisten werden gelesen... Fertig
                              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                              Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
                              Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
                              Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
                              nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
                              Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

                              Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
                              nodejs : Hängt ab von: libstdc++6 (>= 5.2) aber 4.9.2-10+deb8u2 soll installiert werden
                              E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
                              pi@pv-raspi3:/opt/iobroker $*

                              "node -v" zeigt die alte (10.20.1) Version.
                              Wie komme ich weiter?

                              J Offline
                              J Offline
                              Jan1
                              schrieb am zuletzt editiert von Jan1
                              #556

                              @HeiLuRa
                              was läuft denn auf dem Pi?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H Offline
                                H Offline
                                HeiLuRa
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #557

                                @Jan1
                                nur "iobroker", oder meinst Du die Adapter?

                                J 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H HeiLuRa

                                  @Jan1
                                  nur "iobroker", oder meinst Du die Adapter?

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  Jan1
                                  schrieb am zuletzt editiert von Jan1
                                  #558

                                  @HeiLuRa
                                  das Linux :-)

                                  Sollte auf dem Pi wohl so aufzulesen sein:

                                  cat /etc/os-release
                                  
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Offline
                                    H Offline
                                    HeiLuRa
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #559

                                    @Jan1 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                    cat /etc/os-release

                                    Raphian GNU/linux 8 (jessie)

                                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H HeiLuRa

                                      @Jan1 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                      cat /etc/os-release

                                      Raphian GNU/linux 8 (jessie)

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      Jan1
                                      schrieb am zuletzt editiert von Jan1
                                      #560

                                      @HeiLuRa
                                      kein wunder, Du bewegst Dich in der Steinzeit und willst Node 12 drauf haben, das wird nix.
                                      Wir sind bei Buster und das ist 10 ;-)

                                      Mach da mal den Pi neu mit Buster und spiel über Backitup ein Backup zurück. Zeitaufwand wohl so 1,5 bis 2 Stunden, dann hast auch wieder Freude dran.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H Offline
                                        H Offline
                                        HeiLuRa
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #561

                                        Danke für die Antwort.:cry:
                                        D.h. komplett neu aufsetzten...?

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H HeiLuRa

                                          Danke für die Antwort.:cry:
                                          D.h. komplett neu aufsetzten...?

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          Jan1
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #562

                                          @HeiLuRa
                                          Ein Upgrade würde wohl auch gehen, was aber auch nicht wirklich schneller geht und obs klappt ist was anderes.
                                          Halte Dich an die Anleitung, dann ist es ein Kinderspiel.

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          481

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe