Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. JPG Bild in VIS anzeigen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    JPG Bild in VIS anzeigen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ruhr70
      ruhr70 last edited by

      @thomassch:

      @ruhr70:

      Die Namen der Bilder ändern sich?

      Die Bilder werden durch ein Skript in ioBroker abgelegt?

      /quote]

      Die Namen bleiben gleich… Ja die erzeugt ein Script im iobroker...

      Wenn die Namen identisch bleiben und nur die Bilder ändern, dann kannst Du je Image ein Widget (basic -static Image) nehmen und dort den Pfad des jeweiligen Bildes eintragen. Dann als Updatezeit z.B. 30000. Nach 30 Sekunden wird dann das Bild neu geladen.

      Oder denke ich jetzt zu einfach?

      327_grafik.jpg

      P.S.:

      Du hast auch den ESXi direkt auf dem Intel NUC laufen?

      Zufrieden? Ich bin total begeistert. 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @ruhr70:

        Oder denke ich jetzt zu einfach? `
        So würde ich auch denken, aber ich war mir bei
        @thomassch:

        Diese Bilder werden im Hintergrund durch ein Script aktualisiert und verändern sich daher. `
        auch nicht sicher, ob Name oder Inhalt.

        Ich würde es auf jeden Fall so versuchen.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          thomassch last edited by

          Wie bekomme ich die jpg in das Vis.0 Verzeichnis?

          Bin grad dabei filecopy zu testen, klappt aber noch nicht

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            thomassch last edited by

            ESX nuc läuft schon seid Jahren als Server prima… AirPrint Server, Windows Client .... Mit iobroker

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @thomassch:

              Wie bekomme ich die jpg in das Vis.0 Verzeichnis? `
              Müssen sie doch nicht.

              du kannst doch einen Pfad angeben - oder verwechsel ich das jetzt mit iFrame?

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                thomassch last edited by

                Ich dachte ich kann nur Bilder anzeigen die im Vis.0 liegen… Muss ich mal testen...

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ruhr70
                  ruhr70 last edited by

                  @thomassch:

                  Ich dachte ich kann nur Bilder anzeigen die im Vis.0 liegen… Muss ich mal testen... `

                  Oh…sorry...

                  muss gleich mal nachsehen. Stimmt. Ich glaube dort gehen nur Grafiken, die man auch mit Upload hochgeladen hat.

                  Such gleich nach eine Alternative. Geht aber erst in ca. einer Stunde.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    thomassch last edited by

                    soweit habe ich das nun mit der Script Funktion

                    Filecopy selbst mal versucht und es klappt

                    https://github.com/calvinmetcalf/copyfiles

                    Muss wie immer manuell installiert werden

                    npm install copyfiles
                    

                    und im javascript Install Einstellfenster "Zusätzliche NPM-Module" mit Komma separiert dazu gefügt werden.

                    Die Funktion kann dann im eigenen Script mit

                    var xCopyFiles = require('copyfiles'); // Modul Copyfiles zum Dateikopieren über Javascript-Einstellungen
                    

                    deklariert werden und dann in der Zeile mit

                    new xCopyFiles([xBildpfad,'/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/main/Haus'],true,function (err){ 
                                        if (logging)  log("TelegramBild.xaktionCam - CopyFiles err: "+ err, "info"); 
                                        if (err) {
                                           if (logging)  log("TelegramBild.xaktionCam - CopyFiles Error", "info");
                                        } else {
                                           if (logging)  log("TelegramBild.xaktionCam - CopyFiles ok", "info");
                                        }
                                    });
                    

                    verwendet werden.

                    Aufruf ist copyfiles([quellpfad, zielpfad],true,function (err) {});

                    Im iobroker.vis dann einfach ein widget reinnehmen

                    [{"tpl":"tplImage","data":{"hm_id":65535,"digits":"","factor":1,"min":0,"max":1,"step":0.01,"src":"/vis.0/main/Haus/BildGarten.jpg","refreshInterval":"30000","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"refreshOnWakeUp":"false","refreshOnViewChange":"false","gestures-offsetX":0,"gestures-offsetY":0,"stretch":true,"visibility-oid":""},"style":{"left":"321.5px","top":80,"width":"310px","height":"190px"},"widgetSet":"basic"}]
                    

                    Beispiel findet Ihr in meinen Script für das Erfassen der Webcams.

                    http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 937#p25937

                    Ob man das so einfach in das VIS.0 Verzeichnis kopieren kann / darf ohne Upload ? - aber es funktioniert.

                    Gruss

                    thomassch

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ruhr70
                      ruhr70 last edited by

                      @thomassch:

                      Muss wie immer manuell installiert werden

                      npm install copyfiles
                      

                      und im javascript Install Einstellfenster "Zusätzliche NPM-Module" mit Komma separiert dazu gefügt werden. `

                      Ich meine Du benötigst nur den zweiten Schritt.

                      Wenn Du im Javascript Adapter unter "zusätzliche NPM-Module" das Modul einträgst, dann installiert iobroker das Modul.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        thomassch last edited by

                        @ruhr70:

                        @thomassch:

                        Muss wie immer manuell installiert werden

                        npm install copyfiles
                        

                        und im javascript Install Einstellfenster "Zusätzliche NPM-Module" mit Komma separiert dazu gefügt werden. `

                        Ich meine Du benötigst nur den zweiten Schritt.

                        Wenn Du im Javascript Adapter unter "zusätzliche NPM-Module" das Modul einträgst, dann installiert iobroker das Modul. `

                        Na das ist gut zu wissen… [emoji41]

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • stephan1827
                          stephan1827 last edited by

                          @thomassch said in JPG Bild in VIS anzeigen:

                          copyfiles

                          Ich versuche gerade das Script nachzuvollziehen und habe folgendes Skript erstellt

                          var xCopyFiles = require('copyfiles'); // Modul Copyfiles zum Dateikopieren über Javascript-Einstellungen

                          schedule("*/5 * * * * *", function () {
                          new xCopyFiles(['iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/image.jpg','/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/main'],true,function (err){ });
                          });

                          Leider wird die Datei nicht kopiert. Ich bin aber auch nicht sicher ob das Verzeichnis stimmt. iobroker läuft in einem Docker Container. Wie kann ich festtellen ob das Verzeichnis richtig ist?

                          Schöne Grüße

                          Stephan

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          735
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          14
                          5021
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo