Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wetterstation WS980WiFi von ELV (Neuer Adapter)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wetterstation WS980WiFi von ELV (Neuer Adapter)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Fogg
      Fogg last edited by

      Hehe... Photovoltaik hab ich (noch) nicht.

      Ich bin mir wirklich nicht sicher wo die W/m2 her kommen. Wenn ich den UVRaw Wert einfach in W/m2 nehme (wobei er lt. Doku ja MüW/m2 ist), dann bin ich zwar nah dran, aber nicht ganz. Jeweils so 1-3 W Differenz. Könnte natürlich sein da die Abfrage nicht zeitgleich erfolgt...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Fogg
        Fogg last edited by

        Hab nochmals weiter gesucht, also die Lux einfach umrechnen macht keinen Sinn. Siehe auch hier:
        http://www.users.fh-sbg.ac.at/~ghaiml/Physik-SS/Photovoltaik/Ee_in_Ev.pdf

        Wie das die WeatherSmartIP Software macht ist eine gute Frage 🤷
        Denke der UVRaw-Wert ist da schon besser weil er in W/M2 (annähernd) kommt. Ich versuche hier mal mit den Rohdaten rumzuspielen und schauen ob ich da irgendwie einen brauchbaren Wert bekomme.

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @Fogg last edited by Glasfaser

          @Fogg sagte in Wetterstation WS980WiFi von ELV (Neuer Adapter):

          Wie das die WeatherSmartIP Software macht ist eine gute Frage

          Ganz einfach ....
          wenn die Daten von der Wetterstation ( Außen ) gesendet werden , habe ich dir schon oben mal beigefügt !

          GET /weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxx&PASSWORD=xxxxxx&indoortempf=68.4&tempf=71.1&dewptf=37.2&windchillf=71.1&indoorhumidity=33&humidity=29&windspeedmph=0.7&windgustmph=1.1&winddir=299&absbaromin=30.210&baromin=30.210&rainin=0.000&dailyrainin=0.000&weeklyrainin=0.020&monthlyrainin=0.209&yearlyrainin=8.850&solarradiation=697.56&UV=6&dateutc=2020-05-06%2011:08:54&softwaretype=EasyWeatherV1.4.9&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5 HTTP/1.0
          
          solarradiation=697.56
          
          Fogg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Fogg
            Fogg @Glasfaser last edited by

            @Glasfaser
            Hmm... dann kommen die Werte (mal wieder) im anderen Format zwischen Scheduler und Listener... Wenn es jetzt noch ein Umrechnungsfaktor gäbe wäre das natürlich super. Aber alles was ich finde sagt in etwa
            %(#3c00ff)[Weil eine Frage zur Angabe der Helligkeit in W/m² statt in Lux kam, das geht nicht ohne weiteres, weil die Wellenlänge mit berücksichtigt werden müsste und der "Frequenzgang" des Sensors nicht bekannt ist.
            Ansonsten: 1 Lux = 1 Lumen/m² - bei 555 nm Wellenlänge sind 673 lm/m² = 1 Watt/m² d.h. 1000 Lux = 1,485 Watt/m² (wenn es stimmt, was ich gegoogelt habe - das wiederspricht auch einem Beitrag weiter oben - vielleicht weiß auch jemand mehr, bin kein Physiker)]

            Dann müsste ich wohl am Besten zwei Datenpunkte anlegen um die beiden Werte zu speichern.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Fogg
              Fogg last edited by

              Habe mal frech bei ecowitt nachgefragt wie die da umrechnen, und tatsächlich eine Antwort bekommen:

              1w/m2 = 126.7lux

              Na damit kann ich rechnen... 😄

              Kommt in die nächste Version.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Fogg
                Fogg last edited by

                Version 0.5.6 ist im Repo

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Fogg last edited by

                  @Fogg

                  Naja ... fast ... aber ist doch keine µW/m²

                  1.JPG

                  .
                  3.JPG

                  Fogg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @Glasfaser last edited by

                    @Fogg

                    @Glasfaser sagte in Wetterstation WS980WiFi von ELV (Neuer Adapter):
                    @Fogg

                    .... zur Info : Richtlinien für die Kategorie Tester

                    Info an dich vom 24.April 2020 !!

                    Der Thread hat schon 143 Beiträge ... könntest du den Thread dann auch auf die Richtlinien ändern !

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Fogg
                      Fogg @Glasfaser last edited by

                      @Glasfaser Jetzt hast Du mich glaub falsch verstanden 🙂

                      Es gibt nur einen Wert von der Station. Im Listener Modus kommt da W/M2 und im Scheduler kommen Lux. Da ich auch nur einen Datenpunkt dafür will muss ich mich für einen Wert entscheiden. Habe Lux genommen weil das wohl der technisch saubere Wert ist.

                      Das was Du als muW/m2 siehst ist ein separater Wert genannt UVRaw - der wird von der Station intern benutzt um den UV Index zu berechnen. Wie genau das funktioniert weiss ich nicht, ich zeige den Wert einfach nur an weil er da ist.

                      Um jetzt Deinen Wunsch zu erfüllen hätte ich zwei Möglichkeiten:

                      • Einstellung im Konfig auf welche Einheit es sein soll
                      • Zwei Datenpunkte anlegen

                      Mir gefällt die erste Option besser, dann muss jedoch noch schauen wie ich die Einheit der Datenpunkt nach Änderung der Instanz anpasse - aktuell wird das einfach beim ersten Anlegen definiert.

                      Werde jetzt mal ein 'test' thread für die neuste Version aufmachen. Denke die sollte relativ stabil sein.

                      Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Latzi
                        Latzi @Fogg last edited by

                        @Fogg sagte in Wetterstation WS980WiFi von ELV (Neuer Adapter):

                        Um jetzt Deinen Wunsch zu erfüllen hätte ich zwei Möglichkeiten:

                        oder 2 getrennte Zweige (Listener, Scheduler)

                        Fogg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Fogg
                          Fogg @Latzi last edited by

                          @Latzi said in Wetterstation WS980WiFi von ELV (Neuer Adapter):

                          @Fogg sagte in Wetterstation WS980WiFi von ELV (Neuer Adapter):

                          Um jetzt Deinen Wunsch zu erfüllen hätte ich zwei Möglichkeiten:

                          oder 2 getrennte Zweige (Listener, Scheduler)

                          Gefällt mir nicht ganz so gut. Dann müsste ich ja alle werte für Current doppelt halten 😕

                          BTW: Der neue Test-thread ist da:
                          https://forum.iobroker.net/topic/33261/test-adapter-iobroker-sainlogic-v0-5-x-github-latest

                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Z
                            zmaier last edited by

                            Hat jemand schon mal die Froggit DP1500 und WH4000SE verwendet? Klappt der Adapter damit auch, sollte eigentlich, oder?

                            Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Latzi
                              Latzi @zmaier last edited by

                              @zmaier sagte in Wetterstation WS980WiFi von ELV (Neuer Adapter):

                              Froggit DP1500 und WH4000SE

                              WH4000SE ja, DP1500 wird derzeit noch nicht unterstützt (aber was noch nicht ist, kann noch werden 😉 )

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @Fogg last edited by

                                @Fogg sagte in Wetterstation WS980WiFi von ELV (Neuer Adapter):

                                @Latzi said in Wetterstation WS980WiFi von ELV (Neuer Adapter):

                                @Fogg sagte in Wetterstation WS980WiFi von ELV (Neuer Adapter):

                                Um jetzt Deinen Wunsch zu erfüllen hätte ich zwei Möglichkeiten:

                                oder 2 getrennte Zweige (Listener, Scheduler)

                                Gefällt mir nicht ganz so gut. Dann müsste ich ja alle werte für Current doppelt halten 😕

                                BTW: Der neue Test-thread ist da:
                                https://forum.iobroker.net/topic/33261/test-adapter-iobroker-sainlogic-v0-5-x-github-latest

                                Ich finde es sinvoll das man diesen Thread zumacht und dort weitermacht im richtigen Test Thread .

                                Sonst wird das ein durcheinander !!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • Negalein
                                  Negalein Global Moderator last edited by

                                  wie mit @Fogg besprochen, schliesse ich hier den Thread und verweise auf den neuen ab Ver. 0.5.x

                                  hier gehts nun weiter
                                  Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.5.X GitHub/Latest

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  550
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  elv sainlogic wetterstation ws980wifi
                                  12
                                  151
                                  20569
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo