Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Flot charts

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Flot charts

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eric2905
      eric2905 last edited by

      Flot erzeugt eine Webseite (URL), die über das entspr. html-Widget eingebunden wird.

      Gruß,

      Eric

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Was eric sagen will 😉 :

        mit dem flot adapter den gewünschten chart erzeugen, dann die von dem Adapter generierte seitenlange URL bei einem iframe-Widget als Quelle kopieren.

        (Ist auch nicht viel verständlicher 😞

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • eric2905
          eric2905 last edited by

          Am Besten ist es, wenn man selber mal rumprobiert.

          Gruß,

          Eric

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DirkK
            DirkK last edited by

            Ihr habt euch gerade gesteigert….. von einem Fragezeichen auf bestimmt 6

            Gruß Dirk

            ich versuch das mal zu verinnerlichen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @DirkK:

              ich versuch das mal zu verinnerlichen `
              Das geht am besten, wenn du etwas damit rumspielst!

              Flotadapter installieren - öffnen - Datenpunkt suchen - mit den Parametern spielen

              Vis editieren - iFrame-Widget platzieren - unter Quelle die URL eintragen

              und fertig!

              Zumindest fürs erste - du wirst noch viel optimieren ;–)

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • DirkK
                DirkK last edited by

                Meintet ihr das? Wo kommt der Datenpunkt hin?
                1162_image_10.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Da wo ID steht 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eric2905
                    eric2905 last edited by

                    Klicke auf das Öffnen-Symbol neben dem ID-Feld. Da kannst Du dann einen Datenpunkt auswählen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • DirkK
                      DirkK last edited by

                      Hallo Eric, welchen meinst du?
                      1162_image_11.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Aaah, Oooh!

                        Du kannst natürlich nur den Verlauf von Daten anzeigen, die du auch aufgezeichnet hast 😉

                        Dazu musst du im admin auf dem Reiter "Objekte" den /(die) zu loggenden Datenpunkt(e) über das Uhrsymbol gaaaanz rechts aktivieren.

                        Vorher natürlich den Adapter für die bevorzugte Speichermethode (history, influxDB, sql) aktivieren und konfigurieren. (history geht am schnellsten,…)

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • eric2905
                          eric2905 last edited by

                          Hast Du überhaupt schon Datenpunkte zum Anzeigen definiert?

                          Da machst Du über den History- oder den SQL-Adapter.

                          Nur Datenpunkte, die aufgezeichnet werden, können ausgewertet werden (steht übrigens auch in der Hilfe zum flot-Adapter mit drin [emoji846] )

                          Gruß,

                          Eric

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            pix last edited by

                            Hallo,

                            damit historische Werte zur Verfügung stehen, müssen sie natürlich geloggt werden. Dazu gibt es den History Adapater und den SQL Adapter. Und um diese Adapter zu nutzen (müssen sie natürliche erst installiert und aktiviert werden), muss man die Datenpunkte, die aufgezeichnet werden sollen, markieren: 261_bildschirmfoto_2016-05-15_um_11.42.19.jpg

                            Gruß

                            Pix

                            PS: Ah, wieder jemand schneller!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • eric2905
                              eric2905 last edited by

                              Ich kann nur recht knapp antworten (Urlaub, nur iPhone mit Tapatalk und kein Zugriff auf meine Installation).

                              Gruß,

                              Eric

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • DirkK
                                DirkK last edited by

                                Hallo,

                                die Daten werden jetzt aufgezeichnet, allerdings hab ich kein Plan wie ich den Adapter configen muß.

                                Gruß Dirk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  @DirkK:

                                  die Daten werden jetzt aufgezeichnet `
                                  Schön!

                                  @DirkK:

                                  allerdings hab ich kein Plan wie ich den Adapter configen muß. `
                                  Welchen?

                                  Wenn es etwas aufzeichnet kann das ja so falsch nicht sein 😉

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • DirkK
                                    DirkK last edited by

                                    Oh Entschuldigung, den History Adapter. Ich habe mir eingebildet das ich das schon erwähnt hatte.

                                    Gruß

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Den History-Adapter brauchst du nicht zu konfigurieren, aber ggf. die Parameter bei den zu loggenden Datenpunkten anpassen (nur Änderung, Vorhaltezeit…)

                                      Aber wie gesagt, wenn er erst einmal loggt ist das ok, da kann man dann mit spielen.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • DirkK
                                        DirkK last edited by

                                        Danke Rainer, es ist vollbracht. Dann kann ich ja das nächste Thema aufmachen. 😄

                                        Gruß Dirk
                                        1162_image_12.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          eastcoast last edited by

                                          Hallo,

                                          sorry wenn ich diesen Thread für meine einfache Frage verwende,

                                          aber ich denke das passt hier ganz gut dazu und ein eigener Thread wäre dafür wohl übertrieben…

                                          Hier meine (vermutlich dumme) Frage:

                                          Wie kann ich mehrere unabhängige Flot Charts erzeugen?

                                          Müssen dazu weitere komplett eigenständige Instanzen angelegt werden,

                                          also für jedes Diagramm eine eigene Instanz?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            @eastcoast:

                                            Wie kann ich mehrere unabhängige Flot Charts erzeugen? `
                                            wenn du jetzt noch sagst, was du damit meinst?

                                            Wo willst du sie darstellen?

                                            Unabhängig wovon?

                                            Gruß

                                            Rainer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            816
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            29
                                            5085
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo