Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
js-controller
416 Beiträge 39 Kommentatoren 70.1k Aufrufe 38 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:

    Es betraf nicht alle Systeme, nur besondere Bedingungen.

    Soll ich mal auf 3.1.1 mitziehen?
    Hab kein Master/Slave, aber redis für die States.

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #392

    @Thomas-Braun Wenn install tat und so gibts an sich keinen Grund. Kannst wenn Du magst. Änderung ist nur im "iobroker setup first" Kommando gewesen was beim upgrade einmalig ausgeführt wird,

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G Offline
      G Offline
      guergen
      schrieb am zuletzt editiert von guergen
      #393

      Beim Adapter-Neustart iot gibt es folgendes im Log, vorher hat es funktioniert...:

      iot.0	2020-05-09 16:37:49.702	warn	the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
      iot.0	2020-05-09 16:37:49.702	warn	NODE_MODULE_VERSION 72. Please try re-compiling or re-installing
      iot.0	2020-05-09 16:37:49.702	warn	NODE_MODULE_VERSION 64. This version of Node.js requires
      iot.0	2020-05-09 16:37:49.702	warn	was compiled against a different Node.js version using
      iot.0	2020-05-09 16:37:49.702	warn	(3302) Cannot initialize getImage: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'
      
      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G guergen

        Beim Adapter-Neustart iot gibt es folgendes im Log, vorher hat es funktioniert...:

        iot.0	2020-05-09 16:37:49.702	warn	the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
        iot.0	2020-05-09 16:37:49.702	warn	NODE_MODULE_VERSION 72. Please try re-compiling or re-installing
        iot.0	2020-05-09 16:37:49.702	warn	NODE_MODULE_VERSION 64. This version of Node.js requires
        iot.0	2020-05-09 16:37:49.702	warn	was compiled against a different Node.js version using
        iot.0	2020-05-09 16:37:49.702	warn	(3302) Cannot initialize getImage: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
        #394

        @guergen
        canvas rebuilden
        Das hat aber auch mit dem js-controller nichts zu tun, sondern mit einem Upgrade von node. Siehe auch ein paar Zentimeter weiter oben, da hatte ich das "Problem" auch.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @guergen
          canvas rebuilden
          Das hat aber auch mit dem js-controller nichts zu tun, sondern mit einem Upgrade von node. Siehe auch ein paar Zentimeter weiter oben, da hatte ich das "Problem" auch.

          G Offline
          G Offline
          guergen
          schrieb am zuletzt editiert von guergen
          #395

          @Thomas-Braun ok.., hab es grade gelesen; nur wie selbst bauen?
          Hatte Node aber nicht aktualisiert!
          Bin da grade etwas hilflos...

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G guergen

            @Thomas-Braun ok.., hab es grade gelesen; nur wie selbst bauen?
            Hatte Node aber nicht aktualisiert!
            Bin da grade etwas hilflos...

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
            #396

            @guergen
            Bist du Tester oder was... :-)

            node rebuild canvas
            

            in /opt/iobroker versuchen. Wenn das nicht funktioniert, dann kannst du es mit

            npm rebuild canvas --build-from-source
            

            versuchen. Auf welcher node hängst du denn gerade? 12?

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            G 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @guergen
              Bist du Tester oder was... :-)

              node rebuild canvas
              

              in /opt/iobroker versuchen. Wenn das nicht funktioniert, dann kannst du es mit

              npm rebuild canvas --build-from-source
              

              versuchen. Auf welcher node hängst du denn gerade? 12?

              G Offline
              G Offline
              guergen
              schrieb am zuletzt editiert von
              #397

              @Thomas-Braun Tester... nicht unbedingt, kann aber zur Not immer wieder zurück unmöchte den Entwicklern hier auch mal helfen!
              Ja, bin auf Node 12

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • G guergen

                @Thomas-Braun Tester... nicht unbedingt, kann aber zur Not immer wieder zurück unmöchte den Entwicklern hier auch mal helfen!
                Ja, bin auf Node 12

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #398

                @guergen
                War auch ironisch gemeint...
                Dein 'canvas' muss aber mal gegen eine frühere Version von node gebaut worden sein. Mit anderer Version muss das dann auch per rebuild gegen diese kompiliert werden. Funktioniert denn das bei dir, wenn du das manuell anwirfst?

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                G 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @guergen
                  War auch ironisch gemeint...
                  Dein 'canvas' muss aber mal gegen eine frühere Version von node gebaut worden sein. Mit anderer Version muss das dann auch per rebuild gegen diese kompiliert werden. Funktioniert denn das bei dir, wenn du das manuell anwirfst?

                  G Offline
                  G Offline
                  guergen
                  schrieb am zuletzt editiert von guergen
                  #399

                  @Thomas-Braun Nein, Fehler ohne Ende:
                  OK....

                  Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • G guergen

                    @Thomas-Braun Nein, Fehler ohne Ende:
                    OK....

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #400

                    @guergen Bitte keine Screenshots von Konsolenausgaben.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #401

                      @apollon77
                      Jo, nun ist es korrekt durchgelaufen.
                      Slave:

                      orangepi@orangepiprime:/opt/iobroker$ npm install ioBroker/ioBroker.js-controller
                      [sudo] Passwort für orangepi: 
                      
                      > iobroker.js-controller@3.1.1 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                      > node lib/preinstallCheck.js
                      
                      NPM version: 6.14.5
                      
                      > iobroker.js-controller@3.1.1 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                      > node iobroker.js setup first
                      
                      Existing earlier generated certificate is invalid (too old, validity longer then 345 days or keylength too short). Generating new Certificate!
                      object system.certificates updated
                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.1.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm64"})
                      
                      + iobroker.js-controller@3.1.1
                      updated 1 package in 76.181s
                      
                      3 packages are looking for funding
                        run `npm fund` for details
                      

                      Master:

                      rockpro64@rockpro64:/opt/iobroker$ npm install ioBroker/ioBroker.js-controller
                      
                      > iobroker.js-controller@3.1.1 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                      > node lib/preinstallCheck.js
                      
                      NPM version: 6.14.5
                      
                      > iobroker.js-controller@3.1.1 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                      > node iobroker.js setup first
                      
                      Existing earlier generated certificate is invalid (too old, validity longer then 345 days or keylength too short). Generating new Certificate!
                      object system.certificates updated
                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.1.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm64"})
                      
                      + iobroker.js-controller@3.1.1
                      updated 5 packages in 77.943s
                      
                      38 packages are looking for funding
                        run `npm fund` for details
                      
                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • apollon77A apollon77

                        @Thomas-Braun Wenn install tat und so gibts an sich keinen Grund. Kannst wenn Du magst. Änderung ist nur im "iobroker setup first" Kommando gewesen was beim upgrade einmalig ausgeführt wird,

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #402

                        @apollon77

                        Gilt diese Absicht (In einem anderen Thread von dir geäußert) eigentlich auch dann schon für diese Version 3.1.1? Oder ist das dann für eine 3.2 vorgesehen?

                        Für den js-controller 3.1 (ca. September 2020) ist es geplant einige dieser "verbotenen Aktionen" auch wirklich zu verhindern. Dazu dann zu gegebener Zeit mehr.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @apollon77
                          Jo, nun ist es korrekt durchgelaufen.
                          Slave:

                          orangepi@orangepiprime:/opt/iobroker$ npm install ioBroker/ioBroker.js-controller
                          [sudo] Passwort für orangepi: 
                          
                          > iobroker.js-controller@3.1.1 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                          > node lib/preinstallCheck.js
                          
                          NPM version: 6.14.5
                          
                          > iobroker.js-controller@3.1.1 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                          > node iobroker.js setup first
                          
                          Existing earlier generated certificate is invalid (too old, validity longer then 345 days or keylength too short). Generating new Certificate!
                          object system.certificates updated
                          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.1.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                          npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm64"})
                          
                          + iobroker.js-controller@3.1.1
                          updated 1 package in 76.181s
                          
                          3 packages are looking for funding
                            run `npm fund` for details
                          

                          Master:

                          rockpro64@rockpro64:/opt/iobroker$ npm install ioBroker/ioBroker.js-controller
                          
                          > iobroker.js-controller@3.1.1 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                          > node lib/preinstallCheck.js
                          
                          NPM version: 6.14.5
                          
                          > iobroker.js-controller@3.1.1 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                          > node iobroker.js setup first
                          
                          Existing earlier generated certificate is invalid (too old, validity longer then 345 days or keylength too short). Generating new Certificate!
                          object system.certificates updated
                          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.1.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                          npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm64"})
                          
                          + iobroker.js-controller@3.1.1
                          updated 5 packages in 77.943s
                          
                          38 packages are looking for funding
                            run `npm fund` for details
                          
                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #403

                          @Yetiberg Perfekt

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @apollon77

                            Gilt diese Absicht (In einem anderen Thread von dir geäußert) eigentlich auch dann schon für diese Version 3.1.1? Oder ist das dann für eine 3.2 vorgesehen?

                            Für den js-controller 3.1 (ca. September 2020) ist es geplant einige dieser "verbotenen Aktionen" auch wirklich zu verhindern. Dazu dann zu gegebener Zeit mehr.

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #404

                            @Thomas-Braun ne das was damals 3.1. gemeint war wird jetzt die 3.2 ... "September" bleibt :-)

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G guergen

                              @Thomas-Braun Nein, Fehler ohne Ende:
                              OK....

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                              #405

                              @guergen Hab ich dich jetzt verschreckt?
                              Mit Laptop auf der Sonnenliege kann man screenshots echt nicht gut entziffern.
                              Und auch die Indizierung für die Suchmaschine funktioniert damit nicht.

                              canvas habe ich jedenfalls in diesem Thread gebaut:
                              https://forum.iobroker.net/topic/33189/gyp-fehler-bei-erstinstallation-und-adaptern-iot-alexa/27
                              Kannst ja mal reinschauen, wenn du magst.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              G 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • FeuersturmF Online
                                FeuersturmF Online
                                Feuersturm
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #406

                                Ich habe gerade das Update auf 3.1.1 durchgeführt. Am Ende der Installation kam folgende Ausgabe.
                                ioBroker ist ohne Warnungen oder Errors gestartet.

                                Existing earlier generated certificate is invalid (too old, validity longer then 345 days or keylength too short). Generating new Certificate!
                                object system.certificates updated
                                
                                The following notifications happened during sync: 
                                - Ignoring Directory "iogo.admin" because officially not created as meta object. Please remove directory!
                                - Ignoring Directory "rainbird.admin" because officially not created as meta object. Please remove directory!
                                - Ignoring Directory "tr-064-community.admin" because officially not created as meta object. Please remove directory!
                                
                                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.1.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                                npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.5 (node_modules/osx-temperature-sensor):
                                npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.5: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                                
                                + iobroker.js-controller@3.1.1
                                updated 4 packages in 92.091s
                                
                                19 packages are looking for funding
                                  run `npm fund` for details
                                
                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • FeuersturmF Feuersturm

                                  Ich habe gerade das Update auf 3.1.1 durchgeführt. Am Ende der Installation kam folgende Ausgabe.
                                  ioBroker ist ohne Warnungen oder Errors gestartet.

                                  Existing earlier generated certificate is invalid (too old, validity longer then 345 days or keylength too short). Generating new Certificate!
                                  object system.certificates updated
                                  
                                  The following notifications happened during sync: 
                                  - Ignoring Directory "iogo.admin" because officially not created as meta object. Please remove directory!
                                  - Ignoring Directory "rainbird.admin" because officially not created as meta object. Please remove directory!
                                  - Ignoring Directory "tr-064-community.admin" because officially not created as meta object. Please remove directory!
                                  
                                  npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.1.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                                  npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                                  npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.5 (node_modules/osx-temperature-sensor):
                                  npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.5: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                                  
                                  + iobroker.js-controller@3.1.1
                                  updated 4 packages in 92.091s
                                  
                                  19 packages are looking for funding
                                    run `npm fund` for details
                                  
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #407

                                  @Feuersturm ist alles ok.

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #408

                                    So ich bedenke mich bei Euch für Eure schnelle und spontane Unterstützung. Ich bereite jetzt gerade eine 3.1.2 mit letzten kleineren textuellen Änderungen vor die dann gleich auf npm geht. Weiter dann im "Latest" Thread!

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G guergen

                                      Der unifi-Adapter kommt mit folgendem Fehler im Log:

                                      unifi.0	2020-05-09 14:11:56.948	error	(3567) Error: api.err.Invalid
                                      unifi.0	2020-05-09 14:11:56.037	debug	(3567) Update started
                                      unifi.0	2020-05-09 14:11:56.036	debug	(3567) Blacklisted WLANs: []
                                      unifi.0	2020-05-09 14:11:56.036	debug	(3567) Blacklisted networks: []
                                      unifi.0	2020-05-09 14:11:56.036	debug	(3567) Blacklisted health: []
                                      unifi.0	2020-05-09 14:11:56.036	debug	(3567) Blacklisted devices: []
                                      unifi.0	2020-05-09 14:11:56.036	debug	(3567) Blacklisted clients: []
                                      unifi.0	2020-05-09 14:11:56.035	debug	(3567) updateInterval = 60
                                      unifi.0	2020-05-09 14:11:56.035	debug	(3567) controller = 192.168.1.208:8443
                                      unifi.0	2020-05-09 14:11:56.032	info	(3567) Unifi adapter is ready
                                      unifi.0	2020-05-09 14:11:56.018	info	(3567) starting. Version 0.5.0-beta.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi, node: v12.16.3, js-controller: 3.1.0
                                      unifi.0	2020-05-09 14:11:55.956	debug	(3567) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                                      
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #409

                                      @guergen Es gibt jetzt die 3.1.3 ... die sollte das fixen

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      G BBTownB 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @guergen Hab ich dich jetzt verschreckt?
                                        Mit Laptop auf der Sonnenliege kann man screenshots echt nicht gut entziffern.
                                        Und auch die Indizierung für die Suchmaschine funktioniert damit nicht.

                                        canvas habe ich jedenfalls in diesem Thread gebaut:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/33189/gyp-fehler-bei-erstinstallation-und-adaptern-iot-alexa/27
                                        Kannst ja mal reinschauen, wenn du magst.

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        guergen
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #410

                                        @Thomas-Braun Nein, nein....

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @guergen Es gibt jetzt die 3.1.3 ... die sollte das fixen

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          guergen
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #411

                                          @apollon77 Ja, scheint jetzt zu laufen, Passwort war definitiv das richtige...

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          364

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe