Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Speedtest

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Speedtest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mcfly11111 last edited by

      Warum liefern die verschiedenen speedtests eigentlich unterschiedliche Werte?
      Mein Tarif ist Vodafone 500 Cable (575 Mbit/s). Zum testen habe ich beide Adapter, webspeedy und vodafone, ausprobiert. Webspeedy bringt sehr unterschiedliche Werte, allerdings z.T. weit unter der gebuchten Geschwindigkeit. Vodafone bringt immer den max. Wert zurück. Hab dann mal im Browser verschiedene Testseiten laufen lassen, auch alle unterschiedlich und unter dem Sollwert. Nur vodafone zeigt wieder max. Der speedtest von Unity allerdings analysiert nach der Messung die Verbindung zum Modem und dann zum internen Netzwerk. Bei mir kam dann, dass die Verbindung zum Modem optimal ist und intern die Geschwindigkeit leich einbricht. Schon mal ein Anhaltspunkt zur Fehlerbeseitigung. Ich vermute, dass vodafone auch nur bis zum Modem misst um so die Kunden zufrieden zu stellen. Erwähnen möchte ich noch, dass webspeedy mit seinen Messungen noch weit unter der von Unity liegt.
      Irgendwann werde ich den iobroker mal direkt an die fritzbox, also ohne switch und lange Kabel, anschließen. Bin gespannt, was dabei raus kommt.

      Thomas Braun J.A.R.V.I.S. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @mcfly11111 last edited by Thomas Braun

        @mcfly11111 Naja, die 'Speedtests' gehen ja auch wie eine Eieruhr. Insbesondere die mit diversen Hostern im Background.
        Die Frage ist, ob die alle so performant aufgestellt sind, wenn du da mit über 500 MBit vorbeischaust.
        Und ggf. WLAN in deinem Netzwerk ist auch sehr anfällig für Schwankungen. Und technischer Limitierungen. Kommt auch schon mal vor, dass Leute mit einem dicken Anschluss darüber schimpfen, dass der Internetanbieter nix auf die Kette bekommt, das Internet sei (laut Speedtests) dauerhaft zu langsam. Am Ende stellt sich dann heraus, das da mit oller WLAN-Hardware herumgefunkt wird und das der Flaschenhals ist.
        Also Speedtests können nur einen ganz groben Hinweis geben, dass es evtl. irgendwo klemmt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J.A.R.V.I.S.
          J.A.R.V.I.S. Developer @mcfly11111 last edited by

          @mcfly11111 ich glaube "Speedtest" unterstützt die hohen Bandbreiten nicht. Bei meiner 1Gbit Leitung kommt "Speedtest" auch nur auf um die 250 MBit.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @J.A.R.V.I.S. last edited by

            @J-A-R-V-I-S Ich habe auch einen 1GBit-Anschluss. Ich glaube ich habe den auch noch nie mit einer einzelnen Verbindung nach draußen ins www am Anschlag gehabt.

            J.A.R.V.I.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ostseereiter
              ostseereiter last edited by

              Ich habe auch 1Gbit und es kommen ca 30-80 mbit an wenn es mal gut ist kommen 180 mbit an laut Vodafone alles in Ordnung da meine 10 Wlan Geräte ja zu viel sind,(Sonnoffs, 3 Yeeligthbirnen) da laut Anzeige bis zum Modem ja die 1Gbit ankommen. Also liegt es an meinem Smarthome. Wer es glaubt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J.A.R.V.I.S.
                J.A.R.V.I.S. Developer @Thomas Braun last edited by

                @Thomas-Braun naja, mit dem Speedtest bei Google, Deutsche-Glasfaser oder Breitbandmessung komme ich immer auf mindestens 700 MBit, meist um die 850 MBit.

                Der Vodafone Speedtest schummelt glaube ich ein bissschen. der zeigt mir dauerhaft 930 Mbit.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @J.A.R.V.I.S. last edited by

                  @J-A-R-V-I-S Sag ich ja. Eieruhren... Wo da die Wahrheit liegt ist schwer zu benennen. Da liegen ja auch noch diverse Hubs und Netze dazwischen. Die kürzeste Route hast du natürlich im Netz deines Anbieters. Deswegen ist das nicht weiter verwunderlich, wenn da die besten Werte bei herumkommen. Insgesamt sind deine Werte aber voll i. O., finde ich.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  992
                  Online

                  31.6k
                  Users

                  79.4k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  396
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo