Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Blockly Selektor u. Aufzählungen Geräte zählen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Blockly Selektor u. Aufzählungen Geräte zählen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
blockly
202 Beiträge 14 Kommentatoren 30.8k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Elektroniker86E Elektroniker86

    @dslraser

    Mega!!! Funktioniert einwandfrei !
    Vielen Dank, für die schnelle Hilfe!

    dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #193

    @Elektroniker86
    Bidde 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Offline
      H Offline
      HoffmannOs
      schrieb am zuletzt editiert von
      #194

      Ich bekomme es ohne Fehler nicht ans laufen, kann mir jemand einen Denkanstoss geben?

      ![alt text](Unbenannt.png image url)

      dslraserD GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • H HoffmannOs

        Ich bekomme es ohne Fehler nicht ans laufen, kann mir jemand einen Denkanstoss geben?

        ![alt text](Unbenannt.png image url)

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #195

        @HoffmannOs
        mit Deinem Beitrag kann man leider nicht viel anfangen...?

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • H HoffmannOs

          Ich bekomme es ohne Fehler nicht ans laufen, kann mir jemand einen Denkanstoss geben?

          ![alt text](Unbenannt.png image url)

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #196

          @HoffmannOs
          Du bist im falschen Thread ,
          du hast ein Problem mit den Datenpunkten "ERROR" von den Homematic Aktoren,
          vermutlich ist es dieser Thread hier von deinem Skript was im Screenshot zu sehen ist :
          Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • GlasfaserG Glasfaser

            @HoffmannOs
            Du bist im falschen Thread ,
            du hast ein Problem mit den Datenpunkten "ERROR" von den Homematic Aktoren,
            vermutlich ist es dieser Thread hier von deinem Skript was im Screenshot zu sehen ist :
            Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

            H Offline
            H Offline
            HoffmannOs
            schrieb am zuletzt editiert von
            #197

            @Glasfaser Ja habe ich auch gesehen jetzt, Sorry!!! Hatte zwischen den Tabs geswitcht!!!!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              Kueppert
              schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
              #198

              @dslraser Hammer was du dir in den Monaten/Jahren hier angeeignet hast :) Meinen Respekt hast du. Hab den ganzen Thread mal durchgelesen und werde - damit ich es lerne - nichts übernehmen, sondern versuchen, alles nachzubauen ^^ Wenn man ablesen kann, sollte das schneller gehen, als wenn man das Rad neu erfinden muss...
              Danke an der Stelle an alle Helferlein, besonders an @dslraser und @paul53
              Viele Grüße, Thorsten

              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #199

                Ich habe die Blocklys und die Beschreibungen dazu im ersten Beitrag aktualisiert. Es müssen jetzt nur noch sehr wenige Eingaben im Blockly gemacht werden. (in den aufgeklappten Bausteinen) Es stehen jeweils vier verschiedene Varianten zum Import als Textdatei im Spoiler zur Verfügung.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #200

                  Ich habe den ersten Beitrag aktualisiert. Angefangen habe ich mit dem Fensterblockly, der Rest folgt...

                  Im Blockly selbst müssen nur noch sehr wenige Einstellungen (je nach Download Variante) gemacht werden. Alle aufgeklappten Bausteine müssen an die eigene Installation angepasst werden, der Rest bleibt so., auch die Funktion zum Datenpunkte anlegen muß an bleiben, da diese Funktion eine weitere Funktion aufruft.

                  Neu ist der "Wahlweise" einstellbare Installationsort, Entweder unter 0_userdata.0 oder unter javascript.x (wobei das x für die Javascript Instanz steht) Ebenfalls neu, die verwendeten Fenstersensoren können eingestellt werden, also ob nur geschlossen und offen (false einstellen) (ausgewertet wird true/false), oder z.B. für Drehgriffe mit geschlossen, gekippt oder geöffnet (true einstellen). Ich verwende beide Sensoren gemischt in meiner Installation.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #201

                    Blockly Download für Fenster / Steckdosen und Licht habe ich eben aktualisiert und im ersten Beitrag wieder eingefügt.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #202

                      Dieses Thema hier kann geschlossen werden, ich habe zwei Beiträge in einem zusammen gelegt. Die aktuellen Blocklys befinden sich jetzt Klick hier

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      655

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe