Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Vorlage] Spotify Skript

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Vorlage] Spotify Skript

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klmf2 last edited by

      Nabend,
      ich würde gerne die Lautsprecher aus einem JavaScript heraus auswählen. Leider ändern sich ständig die Datenpunkte von den Geräten. Eigentlich bräuchte ich nur in Blocky z.B. den Punkt
      "spotify-premium.0.devices.c4a5a51c7568725824df916bac826e49f9c033e3.useForPlayback" mit Wahr ansteuern. Klappt auch soweit. Aber nach einiger Zeit (Tage/Stunden) ändert sich diese lange Zeichenkette und ich muss die Punkte neu verknüpfen.
      Kann man das irgendwie umgehen? Oder kann ich irgendwas machen, dass ich vielleicht den Namen ansteuern kann?
      Grüße und Frohe Weihnachten.

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        Worn @klmf2 last edited by

        @klmf2

        Das Thema wurde schon mal angesprochen. Hier findest du eine Lösung:

        https://forum.iobroker.net/post/159388

        Grüße
        Ben

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Rakete @Pascal09 last edited by

          @Pascal09 Hi, ich versuche mich nun auch seit unzähligen Stunden an dem entzerren. Ich habe mich mittlerweile in das Thema Material Design eingelesen und somit auch die css und js von uhula mit integriert. Mittlerweile schaut es ganz gut aus nur ich bekomme diese völlig falsche Anordnung der Widgets nicht geregelt. Du hattest ja hier geschrieben das es bei dir nun auch funktioniert und vorher ebenfalls diese Probleme auftraten. Eventuell hast du für mich den entscheidenen Hinweis. Ich danke dir schonmal im voraus.

          Bildschirmfoto 2020-05-03 um 03.10.54.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Rakete @wendy2702 last edited by

            @wendy2702 Hi, kannst du mir noch dein Skript für die Playpause geben?

            javascript.0.spotify-premium.playpause
            javascript.0.spotify-premium.playpausebutton

            Danke 🤗

            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @Rakete last edited by

              @Rakete Hoffe das ist es. Nutze den View aktuell nicht mehr.

              
              on({id: "spotify-premium.0.player.play"/*play*/, change: "any", ack: false}, function (obj) {
                var value = obj.state.val;
                var oldValue = obj.oldState.val;
                if (getState("spotify-premium.0.player.play").val == true) {
                  setState("javascript.0.spotify-premium.playpause"/*playpause*/, true, true);
                }
              });
              on({id: "spotify-premium.0.player.pause"/*pause*/, change: "any", ack: false}, function (obj) {
                var value = obj.state.val;
                var oldValue = obj.oldState.val;
                if (getState("spotify-premium.0.player.pause").val == true) {
                  setState("javascript.0.spotify-premium.playpause"/*playpause*/, false, true);
                }
              });
              on({id: "javascript.0.spotify-premium.playpausebutton"/*playpausebutton*/, change: "any", ack: false}, function (obj) {
                var value = obj.state.val;
                var oldValue = obj.oldState.val;
                if (getState("javascript.0.spotify-premium.playpause").val == true) {
                  setState("spotify-premium.0.player.pause"/*pause*/, true);
                  setState("javascript.0.spotify-premium.playpause"/*playpause*/, false);
                }
              });
              on({id: "javascript.0.spotify-premium.playpausebutton"/*playpausebutton*/, change: "any", ack: false}, function (obj) {
                var value = obj.state.val;
                var oldValue = obj.oldState.val;
                if (getState("javascript.0.spotify-premium.playpause").val == false) {
                  setState("spotify-premium.0.player.play"/*play*/, true);
                  setState("javascript.0.spotify-premium.playpause"/*playpause*/, true);
                }
              });
              
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Feuersturm
                Feuersturm last edited by

                Ich hab mir gestern den Spotify-Premium Adapter installiert und eingerichtet. Er scheint grundlegend zu funktioniern wirft aber noch viele Warnungen und Errors.
                Hat das Skript Vor- oder Nachteile gegenüber dem Adapter? Spricht etwas dafür das Skript einzusetzen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  Script wurde nicht weiter entwickelt. Kann also sein das es einige Funktionen nicht unterstützt.

                  Welche Meldungen kommen denn im Log?

                  Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Feuersturm
                    Feuersturm @wendy2702 last edited by

                    @wendy2702 Zum Beispiel sowas

                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.973	warn	(9750) error on load tracks: 504
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:79:11)
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	at flush (/opt/iobroker/node_modules/asap/raw.js:50:29)
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	at /opt/iobroker/node_modules/promise/lib/core.js:123:15
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	at tryCallOne (/opt/iobroker/node_modules/promise/lib/core.js:37:12)
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.spotify-premium/main.js:318:38
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	(9750) Error
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:79:11)
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	at flush (/opt/iobroker/node_modules/asap/raw.js:50:29)
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	at /opt/iobroker/node_modules/promise/lib/core.js:123:15
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	at tryCallOne (/opt/iobroker/node_modules/promise/lib/core.js:37:12)
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.spotify-premium/main.js:881:20
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	at getPlaylistTracks (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.spotify-premium/main.js:1019:12)
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	at sendRequest (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.spotify-premium/main.js:206:21)
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	(9750) Error
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	(9750) http request error not handled, please debug
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.171	warn	(9750) error on load tracks: 504
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.171	warn	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:79:11)
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.171	warn	at flush (/opt/iobroker/node_modules/asap/raw.js:50:29)
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.171	warn	at /opt/iobroker/node_modules/promise/lib/core.js:123:15
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.171	warn	at tryCallOne (/opt/iobroker/node_modules/promise/lib/core.js:37:12)
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.171	warn	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.spotify-premium/main.js:318:38
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.171	warn	(9750) Error
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.170	warn	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:79:11)
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.170	warn	at flush (/opt/iobroker/node_modules/asap/raw.js:50:29)
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.170	warn	at /opt/iobroker/node_modules/promise/lib/core.js:123:15
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.170	warn	at tryCallOne (/opt/iobroker/node_modules/promise/lib/core.js:37:12)
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.170	warn	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.spotify-premium/main.js:881:20
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.170	warn	at getPlaylistTracks (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.spotify-premium/main.js:1019:12)
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.170	warn	at sendRequest (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.spotify-premium/main.js:206:21)
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.170	warn	(9750) Error
                    spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.169	warn	(9750) http request error not handled, please debug
                    

                    Ich habe vor kurzem auf js-controller 3.0.20 und node 12.x aktualisiert. Den Spotify-Premium Adapter hab ich erst gestern Nacht in Betrieb genommen. Ich muss vermutlich erstmal in Ruhe schauen, wann welche Fehler getriggert werden.

                    Bisher hab ich noch keine eigenständige Diskussion zum Spotify-Premium Adapter gefunden. Hab ich diese übersehen oder gibt es dazu noch nichts?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      Möglich das der Adapter noch nicht Node12 kompatibel ist.

                      Mach bitte GitHub issue dazu auf.

                      Feuersturm 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Feuersturm
                        Feuersturm @wendy2702 last edited by

                        @wendy2702 Werde ich machen. Werde mich die nächsten Abende etwas mit dem Adapter beschäftigen und die entsprechenden Fehler beschreiben und dokumentieren die auftreten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Feuersturm
                          Feuersturm @wendy2702 last edited by

                          @wendy2702 Ich hab mein Problem erstmal hier https://forum.iobroker.net/topic/33069/spotify-premium-adapter-viele-warnings-bei-adapterstart zur Diskussion gestellt. Auf Basis der Diskussion würde ich dann ein Issue einstellen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • X
                            xADDRx last edited by

                            ich bekomme plötzlich folgende Fehlermeldung:

                            (6090) playlist error no playlist content

                            keine Playlist oder Alben zu sehen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Boris Holowka
                              Boris Holowka last edited by

                              Hallo. Habe mir nun einiges durchgelesen, aber komme nicht zum richtigen Punkt. Ich möchte gerne mit dem Adapter und Blockly eine bestimmte Spotify Playlist zu einer bestimmten Zeit auf dem Google Home Mini abspielen.

                              Es funktioniert alles: er wechselt die Playlist, ändert die LAutstärke, spielt die Playlist ab auf dem mini, aber nur, wenn ich zuvor auf dem Handy in Spotify den mini als Abspielgerät anwähle. Wenn ich zuvor auf dem Handy Musik gehört habe, wechselt er nicht auf den mini. Welche Variable bzw. wie kann ich den mini als Abspielgerät anwählen bevor er die Playlist abspielt....?

                              R Tobias V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                R.G @Boris Holowka last edited by

                                Re: [Vorlage] Spotify Skript

                                Hallo liebes Forum,

                                erstmal zu mir ich bin recht neu in der IoBroker geschichte und was Scripte angeht bin ich absolut noch nicht weit. Aber aktuell baue ich mir eine View über vis. das klappt alles soweit auch ganz gut nur bei Spotify und Sonos bin ich echt am verzweifeln.
                                Ich bin auf die hier vorgestellten Views gestoßen und versuche aktuell diese bei mir einzubauen. leider klappt die Positionierung überhaupt gar nicht und die View möchte sich auch nicht so hübsch präsentieren.
                                im Prinzip möchte ich lediglich eine View mit der ich meine Sonos Boxen zu einer Gruppe hinzufügen oder eben auch einzeln Steuern kann. Das ganze sollte dann möglichst auf meine Spotify Playlists zurück greifen. Der Spotify und der Sonos Adapter sind beide eingerichtet und funktionieren auch.
                                Anbei zeige ich euch mal Bilder von dem aktuellen Experiment. Eventuell kann mir der ein oder andere von euch auf die Sprünge helfen wo mein Fehler liegt oder wie ich der Sache ein Stück näher komme.
                                Schonmal Lieben dank im voraus!

                                Screenshot (6).png

                                Screenshot (5).png

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Tobias V
                                  Tobias V @Boris Holowka last edited by

                                  @Boris-Holowka Leider habe ich das gleiche Problem.
                                  Ich will per Knopfdruck im Raum immer die gleiche Playlist spielen, leider ändert sich alle paar Stunden die ID der Geräte. Gibt es keine Möglichkeit, das zu verhindern?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    skokarl @R.G last edited by

                                    @BrOsBenner

                                    Moin, eine Liste auf einer bestimmten Sonos zu einer bestimmten Zeit abzuspielen ist für die
                                    Sonos API kein Problem.... das kannst Du alles parallel auf Deinem System installieren

                                    Sonos API

                                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      robert_r @skokarl last edited by

                                      Hallo, bin nun auch dabei Spotify in den Iobroker einzubinden. Leider bin ich aber noch ein ziemlicher Anfänger... Ich hab mir nun die Zip Datei 999_view_spotify_1.0.0__1_.zip von oben heruntergeladen, und nun stellt sich die frage wie ich dann das ganze in iobroker einbinde?
                                      Hätte jemand eine Anleitung für mich? Vielen Dank schon einmal im Vorasu

                                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        Worn @robert_r last edited by

                                        @robert_r

                                        Ich würde einfach den Adapter installieren :). Diesen dann entsprechend konfigurieren und fertig.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          kaiser21 @AxelF1977 last edited by kaiser21

                                          @axelf1977 Hallo Axel, erstmal danke für dein tolles Script - so sieht es zumindest auf den Bildern aus. Leider bin ich aber irgendwie zu doof dafür, das zu installieren. Habe egtl alle deine Schritte aus der PDF befolgt, aber das ganze ist dann einfach nur total durcheinander auf der Main-Seite. Hoffe, du kannst mir noch helfen!

                                          EDIT:
                                          So sieht das Ganze bei mir aus:
                                          e85886c0-a3df-48f3-a630-5a116b817233-image.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • amberger
                                            amberger @crunchip last edited by

                                            @crunchip hallo.könnte mir jemand weiterhelfen?

                                            bin neu in vis

                                            also die bilder sind im icon ordner.

                                            der ordner views hat 5 views.wenn ich im vis editor view inzufügen drücke.danach am pc ein view öffne einfüge und hochladen.dann hab ich im editor 5 seiten und in jeder seite ist etwas.kann man das nicht hochladen das alles auf einer seite ist?

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            465
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            95
                                            745
                                            177113
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo