Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Spotify Skript

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Vorlage] Spotify Skript

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
javascript
745 Beiträge 95 Kommentatoren 264.7k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Shakall74S Shakall74

    @sigi234 Sorry meinte das aussehen von dos1973

    Pat1968P Offline
    Pat1968P Offline
    Pat1968
    schrieb am zuletzt editiert von
    #702

    @Shakall74

    Hallo

    Hab die rar datei runter geladen. Spotify adapter läuft. Aber bekomme es einfach nicht hin die rar datei in die Vis zu importieren. Kannst du mir Bitte mal genau sagen wie ich das hinkriegen kann? Die Datei hab ich in eine zip datei umgewandelt.

    Danke Dir

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Pat1968P Pat1968

      @Shakall74

      Hallo

      Hab die rar datei runter geladen. Spotify adapter läuft. Aber bekomme es einfach nicht hin die rar datei in die Vis zu importieren. Kannst du mir Bitte mal genau sagen wie ich das hinkriegen kann? Die Datei hab ich in eine zip datei umgewandelt.

      Danke Dir

      S Offline
      S Offline
      skokarl
      schrieb am zuletzt editiert von
      #703

      @Pat1968
      Du hast ne rar in zip umgewandelt und willst nen zip file importieren ?

      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

      Pat1968P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S skokarl

        @Pat1968
        Du hast ne rar in zip umgewandelt und willst nen zip file importieren ?

        Pat1968P Offline
        Pat1968P Offline
        Pat1968
        schrieb am zuletzt editiert von
        #704

        @skokarl
        Nein
        Hab die rar entpackt und die darin enthaltene folder die ich brauch hab ich in zip umgewandelt.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D dos1973

          @sigi234

          hat doch eher geklappt... sollte jetzt alles dabei sein.

          Sag mal Bescheid ob es klappt.

          • das View als Widget importieren
            spotify_view.txt

          • Scripte (sind auf die DP des Adapters angepasst)
            script_playlist.txt
            script_tracklist.txt

          • css
            css_spotify.txt

          M Offline
          M Offline
          martin
          schrieb am zuletzt editiert von
          #705

          @dos1973 said in [Vorlage] Spotify Skript:

          @sigi234

          hat doch eher geklappt... sollte jetzt alles dabei sein.

          Sag mal Bescheid ob es klappt.

          • das View als Widget importieren
            spotify_view.txt

          • Scripte (sind auf die DP des Adapters angepasst)
            script_playlist.txt
            script_tracklist.txt

          • css
            css_spotify.txt

          So, ich habe mich jetzt auch mal dran gesetzt.
          So weit so gut. Jetzt komme ich aber nicht weiter.
          Wo genau kommen "script_playlist" und "script_tracklist" hin?
          Und "css_spotify"??

          Helft mir da doch bitte mal weiter.

          AxelF1977A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M martin

            @dos1973 said in [Vorlage] Spotify Skript:

            @sigi234

            hat doch eher geklappt... sollte jetzt alles dabei sein.

            Sag mal Bescheid ob es klappt.

            • das View als Widget importieren
              spotify_view.txt

            • Scripte (sind auf die DP des Adapters angepasst)
              script_playlist.txt
              script_tracklist.txt

            • css
              css_spotify.txt

            So, ich habe mich jetzt auch mal dran gesetzt.
            So weit so gut. Jetzt komme ich aber nicht weiter.
            Wo genau kommen "script_playlist" und "script_tracklist" hin?
            Und "css_spotify"??

            Helft mir da doch bitte mal weiter.

            AxelF1977A Offline
            AxelF1977A Offline
            AxelF1977
            schrieb am zuletzt editiert von
            #706

            @martin sagte in [Vorlage] Spotify Skript:

            @dos1973 said in [Vorlage] Spotify Skript:

            @sigi234

            hat doch eher geklappt... sollte jetzt alles dabei sein.

            Sag mal Bescheid ob es klappt.

            • das View als Widget importieren
              spotify_view.txt

            • Scripte (sind auf die DP des Adapters angepasst)
              script_playlist.txt
              script_tracklist.txt

            • css
              css_spotify.txt

            So, ich habe mich jetzt auch mal dran gesetzt.
            So weit so gut. Jetzt komme ich aber nicht weiter.
            Wo genau kommen "script_playlist" und "script_tracklist" hin?
            Und "css_spotify"??

            Helft mir da doch bitte mal weiter.

            Hi,

            "script_playlist" und "script_tracklist" sind Scripte die in Javascriptadapter angelegt werden müssen, jeweils ein eigenes Script.

            Die Daten der "css_spotify" musst Du in VIS unter dem Punkt cc bei dem vorhandenen CCS hinzufügen.

            ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              klmf2
              schrieb am zuletzt editiert von
              #707

              Nabend,
              ich würde gerne die Lautsprecher aus einem JavaScript heraus auswählen. Leider ändern sich ständig die Datenpunkte von den Geräten. Eigentlich bräuchte ich nur in Blocky z.B. den Punkt
              "spotify-premium.0.devices.c4a5a51c7568725824df916bac826e49f9c033e3.useForPlayback" mit Wahr ansteuern. Klappt auch soweit. Aber nach einiger Zeit (Tage/Stunden) ändert sich diese lange Zeichenkette und ich muss die Punkte neu verknüpfen.
              Kann man das irgendwie umgehen? Oder kann ich irgendwas machen, dass ich vielleicht den Namen ansteuern kann?
              Grüße und Frohe Weihnachten.

              W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K klmf2

                Nabend,
                ich würde gerne die Lautsprecher aus einem JavaScript heraus auswählen. Leider ändern sich ständig die Datenpunkte von den Geräten. Eigentlich bräuchte ich nur in Blocky z.B. den Punkt
                "spotify-premium.0.devices.c4a5a51c7568725824df916bac826e49f9c033e3.useForPlayback" mit Wahr ansteuern. Klappt auch soweit. Aber nach einiger Zeit (Tage/Stunden) ändert sich diese lange Zeichenkette und ich muss die Punkte neu verknüpfen.
                Kann man das irgendwie umgehen? Oder kann ich irgendwas machen, dass ich vielleicht den Namen ansteuern kann?
                Grüße und Frohe Weihnachten.

                W Offline
                W Offline
                Worn
                schrieb am zuletzt editiert von
                #708

                @klmf2

                Das Thema wurde schon mal angesprochen. Hier findest du eine Lösung:

                https://forum.iobroker.net/post/159388

                Grüße
                Ben

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Pascal09

                  besten dank jetzt funktioniert es :D

                  jetzt noch eine andere Frage wie kann ich das in meine aktuelle Vis integrieren? aktuell geht das ja immer über den ganzen Bildschirm.

                  Ich bräuchte links ca 60px platz für meine Navigation. Wo muss ich da die Werte ändern?

                  Ich glaube es fehlen auch noch ein paar icons zB hinter der Playlist und vor den Titeln.

                  Und bei der Geräteauswahl werden mir nur die ersten 6 Geräte angezeigt danach steht nurnoch undefined.

                  R Offline
                  R Offline
                  Rakete
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #709

                  @Pascal09 Hi, ich versuche mich nun auch seit unzähligen Stunden an dem entzerren. Ich habe mich mittlerweile in das Thema Material Design eingelesen und somit auch die css und js von uhula mit integriert. Mittlerweile schaut es ganz gut aus nur ich bekomme diese völlig falsche Anordnung der Widgets nicht geregelt. Du hattest ja hier geschrieben das es bei dir nun auch funktioniert und vorher ebenfalls diese Probleme auftraten. Eventuell hast du für mich den entscheidenen Hinweis. Ich danke dir schonmal im voraus.

                  Bildschirmfoto 2020-05-03 um 03.10.54.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • wendy2702W wendy2702

                    @dos1973 sagte in [Vorlage] Spotify Skript:

                    HI Leute,

                    ich suche mir inzwischen einen Wolf. Habt ihr den Adapter laufen, oder das anfängliche Script.

                    Ich suche eine einfach Trackliste, so wie Sie hier x-mal gezeigt wird, aber finde nicht funktionierendes. Ich kann nur die aus dem Adapter nutzen, aber diese is mit zu "vollgepackt"

                    Kann sich bitte einer erbarmen. Danke

                    Ich weiß nicht genau worauf du hinaus willst. Mein View sieht aktuell so aus:

                    7bfd6809-9811-4f7e-8a93-a09574ca5f7b-image.png

                    Da läuft kein zusätzliches Script im Hintergrund.

                    R Offline
                    R Offline
                    Rakete
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #710

                    @wendy2702 Hi, kannst du mir noch dein Skript für die Playpause geben?

                    javascript.0.spotify-premium.playpause
                    javascript.0.spotify-premium.playpausebutton

                    Danke :hugging_face:

                    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Rakete

                      @wendy2702 Hi, kannst du mir noch dein Skript für die Playpause geben?

                      javascript.0.spotify-premium.playpause
                      javascript.0.spotify-premium.playpausebutton

                      Danke :hugging_face:

                      wendy2702W Online
                      wendy2702W Online
                      wendy2702
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #711

                      @Rakete Hoffe das ist es. Nutze den View aktuell nicht mehr.

                      
                      on({id: "spotify-premium.0.player.play"/*play*/, change: "any", ack: false}, function (obj) {
                        var value = obj.state.val;
                        var oldValue = obj.oldState.val;
                        if (getState("spotify-premium.0.player.play").val == true) {
                          setState("javascript.0.spotify-premium.playpause"/*playpause*/, true, true);
                        }
                      });
                      on({id: "spotify-premium.0.player.pause"/*pause*/, change: "any", ack: false}, function (obj) {
                        var value = obj.state.val;
                        var oldValue = obj.oldState.val;
                        if (getState("spotify-premium.0.player.pause").val == true) {
                          setState("javascript.0.spotify-premium.playpause"/*playpause*/, false, true);
                        }
                      });
                      on({id: "javascript.0.spotify-premium.playpausebutton"/*playpausebutton*/, change: "any", ack: false}, function (obj) {
                        var value = obj.state.val;
                        var oldValue = obj.oldState.val;
                        if (getState("javascript.0.spotify-premium.playpause").val == true) {
                          setState("spotify-premium.0.player.pause"/*pause*/, true);
                          setState("javascript.0.spotify-premium.playpause"/*playpause*/, false);
                        }
                      });
                      on({id: "javascript.0.spotify-premium.playpausebutton"/*playpausebutton*/, change: "any", ack: false}, function (obj) {
                        var value = obj.state.val;
                        var oldValue = obj.oldState.val;
                        if (getState("javascript.0.spotify-premium.playpause").val == false) {
                          setState("spotify-premium.0.player.play"/*play*/, true);
                          setState("javascript.0.spotify-premium.playpause"/*playpause*/, true);
                        }
                      });
                      
                      

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • FeuersturmF Online
                        FeuersturmF Online
                        Feuersturm
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #712

                        Ich hab mir gestern den Spotify-Premium Adapter installiert und eingerichtet. Er scheint grundlegend zu funktioniern wirft aber noch viele Warnungen und Errors.
                        Hat das Skript Vor- oder Nachteile gegenüber dem Adapter? Spricht etwas dafür das Skript einzusetzen?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #713

                          Script wurde nicht weiter entwickelt. Kann also sein das es einige Funktionen nicht unterstützt.

                          Welche Meldungen kommen denn im Log?

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • wendy2702W wendy2702

                            Script wurde nicht weiter entwickelt. Kann also sein das es einige Funktionen nicht unterstützt.

                            Welche Meldungen kommen denn im Log?

                            FeuersturmF Online
                            FeuersturmF Online
                            Feuersturm
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #714

                            @wendy2702 Zum Beispiel sowas

                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.973	warn	(9750) error on load tracks: 504
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:79:11)
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	at flush (/opt/iobroker/node_modules/asap/raw.js:50:29)
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	at /opt/iobroker/node_modules/promise/lib/core.js:123:15
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	at tryCallOne (/opt/iobroker/node_modules/promise/lib/core.js:37:12)
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.spotify-premium/main.js:318:38
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	(9750) Error
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:79:11)
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	at flush (/opt/iobroker/node_modules/asap/raw.js:50:29)
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	at /opt/iobroker/node_modules/promise/lib/core.js:123:15
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	at tryCallOne (/opt/iobroker/node_modules/promise/lib/core.js:37:12)
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.spotify-premium/main.js:881:20
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	at getPlaylistTracks (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.spotify-premium/main.js:1019:12)
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	at sendRequest (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.spotify-premium/main.js:206:21)
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	(9750) Error
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:09.972	warn	(9750) http request error not handled, please debug
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.171	warn	(9750) error on load tracks: 504
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.171	warn	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:79:11)
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.171	warn	at flush (/opt/iobroker/node_modules/asap/raw.js:50:29)
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.171	warn	at /opt/iobroker/node_modules/promise/lib/core.js:123:15
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.171	warn	at tryCallOne (/opt/iobroker/node_modules/promise/lib/core.js:37:12)
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.171	warn	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.spotify-premium/main.js:318:38
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.171	warn	(9750) Error
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.170	warn	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:79:11)
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.170	warn	at flush (/opt/iobroker/node_modules/asap/raw.js:50:29)
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.170	warn	at /opt/iobroker/node_modules/promise/lib/core.js:123:15
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.170	warn	at tryCallOne (/opt/iobroker/node_modules/promise/lib/core.js:37:12)
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.170	warn	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.spotify-premium/main.js:881:20
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.170	warn	at getPlaylistTracks (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.spotify-premium/main.js:1019:12)
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.170	warn	at sendRequest (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.spotify-premium/main.js:206:21)
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.170	warn	(9750) Error
                            spotify-premium.0	2020-05-04 21:37:03.169	warn	(9750) http request error not handled, please debug
                            

                            Ich habe vor kurzem auf js-controller 3.0.20 und node 12.x aktualisiert. Den Spotify-Premium Adapter hab ich erst gestern Nacht in Betrieb genommen. Ich muss vermutlich erstmal in Ruhe schauen, wann welche Fehler getriggert werden.

                            Bisher hab ich noch keine eigenständige Diskussion zum Spotify-Premium Adapter gefunden. Hab ich diese übersehen oder gibt es dazu noch nichts?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • wendy2702W Online
                              wendy2702W Online
                              wendy2702
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #715

                              Möglich das der Adapter noch nicht Node12 kompatibel ist.

                              Mach bitte GitHub issue dazu auf.

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              FeuersturmF 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • wendy2702W wendy2702

                                Möglich das der Adapter noch nicht Node12 kompatibel ist.

                                Mach bitte GitHub issue dazu auf.

                                FeuersturmF Online
                                FeuersturmF Online
                                Feuersturm
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #716

                                @wendy2702 Werde ich machen. Werde mich die nächsten Abende etwas mit dem Adapter beschäftigen und die entsprechenden Fehler beschreiben und dokumentieren die auftreten.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W wendy2702

                                  Möglich das der Adapter noch nicht Node12 kompatibel ist.

                                  Mach bitte GitHub issue dazu auf.

                                  FeuersturmF Online
                                  FeuersturmF Online
                                  Feuersturm
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #717

                                  @wendy2702 Ich hab mein Problem erstmal hier https://forum.iobroker.net/topic/33069/spotify-premium-adapter-viele-warnings-bei-adapterstart zur Diskussion gestellt. Auf Basis der Diskussion würde ich dann ein Issue einstellen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • X Offline
                                    X Offline
                                    xADDRx
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #718

                                    ich bekomme plötzlich folgende Fehlermeldung:

                                    (6090) playlist error no playlist content

                                    keine Playlist oder Alben zu sehen.

                                    Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Boris HolowkaB Offline
                                      Boris HolowkaB Offline
                                      Boris Holowka
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #719

                                      Hallo. Habe mir nun einiges durchgelesen, aber komme nicht zum richtigen Punkt. Ich möchte gerne mit dem Adapter und Blockly eine bestimmte Spotify Playlist zu einer bestimmten Zeit auf dem Google Home Mini abspielen.

                                      Es funktioniert alles: er wechselt die Playlist, ändert die LAutstärke, spielt die Playlist ab auf dem mini, aber nur, wenn ich zuvor auf dem Handy in Spotify den mini als Abspielgerät anwähle. Wenn ich zuvor auf dem Handy Musik gehört habe, wechselt er nicht auf den mini. Welche Variable bzw. wie kann ich den mini als Abspielgerät anwählen bevor er die Playlist abspielt....?

                                      R Tobias VT 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • Boris HolowkaB Boris Holowka

                                        Hallo. Habe mir nun einiges durchgelesen, aber komme nicht zum richtigen Punkt. Ich möchte gerne mit dem Adapter und Blockly eine bestimmte Spotify Playlist zu einer bestimmten Zeit auf dem Google Home Mini abspielen.

                                        Es funktioniert alles: er wechselt die Playlist, ändert die LAutstärke, spielt die Playlist ab auf dem mini, aber nur, wenn ich zuvor auf dem Handy in Spotify den mini als Abspielgerät anwähle. Wenn ich zuvor auf dem Handy Musik gehört habe, wechselt er nicht auf den mini. Welche Variable bzw. wie kann ich den mini als Abspielgerät anwählen bevor er die Playlist abspielt....?

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        R.G
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #720

                                        Re: [Vorlage] Spotify Skript

                                        Hallo liebes Forum,

                                        erstmal zu mir ich bin recht neu in der IoBroker geschichte und was Scripte angeht bin ich absolut noch nicht weit. Aber aktuell baue ich mir eine View über vis. das klappt alles soweit auch ganz gut nur bei Spotify und Sonos bin ich echt am verzweifeln.
                                        Ich bin auf die hier vorgestellten Views gestoßen und versuche aktuell diese bei mir einzubauen. leider klappt die Positionierung überhaupt gar nicht und die View möchte sich auch nicht so hübsch präsentieren.
                                        im Prinzip möchte ich lediglich eine View mit der ich meine Sonos Boxen zu einer Gruppe hinzufügen oder eben auch einzeln Steuern kann. Das ganze sollte dann möglichst auf meine Spotify Playlists zurück greifen. Der Spotify und der Sonos Adapter sind beide eingerichtet und funktionieren auch.
                                        Anbei zeige ich euch mal Bilder von dem aktuellen Experiment. Eventuell kann mir der ein oder andere von euch auf die Sprünge helfen wo mein Fehler liegt oder wie ich der Sache ein Stück näher komme.
                                        Schonmal Lieben dank im voraus!

                                        Screenshot (6).png

                                        Screenshot (5).png

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Boris HolowkaB Boris Holowka

                                          Hallo. Habe mir nun einiges durchgelesen, aber komme nicht zum richtigen Punkt. Ich möchte gerne mit dem Adapter und Blockly eine bestimmte Spotify Playlist zu einer bestimmten Zeit auf dem Google Home Mini abspielen.

                                          Es funktioniert alles: er wechselt die Playlist, ändert die LAutstärke, spielt die Playlist ab auf dem mini, aber nur, wenn ich zuvor auf dem Handy in Spotify den mini als Abspielgerät anwähle. Wenn ich zuvor auf dem Handy Musik gehört habe, wechselt er nicht auf den mini. Welche Variable bzw. wie kann ich den mini als Abspielgerät anwählen bevor er die Playlist abspielt....?

                                          Tobias VT Offline
                                          Tobias VT Offline
                                          Tobias V
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #721

                                          @Boris-Holowka Leider habe ich das gleiche Problem.
                                          Ich will per Knopfdruck im Raum immer die gleiche Playlist spielen, leider ändert sich alle paar Stunden die ID der Geräte. Gibt es keine Möglichkeit, das zu verhindern?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          714

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe