Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Vorstellung meiner VIS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Vorstellung meiner VIS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
vis
339 Beiträge 45 Kommentatoren 94.6k Aufrufe 60 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S saeft_2003

    @Basti97

    Ich gebe den z.B. Abends den Ausschaltbefehl, gleichzeitig setze ich den DP volumio online auf false (damit stoppe ich das getstate alle 30 sek, sonst gibt es error im log) und nach 90 Sek schaltet der sonoff den Saft ab.

    Wenn jetzt am nächsten früh eine Bewegung erkannt wird, schaltet sich volumio und mein NUC worauf die VIS läuft wieder alles an.

    Ich habe es mit getadmin soweit geschafft, dass das starten und beenden vom NUC mit VIS komplett automatisch abläuft.

    Basti97B Offline
    Basti97B Offline
    Basti97
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #223

    @saeft_2003 Was insgesamt nach 90 Sekunden ist dein Raspberry aus. Ich habe gerade nochmal die Datenpunkte von Volumio angesehen und habe gemerkt das es auch ein Datenpunkt shutdown gibt. Vielleicht kann man den auch nehmen damit bräuchte man kein extra Script.
    Ich mache das so es gibt ein Ausbefehl damit stoppt er die Musik danach fährt er herunter das dauert bei mir ca 1,30 min aber in der zwischen Zeit ist der ping schon weg was nicht optimal ist da eigentlich der pink aus der Befehl für die Steckdose sein sollte. Nach ca 2,30 schaltet sich die Steckdose dann aus.

    Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Basti97B Basti97

      @saeft_2003 Was insgesamt nach 90 Sekunden ist dein Raspberry aus. Ich habe gerade nochmal die Datenpunkte von Volumio angesehen und habe gemerkt das es auch ein Datenpunkt shutdown gibt. Vielleicht kann man den auch nehmen damit bräuchte man kein extra Script.
      Ich mache das so es gibt ein Ausbefehl damit stoppt er die Musik danach fährt er herunter das dauert bei mir ca 1,30 min aber in der zwischen Zeit ist der ping schon weg was nicht optimal ist da eigentlich der pink aus der Befehl für die Steckdose sein sollte. Nach ca 2,30 schaltet sich die Steckdose dann aus.

      S Offline
      S Offline
      saeft_2003
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #224

      @Basti97

      Wieso? Sind deiner Meinung nach 90 Sekunden lang oder kurz?

      Ich weiß jetzt nicht welchen shutdown DP du meinst, ich denke du meinst den wo ich bzw. du manuell angelegt hast, oder?

      Weil ich nutzen diesen als trigger, um den shutdown befehl über das skript zu senden.

      Basti97B 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • S saeft_2003

        @Basti97

        Wieso? Sind deiner Meinung nach 90 Sekunden lang oder kurz?

        Ich weiß jetzt nicht welchen shutdown DP du meinst, ich denke du meinst den wo ich bzw. du manuell angelegt hast, oder?

        Weil ich nutzen diesen als trigger, um den shutdown befehl über das skript zu senden.

        Basti97B Offline
        Basti97B Offline
        Basti97
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #225

        @saeft_2003
        Diesen DP meine ich.
        Sonst funktioniert bei mir alles

        20200408_215441.jpg

        Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Basti97B Basti97

          @saeft_2003
          Diesen DP meine ich.
          Sonst funktioniert bei mir alles

          20200408_215441.jpg

          S Offline
          S Offline
          saeft_2003
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #226

          @Basti97

          Ja das dachte ich mir, aber der wurde doch selber von dir angelegt. Dann kann das doch nur ein Trigger sein. Fakt ist das Skript zum herunterfahren wirst du brauchen...

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            saeft_2003
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #227

            Nun habe ich meine Versenkegner animiert dargestellt...

            GIF 13.04.2020 23-16-02.gif

            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
            3
            • S saeft_2003

              Nun habe ich meine Versenkegner animiert dargestellt...

              GIF 13.04.2020 23-16-02.gif

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #228

              @saeft_2003

              Sieht Klasse aus :+1:

              Dann kannst du bestimmt @Homoran ,bei seiner Gartengestaltung weiterhelfen .
              Link Text

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                saeft_2003
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #229

                Nachdem ich meine Versenkregner im View Außenanlage animiert dargestellt habe, habe ich noch einen extra View Bewässerung gemacht.

                bewä.jpg

                Links oben kann man die Magnetventile von den verschiedenen sechs Zonen steuern. Es kommen entsprechende Warnungen, wenn z.B. die Sonne noch scheint, es regnet oder zeitnah Regen vorhergesagt ist. In diesem Fall läuft die Zone 2 noch 4 Minuten. Ich habe schon überlegt die Minuten Auswahl mit dem select widget von Scrounger zu verwirklichen, aber die Unzahl an Einstellungen hat mich etwas abgeschreckt.

                Links unten hat man ein paar Zahlen zu den vergangen Tagen, Wochen und Monaten. Und noch den aktuellen Füllstand der Zisterne, diesen messe ich mit Ultraschall und tasmota.

                Auf der rechten Seite sind noch ein paar grafana charts zum Verlauf vom letzten Monat, logischerweise sieht man dort noch nicht all zu viel.

                Eine Messung der Bodenfeuchte habe ich im Moment noch nicht (könnt ihr mir da Tipps geben?). Falls ihr Ideen habt was man besser machen könnte, oder das noch etwas wichtiges fehlt dann nur her damit.

                S S G 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  saeft_2003
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #230

                  Da ich zufälligerweise festgestellt habe das mein Nachbar eine Wetterstation hat und ich die Daten mit weatherunderground "anzapfen" kann, habe ich den Wetter View hier aus dem Forum ein bisschen auf meine Bedürfnisse angepasst.

                  Wetter.jpg

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S saeft_2003

                    Nachdem ich meine Versenkregner im View Außenanlage animiert dargestellt habe, habe ich noch einen extra View Bewässerung gemacht.

                    bewä.jpg

                    Links oben kann man die Magnetventile von den verschiedenen sechs Zonen steuern. Es kommen entsprechende Warnungen, wenn z.B. die Sonne noch scheint, es regnet oder zeitnah Regen vorhergesagt ist. In diesem Fall läuft die Zone 2 noch 4 Minuten. Ich habe schon überlegt die Minuten Auswahl mit dem select widget von Scrounger zu verwirklichen, aber die Unzahl an Einstellungen hat mich etwas abgeschreckt.

                    Links unten hat man ein paar Zahlen zu den vergangen Tagen, Wochen und Monaten. Und noch den aktuellen Füllstand der Zisterne, diesen messe ich mit Ultraschall und tasmota.

                    Auf der rechten Seite sind noch ein paar grafana charts zum Verlauf vom letzten Monat, logischerweise sieht man dort noch nicht all zu viel.

                    Eine Messung der Bodenfeuchte habe ich im Moment noch nicht (könnt ihr mir da Tipps geben?). Falls ihr Ideen habt was man besser machen könnte, oder das noch etwas wichtiges fehlt dann nur her damit.

                    S Offline
                    S Offline
                    smartysmart
                    schrieb am zuletzt editiert von smartysmart
                    #231

                    @saeft_2003 sagte in Vorstellung meiner VIS:

                    Eine Messung der Bodenfeuchte habe ich im Moment noch nicht (könnt ihr mir da Tipps geben?). Falls ihr Ideen habt was man besser machen könnte

                    Ja ich nutze dazu einen Bodenfeuchtigkeitssensor.

                    https://www.ebay.de/itm/333303768474

                    Und unter Loggin die Zeit runter stellen damit das Intervall öfters den Stand per MQTT sendet und deine Gartenbewässerung nicht unnötig paar Minuten länger läuft
                    1015eb86-ac80-43ed-bae5-4c7412dfd17a-image.png

                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S smartysmart

                      @saeft_2003 sagte in Vorstellung meiner VIS:

                      Eine Messung der Bodenfeuchte habe ich im Moment noch nicht (könnt ihr mir da Tipps geben?). Falls ihr Ideen habt was man besser machen könnte

                      Ja ich nutze dazu einen Bodenfeuchtigkeitssensor.

                      https://www.ebay.de/itm/333303768474

                      Und unter Loggin die Zeit runter stellen damit das Intervall öfters den Stand per MQTT sendet und deine Gartenbewässerung nicht unnötig paar Minuten länger läuft
                      1015eb86-ac80-43ed-bae5-4c7412dfd17a-image.png

                      E Offline
                      E Offline
                      eMd
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #232

                      @smartysmart

                      welcher wert wäre denn für einen normalen rasen angemessen feucht, und ab wieviel prozent sollte man wieder gießen?

                      Master: Intel NUC 16GB/500GB
                      Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                      Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                      Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        smartysmart
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #233

                        Ich kanns dir noch nicht 100% sagen, da ich den auch gerade erst frisch nutze.
                        600-650 ist bei mir bisher der Wert wo ich glaube dass es trocken wird.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • S saeft_2003

                          Nachdem ich meine Versenkregner im View Außenanlage animiert dargestellt habe, habe ich noch einen extra View Bewässerung gemacht.

                          bewä.jpg

                          Links oben kann man die Magnetventile von den verschiedenen sechs Zonen steuern. Es kommen entsprechende Warnungen, wenn z.B. die Sonne noch scheint, es regnet oder zeitnah Regen vorhergesagt ist. In diesem Fall läuft die Zone 2 noch 4 Minuten. Ich habe schon überlegt die Minuten Auswahl mit dem select widget von Scrounger zu verwirklichen, aber die Unzahl an Einstellungen hat mich etwas abgeschreckt.

                          Links unten hat man ein paar Zahlen zu den vergangen Tagen, Wochen und Monaten. Und noch den aktuellen Füllstand der Zisterne, diesen messe ich mit Ultraschall und tasmota.

                          Auf der rechten Seite sind noch ein paar grafana charts zum Verlauf vom letzten Monat, logischerweise sieht man dort noch nicht all zu viel.

                          Eine Messung der Bodenfeuchte habe ich im Moment noch nicht (könnt ihr mir da Tipps geben?). Falls ihr Ideen habt was man besser machen könnte, oder das noch etwas wichtiges fehlt dann nur her damit.

                          S Offline
                          S Offline
                          simpixo
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #234

                          Servus

                          Könntest du die ViS und Scripte zur Verfügung stellen? Wäre Super wenn ich mir anschauen könnte wie du das gelöst hast

                          Danke

                          Gruß
                          Adria

                          @saeft_2003 sagte in Vorstellung meiner VIS:

                          Nachdem ich meine Versenkregner im View Außenanlage animiert dargestellt habe, habe ich noch einen extra View Bewässerung gemacht.

                          bewä.jpg

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S simpixo

                            Servus

                            Könntest du die ViS und Scripte zur Verfügung stellen? Wäre Super wenn ich mir anschauen könnte wie du das gelöst hast

                            Danke

                            Gruß
                            Adria

                            @saeft_2003 sagte in Vorstellung meiner VIS:

                            Nachdem ich meine Versenkregner im View Außenanlage animiert dargestellt habe, habe ich noch einen extra View Bewässerung gemacht.

                            bewä.jpg

                            S Offline
                            S Offline
                            saeft_2003
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #235

                            @simpixo

                            Klar kann ich allerdings hat sich optisch wieder ein bisschen was getan. Auswahl Zeit jetzt über select widget und heute habe ich noch einen Bodenfeuchtigkeitsensor in Betrieb genommen.

                            Bewässerung.jpg

                            Hier der View und blockly skript:

                            Bewässerung view.txt Bewässerung skript.txt

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S saeft_2003

                              @simpixo

                              Klar kann ich allerdings hat sich optisch wieder ein bisschen was getan. Auswahl Zeit jetzt über select widget und heute habe ich noch einen Bodenfeuchtigkeitsensor in Betrieb genommen.

                              Bewässerung.jpg

                              Hier der View und blockly skript:

                              Bewässerung view.txt Bewässerung skript.txt

                              S Offline
                              S Offline
                              smartysmart
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #236

                              @saeft_2003 sagte in Vorstellung meiner VIS:

                              und heute habe ich noch einen Bodenfeuchtigkeitsensor in Betrieb genommen.

                              Wie hast du dich nun entschieden ?

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S smartysmart

                                @saeft_2003 sagte in Vorstellung meiner VIS:

                                und heute habe ich noch einen Bodenfeuchtigkeitsensor in Betrieb genommen.

                                Wie hast du dich nun entschieden ?

                                S Offline
                                S Offline
                                saeft_2003
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #237

                                @smartysmart

                                Für einen SMT50

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S saeft_2003

                                  @smartysmart

                                  Für einen SMT50

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  smartysmart
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #238

                                  @saeft_2003 Macht einen guten Eindruck und vorallem ist er bei den Kontakten zu, das ist ein deutlicher Vorteil bei Regen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    saeft_2003
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #239

                                    Hier habe ich eine neue Übersicht von meinen zigbee Geräten (alive und link Qualität)

                                    A65A3E5F-DC62-44BD-AA55-5D33DD21A604.jpeg

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S saeft_2003

                                      Ich habe in meinem Netzwerk View noch einen Button eingefügt mit dem kann man für 6 Stunden das Gäste WLAN aktivieren. Wenn es aktiviert ist erscheint ein QR code mit dem sich der Gast bequem einloggen kann.

                                      Falls jemand Interesse hat einfach Bescheid sagen...

                                      04991600-CD46-4CD0-A6D2-720F689483C2.jpeg

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Sven_hh
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #240

                                      @saeft_2003
                                      also ersteinmal kompliment und respekt. Von solchen coolen Views bin ich noch sehr weit entfernt.
                                      das mit dem Gäste Wlan ist echt super. Wie hast du das realisiert? Geht das auch mit einem Unifi AP?

                                      Sonnige Grüße aus Hamburg, Sven

                                      VG Sven :idea:

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Sven_hh

                                        @saeft_2003
                                        also ersteinmal kompliment und respekt. Von solchen coolen Views bin ich noch sehr weit entfernt.
                                        das mit dem Gäste Wlan ist echt super. Wie hast du das realisiert? Geht das auch mit einem Unifi AP?

                                        Sonnige Grüße aus Hamburg, Sven

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        saeft_2003
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von saeft_2003
                                        #241

                                        @Sven_hh

                                        Danke :-) Das mit dem Gästewlan und QR-Code geht über die fritzbox dazu gibt es hier im Forum ein skript.

                                        Bei meinem unifi ap hab ich ein Gästenetzwerk, wo ich Voucher Codes erstellen kann. Das findest du auch hier im Forum (von liv-in-sky)

                                        Unbenannt.jpg

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S saeft_2003

                                          @Sven_hh

                                          Danke :-) Das mit dem Gästewlan und QR-Code geht über die fritzbox dazu gibt es hier im Forum ein skript.

                                          Bei meinem unifi ap hab ich ein Gästenetzwerk, wo ich Voucher Codes erstellen kann. Das findest du auch hier im Forum (von liv-in-sky)

                                          Unbenannt.jpg

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          saeft_2003
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #242

                                          Ich hab noch einen kleinen Popup View für meinen landroid m500 erstellt, allerdings befindet sich noch alles in der Testphase....

                                          Unbenannt.jpg

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          813

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe