Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Frage zu History

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage zu History

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jhg last edited by

      @Bluefox:

      Es ist ein Fehler (oder Eigenschaft 😄 ), dass history die Daten nicht speichert.

      Da wird es momentan gearbeitet. `

      Danke für die Info.

      Das erklärt einiges.

      Gibt es eine andere Möglichkeit Daten aufzuzeichnen, ohne dass diese beim Neustart von iobroker verloren gehen?

      Kann ich die aufgezeichneten Daten der CCU einbauen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @jhg:

        @Bluefox:

        Es ist ein Fehler (oder Eigenschaft 😄 ), dass history die Daten nicht speichert.

        Da wird es momentan gearbeitet. `

        Danke für die Info.

        Das erklärt einiges.

        Gibt es eine andere Möglichkeit Daten aufzuzeichnen, ohne dass diese beim Neustart von iobroker verloren gehen?

        Kann ich die aufgezeichneten Daten der CCU einbauen? `
        Benutze SQL Adapter (mit SQLite, falls nichts anderes gibt)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Lorien31
          Lorien31 last edited by

          Das Problem mit der History habe ich auch festgestellt. Wenn ich das richtig verstanden habe sollte dafür die Storage Retention zuständig sein, wenn ich da also Keep forever einstelle sollte es auch für immer speichern ?

          Sofern es dann mal richtig funktioniert, gibt es denn schon eine Schätzung wann dafür ein Fix kommt ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            Pman last edited by

            Spricht im Moment eigentlich noch etwas für den alten History Adapter und gegen sqlite? Fliegt der History Adapter irgendwann raus?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              @Pman:

              Spricht im Moment eigentlich noch etwas für den alten History Adapter und gegen sqlite? Fliegt der History Adapter irgendwann raus? `
              Ich habe nicht vor history zu löschen. Der ist OK doch?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jhg last edited by

                @Bluefox:

                @Pman:

                Spricht im Moment eigentlich noch etwas für den alten History Adapter und gegen sqlite? Fliegt der History Adapter irgendwann raus? Ich habe nicht vor history zu löschen. Der ist OK doch?

                Ich finde den gut.

                Wenn er jetzt noch die Daten speichert, finde ich es noch besser. 😄

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @Bluefox:

                  Ich habe nicht vor history zu löschen. Der ist OK doch? `

                  Natürlich, er ist sogar der einzige der meine Daten korrekt speichert:

                  http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =60#p25104

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jhg last edited by

                    Interessanterweise ist es heute so, dass die Daten von gestern noch vorhanden sind.

                    Die Daten wurden auf die Platte geschrieben.

                    Es fehlt jetzt nur der Teil vor dem Restart von iobroker.

                    Sieht also nicht so schlecht aus, jetzt müsste man nur noch die Zahl der im RAM zu haltenden Daten auf 0 setzen können.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @jhg:

                      jetzt müsste man nur noch die Zahl der im RAM zu haltenden Daten auf 0 setzen können. `
                      Ja und nein!

                      Wenn man auf die Daten schnell zugreifen will, sollten ruhig einige Daten im RAM gehalten werden.

                      Aber eben nicht ausschließlich.

                      Sofort auf Platte schreiben UND nn Datenpunkte noch im RAM halten.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jhg last edited by

                        @Homoran:

                        @jhg:

                        jetzt müsste man nur noch die Zahl der im RAM zu haltenden Daten auf 0 setzen können. `
                        Ja und nein!

                        Wenn man auf die Daten schnell zugreifen will, sollten ruhig einige Daten im RAM gehalten werden.

                        Aber eben nicht ausschließlich.

                        Sofort auf Platte schreiben UND nn Datenpunkte noch im RAM halten.

                        Gruß

                        Rainer `

                        Ja, das wäre wahrscheinlich die beste Lösung.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bluefox
                          Bluefox last edited by

                          @jhg:

                          @Homoran:

                          @jhg:

                          jetzt müsste man nur noch die Zahl der im RAM zu haltenden Daten auf 0 setzen können. `
                          Ja und nein!

                          Wenn man auf die Daten schnell zugreifen will, sollten ruhig einige Daten im RAM gehalten werden.

                          Aber eben nicht ausschließlich.

                          Sofort auf Platte schreiben UND nn Datenpunkte noch im RAM halten.

                          Gruß

                          Rainer `

                          Ja, das wäre wahrscheinlich die beste Lösung. `
                          Habe gestern das Problem gefunden. Bald wird funktionieren.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          405
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          13
                          1390
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo