Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
material uivismaterial css
717 Beiträge 74 Kommentatoren 177.7k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D der-eine

    @Uhula habe gerade versucht die Material Design Icons in der lnav zu verwenden funktioniert leider nicht so wie mit den Material Icons. Gibts da eine Möglichkeit?

    Bildschirmfoto 2020-05-01 um 12.55.15.png

    Bildschirmfoto 2020-05-02 um 13.36.11.png

    UhulaU Offline
    UhulaU Offline
    Uhula
    schrieb am zuletzt editiert von
    #427

    @der-eine sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

    @Uhula habe gerade versucht die Material Design Icons in der lnav zu verwenden funktioniert leider nicht so wie mit den Material Icons. Gibts da eine Möglichkeit?

    Bildschirmfoto 2020-05-01 um 12.55.15.png

    Bildschirmfoto 2020-05-02 um 13.36.11.png

    Du meinst den Unterstrich? Der führt nur bei den Material Icons zum Abstand, da er im Font so codiert ist. Mit Material Design Icons musst du die Leerzeichen nach dem <i ...>...</i> mit "none blanc spaces" einfügen, auch mehrere nacheinander:

    &nbsp;
    

    Alternativ im <i ...>...</i> einen rechten Rand via style-Attribut mit angeben:

    <i ... style='margin-right:1em;'>...</i>
    

    Uhula - Leise und Weise
    Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Pittini

      @Uhula
      Ich konnte das Problem lösen, der Grund bleibt unklar. Ich habe alle Widgets von der Seite contHeizung in eine leere Seite kopiert, dann die contHeizung gelöscht und die neue wieder contHeizung genannt. Und zack...sieht alles aus wie es soll. Its magic ;)

      UhulaU Offline
      UhulaU Offline
      Uhula
      schrieb am zuletzt editiert von
      #428

      @Pittini sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

      @Uhula
      Ich konnte das Problem lösen, der Grund bleibt unklar. Ich habe alle Widgets von der Seite contHeizung in eine leere Seite kopiert, dann die contHeizung gelöscht und die neue wieder contHeizung genannt. Und zack...sieht alles aus wie es soll. Its magic ;)

      Vielleicht hatte die view selbst noch einen background gesetzt. K.A., aber danke.

      Uhula - Leise und Weise
      Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • UhulaU Uhula

        @der-eine sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

        @Uhula habe gerade versucht die Material Design Icons in der lnav zu verwenden funktioniert leider nicht so wie mit den Material Icons. Gibts da eine Möglichkeit?

        Bildschirmfoto 2020-05-01 um 12.55.15.png

        Bildschirmfoto 2020-05-02 um 13.36.11.png

        Du meinst den Unterstrich? Der führt nur bei den Material Icons zum Abstand, da er im Font so codiert ist. Mit Material Design Icons musst du die Leerzeichen nach dem <i ...>...</i> mit "none blanc spaces" einfügen, auch mehrere nacheinander:

        &nbsp;
        

        Alternativ im <i ...>...</i> einen rechten Rand via style-Attribut mit angeben:

        <i ... style='margin-right:1em;'>...</i>
        
        D Offline
        D Offline
        der-eine
        schrieb am zuletzt editiert von
        #429

        @Uhula sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

        style='margin-right:1em;

        Super so <i style='margin-right:1em' class="mdui-mdi">󰛉</i>Proxmox funktioniert es Danke! Die erste Variante hab ich nicht verstanden. :thinking_face:

        UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D der-eine

          @Uhula sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

          style='margin-right:1em;

          Super so <i style='margin-right:1em' class="mdui-mdi">󰛉</i>Proxmox funktioniert es Danke! Die erste Variante hab ich nicht verstanden. :thinking_face:

          UhulaU Offline
          UhulaU Offline
          Uhula
          schrieb am zuletzt editiert von
          #430

          @der-eine sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

          Die erste Variante hab ich nicht verstanden

          Dann nur zur Vollständigkeit, sieht so aus:

          <i ...>...</i>&nbsp;&nbsp;Mein Text
          

          Uhula - Leise und Weise
          Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • UhulaU Uhula

            @der-eine sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

            Die erste Variante hab ich nicht verstanden

            Dann nur zur Vollständigkeit, sieht so aus:

            <i ...>...</i>&nbsp;&nbsp;Mein Text
            
            D Offline
            D Offline
            der-eine
            schrieb am zuletzt editiert von
            #431

            @Uhula ah jetzt verstanden danke. :+1:

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              der-eine
              schrieb am zuletzt editiert von der-eine
              #432

              @Uhula jetzt bin ich es nochmal... :grimacing: in Deinem Demo auf View cardDemoExHeos ist unten eine Select Value List

              Bildschirmfoto 2020-05-03 um 00.01.58.png

              Wie bekomme ich dort die Schrift zentriert? Hätte es mit:

              .mdui-select.mdui-select-center input[type="text"] {
              
              text-align:center !important;
              
              }
              

              versucht aber ändert sich nichts. Hast Du einen Tipp?

              UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D der-eine

                @Uhula jetzt bin ich es nochmal... :grimacing: in Deinem Demo auf View cardDemoExHeos ist unten eine Select Value List

                Bildschirmfoto 2020-05-03 um 00.01.58.png

                Wie bekomme ich dort die Schrift zentriert? Hätte es mit:

                .mdui-select.mdui-select-center input[type="text"] {
                
                text-align:center !important;
                
                }
                

                versucht aber ändert sich nichts. Hast Du einen Tipp?

                UhulaU Offline
                UhulaU Offline
                Uhula
                schrieb am zuletzt editiert von
                #433

                @der-eine sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                Hast Du einen Tipp?

                text-align wird im select ignoriert. Versuch mal text-align-last statt text-align - damit ist eigentlich nur die jeweils letzte Zeile betroffen, da im select aber nur eine drin ist, betrifft es sie auch. Kann funktionieren, muss aber nicht.

                Uhula - Leise und Weise
                Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • UhulaU Uhula

                  @der-eine sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                  Hast Du einen Tipp?

                  text-align wird im select ignoriert. Versuch mal text-align-last statt text-align - damit ist eigentlich nur die jeweils letzte Zeile betroffen, da im select aber nur eine drin ist, betrifft es sie auch. Kann funktionieren, muss aber nicht.

                  D Offline
                  D Offline
                  der-eine
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #434

                  @Uhula danke aber funktioniert leider auch nicht.

                  UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D der-eine

                    @Uhula danke aber funktioniert leider auch nicht.

                    UhulaU Offline
                    UhulaU Offline
                    Uhula
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #435

                    @der-eine sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                    @Uhula danke aber funktioniert leider auch nicht.

                    Kann mit deinem CSS auch nicht, da du ein input-HTML-Element manipulieren möchtest, es sich aber um ein select-HTML-Element handelt. Versuch mal:

                    .mdui-select.mdui-center-h select,
                    .mdui-select.mdui-center select  {
                        text-align-last: center !important;
                    }
                    

                    und weise dem Widget mdui-center oder mdui-center-h zu (habe ich im MDCSS so aufgenommen).

                    Uhula - Leise und Weise
                    Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      Tirador
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #436

                      Gibt es eigentlich die Möglichkeit einen Back-Button einzubauen im anav ? D.h. wenn ich zurück möchte zur vorherigen View/Page.

                      D UhulaU 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • T Tirador

                        Gibt es eigentlich die Möglichkeit einen Back-Button einzubauen im anav ? D.h. wenn ich zurück möchte zur vorherigen View/Page.

                        D Offline
                        D Offline
                        der-eine
                        schrieb am zuletzt editiert von der-eine
                        #437

                        @Tirador importiere mal dieses Widget. Mit javascript:history.back(1) in "Link" kommst Du eine View zurück.

                        Widget

                        [{"tpl":"tplIconLink","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"src":"","href":"javascript:history.back(1)","class":"mdui-button mdui-center","alt":"","text":"<i class=\"material-icons\">keyboard_backspace</i>"},"style":{"left":"calc(100% - 80px)","top":"2px","width":"36px","height":"36px"},"widgetSet":"jqui"}]
                        

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • UhulaU Uhula

                          @der-eine sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                          @Uhula danke aber funktioniert leider auch nicht.

                          Kann mit deinem CSS auch nicht, da du ein input-HTML-Element manipulieren möchtest, es sich aber um ein select-HTML-Element handelt. Versuch mal:

                          .mdui-select.mdui-center-h select,
                          .mdui-select.mdui-center select  {
                              text-align-last: center !important;
                          }
                          

                          und weise dem Widget mdui-center oder mdui-center-h zu (habe ich im MDCSS so aufgenommen).

                          D Offline
                          D Offline
                          der-eine
                          schrieb am zuletzt editiert von der-eine
                          #438

                          @Uhula war wohl schon zu spät... Danke aber mit Deinem Code geht es auch nicht. Dann geht das wohl nicht bei dem Widget.
                          Wie bekomme ich das Herz am Anfang weg? Das würde schon reichen.

                          UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Tirador

                            Gibt es eigentlich die Möglichkeit einen Back-Button einzubauen im anav ? D.h. wenn ich zurück möchte zur vorherigen View/Page.

                            UhulaU Offline
                            UhulaU Offline
                            Uhula
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #439

                            @Tirador sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                            Gibt es eigentlich die Möglichkeit einen Back-Button einzubauen im anav ? D.h. wenn ich zurück möchte zur vorherigen View/Page.

                            Alternativ, mit MDCSS 2.51 geht auch das HTML-Basis Widget mit CSS :

                            mdui-navitem mdui-tooltip?text:Vorherige+Seite mdui-click?action:history.back(1)
                            

                            Ab MDCSS 2.51 wird der hinter action angegebene Code einfach ausgeführt. Möchte man auf Geräten, die es unterstützen noch ein Vibrate-Feedback, geht das demnächst auch:

                            mdui-navitem mdui-tooltip?text:Vorherige+Seite mdui-click?action:history.back(1);vibrate:100
                            

                            ;-)


                            Vibrate ist vielleicht auch in deinem Message-Script interessant, wird browserseitig einfach via window.navigator.vibrate([v1,p1,v2,p2,...]) aufgerufen (v=vibrate in ms, p=pause in ms). Und an mdui-swipe kannst du es dann auch anhängen.

                            Uhula - Leise und Weise
                            Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D der-eine

                              @Uhula war wohl schon zu spät... Danke aber mit Deinem Code geht es auch nicht. Dann geht das wohl nicht bei dem Widget.
                              Wie bekomme ich das Herz am Anfang weg? Das würde schon reichen.

                              UhulaU Offline
                              UhulaU Offline
                              Uhula
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #440

                              @der-eine sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                              Wie bekomme ich das Herz am Anfang weg? Das würde schon reichen.

                              Einfach löschen, ist ein eigenes Widget, welches über dem Select-Widget liegt. Trotzdem sollte das Zentrieren mit dem select funktionieren - tut es bei mir zumindest.

                              Uhula - Leise und Weise
                              Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                Denkra
                                TeamSpeak
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #441

                                Moin. Ich hatte vorher das Material Design Widget drauf und jetzt lasse ich das über CSS laufen. Funktioniert aber nicht also er zeigt es mir nicht so an wie es alles angezeigt werden soll.

                                Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Denkra

                                  Moin. Ich hatte vorher das Material Design Widget drauf und jetzt lasse ich das über CSS laufen. Funktioniert aber nicht also er zeigt es mir nicht so an wie es alles angezeigt werden soll.

                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #442

                                  @Denkra

                                  du musst dich da etwas genauer ausdrücken, ansonsten ist eine Hilfe nicht ansatzweise möglich

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Dominik F.D Dominik F.

                                    @Denkra

                                    du musst dich da etwas genauer ausdrücken, ansonsten ist eine Hilfe nicht ansatzweise möglich

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    Denkra
                                    TeamSpeak
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #443

                                    @Dominik-F Also ich hatte vorher den Material Design Adapter bei mir drauf. Jetzt habe ich die Vis von Pittini für die Heizungssteuerung drauf gezogen die mit dem Adapter nicht funktioniert sondern nur mit dem CSS Uhula. Bei mir zeigt er die ganzen Widgets aber trotzdem nicht so an wie sie angezeigt werden sollen und die meisten CSS Klassen funktionieren nicht.

                                    Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Denkra

                                      @Dominik-F Also ich hatte vorher den Material Design Adapter bei mir drauf. Jetzt habe ich die Vis von Pittini für die Heizungssteuerung drauf gezogen die mit dem Adapter nicht funktioniert sondern nur mit dem CSS Uhula. Bei mir zeigt er die ganzen Widgets aber trotzdem nicht so an wie sie angezeigt werden sollen und die meisten CSS Klassen funktionieren nicht.

                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #444

                                      @Denkra

                                      hast du das projekt css skript und das skript auch eingefügt? das ist die Grundlage, dass am Ende alles so aussieht

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Dominik F.D Dominik F.

                                        @Denkra

                                        hast du das projekt css skript und das skript auch eingefügt? das ist die Grundlage, dass am Ende alles so aussieht

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        Denkra
                                        TeamSpeak
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #445

                                        @Dominik-F Ja das war alles im VIS Export mit dabei

                                        Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Denkra

                                          @Dominik-F Ja das war alles im VIS Export mit dabei

                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #446

                                          @Denkra

                                          Hast du dein Projekt auch richtig umbenannt?

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          446

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe