Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
unifi
510 Beiträge 54 Kommentatoren 115.6k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ChaotC Chaot

    @crunchip Was steht dort bei dir?
    Bei mir ist das bei allen Geräten leer.

    crunchipC Offline
    crunchipC Offline
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #61

    @Chaot bei mir auch "LAN" was ich denke....auf die Netzwerkgruppe bezieht

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BBTownB BBTown

      @dslraser
      Weil der AP an einem Switch im LAN hängt, womöglich

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #62

      @BBTown sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

      @dslraser
      Weil der AP an einem Switch im LAN hängt, womöglich

      ja, bis auf zwei AP hängen alle an Switchen, aber im (Script) ging das trotzdem. Es gibt dann wohl noch irgendwie Möglichkeit das zu zu ordnen...?

      Wie trägt man was in die Listen ein ? (Blacklist)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • braindeadB braindead

        @darkiop said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

        Kommt mir gerade so als Idee ... wie wärs mit einer Whitelist? Also per default erstmal alles auf die blacklist?

        Und was ist mit den Usern, die nur ein Gerät blacklisten wollen?

        @Chaot said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

        Der Punkt "Network" ist bei allen Geräten leer. War das gedacht als Anzeige bei welcher SSID das Gerät eingeloggt ist?

        Ich denke das hängt damit zusammen, dass Du nur einen UAP hast.

        @BBTown said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

        Weil der AP an einem Switch im LAN hängt, womöglich

        Weil jedes WLAN einem Netzwerk zugeordnet ist, was in seinem Fall wahrscheinlich LAN heißt.

        BBTownB Offline
        BBTownB Offline
        BBTown
        schrieb am zuletzt editiert von
        #63

        @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

        Weil jedes WLAN einem Netzwerk zugeordnet ist, was in seinem Fall wahrscheinlich LAN heißt.

        recht hast Du 😎

        @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

        Und was ist mit den Usern, die nur ein Gerät blacklisten wollen?

        und wenn man eine Option hätte?

        • vorrangig Blacklist nutzen
        • vorrangig Whitelist nutzen
          wäre das sehr aufwendig?

        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • braindeadB braindead

          @darkiop said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

          Kommt mir gerade so als Idee ... wie wärs mit einer Whitelist? Also per default erstmal alles auf die blacklist?

          Und was ist mit den Usern, die nur ein Gerät blacklisten wollen?

          @Chaot said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

          Der Punkt "Network" ist bei allen Geräten leer. War das gedacht als Anzeige bei welcher SSID das Gerät eingeloggt ist?

          Ich denke das hängt damit zusammen, dass Du nur einen UAP hast.

          @BBTown said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

          Weil der AP an einem Switch im LAN hängt, womöglich

          Weil jedes WLAN einem Netzwerk zugeordnet ist, was in seinem Fall wahrscheinlich LAN heißt.

          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #64

          @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

          Weil jedes WLAN einem Netzwerk zugeordnet ist, was in seinem Fall wahrscheinlich LAN heißt

          nein, die WLAN Namen werden ja in den DP dafür angezeigt. Kein WLAN heißt bei mir LAN.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • braindeadB Offline
            braindeadB Offline
            braindead
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #65

            Ich habe das gerade mal in meinem Controller geprüft. Ein WLAN ist immer einem Netzwerk zugeordnet. Standardmäßig heißt das LAN. Wenn man dem WLAN ein VLAN zuordnet, dann ist in dem DP network der Name des VLAN.

            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • braindeadB braindead

              Ich habe das gerade mal in meinem Controller geprüft. Ein WLAN ist immer einem Netzwerk zugeordnet. Standardmäßig heißt das LAN. Wenn man dem WLAN ein VLAN zuordnet, dann ist in dem DP network der Name des VLAN.

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #66

              @braindead
              muß aber auch anders gehen...
              hier mal eine Liste (vom Script), wo Geräte aufgelistet sind wo sie drann hängen.
              Bildschirmfoto 2020-05-02 um 22.34.13.png

              braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • dslraserD dslraser

                @braindead
                muß aber auch anders gehen...
                hier mal eine Liste (vom Script), wo Geräte aufgelistet sind wo sie drann hängen.
                Bildschirmfoto 2020-05-02 um 22.34.13.png

                braindeadB Offline
                braindeadB Offline
                braindead
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #67

                @dslraser said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                muß aber auch anders gehen...

                Guck Dir mal den DP ap_mac an. Da findest Du die MAC Adresse des Access Points an dem der Client hängt.

                Der Adapter wird am Ende definitv nicht jeden Aspekt des Scripts abdecken. Der Adapter holt Daten vom Controller und kann am Ende ein paar Einstellungen im Controller ändern. Er wird keine Tabellen erzeugen und evtl. auch keine Klarnamen der Access Points bei den Clients zeigen. Für mich gehört das Vorbereiten einer evtl. VIS nicht zu den Aufgaben eines Adapters.

                BBTownB dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • braindeadB braindead

                  @dslraser said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                  muß aber auch anders gehen...

                  Guck Dir mal den DP ap_mac an. Da findest Du die MAC Adresse des Access Points an dem der Client hängt.

                  Der Adapter wird am Ende definitv nicht jeden Aspekt des Scripts abdecken. Der Adapter holt Daten vom Controller und kann am Ende ein paar Einstellungen im Controller ändern. Er wird keine Tabellen erzeugen und evtl. auch keine Klarnamen der Access Points bei den Clients zeigen. Für mich gehört das Vorbereiten einer evtl. VIS nicht zu den Aufgaben eines Adapters.

                  BBTownB Offline
                  BBTownB Offline
                  BBTown
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #68

                  @braindead
                  Du hast die Büchse der Pandorra geöffnet 😉

                  ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • braindeadB braindead

                    @dslraser said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                    muß aber auch anders gehen...

                    Guck Dir mal den DP ap_mac an. Da findest Du die MAC Adresse des Access Points an dem der Client hängt.

                    Der Adapter wird am Ende definitv nicht jeden Aspekt des Scripts abdecken. Der Adapter holt Daten vom Controller und kann am Ende ein paar Einstellungen im Controller ändern. Er wird keine Tabellen erzeugen und evtl. auch keine Klarnamen der Access Points bei den Clients zeigen. Für mich gehört das Vorbereiten einer evtl. VIS nicht zu den Aufgaben eines Adapters.

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #69

                    @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                    @dslraser said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                    muß aber auch anders gehen...

                    Guck Dir mal den DP ap_mac an. Da findest Du die MAC Adresse des Access Points an dem der Client hängt.

                    Der Adapter wird am Ende definitv nicht jeden Aspekt des Scripts abdecken. Der Adapter holt Daten vom Controller und kann am Ende ein paar Einstellungen im Controller ändern. Er wird keine Tabellen erzeugen und evtl. auch keine Klarnamen der Access Points bei den Clients zeigen. Für mich gehört das Vorbereiten einer evtl. VIS nicht zu den Aufgaben eines Adapters.

                    Das war auch nicht als negative Kritik gemeint. Die Tabelle sollte nur zeigen das es schon möglich ist die Clients mit den "richtigen" Netzwerk anzuzeigen. Vielleicht macht es auch Sinn die Clients gleich dem Netzwerk, zu dem sie gehören, zuzuordnen, also in dem jeweiligen Ordner dafür ?
                    Tabellen oder ähnliches soll der Adapter auch gar nicht machen.

                    braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ChaotC Offline
                      ChaotC Offline
                      Chaot
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #70

                      @braindead Ok, dann habe ich das falsch verstanden. Ich dachte wirklich das dort die SSID angezeigt wird mit welchem Netzwerk die Geräteverbunden sind.
                      Wäre fürmich eine Option gewesen um Geräte aus dem Gastnetz abzufragen. Ist aber nicht ganz so wichtig.

                      Die Anzeige LAN (oder VLan oder anderes) kann bei mir nicht kommen da ich den UAP standalone betreibe.

                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ScroungerS Scrounger

                        @braindead

                        Erstmal vielen Dank für die Weiterentwicklung!
                        Hab die beta jetzt mal auf meinem dev system installiert, DPs von 15.000 auf 1.000 reduziert, top 👍

                        Hab mal kurz getestet und folgende DPs bei den Clients fehlen mir noch, damit das skript Material Design Widgets: UniFi Netzwerk Status auch mit der beta läuft:

                        • .sw_port
                        • .sw_mac
                        • .note
                        • ._uptime_by_uap
                        • .signal
                        • .wired-tx_bytes
                        • .wired-rx_bytes
                        • .tx_bytes
                        • .rx_bytes

                        Bei den devices bräuchte ich auch noch:
                        bb806daa-a462-4718-a47a-963d01c43b17-grafik.png

                        • .num_sta
                        • .guest-num_sta
                        • .num_guest
                        • .upgrade_to_firmware
                        • .tx_bytes
                        • .rx_bytes
                        • .radio_table_stats.wifiX.cu_total
                        • .vap_table.athX.satisfaction
                        • .vap_table.athX.channel
                        • .vap_table.athX.num_sta

                        Könntest du diese bitte noch zur Verfügung stellen?

                        Gibt es einen Datenpunkt der die Anwesenheit anzeigt? Wenn ja wie heißt der?

                        Könntest du den last_seen, first_seen, last_seen_by_uap zusätzlich als reinen timestamp zur Verfügung stellen? Macht es bei der Umwandlung etwas einfacher.

                        WLANs de- / aktivieren geht noch nicht?

                        braindeadB Offline
                        braindeadB Offline
                        braindead
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #71

                        @Scrounger

                        • Ich denke, dass ich jetzt alle DPs eingebaut habe. Kannst Du das bitte einmal prüfen? _uptime_by_uap heißt übrigens uptime_by_uap. Ich habe den _ bewusst weggelassen.
                        • list itemBisher gibt es noch keinen DP für Anwesenheit. Steht aber auf der Todo Liste.
                        • Mit dem Timestamps muss ich mir noch überlegen, ob ich dann besser gar nicht umwandel.
                        • Bisher kann gar nichts im Controller geändert werden. Steht aber auch auf der Todo Liste.
                        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • dslraserD dslraser

                          @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                          @dslraser said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                          muß aber auch anders gehen...

                          Guck Dir mal den DP ap_mac an. Da findest Du die MAC Adresse des Access Points an dem der Client hängt.

                          Der Adapter wird am Ende definitv nicht jeden Aspekt des Scripts abdecken. Der Adapter holt Daten vom Controller und kann am Ende ein paar Einstellungen im Controller ändern. Er wird keine Tabellen erzeugen und evtl. auch keine Klarnamen der Access Points bei den Clients zeigen. Für mich gehört das Vorbereiten einer evtl. VIS nicht zu den Aufgaben eines Adapters.

                          Das war auch nicht als negative Kritik gemeint. Die Tabelle sollte nur zeigen das es schon möglich ist die Clients mit den "richtigen" Netzwerk anzuzeigen. Vielleicht macht es auch Sinn die Clients gleich dem Netzwerk, zu dem sie gehören, zuzuordnen, also in dem jeweiligen Ordner dafür ?
                          Tabellen oder ähnliches soll der Adapter auch gar nicht machen.

                          braindeadB Offline
                          braindeadB Offline
                          braindead
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #72

                          @dslraser said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                          Vielleicht macht es auch Sinn die Clients gleich dem Netzwerk, zu dem sie gehören, zuzuordnen, also in dem jeweiligen Ordner dafür ?

                          Mein Sohn wechselt gerne mal zwischen den WLANs hin und her. Für mich ergibt es also keinen Sinn die Clients unter den Netzwerken anzuzeigen und wahrscheinlich bin ich nicht der einzige User, bei dem das so ist. Außerdem soll es zukünftig möglich sein sogar die DP zu konfigurieren, die im ioBroker angezeigt werden sollen. Das würde dann nicht gut in die Logik passen.

                          BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • braindeadB braindead

                            @dslraser said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                            Vielleicht macht es auch Sinn die Clients gleich dem Netzwerk, zu dem sie gehören, zuzuordnen, also in dem jeweiligen Ordner dafür ?

                            Mein Sohn wechselt gerne mal zwischen den WLANs hin und her. Für mich ergibt es also keinen Sinn die Clients unter den Netzwerken anzuzeigen und wahrscheinlich bin ich nicht der einzige User, bei dem das so ist. Außerdem soll es zukünftig möglich sein sogar die DP zu konfigurieren, die im ioBroker angezeigt werden sollen. Das würde dann nicht gut in die Logik passen.

                            BBTownB Offline
                            BBTownB Offline
                            BBTown
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #73

                            @braindead
                            Mich würde allerdings eine Darstellung interessieren, welche clients aktuell in welchem WLan angemeldet sind, als array z.B.

                            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              mikiline
                              schrieb am zuletzt editiert von mikiline
                              #74

                              Hi zusammen und kurze Frage

                              ich hatte vorher das UNIFI Skript am Laufen und bin nun zum Adapter umgestiegen

                              Da hatte ich für die Anwesenheit ein Binding in meiner VIS die mir ein Bild angezeigt hatte

                              Vorher (mit Skript): funktionierte gut
                              {wert:javascript.0.WLANUnifi.Wifi_Client_Network.iPhone11ProMike;wert=="AP-nanoHD" ? "/vis.0/iPad/icons/status_available.svg" : "/vis.0/iPad/icons/status_away.svg"}

                              Nacher (Adapter): funktioniert nicht
                              {wert:unifi.0.default.clients.84:ad:8d:c3:2b:9b.satisfaction;wert>="10" ? "/vis.0/iPad/icons/status_available.svg" : "/vis.0/iPad/icons/status_away.svg"}

                              Es geht hier auch nicht wenn ich die Anführungszeichen weg lasse.....

                              Kann es sein das die MAC im Binding ein Problem ist? Denn es funktioniert so leider nicht. Oder mache ich hier etwas falsch?

                              Danke für die Hilfe

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • braindeadB braindead

                                @Scrounger

                                • Ich denke, dass ich jetzt alle DPs eingebaut habe. Kannst Du das bitte einmal prüfen? _uptime_by_uap heißt übrigens uptime_by_uap. Ich habe den _ bewusst weggelassen.
                                • list itemBisher gibt es noch keinen DP für Anwesenheit. Steht aber auf der Todo Liste.
                                • Mit dem Timestamps muss ich mir noch überlegen, ob ich dann besser gar nicht umwandel.
                                • Bisher kann gar nichts im Controller geändert werden. Steht aber auch auf der Todo Liste.
                                ScroungerS Offline
                                ScroungerS Offline
                                Scrounger
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                #75

                                @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                @Scrounger

                                • Ich denke, dass ich jetzt alle DPs eingebaut habe. Kannst Du das bitte einmal prüfen? _uptime_by_uap heißt übrigens uptime_by_uap. Ich habe den _ bewusst weggelassen.

                                Funktioniert, besten dank! 👍

                                • Mit dem Timestamps muss ich mir noch überlegen, ob ich dann besser gar nicht umwandel.

                                Ich bin immer Fan davon es als raw zur Verfügung zu stellen, weil dann kann man z.B. das Timestamp Value Widget verwenden um es in sein eigenes gewünschtes Format umzuwandeln.

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • ScroungerS Scrounger

                                  @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                  @Scrounger

                                  • Ich denke, dass ich jetzt alle DPs eingebaut habe. Kannst Du das bitte einmal prüfen? _uptime_by_uap heißt übrigens uptime_by_uap. Ich habe den _ bewusst weggelassen.

                                  Funktioniert, besten dank! 👍

                                  • Mit dem Timestamps muss ich mir noch überlegen, ob ich dann besser gar nicht umwandel.

                                  Ich bin immer Fan davon es als raw zur Verfügung zu stellen, weil dann kann man z.B. das Timestamp Value Widget verwenden um es in sein eigenes gewünschtes Format umzuwandeln.

                                  braindeadB Offline
                                  braindeadB Offline
                                  braindead
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #76

                                  @Scrounger said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                  Ich bin immer Fan davon es als raw zur Verfügung zu stellen, weil dann kann man z.B. das Timestamp Value Widget verwenden um es in sein eigenes gewünschtes Format umzuwandeln.

                                  Du sprichst mir aus der Seele, aber ich glaube das sehen hier die wenigsten so. 😄

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • braindeadB Offline
                                    braindeadB Offline
                                    braindead
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #77

                                    Eine Frage an die Script User: Wenn Ihr über das Script ein WLAN aktiviert/deaktivert, gehen den APs dann kurzzeitig offline, weil sie neu konfiguriert werden?

                                    M ChaotC liv-in-skyL 3 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • braindeadB braindead

                                      Eine Frage an die Script User: Wenn Ihr über das Script ein WLAN aktiviert/deaktivert, gehen den APs dann kurzzeitig offline, weil sie neu konfiguriert werden?

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      mikiline
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #78

                                      @braindead
                                      Ja, scheint immer der Fall zu sein, da neu Provisionierung

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • braindeadB braindead

                                        Eine Frage an die Script User: Wenn Ihr über das Script ein WLAN aktiviert/deaktivert, gehen den APs dann kurzzeitig offline, weil sie neu konfiguriert werden?

                                        ChaotC Offline
                                        ChaotC Offline
                                        Chaot
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #79

                                        @braindead Machen sie auch wenn ich das über den Controler mache.

                                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                        braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ChaotC Chaot

                                          @braindead Machen sie auch wenn ich das über den Controler mache.

                                          braindeadB Offline
                                          braindeadB Offline
                                          braindead
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #80

                                          @Chaot Danke. Ich wollte nur sicher gehen, dass das normal ist. 🙂

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          732

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe