Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
unifi
510 Beiträge 54 Kommentatoren 115.5k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @braindead bei so einer generell geringen CPU Auslastung, fällt das vllt nicht so ins Gewicht. Mein IoBroker läuft generell mit 20-30% CPU. Hatte den Adapter über Nacht laufen, siehe Screen

    eb502bdc-5dc3-4d25-ae97-a3e6eb17be91-image.png a351634c-5ff0-47ab-80b8-7303348f2765-image.png

    dies ist der Traffic vom Unifi-Controller
    2440f6db-ef93-473a-9f69-8fc51a57b00e-image.png

    habe jetzt mal die Neue Version von Git geladen, jedoch alles mal abgeschaltet, bis auf clients, daraufhin auch gleich mal getestet und alle Geräte per Alias eingetragen, bis auf meine 2 Handy´s
    (ist aber ne Menge Klickerei...bis die alle eingetragen sind)😁

    Funktioniert👍

    jetzt merk ich auch keine Auswirkung mehr, wenn der Adapter an ist😂 😂

    D Online
    D Online
    darkiop
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #45

    @crunchip sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

    und alle Geräte per Alias eingetragen, bis auf meine 2 Handy´s

    @braindead Kommt mir gerade so als Idee ... wie wärs mit einer Whitelist? Also per default erstmal alles auf die blacklist?

    Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

    BBTownB braindeadB 2 Antworten Letzte Antwort
    2
    • D darkiop

      @crunchip sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

      und alle Geräte per Alias eingetragen, bis auf meine 2 Handy´s

      @braindead Kommt mir gerade so als Idee ... wie wärs mit einer Whitelist? Also per default erstmal alles auf die blacklist?

      BBTownB Offline
      BBTownB Offline
      BBTown
      schrieb am zuletzt editiert von
      #46

      @darkiop das korrespondiert mit meiner Frage direkt vor der Deinen 😉

      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @braindead bei so einer generell geringen CPU Auslastung, fällt das vllt nicht so ins Gewicht. Mein IoBroker läuft generell mit 20-30% CPU. Hatte den Adapter über Nacht laufen, siehe Screen

        eb502bdc-5dc3-4d25-ae97-a3e6eb17be91-image.png a351634c-5ff0-47ab-80b8-7303348f2765-image.png

        dies ist der Traffic vom Unifi-Controller
        2440f6db-ef93-473a-9f69-8fc51a57b00e-image.png

        habe jetzt mal die Neue Version von Git geladen, jedoch alles mal abgeschaltet, bis auf clients, daraufhin auch gleich mal getestet und alle Geräte per Alias eingetragen, bis auf meine 2 Handy´s
        (ist aber ne Menge Klickerei...bis die alle eingetragen sind)😁

        Funktioniert👍

        jetzt merk ich auch keine Auswirkung mehr, wenn der Adapter an ist😂 😂

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #47

        @crunchip sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

        (ist aber ne Menge Klickerei...bis die alle eingetragen sind)

        das war deswegen der wink mit dem Zaunpfahl

        alles manuell eintragen

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BBTownB BBTown

          @darkiop das korrespondiert mit meiner Frage direkt vor der Deinen 😉

          D Online
          D Online
          darkiop
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #48

          @BBTown war ziemlich zeitgleich 😉

          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @crunchip sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

            (ist aber ne Menge Klickerei...bis die alle eingetragen sind)

            das war deswegen der wink mit dem Zaunpfahl

            alles manuell eintragen

            ChaotC Offline
            ChaotC Offline
            Chaot
            schrieb am zuletzt editiert von
            #49

            @crunchip Ja, das wäre eine Option mit einer Whitelist.
            Ich vermute mal das es bei dem Adapter wohl mehr um ein paar wenige Geräte (Handy, Tablet) geht die erfasst werden sollen anstatt alle plötzlich drin zu haben.

            Andererseits hat auch die Blacklist ihre Vorzüge. So kann ich ganz schnell sehen ob ein Gerät im Netzwerk ist (oder war) das dort eigentlich nicht sein dürfte weil beispielsweise mein Junior das WLan Passwort an einen Kumpel gegeben hat.

            Was ich mir eventuell vorstellen könnte wäreein Import der Blacklist aus txt oder csv. Dann ist das auch schnell erledigt.

            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BBTownB BBTown

              @braindead
              @crunchip sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

              log-Ausgabe(Info) dementsprechend alle 60 sec ((17852) Update done)
              erhöhte CPU von gut 10% und auch der Ram ist angestiegen um ca 0,7Gib.
              vermehrter drehender Kreisel im Browser

              weil mir das auch aufgefallen war, habe ich das mal beobachtet, auch bei mir hat der unifi-Adapter deutliche Auswirkungen auf die Performance und Auslastung.
              Ich kann auch bestätigen, dass ich deutlich häufiger den drehenden Kreisel zu sehen bekomme, insbesondere wenn ich in den Scripten zugange bin.

              Hier mal meine Prozessorauslastung mit und ohne unifi Adapter.
              80878c90-e423-4f01-ad24-a4a0e705f8f3-grafik.png

              Es handelt sich um einen NUC i7 3,5 GHz und ich habe der ioBroker VM folgendes zugewiesen
              601ece9e-9ddb-4af6-9e0c-7fb59f781c2e-grafik.png

              ChaotC Offline
              ChaotC Offline
              Chaot
              schrieb am zuletzt editiert von
              #50

              @BBTown
              Ich habe jetz bei mir mehrfach ausprobiert und komme auf einen Anstieg der Prozessorlast von 1-2 %. Das kann ich beim besten Willen nicht dem Adapter zuordnen.
              So extrem wie bei dir kann ich das nicht erreichen.

              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

              BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ChaotC Chaot

                @crunchip Ja, das wäre eine Option mit einer Whitelist.
                Ich vermute mal das es bei dem Adapter wohl mehr um ein paar wenige Geräte (Handy, Tablet) geht die erfasst werden sollen anstatt alle plötzlich drin zu haben.

                Andererseits hat auch die Blacklist ihre Vorzüge. So kann ich ganz schnell sehen ob ein Gerät im Netzwerk ist (oder war) das dort eigentlich nicht sein dürfte weil beispielsweise mein Junior das WLan Passwort an einen Kumpel gegeben hat.

                Was ich mir eventuell vorstellen könnte wäreein Import der Blacklist aus txt oder csv. Dann ist das auch schnell erledigt.

                D Online
                D Online
                darkiop
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #51

                @Chaot sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                Was ich mir eventuell vorstellen könnte wäreein Import der Blacklist aus txt oder csv. Dann ist das auch schnell erledigt.

                Oder die clients automatisch im Admin auflisten und per Checkbox blacklisten.

                Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D darkiop

                  @Chaot sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                  Was ich mir eventuell vorstellen könnte wäreein Import der Blacklist aus txt oder csv. Dann ist das auch schnell erledigt.

                  Oder die clients automatisch im Admin auflisten und per Checkbox blacklisten.

                  ChaotC Offline
                  ChaotC Offline
                  Chaot
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #52

                  @darkiop
                  Wäre auch eine Option.

                  @braindead
                  Ich habe jetzt die Blacklist mit MAC Adresse, IP Adresse und Gerätenamen erfolgreich getestet. Hat in jeder Variation einwandfrei funktioniert. Auch Mischen ist möglich.

                  Mir ist noch ein leerer datenpunkt aufgefallen:
                  unifi4.jpg

                  Der Punkt "Network" ist bei allen Geräten leer. War das gedacht als Anzeige bei welcher SSID das Gerät eingeloggt ist?

                  ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ChaotC Chaot

                    @BBTown
                    Ich habe jetz bei mir mehrfach ausprobiert und komme auf einen Anstieg der Prozessorlast von 1-2 %. Das kann ich beim besten Willen nicht dem Adapter zuordnen.
                    So extrem wie bei dir kann ich das nicht erreichen.

                    BBTownB Offline
                    BBTownB Offline
                    BBTown
                    schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                    #53

                    @Chaot sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                    @BBTown
                    Ich habe jetz bei mir mehrfach ausprobiert und komme auf einen Anstieg der Prozessorlast von 1-2 %. Das kann ich beim besten Willen nicht dem Adapter zuordnen.
                    So extrem wie bei dir kann ich das nicht erreichen.

                    Das kann mit unterschiedlichen Konfigurationen zusammenhängen.
                    Ich habe die USG, 2 APs, und 5 Switche.
                    Darüber hinaus 5 verschiedene WLans mit insgesamt ca. 60 Clients
                    Jeder Client der am AP hängt, hängt auch immer zusätzlich an mindestens einem Switch (an dem der AP hängt) und der USG (an dem der Switch hängt)

                    Womöglich ist dieses durchreichen Ressourcen-fressend?!?
                    Da ich nur eine VM habe kann ich in Grafana sehr schön sehen was passiert wenn ich etwas zu- und abschalte.

                    [Nachtrag]
                    nicht gut ausgedrückt, die 60 clients sind in Summe über alles - keine WLan-Clients
                    Im WLan sind max 12 oder 13 Clients

                    db353f15-67a7-4fee-8786-bce0d9a60124-grafik.png 2120332d-8ca3-494b-93a1-35ab1cd1eec7-grafik.png

                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                    ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BBTownB BBTown

                      @Chaot sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                      @BBTown
                      Ich habe jetz bei mir mehrfach ausprobiert und komme auf einen Anstieg der Prozessorlast von 1-2 %. Das kann ich beim besten Willen nicht dem Adapter zuordnen.
                      So extrem wie bei dir kann ich das nicht erreichen.

                      Das kann mit unterschiedlichen Konfigurationen zusammenhängen.
                      Ich habe die USG, 2 APs, und 5 Switche.
                      Darüber hinaus 5 verschiedene WLans mit insgesamt ca. 60 Clients
                      Jeder Client der am AP hängt, hängt auch immer zusätzlich an mindestens einem Switch (an dem der AP hängt) und der USG (an dem der Switch hängt)

                      Womöglich ist dieses durchreichen Ressourcen-fressend?!?
                      Da ich nur eine VM habe kann ich in Grafana sehr schön sehen was passiert wenn ich etwas zu- und abschalte.

                      [Nachtrag]
                      nicht gut ausgedrückt, die 60 clients sind in Summe über alles - keine WLan-Clients
                      Im WLan sind max 12 oder 13 Clients

                      db353f15-67a7-4fee-8786-bce0d9a60124-grafik.png 2120332d-8ca3-494b-93a1-35ab1cd1eec7-grafik.png

                      ChaotC Offline
                      ChaotC Offline
                      Chaot
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #54

                      @BBTown Das ist bei mir nicht so umfangreich.
                      Ich stelle das auch mit Grafana dar und da fällt eben nichts auf was erwähnenswert währe.
                      Allerdings läuft bei mir der ioBroker in einem Container. Das habe ich früher oft gemerkt das der ioBorker in der VM wesentlich mehr Resourcen verbraucht.
                      Bei mir sind am UAP (alleine) dauernd etwa 40 Geräte angemeldet. Zeitweise kommen dann noch 5-10 Geräte dazu.

                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ChaotC Chaot

                        @darkiop
                        Wäre auch eine Option.

                        @braindead
                        Ich habe jetzt die Blacklist mit MAC Adresse, IP Adresse und Gerätenamen erfolgreich getestet. Hat in jeder Variation einwandfrei funktioniert. Auch Mischen ist möglich.

                        Mir ist noch ein leerer datenpunkt aufgefallen:
                        unifi4.jpg

                        Der Punkt "Network" ist bei allen Geräten leer. War das gedacht als Anzeige bei welcher SSID das Gerät eingeloggt ist?

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #55

                        @Chaot Network wird mir angezeigt

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        ChaotC dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @Chaot Network wird mir angezeigt

                          ChaotC Offline
                          ChaotC Offline
                          Chaot
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #56

                          @crunchip Was steht dort bei dir?
                          Bei mir ist das bei allen Geräten leer.

                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                          BBTownB crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • ChaotC Chaot

                            @crunchip Was steht dort bei dir?
                            Bei mir ist das bei allen Geräten leer.

                            BBTownB Offline
                            BBTownB Offline
                            BBTown
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #57

                            @Chaot
                            Bei mir steht dort "LAN"

                            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @Chaot Network wird mir angezeigt

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #58

                              @crunchip sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                              @Chaot Network wird mir angezeigt

                              bei mir auch, aber überall als LAN, auch bei WLAN Geräten

                              BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @crunchip sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                @Chaot Network wird mir angezeigt

                                bei mir auch, aber überall als LAN, auch bei WLAN Geräten

                                BBTownB Offline
                                BBTownB Offline
                                BBTown
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #59

                                @dslraser
                                Weil der AP an einem Switch im LAN hängt, womöglich

                                ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D darkiop

                                  @crunchip sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                  und alle Geräte per Alias eingetragen, bis auf meine 2 Handy´s

                                  @braindead Kommt mir gerade so als Idee ... wie wärs mit einer Whitelist? Also per default erstmal alles auf die blacklist?

                                  braindeadB Offline
                                  braindeadB Offline
                                  braindead
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #60

                                  @darkiop said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                  Kommt mir gerade so als Idee ... wie wärs mit einer Whitelist? Also per default erstmal alles auf die blacklist?

                                  Und was ist mit den Usern, die nur ein Gerät blacklisten wollen?

                                  @Chaot said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                  Der Punkt "Network" ist bei allen Geräten leer. War das gedacht als Anzeige bei welcher SSID das Gerät eingeloggt ist?

                                  Ich denke das hängt damit zusammen, dass Du nur einen UAP hast.

                                  @BBTown said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                  Weil der AP an einem Switch im LAN hängt, womöglich

                                  Weil jedes WLAN einem Netzwerk zugeordnet ist, was in seinem Fall wahrscheinlich LAN heißt.

                                  BBTownB dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • ChaotC Chaot

                                    @crunchip Was steht dort bei dir?
                                    Bei mir ist das bei allen Geräten leer.

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #61

                                    @Chaot bei mir auch "LAN" was ich denke....auf die Netzwerkgruppe bezieht

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BBTownB BBTown

                                      @dslraser
                                      Weil der AP an einem Switch im LAN hängt, womöglich

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #62

                                      @BBTown sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                      @dslraser
                                      Weil der AP an einem Switch im LAN hängt, womöglich

                                      ja, bis auf zwei AP hängen alle an Switchen, aber im (Script) ging das trotzdem. Es gibt dann wohl noch irgendwie Möglichkeit das zu zu ordnen...?

                                      Wie trägt man was in die Listen ein ? (Blacklist)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • braindeadB braindead

                                        @darkiop said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                        Kommt mir gerade so als Idee ... wie wärs mit einer Whitelist? Also per default erstmal alles auf die blacklist?

                                        Und was ist mit den Usern, die nur ein Gerät blacklisten wollen?

                                        @Chaot said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                        Der Punkt "Network" ist bei allen Geräten leer. War das gedacht als Anzeige bei welcher SSID das Gerät eingeloggt ist?

                                        Ich denke das hängt damit zusammen, dass Du nur einen UAP hast.

                                        @BBTown said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                        Weil der AP an einem Switch im LAN hängt, womöglich

                                        Weil jedes WLAN einem Netzwerk zugeordnet ist, was in seinem Fall wahrscheinlich LAN heißt.

                                        BBTownB Offline
                                        BBTownB Offline
                                        BBTown
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #63

                                        @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                        Weil jedes WLAN einem Netzwerk zugeordnet ist, was in seinem Fall wahrscheinlich LAN heißt.

                                        recht hast Du 😎

                                        @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                        Und was ist mit den Usern, die nur ein Gerät blacklisten wollen?

                                        und wenn man eine Option hätte?

                                        • vorrangig Blacklist nutzen
                                        • vorrangig Whitelist nutzen
                                          wäre das sehr aufwendig?

                                        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • braindeadB braindead

                                          @darkiop said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                          Kommt mir gerade so als Idee ... wie wärs mit einer Whitelist? Also per default erstmal alles auf die blacklist?

                                          Und was ist mit den Usern, die nur ein Gerät blacklisten wollen?

                                          @Chaot said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                          Der Punkt "Network" ist bei allen Geräten leer. War das gedacht als Anzeige bei welcher SSID das Gerät eingeloggt ist?

                                          Ich denke das hängt damit zusammen, dass Du nur einen UAP hast.

                                          @BBTown said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                          Weil der AP an einem Switch im LAN hängt, womöglich

                                          Weil jedes WLAN einem Netzwerk zugeordnet ist, was in seinem Fall wahrscheinlich LAN heißt.

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #64

                                          @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                          Weil jedes WLAN einem Netzwerk zugeordnet ist, was in seinem Fall wahrscheinlich LAN heißt

                                          nein, die WLAN Namen werden ja in den DP dafür angezeigt. Kein WLAN heißt bei mir LAN.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          753

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe