Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Lautstärke verringern mit Blockly

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Lautstärke verringern mit Blockly

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
22 Beiträge 3 Kommentatoren 1.7k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    smarty15
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3

    @BBTown
    Ich will die Lautstärke von meinen Heos Boxen Steuern.
    Die habe ich in den Objekten hinterlegen können und kann die auch mit dem ändern der Zahlen steuern.

    Ich möchte nun über IQontrol wenn ich die Taste lauter drücke das mir die lautstärke um 2 erhöht wird.
    Wenn ich die Taste leiser drücke soll die Lautstärke um zwei reduziert werden.

    Ich dachte ich kann dies über ein Blockly lösen und dies dann an den Tasten hinterlegen wie ich es auch schon mit den Befehlen Play und Stop gemacht habe.

    Leider musste ich auch eben feststellen das, dass Blockly das ich geschrieben habe auch nicht ganz hinhaut.
    Denn er erhöht mir immer den letzten wert um den er die Lautstärke erhöht hat.

    Kurze Erklärung dazu:
    wenn ich die Lautstärke auf 2 habe erhöht er mir bei jedem Tastendruck die Lautstärke um 2 also 4, 6, 8, 10, 12 und so weiter.

    Wenn ich nun in den Objekten die Lautstärke zurücksetze auf zum Beispiel 2, und ich dann den lauter Knopf drücke springt er mir auf 14 also auf den letzten wert den er durch den Tastendruck bekam.

    Also stehe ich nun wieder am Anfang

    Noch kurz ein Bild wie das aussieht bei mir

    Bildschirmfoto 2020-05-02 um 18.08.28.png

    und noch das JaVaScript mit dem ich den Tastendruck ausführe

    createState("Eigene_Datenpunkte.LauterBüro", {
        name: 'Pro7', 
        "role": "button",
        "type": "boolean",
        "read": true,
        "write": true,
        "smartName": {
        "de": "o. r. f. ",
        "smartType": "SWITCH"
    }
    });
    
    BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S smarty15

      @BBTown
      Ich will die Lautstärke von meinen Heos Boxen Steuern.
      Die habe ich in den Objekten hinterlegen können und kann die auch mit dem ändern der Zahlen steuern.

      Ich möchte nun über IQontrol wenn ich die Taste lauter drücke das mir die lautstärke um 2 erhöht wird.
      Wenn ich die Taste leiser drücke soll die Lautstärke um zwei reduziert werden.

      Ich dachte ich kann dies über ein Blockly lösen und dies dann an den Tasten hinterlegen wie ich es auch schon mit den Befehlen Play und Stop gemacht habe.

      Leider musste ich auch eben feststellen das, dass Blockly das ich geschrieben habe auch nicht ganz hinhaut.
      Denn er erhöht mir immer den letzten wert um den er die Lautstärke erhöht hat.

      Kurze Erklärung dazu:
      wenn ich die Lautstärke auf 2 habe erhöht er mir bei jedem Tastendruck die Lautstärke um 2 also 4, 6, 8, 10, 12 und so weiter.

      Wenn ich nun in den Objekten die Lautstärke zurücksetze auf zum Beispiel 2, und ich dann den lauter Knopf drücke springt er mir auf 14 also auf den letzten wert den er durch den Tastendruck bekam.

      Also stehe ich nun wieder am Anfang

      Noch kurz ein Bild wie das aussieht bei mir

      Bildschirmfoto 2020-05-02 um 18.08.28.png

      und noch das JaVaScript mit dem ich den Tastendruck ausführe

      createState("Eigene_Datenpunkte.LauterBüro", {
          name: 'Pro7', 
          "role": "button",
          "type": "boolean",
          "read": true,
          "write": true,
          "smartName": {
          "de": "o. r. f. ",
          "smartType": "SWITCH"
      }
      });
      
      BBTownB Offline
      BBTownB Offline
      BBTown
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4

      @smarty15
      schau doch mal ob das so herum klappt, wenn Du dir erst die aktuelle Lautstärke holst.
      Ich bin nur nicht sicher ob das mit der Reihenfolge klappt, einen Versuch wäre es Wert.
      63773619-b92f-4dd4-a399-c58f62198ac7-grafik.png

      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        smarty15
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5

        @BBTown
        Klappt leider nicht
        wenn ich bei Steure das javascript angebe kommen nur noch Warnings in der Box unter dem Blockly
        wenn ich dann die Aktuelle Lautstärke als ID hinterlege schaltet er mir beim Lauter drücken die Lautstärke auf 2. Beim Leiser passiert nicht

        Blockly habe ich identisch gelassen bis auf das Vorzeichen
        also -2

        Die Idee das er erst die aktuelle Lautstärke sich holt find ich gut und eigentlich auch logisch

        nur leider gehts nicht 😞

        BBTownB 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • S smarty15

          @BBTown
          Klappt leider nicht
          wenn ich bei Steure das javascript angebe kommen nur noch Warnings in der Box unter dem Blockly
          wenn ich dann die Aktuelle Lautstärke als ID hinterlege schaltet er mir beim Lauter drücken die Lautstärke auf 2. Beim Leiser passiert nicht

          Blockly habe ich identisch gelassen bis auf das Vorzeichen
          also -2

          Die Idee das er erst die aktuelle Lautstärke sich holt find ich gut und eigentlich auch logisch

          nur leider gehts nicht 😞

          BBTownB Offline
          BBTownB Offline
          BBTown
          schrieb am zuletzt editiert von BBTown
          #6

          @smarty15
          Ich habe den anderen Bereich unangetastet gelassen, weil ich dachte dieser funktioniert bei dir.
          Ich kenne auch deinen Triggerpunkt nicht und muss davon ausgehen, dass dieser funtioniert sonst musst Du dir mal testweise einen "Button" anlegen

          So sähe die Logik aus
          29a2adc7-049d-417d-a7e5-7984f0991514-grafik.png

          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            skokarl
            schrieb am zuletzt editiert von skokarl
            #7

            IControl weiß ich nicht .....

            im normalen Editor gibt es dafür Addition Widgets

            1.PNG

            dieses hier ist aus dem Adapter Material Design Widget

            man übergibt z.B. eine 2 oder eine -2

            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S smarty15

              @BBTown
              Klappt leider nicht
              wenn ich bei Steure das javascript angebe kommen nur noch Warnings in der Box unter dem Blockly
              wenn ich dann die Aktuelle Lautstärke als ID hinterlege schaltet er mir beim Lauter drücken die Lautstärke auf 2. Beim Leiser passiert nicht

              Blockly habe ich identisch gelassen bis auf das Vorzeichen
              also -2

              Die Idee das er erst die aktuelle Lautstärke sich holt find ich gut und eigentlich auch logisch

              nur leider gehts nicht 😞

              BBTownB Offline
              BBTownB Offline
              BBTown
              schrieb am zuletzt editiert von
              #8

              @smarty15
              Ich habe es gerad ausprobiert, das funktioniert bei mir wunderbar:
              e4168dfa-27da-4291-961d-3c4819dcfd5d-grafik.png

              javascript.0	2020-05-02 18:45:18.106	error	(1333) script.js.Test._LEER_: Neue Lautstärke ist 13
              javascript.0	2020-05-02 18:45:18.105	error	(1333) script.js.Test._LEER_: Aktuelle Lautstärke ist 15
              

              ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                smarty15
                schrieb am zuletzt editiert von
                #9

                @BBTown
                Habe es nochmals versucht.
                Nun springt er mir beim lauter drücken von 2 auf Null dann auf 4 beim erneuten drücken auf Null dann auf 8 und beim nächsten mal wieder auf Null und auf 2 Zurück.
                Wenn ich leiser drücke passiert leider nichts.

                Ich dachte das es beim lauter stellen funktioniert, so wich ich das Blockly eingangs geschrieben habe.
                Aber so ging es leider auch nicht, lauter ja aber immer lauter und nicht anhand des aktuellen Wertes und leiser ging es nie 😞

                BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  smarty15
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #10

                  @BBTown sagte in Lautstärke verringern mit Blockly:

                  @smarty15
                  Ich habe es gerad ausprobiert, das funktioniert bei mir wunderbar:
                  e4168dfa-27da-4291-961d-3c4819dcfd5d-grafik.png

                  javascript.0	2020-05-02 18:45:18.106	error	(1333) script.js.Test._LEER_: Neue Lautstärke ist 13
                  javascript.0	2020-05-02 18:45:18.105	error	(1333) script.js.Test._LEER_: Aktuelle Lautstärke ist 15
                  

                  Jetzt musst du mir schnell helfen, ich bin noch blutiger Anfänger
                  Die Grünen Boxen und der Debug output den nutzt um es zu testen oder verstehe ich das falsch?

                  BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S smarty15

                    @BBTown
                    Habe es nochmals versucht.
                    Nun springt er mir beim lauter drücken von 2 auf Null dann auf 4 beim erneuten drücken auf Null dann auf 8 und beim nächsten mal wieder auf Null und auf 2 Zurück.
                    Wenn ich leiser drücke passiert leider nichts.

                    Ich dachte das es beim lauter stellen funktioniert, so wich ich das Blockly eingangs geschrieben habe.
                    Aber so ging es leider auch nicht, lauter ja aber immer lauter und nicht anhand des aktuellen Wertes und leiser ging es nie 😞

                    BBTownB Offline
                    BBTownB Offline
                    BBTown
                    schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                    #11

                    @smarty15 sagte in Lautstärke verringern mit Blockly:

                    Die Grünen Boxen und der Debug output den nutzt um es zu testen oder verstehe ich das falsch?

                    korrekt, ich provoziere eine "Fehlermeldung" (Typ: Error), damit die Meldung(en) mir schön ins Auge springen und es egal ist welchen LOG-Level ich beim javascript Adapter eingestellt habe

                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S smarty15

                      @BBTown sagte in Lautstärke verringern mit Blockly:

                      @smarty15
                      Ich habe es gerad ausprobiert, das funktioniert bei mir wunderbar:
                      e4168dfa-27da-4291-961d-3c4819dcfd5d-grafik.png

                      javascript.0	2020-05-02 18:45:18.106	error	(1333) script.js.Test._LEER_: Neue Lautstärke ist 13
                      javascript.0	2020-05-02 18:45:18.105	error	(1333) script.js.Test._LEER_: Aktuelle Lautstärke ist 15
                      

                      Jetzt musst du mir schnell helfen, ich bin noch blutiger Anfänger
                      Die Grünen Boxen und der Debug output den nutzt um es zu testen oder verstehe ich das falsch?

                      BBTownB Offline
                      BBTownB Offline
                      BBTown
                      schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                      #12

                      @smarty15
                      lege dir mal einen "Button" Datenpunkt unter 0_userdata.0.Test.Triggerpunkt an
                      066c6085-1e9e-4d5e-9608-2db9e16b0325-grafik.png

                      Dann mußt Du beim Testen (Trigger auslösen) immer nur auf das Button-Symbol klicken.
                      Das kannst Du später immer wieder zum Testen gebrauchen!!
                      (auch die debug Informationen solltest Du dir angewöhnen bis ein Script sauber läuft)

                      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        smarty15
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #13

                        @BBTown
                        ah ok so langsam verstehe ich man testet dann erst so und wenn es klappt macht man es definitiv
                        eigentlich ganz schlau.

                        Jetzt muss ich nur noch rausfinden wo und wie ich den Triggerpunkt mache.

                        Logischerweise sollte es dann wenn es so funktioniert auch im scharfen Modus funktionieren?

                        BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S smarty15

                          @BBTown
                          ah ok so langsam verstehe ich man testet dann erst so und wenn es klappt macht man es definitiv
                          eigentlich ganz schlau.

                          Jetzt muss ich nur noch rausfinden wo und wie ich den Triggerpunkt mache.

                          Logischerweise sollte es dann wenn es so funktioniert auch im scharfen Modus funktionieren?

                          BBTownB Offline
                          BBTownB Offline
                          BBTown
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #14

                          @smarty15
                          Bei mir funktioniert es zumindest wie erwartet.

                          Wenn die Lautstärke aber niemals negativ sein kann - also "0" der kleinste Wert ist - dann musst Du nur beim Testen auch darauf achten dass in "Volume" ein korrekter Wert steht.
                          Dann kannst Du nicht "-2" testen, wenn sowieso bereits "0" erreicht ist.

                          Noch einfacher wäre es vielleicht, wenn Du direkt einen Wert angibst.
                          Also weshalb 3 x um 2 erhöhen, wenn Du auch gleich "6" oder "20" übergeben könntest?
                          Das kommt darauf an ob Du das über eine App, eine Visualisierug oder z.B. über Alexa steuerst.

                          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            smarty15
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #15

                            @BBTown
                            Ok verstehe
                            werde das mal versuchen, denke so lernt man es am besten wenn man es einfach versucht. 😉

                            Nur eines bekomme ich nicht hin beim Datenpunkt, bei mir zeigt es keinen Button Symbol an
                            da steht no(false) drin
                            Ich sehe gerade nicht wo ich das umstellen kann

                            wie gesagt blutiger Anfänger 😞

                            BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S smarty15

                              @BBTown
                              Ok verstehe
                              werde das mal versuchen, denke so lernt man es am besten wenn man es einfach versucht. 😉

                              Nur eines bekomme ich nicht hin beim Datenpunkt, bei mir zeigt es keinen Button Symbol an
                              da steht no(false) drin
                              Ich sehe gerade nicht wo ich das umstellen kann

                              wie gesagt blutiger Anfänger 😞

                              BBTownB Offline
                              BBTownB Offline
                              BBTown
                              schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                              #16

                              @smarty15
                              kopiere mal den "RAW" des Datenpunktes hier in code-tags rein
                              Raw-Datenpunkt.gif

                              ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                smarty15
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #17

                                Ist das so richtig?

                                {
                                  "from": "system.adapter.admin.0",
                                  "user": "system.user.admin",
                                  "ts": 1588439036385,
                                  "common": {
                                    "name": "Triggerpunkt",
                                    "role": "",
                                    "type": "boolean",
                                    "desc": "Manually created",
                                    "states": "false:no;true:yes",
                                    "read": true,
                                    "write": true,
                                    "def": false
                                  },
                                  "native": {},
                                  "acl": {
                                    "object": 1636,
                                    "owner": "system.user.admin",
                                    "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                    "state": 1636
                                  },
                                  "_id": "0_userdata.0.Triggerpunkt",
                                  "type": "state"
                                }
                                
                                BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S smarty15

                                  Ist das so richtig?

                                  {
                                    "from": "system.adapter.admin.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1588439036385,
                                    "common": {
                                      "name": "Triggerpunkt",
                                      "role": "",
                                      "type": "boolean",
                                      "desc": "Manually created",
                                      "states": "false:no;true:yes",
                                      "read": true,
                                      "write": true,
                                      "def": false
                                    },
                                    "native": {},
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                      "state": 1636
                                    },
                                    "_id": "0_userdata.0.Triggerpunkt",
                                    "type": "state"
                                  }
                                  
                                  BBTownB Offline
                                  BBTownB Offline
                                  BBTown
                                  schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                                  #18

                                  @smarty15

                                  {
                                    "from": "system.adapter.admin.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1588439036385,
                                    "common": {
                                      "name": "Triggerpunkt",
                                      "role": "button",
                                      "type": "boolean",
                                      "desc": "Triggerpunkt zum Testen",
                                      "read": true,
                                      "write": true,
                                      "def": false
                                    },
                                    "native": {},
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                      "state": 1636
                                    },
                                    "_id": "0_userdata.0.Test.Triggerpunkt",
                                    "type": "state"
                                  }
                                  

                                  Der liegt dann anschließend aber nicht direkt unter 0_userdata.0 sondern unter 0_userdata.0.Test

                                  ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    smarty15
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #19

                                    @BBTown
                                    Ah jetzt habe ich es bemerkt wo er liegt 😉

                                    OK ich werde das mal so versuchen, hoffe es klappt dann.
                                    würd mich sonst noch mal melden wenn das ok ist?

                                    BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S smarty15

                                      @BBTown
                                      Ah jetzt habe ich es bemerkt wo er liegt 😉

                                      OK ich werde das mal so versuchen, hoffe es klappt dann.
                                      würd mich sonst noch mal melden wenn das ok ist?

                                      BBTownB Offline
                                      BBTownB Offline
                                      BBTown
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #20

                                      @smarty15
                                      sicher, es können ja auch andere beiseite springen, das hängt ja nicht von mir ab 👍

                                      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        smarty15
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #21

                                        @BBTown
                                        Ok vielen dank

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          smarty15
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #22

                                          @BBTown
                                          So nun klappts, na ja mit einem kleinen Schönheitsfehler.
                                          Wenn ich sage erhöhe um 2 erhöht er um 4 die bei lauter und leiser.

                                          ich musste noch eine Konvertierung nach Zahl hinzufügen, jetzt funktioniert es.
                                          Teste da mal, hoffe es bleibt so 🙂

                                          Vielen dank für deine Hilfe und die Tipps mit dem Triggerpunkt Debug und Testskrip erstellen ✌

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          533

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe