Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
javascripttemplatemonitoring
581 Beiträge 81 Kommentatoren 136.3k Aufrufe 84 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D dos1973

    @Pittini
    so schaut's aus, habe eben nochmals das original script geladen, nicht dass durch meine Änderung ... ;-)

    Bildschirmfoto 2020-04-27 um 18.39.08.png

    habe ich etwas falsch gemacht?

    hier noch die Fenster Aufzählung
    Bildschirmfoto 2020-04-27 um 18.42.32.png

    P Offline
    P Offline
    Pittini
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #48

    @dos1973 sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

    habe ich etwas falsch gemacht?
    hier noch die Fenster Aufzählung

    Ok, wos herkommt ist jetzt klar:
    Inked1588005770885-bildschirmfoto-2020-04-27-um-18.42.32-resized_LI.jpg

    Was ich mir mal anschauen muß is warum er den Namen vom Channel 0 nimmt und nicht vom device.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W Online
      W Online
      Wildbill
      schrieb am zuletzt editiert von
      #49

      @Pittini
      I)st bei mir bei den Homematic auch so. Hat mich jetzt nicht wirklich gestört, aber wollte es nur sagen. :blush:

      Gruss, Jürgen

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D dos1973

        @Pittini
        so schaut's aus, habe eben nochmals das original script geladen, nicht dass durch meine Änderung ... ;-)

        Bildschirmfoto 2020-04-27 um 18.39.08.png

        habe ich etwas falsch gemacht?

        hier noch die Fenster Aufzählung
        Bildschirmfoto 2020-04-27 um 18.42.32.png

        P Offline
        P Offline
        Pittini
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von Pittini
        #50

        @dos1973 sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

        hier noch die Fenster Aufzählung

        Irgendwie zeigen die Bilder doch unterschiedliche Sachen. Oben ist die Tabelle vom Batterieskript. Unten zeigst Du mir den Datenpunkt fürs Fensterskript. Es wär zur Suche deutlich hilfreicher wenn Du mir mal den Datenpunkt vom Batterieskript aufklappst.
        Was das Skript macht ist folgendes, es nimmt die Id vom Datenpunkt, extrahiert den Parentchannel und holt sich den Namen davon. Und wenn im Namen die :0 drinsteht, dann ist das eben der Name, da kann das Skript dann auch nix dafür. Aber zeig mal nen zum Batterieskript gehörenden Datenpunkt, evtl läuft ja was falsch, was ich aber für unwahrscheinlich halte weil ich auch paar HM Thermostate hab und da isses genauso, nur dass die Namen anders sind, aber auch da hängt ein :Zahl dran z.B.- "HM-CC-RT-DN PEQ1642518:4" .

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W Online
          W Online
          Wildbill
          schrieb am zuletzt editiert von
          #51

          @Pittini
          Ich war so frei und habe mal bei mir was raus kopiert, ist ja das Gleiche wie bei @dos1973
          4249bad9-5b96-49cf-a0ca-b7504d316823-grafik.png

          Sensorname wird dan halt sowas:

          21e99635-1870-4cbb-911c-79e4e4aeade6-grafik.png

          Also je nachdem, aus welchem Unterchannel eines HM-Geräts die Daten stammen ist hinten die Nummer dran.

          Gruss, Jürgen

          P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Wildbill

            @Pittini
            Ich war so frei und habe mal bei mir was raus kopiert, ist ja das Gleiche wie bei @dos1973
            4249bad9-5b96-49cf-a0ca-b7504d316823-grafik.png

            Sensorname wird dan halt sowas:

            21e99635-1870-4cbb-911c-79e4e4aeade6-grafik.png

            Also je nachdem, aus welchem Unterchannel eines HM-Geräts die Daten stammen ist hinten die Nummer dran.

            Gruss, Jürgen

            P Offline
            P Offline
            Pittini
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #52

            @Wildbill sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

            Also je nachdem, aus welchem Unterchannel eines HM-Geräts die Daten stammen ist hinten die Nummer dran.

            Ja klar, wie oben beschrieben, da kann das Skript nix dafür. Der Name des übergeordneten Channels hat das ja drin. Das ist wieder mal ne HM Extrawurst, weil da noch die Unterchannels mit Zahlen gesetzt werden, bei allen anderen Geräten/Adaptern soweit ich sie kenne ist der übergeordnete Channelname korrekt. Ich könnte jetzt ne Extrawurstfunktion für den hmrpc Adapter machen, aber dann gibts vermutlich wieder Probleme wenn jemand HM Geräte via fhem eingebunden hat. Ich kann mal überlegen ob ich ne aktivierbare Option einbaue, die rein bei der Anzeige nach nem Doppelpunkt sucht und diesen sowie alles rechts davon rausschneidet.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Online
              W Online
              Wildbill
              schrieb am zuletzt editiert von
              #53

              @Pittini
              Also mich stört die zahl nicht. Wichtig ist mir, dass ich benachrichtigt werde, wenn eine Batterie einen Wechsel braucht, und dass ich schnell erkenne, wo das der Fall ist. Und das tut. Namen mit oder ohne Zahl hinten ist Luxus, der ist mir zumindest egal. Aber ich beuge mich der Mehrheit.

              Gruss, Jürgen

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D dos1973

                @Pittini
                cooles Script, funktioniert soweit.

                Anmerkung meinerseits, nix funktionales - eher zur Optik
                Ich würde es gut finden, du die Vorgaben der Tabellen Erstellung noch dynamischer machst. Schriftgrößer, Border und das padding oben/ unten.
                Ich habe das jetzt für mich ab Zeile 305 angepasst, aber wäre schön, wenn das verfügbar wäre. Ich fand es ganz schön gequetscht.

                Dann wird bei den HM Geräte zum Sensor Namen :0 angehängt.

                Wohnzimmer Fenster:0
                

                kannst das :0 vielleicht abschneiden?

                ansonsten tolles Script, werde ich auf jedenfalls verwenden ;-)
                Danke für dein Mühe!

                D Offline
                D Offline
                dos1973
                schrieb am zuletzt editiert von
                #54

                @dos1973 sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                @Pittini
                cooles Script, funktioniert soweit.

                Anmerkung meinerseits, nix funktionales - eher zur Optik

                wollte nochmals zu Erinnerung bringen, es stört mich auch nicht, ich kann auch damit leben, aber die :0 gehört da eben nicht hin ;-)

                P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D dos1973

                  @dos1973 sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                  @Pittini
                  cooles Script, funktioniert soweit.

                  Anmerkung meinerseits, nix funktionales - eher zur Optik

                  wollte nochmals zu Erinnerung bringen, es stört mich auch nicht, ich kann auch damit leben, aber die :0 gehört da eben nicht hin ;-)

                  P Offline
                  P Offline
                  Pittini
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von Pittini
                  #55

                  @dos1973 sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                  wollte nochmals zu Erinnerung bringen, es stört mich auch nicht, ich kann auch damit leben, aber die :0 gehört da eben nicht hin

                  @Wildbill
                  V1.5.5 auf Git mit Sonderregel für HM, dort wird der Name 2 Ebenen höher extrahiert, bei allen anderen Geräten eine Ebene über dem Datenpunkt. So ists jetzt ganz korrekt, kann aber u.U. völlig andere Namen zur folge haben.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • W Online
                    W Online
                    Wildbill
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #56

                    @Pittini @dos1973
                    Eben getestet, jetzt schaut alles perfekt aus. :+1: :grimacing:

                    Gruss, Jürgen

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      myssv
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #57

                      Moin zusammen,

                      ich wollte mir den Adapter gerade installieren und bekam folgende Fehlermeldung:


                      $ ./iobroker url "https://github.com/Pittini/iobroker-Batterienauswertung"
                      install https://github.com/Pittini/iobroker-Batterienauswertung/tarball/7b7e766300390a0d2c8f91b6173ca65158b6cf94
                      NPM version: 6.14.4
                      npm install https://github.com/Pittini/iobroker-Batterienauswertung/tarball/7b7e766300390a0d2c8f91b6173ca65158b6cf94 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                      npm ERR!
                      code ENOPACKAGEJSON
                      npm ERR! package.json Non-registry package missing package.json: https://github.com/Pittini/iobroker-Batterienauswertung/tarball/7b7e766300390a0d2c8f91b6173ca65158b6cf94.npm ERR! package.json npm can't find a package.json file in your current directory.

                      npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /opt/iobroker/.npm/_logs/2020-05-01T08_13_40_573Z-debug.log
                      ERROR: host.iobroker Cannot install https://github.com/Pittini/iobroker-Batterienauswertung/tarball/7b7e766300390a0d2c8f91b6173ca65158b6cf94: 1
                      ERROR: process exited with code 25

                      Liegt es an mir oder an meinem System?

                      Ich bin bei den Adaptern auf das Katzensymbol gegangen und habe dann unter beliebig von folgender URL installieren wollen: https://github.com/Pittini/iobroker-Batterienauswertung

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        dos1973
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #58

                        Das ist kein Adapter.

                        Lesen... Für die Installation ist alles in deinem Link beschrieben

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          myssv
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #59

                          ups, ok, danke für den Hinweis ... :face_with_rolling_eyes:

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • hananH Offline
                            hananH Offline
                            hanan
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #60

                            Hallo zusammen
                            Habe das Skript installiert und erhalte auch eine Ausgabe.
                            Leider habe ich im Log auch Fehlermeldungen:

                            avascript.0	2020-05-02 13:51:11.958	error	(17025) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                            javascript.0	2020-05-02 13:51:11.957	error	(17025) at runMicrotasks (<anonymous>:null:null)
                            javascript.0	2020-05-02 13:51:11.957	error	(17025) at /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49
                            javascript.0	2020-05-02 13:51:11.957	error	(17025) at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                            javascript.0	2020-05-02 13:51:11.957	error	(17025) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:580:17
                            javascript.0	2020-05-02 13:51:11.956	error	(17025) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:855:17
                            javascript.0	2020-05-02 13:51:11.956	error	(17025) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1264:17
                            javascript.0	2020-05-02 13:51:11.956	error	(17025) at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1211:37)
                            javascript.0	2020-05-02 13:51:11.956	error	(17025) at compile (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:988:28)
                            javascript.0	2020-05-02 13:51:11.956	error	(17025) at Object.createScript (vm.js:263:10)
                            javascript.0	2020-05-02 13:51:11.955	error	(17025) at new Script (vm.js:88:7)
                            javascript.0	2020-05-02 13:51:11.955	error	(17025) SyntaxError: Invalid regular expression: missing /
                            javascript.0	2020-05-02 13:51:11.955	error	(17025) ^
                            javascript.0	2020-05-02 13:51:11.955	error	(17025) / Batterieüberwachungsskript Version 1.5.5 Stand 28.04.2020
                            javascript.0	2020-05-02 13:51:11.954	error	at script.js.common.BatterieUeberwachung:1
                            javascript.0	2020-05-02 13:51:11.954	error	(17025) script.js.common.BatterieUeberwachung compile failed:
                            

                            Arbeite mit:

                            Node.js v12.16.3
                            NPM 6.14.4
                            

                            Hat jemand bitte einen Tipp für mich.

                            Grüsse aus der Schweiz

                            Liebe Grüsse aus der Schweiz
                            Andy

                            ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • hananH hanan

                              Hallo zusammen
                              Habe das Skript installiert und erhalte auch eine Ausgabe.
                              Leider habe ich im Log auch Fehlermeldungen:

                              avascript.0	2020-05-02 13:51:11.958	error	(17025) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                              javascript.0	2020-05-02 13:51:11.957	error	(17025) at runMicrotasks (<anonymous>:null:null)
                              javascript.0	2020-05-02 13:51:11.957	error	(17025) at /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49
                              javascript.0	2020-05-02 13:51:11.957	error	(17025) at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                              javascript.0	2020-05-02 13:51:11.957	error	(17025) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:580:17
                              javascript.0	2020-05-02 13:51:11.956	error	(17025) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:855:17
                              javascript.0	2020-05-02 13:51:11.956	error	(17025) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1264:17
                              javascript.0	2020-05-02 13:51:11.956	error	(17025) at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1211:37)
                              javascript.0	2020-05-02 13:51:11.956	error	(17025) at compile (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:988:28)
                              javascript.0	2020-05-02 13:51:11.956	error	(17025) at Object.createScript (vm.js:263:10)
                              javascript.0	2020-05-02 13:51:11.955	error	(17025) at new Script (vm.js:88:7)
                              javascript.0	2020-05-02 13:51:11.955	error	(17025) SyntaxError: Invalid regular expression: missing /
                              javascript.0	2020-05-02 13:51:11.955	error	(17025) ^
                              javascript.0	2020-05-02 13:51:11.955	error	(17025) / Batterieüberwachungsskript Version 1.5.5 Stand 28.04.2020
                              javascript.0	2020-05-02 13:51:11.954	error	at script.js.common.BatterieUeberwachung:1
                              javascript.0	2020-05-02 13:51:11.954	error	(17025) script.js.common.BatterieUeberwachung compile failed:
                              

                              Arbeite mit:

                              Node.js v12.16.3
                              NPM 6.14.4
                              

                              Hat jemand bitte einen Tipp für mich.

                              Grüsse aus der Schweiz

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #61

                              @hanan Hast Du das Skript wirklich die oben kopiert? zeig mal nen Screenshot vom Skript editor und dem Anfang vom Skript.

                              Und: welche javascript adapter version?

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • hananH Offline
                                hananH Offline
                                hanan
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #62

                                Hallo apollo77

                                Habe alles so kopiert..

                                18f0896c-a61c-4c55-b942-3701c0ee49a5-image.png

                                // Batterieüberwachungsskript Version 1.5.5 Stand 28.04.2020
                                //Überwacht Batteriespannungen beliebig vieler Geräte 
                                
                                //WICHTIG!!!
                                //Vorraussetzungen: Den Gerätechannels müssen Räume, sowie die Funktion "BatterieSpannung_xx" für jeden entsprechenden Batteriespannungs Datenpunkt zugewiesen sein.
                                
                                //Grund Einstellungen
                                const praefix = "javascript.0.BatterieUeberwachung."; //Grundpfad für Script DPs
                                const logging = true; //Logging aktivieren?
                                const FunktionBaseName = "BatterieSpannung_"; //Name der Funktion welche für die Batterieüberwachung genutzt wird
                                const UseTelegram = false; // Sollen Nachrichten via Telegram gesendet werden?
                                const UseMail = false; // Sollen Nachrichten via Mail gesendet werden?
                                const UseAlexa = false; // Sollen Nachrichten via Alexa ausgegeben werden?
                                const AlexaId = ""; // Die Alexa Seriennummer
                                const UseSay = false; // Sollen Nachrichten via Say ausgegeben werden? Funktion des Authors, sollte bei Anwendern auf false gesetzt werden.
                                const UseEventLog = false; // Sollen Nachrichten ins Eventlog geschreiben werden? Funktion des Authors, sollte bei Anwendern auf false gesetzt werden.
                                const UsePopUp = false // Soll PopUp angezeigt werden? Funktion des Authors, sollte bei Anwendern auf false gesetzt werden.
                                const ProzMeansLive = true; //Zeigen Prozentwerte des Gerätedatenpunktes Batteriekapazität oder restliche Lebensdauer?
                                
                                //Tabellen Einstellungen
                                const TblOkBgColor = "#4caf50"; //Hintergrundfarbe für Batteriestatus Ok
                                const TblInfoBgColor = "#ffc107"; //Hintergrundfarbe für Batteriestatus Info, also die leerste Batterie welche noch nicht das Limit unterschreitet
                                const TblWarnBgColor = "#f44336"; //Hintergrundfarbe für Batteriestatus Warnung, also jene Batterie welche unter das Limit kam.
                                const HeadBgColor = "dimgrey"; //Hintergrundfarbe des Tabellenkopfes
                                const FontColor = "black"; //Textfarbe für Tabelleninhalt
                                const HeadFontColor = "white"; //Textfarbe für Tabellenkopf
                                const TblShowLfdCol = true; //Tabellenspalte mit laufender Nummer anzeigen?
                                const TblShowDeviceIDCol = true; //Tabellenspalte mit Geräte ID anzeigen?
                                const TblShowDeviceNameCol = true; //Tabellenspalte mit Gerätenamen anzeigen?
                                const TblShowRoomCol = true; //Tabellenspalte mit Raum anzeigen?
                                const TblShowUmaxCol = true; //Tabellenspalte mit Batterie Nennspannung anzeigen? 
                                const TblShowUistCol = true; //Tabellenspalte mit aktueller Batteriespannung anzeigen?
                                const TblShowUlimitCol = true; //Tabellenspalte mit unterer Batterielimit Spannung anzeigen?
                                const TblShowProzbatCol = true; //Tabellenspalte mit Batteriestand in Prozent anzeigen?
                                const TblShowProzliveCol = true; //Tabellenspalte mit Restlebensdauer unter Berücksichtigung der Limitspannung in Prozent anzeigen? Beispiel: Batterie hat 3V Nennspannung, Limit ist bei 2V, aktueller Batteriestand ist 2.5V, dann wäre die Restlebensdauer 50%
                                const TblShowStatusCol = false; //Tabellenspalte mit Status ausgeben?
                                
                                //Ab hier nix mehr ändern
                                
                                

                                50f0cf66-ecff-4809-9ae3-710af8b62987-image.png

                                Liebe Grüsse aus der Schweiz
                                Andy

                                ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • hananH hanan

                                  Hallo apollo77

                                  Habe alles so kopiert..

                                  18f0896c-a61c-4c55-b942-3701c0ee49a5-image.png

                                  // Batterieüberwachungsskript Version 1.5.5 Stand 28.04.2020
                                  //Überwacht Batteriespannungen beliebig vieler Geräte 
                                  
                                  //WICHTIG!!!
                                  //Vorraussetzungen: Den Gerätechannels müssen Räume, sowie die Funktion "BatterieSpannung_xx" für jeden entsprechenden Batteriespannungs Datenpunkt zugewiesen sein.
                                  
                                  //Grund Einstellungen
                                  const praefix = "javascript.0.BatterieUeberwachung."; //Grundpfad für Script DPs
                                  const logging = true; //Logging aktivieren?
                                  const FunktionBaseName = "BatterieSpannung_"; //Name der Funktion welche für die Batterieüberwachung genutzt wird
                                  const UseTelegram = false; // Sollen Nachrichten via Telegram gesendet werden?
                                  const UseMail = false; // Sollen Nachrichten via Mail gesendet werden?
                                  const UseAlexa = false; // Sollen Nachrichten via Alexa ausgegeben werden?
                                  const AlexaId = ""; // Die Alexa Seriennummer
                                  const UseSay = false; // Sollen Nachrichten via Say ausgegeben werden? Funktion des Authors, sollte bei Anwendern auf false gesetzt werden.
                                  const UseEventLog = false; // Sollen Nachrichten ins Eventlog geschreiben werden? Funktion des Authors, sollte bei Anwendern auf false gesetzt werden.
                                  const UsePopUp = false // Soll PopUp angezeigt werden? Funktion des Authors, sollte bei Anwendern auf false gesetzt werden.
                                  const ProzMeansLive = true; //Zeigen Prozentwerte des Gerätedatenpunktes Batteriekapazität oder restliche Lebensdauer?
                                  
                                  //Tabellen Einstellungen
                                  const TblOkBgColor = "#4caf50"; //Hintergrundfarbe für Batteriestatus Ok
                                  const TblInfoBgColor = "#ffc107"; //Hintergrundfarbe für Batteriestatus Info, also die leerste Batterie welche noch nicht das Limit unterschreitet
                                  const TblWarnBgColor = "#f44336"; //Hintergrundfarbe für Batteriestatus Warnung, also jene Batterie welche unter das Limit kam.
                                  const HeadBgColor = "dimgrey"; //Hintergrundfarbe des Tabellenkopfes
                                  const FontColor = "black"; //Textfarbe für Tabelleninhalt
                                  const HeadFontColor = "white"; //Textfarbe für Tabellenkopf
                                  const TblShowLfdCol = true; //Tabellenspalte mit laufender Nummer anzeigen?
                                  const TblShowDeviceIDCol = true; //Tabellenspalte mit Geräte ID anzeigen?
                                  const TblShowDeviceNameCol = true; //Tabellenspalte mit Gerätenamen anzeigen?
                                  const TblShowRoomCol = true; //Tabellenspalte mit Raum anzeigen?
                                  const TblShowUmaxCol = true; //Tabellenspalte mit Batterie Nennspannung anzeigen? 
                                  const TblShowUistCol = true; //Tabellenspalte mit aktueller Batteriespannung anzeigen?
                                  const TblShowUlimitCol = true; //Tabellenspalte mit unterer Batterielimit Spannung anzeigen?
                                  const TblShowProzbatCol = true; //Tabellenspalte mit Batteriestand in Prozent anzeigen?
                                  const TblShowProzliveCol = true; //Tabellenspalte mit Restlebensdauer unter Berücksichtigung der Limitspannung in Prozent anzeigen? Beispiel: Batterie hat 3V Nennspannung, Limit ist bei 2V, aktueller Batteriestand ist 2.5V, dann wäre die Restlebensdauer 50%
                                  const TblShowStatusCol = false; //Tabellenspalte mit Status ausgeben?
                                  
                                  //Ab hier nix mehr ändern
                                  
                                  

                                  50f0cf66-ecff-4809-9ae3-710af8b62987-image.png

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  Pittini
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Pittini
                                  #63

                                  @hanan sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                                  Hallo apollo77

                                  So kriegt @apollon77 das nicht mit.

                                  Mach mal testweise in der Zeile 298 an den Anfang zwei Schrägstriche. Also so: // . Die Zeile sollte dann so aussehen:

                                  //    room = room.replace(/_/g, " "); //Unterstriche durch Leerzeichen ersetzen
                                  
                                  

                                  .Dann speichern und guggen ob der Fehler immer noch gemeldet wird und hier Feedback geben.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • hananH Offline
                                    hananH Offline
                                    hanan
                                    schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                                    #64

                                    Hallo Pittini
                                    Habe ich jetzt gemacht und erhalte folgenden Fehler:

                                    2.5.2020, 16:28:53.493	[info ]: javascript.0 (1272) Stop script script.js.common.BatterieUeberwachung
                                    2.5.2020, 16:28:55.765	[info ]: javascript.0 (1272) Start javascript script.js.common.BatterieUeberwachung
                                    2.5.2020, 16:28:55.768	[error]: javascript.0 (1272) script.js.common.BatterieUeberwachung compile failed:
                                    at script.js.common.BatterieUeberwachung:497
                                    

                                    Liebe Grüsse aus der Schweiz
                                    Andy

                                    ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • hananH Offline
                                      hananH Offline
                                      hanan
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #65

                                      Habe die Adapter neu installiert und jetzt geht es...
                                      Coole Sache, danke für die Hilfe.

                                      Schönes Wochenende.

                                      Liebe Grüsse aus der Schweiz
                                      Andy

                                      ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • hananH Offline
                                        hananH Offline
                                        hanan
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #66

                                        Ups, zu früh gefreut...

                                        Habe Zeile 291 auskommandiert und keine Fehlermeldung mehr.

                                        Liebe Grüsse aus der Schweiz
                                        Andy

                                        ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • hananH hanan

                                          Habe die Adapter neu installiert und jetzt geht es...
                                          Coole Sache, danke für die Hilfe.

                                          Schönes Wochenende.

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          Pittini
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #67

                                          @hanan sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                                          Habe die Adapter neu installiert und jetzt geht es...

                                          Welche Adapter?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          836

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe