Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
javascripttemplatemonitoring
581 Beiträge 81 Kommentatoren 136.3k Aufrufe 84 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    dos1973
    schrieb am zuletzt editiert von
    #58

    Das ist kein Adapter.

    Lesen... Für die Installation ist alles in deinem Link beschrieben

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      myssv
      schrieb am zuletzt editiert von
      #59

      ups, ok, danke für den Hinweis ... :face_with_rolling_eyes:

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • hananH Offline
        hananH Offline
        hanan
        schrieb am zuletzt editiert von
        #60

        Hallo zusammen
        Habe das Skript installiert und erhalte auch eine Ausgabe.
        Leider habe ich im Log auch Fehlermeldungen:

        avascript.0	2020-05-02 13:51:11.958	error	(17025) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
        javascript.0	2020-05-02 13:51:11.957	error	(17025) at runMicrotasks (<anonymous>:null:null)
        javascript.0	2020-05-02 13:51:11.957	error	(17025) at /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49
        javascript.0	2020-05-02 13:51:11.957	error	(17025) at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
        javascript.0	2020-05-02 13:51:11.957	error	(17025) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:580:17
        javascript.0	2020-05-02 13:51:11.956	error	(17025) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:855:17
        javascript.0	2020-05-02 13:51:11.956	error	(17025) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1264:17
        javascript.0	2020-05-02 13:51:11.956	error	(17025) at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1211:37)
        javascript.0	2020-05-02 13:51:11.956	error	(17025) at compile (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:988:28)
        javascript.0	2020-05-02 13:51:11.956	error	(17025) at Object.createScript (vm.js:263:10)
        javascript.0	2020-05-02 13:51:11.955	error	(17025) at new Script (vm.js:88:7)
        javascript.0	2020-05-02 13:51:11.955	error	(17025) SyntaxError: Invalid regular expression: missing /
        javascript.0	2020-05-02 13:51:11.955	error	(17025) ^
        javascript.0	2020-05-02 13:51:11.955	error	(17025) / Batterieüberwachungsskript Version 1.5.5 Stand 28.04.2020
        javascript.0	2020-05-02 13:51:11.954	error	at script.js.common.BatterieUeberwachung:1
        javascript.0	2020-05-02 13:51:11.954	error	(17025) script.js.common.BatterieUeberwachung compile failed:
        

        Arbeite mit:

        Node.js v12.16.3
        NPM 6.14.4
        

        Hat jemand bitte einen Tipp für mich.

        Grüsse aus der Schweiz

        Liebe Grüsse aus der Schweiz
        Andy

        ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • hananH hanan

          Hallo zusammen
          Habe das Skript installiert und erhalte auch eine Ausgabe.
          Leider habe ich im Log auch Fehlermeldungen:

          avascript.0	2020-05-02 13:51:11.958	error	(17025) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
          javascript.0	2020-05-02 13:51:11.957	error	(17025) at runMicrotasks (<anonymous>:null:null)
          javascript.0	2020-05-02 13:51:11.957	error	(17025) at /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49
          javascript.0	2020-05-02 13:51:11.957	error	(17025) at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
          javascript.0	2020-05-02 13:51:11.957	error	(17025) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:580:17
          javascript.0	2020-05-02 13:51:11.956	error	(17025) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:855:17
          javascript.0	2020-05-02 13:51:11.956	error	(17025) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1264:17
          javascript.0	2020-05-02 13:51:11.956	error	(17025) at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1211:37)
          javascript.0	2020-05-02 13:51:11.956	error	(17025) at compile (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:988:28)
          javascript.0	2020-05-02 13:51:11.956	error	(17025) at Object.createScript (vm.js:263:10)
          javascript.0	2020-05-02 13:51:11.955	error	(17025) at new Script (vm.js:88:7)
          javascript.0	2020-05-02 13:51:11.955	error	(17025) SyntaxError: Invalid regular expression: missing /
          javascript.0	2020-05-02 13:51:11.955	error	(17025) ^
          javascript.0	2020-05-02 13:51:11.955	error	(17025) / Batterieüberwachungsskript Version 1.5.5 Stand 28.04.2020
          javascript.0	2020-05-02 13:51:11.954	error	at script.js.common.BatterieUeberwachung:1
          javascript.0	2020-05-02 13:51:11.954	error	(17025) script.js.common.BatterieUeberwachung compile failed:
          

          Arbeite mit:

          Node.js v12.16.3
          NPM 6.14.4
          

          Hat jemand bitte einen Tipp für mich.

          Grüsse aus der Schweiz

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #61

          @hanan Hast Du das Skript wirklich die oben kopiert? zeig mal nen Screenshot vom Skript editor und dem Anfang vom Skript.

          Und: welche javascript adapter version?

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • hananH Offline
            hananH Offline
            hanan
            schrieb am zuletzt editiert von
            #62

            Hallo apollo77

            Habe alles so kopiert..

            18f0896c-a61c-4c55-b942-3701c0ee49a5-image.png

            // Batterieüberwachungsskript Version 1.5.5 Stand 28.04.2020
            //Überwacht Batteriespannungen beliebig vieler Geräte 
            
            //WICHTIG!!!
            //Vorraussetzungen: Den Gerätechannels müssen Räume, sowie die Funktion "BatterieSpannung_xx" für jeden entsprechenden Batteriespannungs Datenpunkt zugewiesen sein.
            
            //Grund Einstellungen
            const praefix = "javascript.0.BatterieUeberwachung."; //Grundpfad für Script DPs
            const logging = true; //Logging aktivieren?
            const FunktionBaseName = "BatterieSpannung_"; //Name der Funktion welche für die Batterieüberwachung genutzt wird
            const UseTelegram = false; // Sollen Nachrichten via Telegram gesendet werden?
            const UseMail = false; // Sollen Nachrichten via Mail gesendet werden?
            const UseAlexa = false; // Sollen Nachrichten via Alexa ausgegeben werden?
            const AlexaId = ""; // Die Alexa Seriennummer
            const UseSay = false; // Sollen Nachrichten via Say ausgegeben werden? Funktion des Authors, sollte bei Anwendern auf false gesetzt werden.
            const UseEventLog = false; // Sollen Nachrichten ins Eventlog geschreiben werden? Funktion des Authors, sollte bei Anwendern auf false gesetzt werden.
            const UsePopUp = false // Soll PopUp angezeigt werden? Funktion des Authors, sollte bei Anwendern auf false gesetzt werden.
            const ProzMeansLive = true; //Zeigen Prozentwerte des Gerätedatenpunktes Batteriekapazität oder restliche Lebensdauer?
            
            //Tabellen Einstellungen
            const TblOkBgColor = "#4caf50"; //Hintergrundfarbe für Batteriestatus Ok
            const TblInfoBgColor = "#ffc107"; //Hintergrundfarbe für Batteriestatus Info, also die leerste Batterie welche noch nicht das Limit unterschreitet
            const TblWarnBgColor = "#f44336"; //Hintergrundfarbe für Batteriestatus Warnung, also jene Batterie welche unter das Limit kam.
            const HeadBgColor = "dimgrey"; //Hintergrundfarbe des Tabellenkopfes
            const FontColor = "black"; //Textfarbe für Tabelleninhalt
            const HeadFontColor = "white"; //Textfarbe für Tabellenkopf
            const TblShowLfdCol = true; //Tabellenspalte mit laufender Nummer anzeigen?
            const TblShowDeviceIDCol = true; //Tabellenspalte mit Geräte ID anzeigen?
            const TblShowDeviceNameCol = true; //Tabellenspalte mit Gerätenamen anzeigen?
            const TblShowRoomCol = true; //Tabellenspalte mit Raum anzeigen?
            const TblShowUmaxCol = true; //Tabellenspalte mit Batterie Nennspannung anzeigen? 
            const TblShowUistCol = true; //Tabellenspalte mit aktueller Batteriespannung anzeigen?
            const TblShowUlimitCol = true; //Tabellenspalte mit unterer Batterielimit Spannung anzeigen?
            const TblShowProzbatCol = true; //Tabellenspalte mit Batteriestand in Prozent anzeigen?
            const TblShowProzliveCol = true; //Tabellenspalte mit Restlebensdauer unter Berücksichtigung der Limitspannung in Prozent anzeigen? Beispiel: Batterie hat 3V Nennspannung, Limit ist bei 2V, aktueller Batteriestand ist 2.5V, dann wäre die Restlebensdauer 50%
            const TblShowStatusCol = false; //Tabellenspalte mit Status ausgeben?
            
            //Ab hier nix mehr ändern
            
            

            50f0cf66-ecff-4809-9ae3-710af8b62987-image.png

            Liebe Grüsse aus der Schweiz
            Andy

            ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • hananH hanan

              Hallo apollo77

              Habe alles so kopiert..

              18f0896c-a61c-4c55-b942-3701c0ee49a5-image.png

              // Batterieüberwachungsskript Version 1.5.5 Stand 28.04.2020
              //Überwacht Batteriespannungen beliebig vieler Geräte 
              
              //WICHTIG!!!
              //Vorraussetzungen: Den Gerätechannels müssen Räume, sowie die Funktion "BatterieSpannung_xx" für jeden entsprechenden Batteriespannungs Datenpunkt zugewiesen sein.
              
              //Grund Einstellungen
              const praefix = "javascript.0.BatterieUeberwachung."; //Grundpfad für Script DPs
              const logging = true; //Logging aktivieren?
              const FunktionBaseName = "BatterieSpannung_"; //Name der Funktion welche für die Batterieüberwachung genutzt wird
              const UseTelegram = false; // Sollen Nachrichten via Telegram gesendet werden?
              const UseMail = false; // Sollen Nachrichten via Mail gesendet werden?
              const UseAlexa = false; // Sollen Nachrichten via Alexa ausgegeben werden?
              const AlexaId = ""; // Die Alexa Seriennummer
              const UseSay = false; // Sollen Nachrichten via Say ausgegeben werden? Funktion des Authors, sollte bei Anwendern auf false gesetzt werden.
              const UseEventLog = false; // Sollen Nachrichten ins Eventlog geschreiben werden? Funktion des Authors, sollte bei Anwendern auf false gesetzt werden.
              const UsePopUp = false // Soll PopUp angezeigt werden? Funktion des Authors, sollte bei Anwendern auf false gesetzt werden.
              const ProzMeansLive = true; //Zeigen Prozentwerte des Gerätedatenpunktes Batteriekapazität oder restliche Lebensdauer?
              
              //Tabellen Einstellungen
              const TblOkBgColor = "#4caf50"; //Hintergrundfarbe für Batteriestatus Ok
              const TblInfoBgColor = "#ffc107"; //Hintergrundfarbe für Batteriestatus Info, also die leerste Batterie welche noch nicht das Limit unterschreitet
              const TblWarnBgColor = "#f44336"; //Hintergrundfarbe für Batteriestatus Warnung, also jene Batterie welche unter das Limit kam.
              const HeadBgColor = "dimgrey"; //Hintergrundfarbe des Tabellenkopfes
              const FontColor = "black"; //Textfarbe für Tabelleninhalt
              const HeadFontColor = "white"; //Textfarbe für Tabellenkopf
              const TblShowLfdCol = true; //Tabellenspalte mit laufender Nummer anzeigen?
              const TblShowDeviceIDCol = true; //Tabellenspalte mit Geräte ID anzeigen?
              const TblShowDeviceNameCol = true; //Tabellenspalte mit Gerätenamen anzeigen?
              const TblShowRoomCol = true; //Tabellenspalte mit Raum anzeigen?
              const TblShowUmaxCol = true; //Tabellenspalte mit Batterie Nennspannung anzeigen? 
              const TblShowUistCol = true; //Tabellenspalte mit aktueller Batteriespannung anzeigen?
              const TblShowUlimitCol = true; //Tabellenspalte mit unterer Batterielimit Spannung anzeigen?
              const TblShowProzbatCol = true; //Tabellenspalte mit Batteriestand in Prozent anzeigen?
              const TblShowProzliveCol = true; //Tabellenspalte mit Restlebensdauer unter Berücksichtigung der Limitspannung in Prozent anzeigen? Beispiel: Batterie hat 3V Nennspannung, Limit ist bei 2V, aktueller Batteriestand ist 2.5V, dann wäre die Restlebensdauer 50%
              const TblShowStatusCol = false; //Tabellenspalte mit Status ausgeben?
              
              //Ab hier nix mehr ändern
              
              

              50f0cf66-ecff-4809-9ae3-710af8b62987-image.png

              P Offline
              P Offline
              Pittini
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von Pittini
              #63

              @hanan sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

              Hallo apollo77

              So kriegt @apollon77 das nicht mit.

              Mach mal testweise in der Zeile 298 an den Anfang zwei Schrägstriche. Also so: // . Die Zeile sollte dann so aussehen:

              //    room = room.replace(/_/g, " "); //Unterstriche durch Leerzeichen ersetzen
              
              

              .Dann speichern und guggen ob der Fehler immer noch gemeldet wird und hier Feedback geben.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • hananH Offline
                hananH Offline
                hanan
                schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                #64

                Hallo Pittini
                Habe ich jetzt gemacht und erhalte folgenden Fehler:

                2.5.2020, 16:28:53.493	[info ]: javascript.0 (1272) Stop script script.js.common.BatterieUeberwachung
                2.5.2020, 16:28:55.765	[info ]: javascript.0 (1272) Start javascript script.js.common.BatterieUeberwachung
                2.5.2020, 16:28:55.768	[error]: javascript.0 (1272) script.js.common.BatterieUeberwachung compile failed:
                at script.js.common.BatterieUeberwachung:497
                

                Liebe Grüsse aus der Schweiz
                Andy

                ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • hananH Offline
                  hananH Offline
                  hanan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #65

                  Habe die Adapter neu installiert und jetzt geht es...
                  Coole Sache, danke für die Hilfe.

                  Schönes Wochenende.

                  Liebe Grüsse aus der Schweiz
                  Andy

                  ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • hananH Offline
                    hananH Offline
                    hanan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #66

                    Ups, zu früh gefreut...

                    Habe Zeile 291 auskommandiert und keine Fehlermeldung mehr.

                    Liebe Grüsse aus der Schweiz
                    Andy

                    ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • hananH hanan

                      Habe die Adapter neu installiert und jetzt geht es...
                      Coole Sache, danke für die Hilfe.

                      Schönes Wochenende.

                      P Offline
                      P Offline
                      Pittini
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #67

                      @hanan sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                      Habe die Adapter neu installiert und jetzt geht es...

                      Welche Adapter?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • hananH Offline
                        hananH Offline
                        hanan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #68

                        Den Script Engine
                        9dc174bd-cb2e-4882-8b51-3547c2e9918e-image.png

                        Liebe Grüsse aus der Schweiz
                        Andy

                        ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • hananH hanan

                          Den Script Engine
                          9dc174bd-cb2e-4882-8b51-3547c2e9918e-image.png

                          P Offline
                          P Offline
                          Pittini
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #69

                          @hanan sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                          Den Script Engine

                          Wow, 6 Instanzen. Wofür brauchste die denn alle (reine Neugier).?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • hananH Offline
                            hananH Offline
                            hanan
                            schrieb am zuletzt editiert von hanan
                            #70

                            Habe Licht, Sound etc. aufgeteilt in je eine Instanz.

                            Also, wenn ich Zeile 291 auskommandiere habe ich keine Fehlermeldungen mehr, doch bei den Ikea "tradfri"-Teilen gibt es mir kein Raum an.

                            Liebe Grüsse aus der Schweiz
                            Andy

                            ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • hananH hanan

                              Habe Licht, Sound etc. aufgeteilt in je eine Instanz.

                              Also, wenn ich Zeile 291 auskommandiere habe ich keine Fehlermeldungen mehr, doch bei den Ikea "tradfri"-Teilen gibt es mir kein Raum an.

                              P Offline
                              P Offline
                              Pittini
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #71

                              @hanan sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                              Also, wenn ich Zeile 291 auskommandiere habe ich keine Fehlermeldungen mehr, doch bei den Ikea "tradfri"-Teilen gibt es mir kein Raum an.

                              Sehr seltsam, Zeile 291 is an sich absolut unkritisch, in dem verarbeiteten String sollte aber der Raum sein, evtl is da der Zusammenhang. Mach mir mal den Screenshot aus der ausgeklappten Objektliste von sonem tradfri Teil, inkl der übergeordneten Channels. Glaub das hatte noch keiner, evtl. is da was anderes als bei den anderen und unberücksichtigt.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • hananH Offline
                                hananH Offline
                                hanan
                                schrieb am zuletzt editiert von hanan
                                #72

                                OK, hier die Objektliste von einem "tratfri":

                                3e71de9d-5b08-470f-9aa6-8e317e679a1f-image.png

                                Habe die Fernbedienungen vom "tradfri" rausgenommen und das Skript läuft ohne Fehlermeldung durch.

                                Mit dem "tradfri" habe ich folgende Fehlermeldungen:

                                avascript.0	2020-05-02 19:31:23.992	error	(12508) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                                javascript.0	2020-05-02 19:31:23.992	error	(12508) at runMicrotasks (<anonymous>:null:null)
                                javascript.0	2020-05-02 19:31:23.992	error	(12508) at /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49
                                javascript.0	2020-05-02 19:31:23.991	error	(12508) at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                                javascript.0	2020-05-02 19:31:23.991	error	(12508) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:17:71697
                                javascript.0	2020-05-02 19:31:23.991	error	(12508) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1916:42
                                javascript.0	2020-05-02 19:31:23.991	error	(12508) at Object.<anonymous> (script.js.common.Überwachung.Batteriestatus:84:13)
                                javascript.0	2020-05-02 19:31:23.990	error	(12508) at main (script.js.common.Überwachung.Batteriestatus:197:5)
                                javascript.0	2020-05-02 19:31:23.990	error	(12508) at MakeTable (script.js.common.Überwachung.Batteriestatus:388:68)
                                javascript.0	2020-05-02 19:31:23.989	error	(12508) at GetRoom (script.js.common.Überwachung.Batteriestatus:291:17)
                                javascript.0	2020-05-02 19:31:23.989	error	(12508) Error in callback: TypeError: Cannot read property 'replace' of undefined
                                

                                Hmm... bei Shelly stimmt auch etwas nicht.
                                Hier erhalte ich die Meldung:

                                javascript.0	2020-05-02 19:37:19.349	info	(12508) script.js.common.Überwachung.Batteriestatus: Aktuell niedrigster Batteriestand (2.47V): Küche bei Gerät Channel bat
                                

                                Sollte aber das Gerät

                                5f8974d4-bf66-4427-968a-d27fe5f21adb-image.png
                                sein.

                                Liebe Grüsse aus der Schweiz
                                Andy

                                ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • hananH hanan

                                  OK, hier die Objektliste von einem "tratfri":

                                  3e71de9d-5b08-470f-9aa6-8e317e679a1f-image.png

                                  Habe die Fernbedienungen vom "tradfri" rausgenommen und das Skript läuft ohne Fehlermeldung durch.

                                  Mit dem "tradfri" habe ich folgende Fehlermeldungen:

                                  avascript.0	2020-05-02 19:31:23.992	error	(12508) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                                  javascript.0	2020-05-02 19:31:23.992	error	(12508) at runMicrotasks (<anonymous>:null:null)
                                  javascript.0	2020-05-02 19:31:23.992	error	(12508) at /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49
                                  javascript.0	2020-05-02 19:31:23.991	error	(12508) at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                                  javascript.0	2020-05-02 19:31:23.991	error	(12508) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:17:71697
                                  javascript.0	2020-05-02 19:31:23.991	error	(12508) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1916:42
                                  javascript.0	2020-05-02 19:31:23.991	error	(12508) at Object.<anonymous> (script.js.common.Überwachung.Batteriestatus:84:13)
                                  javascript.0	2020-05-02 19:31:23.990	error	(12508) at main (script.js.common.Überwachung.Batteriestatus:197:5)
                                  javascript.0	2020-05-02 19:31:23.990	error	(12508) at MakeTable (script.js.common.Überwachung.Batteriestatus:388:68)
                                  javascript.0	2020-05-02 19:31:23.989	error	(12508) at GetRoom (script.js.common.Überwachung.Batteriestatus:291:17)
                                  javascript.0	2020-05-02 19:31:23.989	error	(12508) Error in callback: TypeError: Cannot read property 'replace' of undefined
                                  

                                  Hmm... bei Shelly stimmt auch etwas nicht.
                                  Hier erhalte ich die Meldung:

                                  javascript.0	2020-05-02 19:37:19.349	info	(12508) script.js.common.Überwachung.Batteriestatus: Aktuell niedrigster Batteriestand (2.47V): Küche bei Gerät Channel bat
                                  

                                  Sollte aber das Gerät

                                  5f8974d4-bf66-4427-968a-d27fe5f21adb-image.png
                                  sein.

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  Pittini
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Pittini
                                  #73

                                  @hanan sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                                  Habe die Fernbedienungen vom "tradfri" rausgenommen und das Skript läuft ohne Fehlermeldung durch.
                                  Mit dem "tradfri" habe ich folgende Fehlermeldungen:

                                  Was Du da zeigst is auf jeden Fall ein Konfigurationsfehler. Schau mal welchem Datenpunkt Du die Batteriespannung verpasst hast, setz das eine Zeile tiefer, starte den js Adapter neu und berichte erneut.

                                  Und shellys haben doch gar keine Batterie? Und wenn doch zeigst Du mir nicht den richtigen Datenpunkt.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • hananH Offline
                                    hananH Offline
                                    hanan
                                    schrieb am zuletzt editiert von hanan
                                    #74

                                    Oh mann, knapp daneben ist auch daneben...

                                    fd28e78d-dd4e-4e1e-b16d-be3af928fbbb-image.png

                                    JS Adapter neu gestartet und es kommen von den "tradfri" keine Fehlermeldung mehr.

                                    Und hier ein Shelly H&T (Temperatur und Feuchte)
                                    6cc26948-5b1d-451b-b059-5c4f43c0b55d-image.png

                                    Liebe Grüsse aus der Schweiz
                                    Andy

                                    ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • hananH Offline
                                      hananH Offline
                                      hanan
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #75

                                      Sorry, habe den JS Adapter neu gestartet und es kommt von den "tradfri" keine Fehlermeldung mehr.

                                      Liebe Grüsse aus der Schweiz
                                      Andy

                                      ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • hananH hanan

                                        Sorry, habe den JS Adapter neu gestartet und es kommt von den "tradfri" keine Fehlermeldung mehr.

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        Pittini
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #76

                                        @hanan sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                                        Sorry, habe den JS Adapter neu gestartet und es kommt von den "tradfri" keine Fehlermeldung mehr.

                                        Wollt grad sagen, die Fwehlermeldung kommt mir bekannt vor und Du hast den Adapter nicht neu gestartet. Also bleibt jetzt nur noch das Shelly Problem?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • hananH Offline
                                          hananH Offline
                                          hanan
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #77

                                          Jep...
                                          aber als Problem würde ich dieses nicht bezeichnen, sondern "Feinschliff".

                                          Liebe Grüsse aus der Schweiz
                                          Andy

                                          ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

                                          P 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          809

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe