Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter onvif-alt v0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter onvif-alt v0.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
onvif
271 Beiträge 33 Kommentatoren 39.8k Aufrufe 37 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Jey CeeJ Jey Cee
    Aktuelle Test Version 0.1.2
    Veröffentlichungsdatum 03.01.2020
    Github Link https://github.com/Jey-Cee/iobroker.onvif

    Endlich gibt es eine erste offizielle Testversion meines Onvif Adapters. Seht sie als sehr Experimentel an, aktuell kann sie nur ein Bruchteil dessen was mit Onvif möglich wäre.
    Was geht und mit welcher Kamera kann ich nicht sagen, dafür gibt es zu viele Unterschiede.
    Ich hab alle Funktionen eingebaut die mit meinen Kameras möglich sind. Je mehr feedback ihr hier gebt um so besser kann ich den Adapter weiterentwickeln.

    Benutzung:

    1. Adapter installieren, instance starten und kurz (~30 sekunden) warten.
    2. Adapter Konfiguration öffnen und die Zugangsdaten für die Kameras eingeben. IP und Port unverändert lassen, das macht der Adapter automatisch.
    3. Nachdem speichern dauert es etwas bis der Adapter neu gestartet ist und sich mit den Kameras verbunden hat. Es werden neue Objekte für die möglichen Funktionen angelegt.

    Achtung in den logs werden die Passwörter im Klartext angezeigt. Vor dem Posten entfernen!!!


    Changelog

    0.1.2

    • (jey-cee) 2nd try check for NetworkVideoTransmitter
    • (jey-cee) add continuous move for PTZ
    • (jey-cee) add delete Presets
    • (jey-cee) add create new Preset
    • (jey-cee) add update Preset (needs verification from other users)

    0.1.1

    • (jey-cee) check for NetworkVideoTransmitter
    • (jey-cee) connect to cams without credentials
    • (jey-cee) fix getlogs
    • (jey-cee) fix getNetworkProtocols
    • (jey-cee) fix getNetworkInterfaces
    • (jey-cee) show Audio Outputs in log only, WIP help needed
    • (jey-cee) read and execute presets

    @ilovegym jetzt ist der Käsekuchen fällig :grin:

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #213

    @Jey-Cee Hi, ich danke auch, der Käsekuchen ist nicht vergessen!

    😉😉😁

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      daniel_iobroker
      schrieb am zuletzt editiert von
      #214

      Hi @Jey-Cee
      Ich bin die letzten Tage leider auch auf den "neuen" Adapter "reingefallen", der von einem anderen Entwickler weitergebaut wurde. Mit dem neuen Adapter hatte ich jedoch das Problem, dass meine Kamera zwar gefunden wurde, jedoch diese nicht ausgelesen werden konnte. Es steht im Log der Name der Kamera, aber weiter passierte nichts. Ebenfalls wurde für jede nicht gefundene IP eine Fehlermeldung ins Log geschrieben.

      Wollte daher wieder auf deinen Adapter zurück wechseln, da dieser bei mir ohne Probleme funktioniert hatte. Habe dazu zuerst alle Objekte von onvif gelöscht, dann deinen Adapter installiert / gestartet. Die Kamera wurde dann auch gefunden, so wie du es in der Dokumentation geschrieben hast. Habe dann usernamen und passwort eingegeben und auf speichern und schließen gedrückt. Zuerst schien alles zu funktionieren. Auch alle Objekte wurden erstellt. Jedoch startet der Adapter die ganze Zeit neu.

      Hab dann nochmal die Instanz gelöscht und anschließend noch den Adapter gelöscht. Dann wieder deinen Adapter über die Katze installiert. Wieder wurde die Kamera gefunden. Nach Eingabe und speichern von usernamen / passwort ist wieder der gleiche Fehler vorhanden. Im log steht, dass er eine Eigenschaft "PanTilt" nicht lesen kann. Kannst du mir da bitte weiterhelfen?

      Hier noch mal der Auszug aus dem log mit 2 Neustarts des Adapters.

      onvif.png

      Palm_ManiacP GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • D daniel_iobroker

        Hi @Jey-Cee
        Ich bin die letzten Tage leider auch auf den "neuen" Adapter "reingefallen", der von einem anderen Entwickler weitergebaut wurde. Mit dem neuen Adapter hatte ich jedoch das Problem, dass meine Kamera zwar gefunden wurde, jedoch diese nicht ausgelesen werden konnte. Es steht im Log der Name der Kamera, aber weiter passierte nichts. Ebenfalls wurde für jede nicht gefundene IP eine Fehlermeldung ins Log geschrieben.

        Wollte daher wieder auf deinen Adapter zurück wechseln, da dieser bei mir ohne Probleme funktioniert hatte. Habe dazu zuerst alle Objekte von onvif gelöscht, dann deinen Adapter installiert / gestartet. Die Kamera wurde dann auch gefunden, so wie du es in der Dokumentation geschrieben hast. Habe dann usernamen und passwort eingegeben und auf speichern und schließen gedrückt. Zuerst schien alles zu funktionieren. Auch alle Objekte wurden erstellt. Jedoch startet der Adapter die ganze Zeit neu.

        Hab dann nochmal die Instanz gelöscht und anschließend noch den Adapter gelöscht. Dann wieder deinen Adapter über die Katze installiert. Wieder wurde die Kamera gefunden. Nach Eingabe und speichern von usernamen / passwort ist wieder der gleiche Fehler vorhanden. Im log steht, dass er eine Eigenschaft "PanTilt" nicht lesen kann. Kannst du mir da bitte weiterhelfen?

        Hier noch mal der Auszug aus dem log mit 2 Neustarts des Adapters.

        onvif.png

        Palm_ManiacP Offline
        Palm_ManiacP Offline
        Palm_Maniac
        schrieb am zuletzt editiert von Palm_Maniac
        #215

        @Jey-Cee Der andere Adapter ist kein Ersatz. Meine ieGeek Kamera wird von dem anderen Adapter zwar erkannt und ich kann sie auch einstellen, es werden aber keinerlei verwertbare Datenpunkte angelegt, im Gegensatz zu deinem. Mach weiter, denn deiner funktioniert.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D daniel_iobroker

          Hi @Jey-Cee
          Ich bin die letzten Tage leider auch auf den "neuen" Adapter "reingefallen", der von einem anderen Entwickler weitergebaut wurde. Mit dem neuen Adapter hatte ich jedoch das Problem, dass meine Kamera zwar gefunden wurde, jedoch diese nicht ausgelesen werden konnte. Es steht im Log der Name der Kamera, aber weiter passierte nichts. Ebenfalls wurde für jede nicht gefundene IP eine Fehlermeldung ins Log geschrieben.

          Wollte daher wieder auf deinen Adapter zurück wechseln, da dieser bei mir ohne Probleme funktioniert hatte. Habe dazu zuerst alle Objekte von onvif gelöscht, dann deinen Adapter installiert / gestartet. Die Kamera wurde dann auch gefunden, so wie du es in der Dokumentation geschrieben hast. Habe dann usernamen und passwort eingegeben und auf speichern und schließen gedrückt. Zuerst schien alles zu funktionieren. Auch alle Objekte wurden erstellt. Jedoch startet der Adapter die ganze Zeit neu.

          Hab dann nochmal die Instanz gelöscht und anschließend noch den Adapter gelöscht. Dann wieder deinen Adapter über die Katze installiert. Wieder wurde die Kamera gefunden. Nach Eingabe und speichern von usernamen / passwort ist wieder der gleiche Fehler vorhanden. Im log steht, dass er eine Eigenschaft "PanTilt" nicht lesen kann. Kannst du mir da bitte weiterhelfen?

          Hier noch mal der Auszug aus dem log mit 2 Neustarts des Adapters.

          onvif.png

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #216

          @daniel_iobroker sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

          dass er eine Eigenschaft "PanTilt" nicht lesen kann.

          Alles gut ...
          es kann zu Fehlermendungen beim Neustart des Adapters kommen , wenn Kameras diese oder andere Funktionen nicht aufweisen .
          Ist bei meinen Hikvision Cam mit dem Adapter ist es auch ...
          Brauchst nur den Thread lesen ;)

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @daniel_iobroker sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

            dass er eine Eigenschaft "PanTilt" nicht lesen kann.

            Alles gut ...
            es kann zu Fehlermendungen beim Neustart des Adapters kommen , wenn Kameras diese oder andere Funktionen nicht aufweisen .
            Ist bei meinen Hikvision Cam mit dem Adapter ist es auch ...
            Brauchst nur den Thread lesen ;)

            Jey CeeJ Online
            Jey CeeJ Online
            Jey Cee
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #217

            @Glasfaser leider führt bei ihm der Fehler zum Absturz.

            Ich geh mal ganz tief in mich und denke nochmal drüber nach ob ich den Adapter umbenne und zumindest lauffähig halte.

            Persönlicher Support
            Spenden -> paypal.me/J3YC33

            GlasfaserG KnallochseK 2 Antworten Letzte Antwort
            3
            • Jey CeeJ Jey Cee

              @Glasfaser leider führt bei ihm der Fehler zum Absturz.

              Ich geh mal ganz tief in mich und denke nochmal drüber nach ob ich den Adapter umbenne und zumindest lauffähig halte.

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #218

              @Jey-Cee sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

              Ich geh mal ganz tief in mich und denke nochmal drüber nach ob ich den Adapter umbenne und zumindest lauffähig halte.

              Das wäre ein Option ....
              die jeder hier im Thread auch dazu ein großes Dankeschön dafür dir sagen würde :+1: ..

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Jey CeeJ Jey Cee

                @Glasfaser leider führt bei ihm der Fehler zum Absturz.

                Ich geh mal ganz tief in mich und denke nochmal drüber nach ob ich den Adapter umbenne und zumindest lauffähig halte.

                KnallochseK Nicht stören
                KnallochseK Nicht stören
                Knallochse
                schrieb am zuletzt editiert von
                #219

                @Jey-Cee ich würde mich freuen, wenn dein Adapter weiterlebt. Er funktioniert ja.
                Auch von mir ein fettes Danke für deine Arbeit 👍

                HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  daniel_iobroker
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #220

                  @Glasfaser ja, wenn es nur eine Meldung wäre und der Adapter nicht abstürzt, dann hätte ich ja kein Problem. Dann würde alles normal funktionieren. Wie es @Jey-Cee schon geschrieben hat, stürzt aber mein Adapter ab, somit kann ich den Adapter leider nicht nutzen.

                  Ich würde mich auch sehr freuen, wenn dein Adapter weiterlebt. Vielen Dank noch einmal @Jey-Cee

                  Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D daniel_iobroker

                    @Glasfaser ja, wenn es nur eine Meldung wäre und der Adapter nicht abstürzt, dann hätte ich ja kein Problem. Dann würde alles normal funktionieren. Wie es @Jey-Cee schon geschrieben hat, stürzt aber mein Adapter ab, somit kann ich den Adapter leider nicht nutzen.

                    Ich würde mich auch sehr freuen, wenn dein Adapter weiterlebt. Vielen Dank noch einmal @Jey-Cee

                    Jey CeeJ Online
                    Jey CeeJ Online
                    Jey Cee
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #221

                    Der neue Name ist onvif-alt, hier der neue Link.

                    @daniel_iobroker kannst du bitte Testen ob der Fehler bei dir weg ist.

                    Persönlicher Support
                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      daniel_iobroker
                      schrieb am zuletzt editiert von daniel_iobroker
                      #222

                      @Jey-Cee

                      Vielen Dank, dass du hier doch weitermachst :)

                      Habe gleich die alte Instanz gelöscht und den Adapter gelöscht. Dann den neuen installiert => anschließend eine neue Instanz eingerichtet.
                      Nach dem starten des Adapters bekomme ich allerdings eine Fehlermeldung im log (bzw. mehrere) und danach wird der Adapter gestoppt und neu gestartet um wieder zu crashen. Diesmal komme ich gar nicht soweit, dass eine Kamera gefunden wird.

                      Hier der Auszug aus dem log:

                      onvif.png

                      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D daniel_iobroker

                        @Jey-Cee

                        Vielen Dank, dass du hier doch weitermachst :)

                        Habe gleich die alte Instanz gelöscht und den Adapter gelöscht. Dann den neuen installiert => anschließend eine neue Instanz eingerichtet.
                        Nach dem starten des Adapters bekomme ich allerdings eine Fehlermeldung im log (bzw. mehrere) und danach wird der Adapter gestoppt und neu gestartet um wieder zu crashen. Diesmal komme ich gar nicht soweit, dass eine Kamera gefunden wird.

                        Hier der Auszug aus dem log:

                        onvif.png

                        Jey CeeJ Online
                        Jey CeeJ Online
                        Jey Cee
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                        #223

                        @daniel_iobroker welche js-controller Version hast du installiert? Der Fehler scheint nur indirekt aus dem Adapter zu kommen.

                        Du kannst Außerdem versuchen den Adapter nochmal neu zu installieren, hab noch ein paar Änderungen nach geschoben gehabht.

                        Persönlicher Support
                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          steimi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #224

                          Ich habe den neuen Adapter installiert und die Instanz gestartet. In den Objekten legt er die erkannten Kameras an, allerdings sehe ich diese nicht wenn ich anschliessend in die Instanz gehe und dort die Zugangsdaten eintragen möchte.

                          Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S steimi

                            Ich habe den neuen Adapter installiert und die Instanz gestartet. In den Objekten legt er die erkannten Kameras an, allerdings sehe ich diese nicht wenn ich anschliessend in die Instanz gehe und dort die Zugangsdaten eintragen möchte.

                            Jey CeeJ Online
                            Jey CeeJ Online
                            Jey Cee
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #225

                            @steimi hab ich gerade gefixt, lag an der namensumstellung.

                            Persönlicher Support
                            Spenden -> paypal.me/J3YC33

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              steimi
                              schrieb am zuletzt editiert von steimi
                              #226

                              okay, das funktioniert jetzt. habe die Zugangsdaten eingetragen und er hat auch von der 1.Kamera in der Liste die Daten ausgelesen und Objekte angelegt. In der Instanz steht nun auch der Port drin (was vorher nicht war). Allerdings macht er nicht mit der 2.Kamera weiter. Dort kommt nachfolgender Log-Fehler. Nach ca 2min geht er zu nächsten Kamera mit gleichem Ergebnis. Die Zugangsdaten sind bei allen Kameras gleich.

                              Connect to cams:192.168.10.151 {"errno":"ECONNRESET","code":"ECONNRESET","syscall":"read"}
                              

                              Korrektur: beim weitermachen hat er wieder Kameras auslesen können (ich habe 3x Foscam C2 und 3x G4P im Einsatz - er konnte dabei 1x die C2 und 2x die G4P nicht auslesen.

                              Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                daniel_iobroker
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #227

                                @Jey-Cee

                                auch von mir eine positive Rückmeldung.
                                Nach neuem installieren des adapters über github funktioniert bei mir nun auch wieder alles.

                                Vielen Dank :)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S steimi

                                  okay, das funktioniert jetzt. habe die Zugangsdaten eingetragen und er hat auch von der 1.Kamera in der Liste die Daten ausgelesen und Objekte angelegt. In der Instanz steht nun auch der Port drin (was vorher nicht war). Allerdings macht er nicht mit der 2.Kamera weiter. Dort kommt nachfolgender Log-Fehler. Nach ca 2min geht er zu nächsten Kamera mit gleichem Ergebnis. Die Zugangsdaten sind bei allen Kameras gleich.

                                  Connect to cams:192.168.10.151 {"errno":"ECONNRESET","code":"ECONNRESET","syscall":"read"}
                                  

                                  Korrektur: beim weitermachen hat er wieder Kameras auslesen können (ich habe 3x Foscam C2 und 3x G4P im Einsatz - er konnte dabei 1x die C2 und 2x die G4P nicht auslesen.

                                  Jey CeeJ Online
                                  Jey CeeJ Online
                                  Jey Cee
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #228

                                  @steimi ich trau mich gar nicht fragen, hat das mit der Vorherigen Version funktioniert?

                                  @daniel_iobroker freut mich zu hören.

                                  Persönlicher Support
                                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Palm_ManiacP Offline
                                    Palm_ManiacP Offline
                                    Palm_Maniac
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #229

                                    Auch bei mir alles im Grünen Bereich. Er hat die Kamera gefunden und wieder eine Meng Datenpunkte angelegt, was der andere Adapter nicht hinbekommt. Super Arbeit, hoffentlich weiter so. :) :+1:

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Jey CeeJ Jey Cee

                                      @steimi ich trau mich gar nicht fragen, hat das mit der Vorherigen Version funktioniert?

                                      @daniel_iobroker freut mich zu hören.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      steimi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #230

                                      @Jey-Cee ich getraue es mir nicht zu sagen: ja, hatte funktioniert. Hatte dann dummerweise das angebotene Update (auf die Haba1234-Version) gemacht. Habe dann den Adapter runter geworfen und neu aus deinem alten Github wieder installiert. Ab da ging es nicht mehr.

                                      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S steimi

                                        @Jey-Cee ich getraue es mir nicht zu sagen: ja, hatte funktioniert. Hatte dann dummerweise das angebotene Update (auf die Haba1234-Version) gemacht. Habe dann den Adapter runter geworfen und neu aus deinem alten Github wieder installiert. Ab da ging es nicht mehr.

                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey Cee
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #231

                                        @steimi du kannst versuchen sie manuell hinzu zu fügen über den Dialog in der Konfiguration.

                                        Leider hab ich genau dieses verhalten immer wieder gesehen und nie eine Erklärung gefunden.

                                        Persönlicher Support
                                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          steimi
                                          schrieb am zuletzt editiert von steimi
                                          #232

                                          Ich bin noch auf der Suche - habe jetzt festgestellt, dass sich meine Produktivumgebung genauso verhält wie die Testumgebung (die gleichen Kameras habe die fehlenden Infos/Objekte). Habe die Konfig der Kameras kontrolliert, bei den entsprechenden war Onvif-Auth ausgeschaltet. Werde weiter testen ob es daran liegt.
                                          Ich habe jedoch noch ein Problem ausgemacht. Drücke ich den Button 'Discovery' unter den Objekten steigt die Prozessorauslastung der VM (in Proxmox) und der Netzwerktraffic extrem an. Selbt ping mit 2 Sekunden Antwortzeit - musste iobroker stoppen/neu starten um das wieder in den Griff zu bekommen. Ich konnte dies noch ein 2. mal bei mir nachvollziehen.

                                          Edit: Habe Onvif-Auth bei den Kameras eingeschaltet und die Kameras neu gestartet. Anschliessend den Adapter neu gestartet - noch kein Erfolg. Anschliessend in der Adapter-Konfig den Port 888 bei den entsprechenden Kameras eingetragen - und siehe da, es funktioniert. Er konnte auf alle Kameras zugreifen und die Objekte anlegen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          479

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe