NEWS
Awattar Strompreis Feed -> SG Ready aktivieren
-
Hallo liebe Community,
bin neu hier und gerade an der Einrichtung des ioBrokers.
Mein derzeitiges Ziel:
Aus dem Datenfeed von Awattar (24 stündliche Strompreise für den nächsten Tag) die 4 besten Preise ermitteln und in diesen Stunden SG Ready an der Stiebel Wärmepumpe aktivieren.Per Modbus ist die Wärmpepumpe an ioBroker angebunden und manuell lässt sich SG Ready durch Änderung von SG Ready Eingang 1 = 1 aktivieren.
Meine Theorie:
- HTTP Request Node
- JSON zu Objekt konvertieren
- SORT Node aufsteigend sortieren
- FILE Node Datei Awattar.txt schreiben und Ergebnis ansehen.
Wie erkenne ich, ob er überhaupt etwas ausführt ? Debug-Node habe ich an alle Ausgänge gehängt und sehe kein Ergebnis.
In früheren Programmiersprachen konnte man immer jeden Schritt in einem Debugfenster darstellen.
So erkenne ich nicht, ob er die Daten abholt; geschweige denn einen Verarbeitungsschritt.Grüße Dancekid
-
Hi,
@Dancekid sagte in Awattar Strompreis Feed -> SG Ready aktivieren:HTTP Request Node
hast du auch einen Trigger am Eingang der Request-Node? Sonst macht er nichts und du siehst beim Debug auch nix. Am einfachsten ist ein Inject, dann kannst du auf Knopfdruck triggern, später kannst du dann bspw. alle x Stunden etc. einstellen.
-
Hallo SBorg,
danke für den Tip mit Inject. Bekomme jetzt im Debugfenster eine Anzeige bei Datenfeed und bei der Konvertierung in JavaScript Objekt. Beides ist identisch. Schließe daraus, dass ich die Konvertierung erstmal auslasse.
Der Sort-Befehl mit Debug zeigt keine Info und das Schreiben in eine Datei auch nichtmit welcher Node kann man die niedrigsten Werte selektieren ?
Gruß Dancekid
-
Ich habe mir mal die API angesehen, dass sieht gut aus was sie da liefern. Die Konvertierung kannst du eigentlich weglassen. Beim sortieren brauchst du nur eintragen nach was du sortieren möchtest. Das wäre nach dem JSON-Objekt "marketprice" : msg.marketprice
Kann sein, dass du nicht um eine Funktion in Javascript herum kommst. Das müsste ich mir mal bei Gelegenheit genauer anschauen, aber die liebe Zeit... -
@Dancekid Hallo Dancekid
Bist Du mit deiner Awattar-Datenaufbereitung weitergekommen. Ich möchte gerne meine Waschmaschine und meine Spülmaschine zum besten Zeitpunkt starten. Dafür suche ich auch einen Adapter, der mir die EPEX-Preise der nächsten 24h liefern kann. Meine Programmierkünste sind noch zu schwach für soetwas. Würde mich gerne in deinen Windschatten hängen, wenn Du nichts dagegen hast.
Beste Grüße
Landmilch -
Hallo Landmilch,
bin derzeit bei einer vereinfachten Prozedur:
Wenn PV-Erzeugung > 5.000 Watt, dann starte Spülmaschine.
Bei der Waschmaschine würden wir es dann ähnlich machen.
Diese Variante kann auch ganz leicht umgestellt werden auf PV-Einspeisung (dann wird der vorhandene Eigenverbrauch berücksichtigt).
Würde Dir die Variante auch reichen und ich Poste den Flow ? Oder hast Du keine PV und brauchst nur die Funktion über den Preis ? Da bin ich noch nicht weiter.
Gruß Michael