Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Welche Hardware für VIS

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Welche Hardware für VIS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active @web4wasch last edited by

      @web4wasch

      Win10 und als browser nutze ich chrome, der ist ein Stückchen schneller als firefox und als edge sowieso...

      Wenn ich meinen großen proxmox view lade, dauert das mit edge 20 sek und mit chrome nur 10 sek das ist schon krass...

      W Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • W
        web4wasch @saeft_2003 last edited by

        @saeft_2003

        danke dir. Bin auch am überlegen mir nen NUC mit Win10 für die Visu aufzusetzen.
        Irgendwelche Ideen, die ich noch einbinden kann (Kiosk Mode, Autostart etc.)?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dr. Bakterius
          Dr. Bakterius Most Active @saeft_2003 last edited by

          @saeft_2003 sagte in Welche Hardware für VIS:

          ein Stückchen schneller als firefox und als edge sowieso...

          Schon mal den neuen Edge mit Chromium probiert? Du wirst staunen!

          S W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • S
            saeft_2003 Most Active @web4wasch last edited by

            @web4wasch

            Ich nutze getadmin, nuc fährt komplett selbständig hoch und runter. Es öffnet sich auch chrome automatisch und geht in vollbild.

            Der mauszeiger wird nach 5 sek ausgeblendet. Eine echt prima sache getadmin und funktioniert höchst zuverlässig...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              saeft_2003 Most Active @Dr. Bakterius last edited by

              @Dr-Bakterius

              Ne kenn ich nicht was ist chronium? Aber ich denke ehr, never change a running system 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                web4wasch @Dr. Bakterius last edited by

                @Dr-Bakterius

                hast du den neuen Edge unter Win10 am laufen?
                Hatte bis jetzt immer Chromium in einer debian Umgebung im Einsatz, habe aber damit Probleme meine Grafana Dashboards in VIS einzubinden...
                Jetzt wollte ich auf FF umstellen. 😉

                Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dtp last edited by

                  Ich mag keine großen Tablets zur Visualisierung an der Wand, zumal des Teil bei uns im Hausflur hängt. Große GUIs mit vielen Widgets verwirren den Bediener meiner Meinung nach eher. Ich muss aus zwei bis drei Metern Entfernung sofort einen Status erkennen können.

                  Mir genügt daher ein iPad Air 2. Das hängt auch permanent am Strom, weil ich der Überzeugung bin, dass ein Trickle Charge dem Akku deutlich weniger schadet, als ein ständiges Ent- und Aufladen. Das Tablet wird im geführten Zugriff betrieben und schaltet den Screen nach fünf Minuten Inaktivität automatisch ab. Aufgeweckt wird er über einen HomeMatic-Bewegungsmelder, der dann über die CCU eine Push-Nachricht per Prowl an das iPad schickt. Auf dem iPad läuft die ioBroker App.

                  Bin froh, dass ich da kein Android-Tablet mehr hängen habe, da mich die ioBroker.vis App unter Android immer unzufriedener zurück ließ. Glücklicherweise hatte ich mir schon vorher ein Tablet gesucht, dessen Abmessungen mit denen eines iPad Air identisch sind. So konnte ich recht problemlos die vorhandene Wandhalterung weiter verwenden.

                  Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dr. Bakterius
                    Dr. Bakterius Most Active @web4wasch last edited by

                    @web4wasch sagte in Welche Hardware für VIS:

                    hast du den neuen Edge unter Win10 am laufen?

                    Ja, und er schnurrt. 😉 Grafana verwende ich aber nicht. Da es aber angeblich den selben Unterbau wie Flot hat und dessen Grafiken bei mir laufen, wird Grafana es auch tun. Oder verwechsle ich jetzt was?

                    Wollte etwas unabhängiger von Google sein, und da Microsoft sowieso schon einen Browser mitbringt, spart man sich so noch eine zusätzliche Installation. Umgestiegen bin ich, wegen der Chromium-Engine die es jetzt auch dem Edge erlaubt die Erweiterungen vom Chrome zu verwenden.

                    FF habe ich schon vor einiger Zeit den Rücken gekehrt. Mir wurden die ständigen Updates zu blöd, die dann die Plugins unbrauchbar machten. Zwar ist er jetzt noch (oder eigentlich wieder) installiert, wird aber selten verwendet.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dr. Bakterius
                      Dr. Bakterius Most Active @dtp last edited by

                      @dtp sagte in Welche Hardware für VIS:

                      Bin froh, dass ich da kein Android-Tablet mehr hängen habe, da mich die ioBroker.vis App unter Android immer unzufriedener zurück ließ.

                      Die ist auch nicht nötig. Einfach den Fully-Browser verwenden und nicht die App. Mit Tasker kann man den Bildschirm auch bequem per ioBroker ein- und ausschalten.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bostil
                        Bostil last edited by

                        Habe folgendes Setup:

                        • Dell Touchscreen 24" (Link)
                          343217fb-a846-4582-8639-a3ef0e72ce81-image.png

                        • ein Noname Mini-PC HDMI-Stick (Link)
                          266bb611-8691-40e7-af4a-ff20acfc3a90-image.png

                        Der Stick ist per HDMI am Bildschirm angeschlossen und ruft per Autostart einfach den Browser mit der VIS-Webseite auf dem Raspberry auf. Sicherlich nicht die günstigste Variante, aber ich war auch lange auf der Suche nach einem schön großen Tablet, aber das gestaltete sich relativ schwierig. Der 24" Touchscreen ist schon sehr nett. Würde wohl zukünftig auf einen etwas potenteren Mini-PC zurückgreifen, wie z. B. heute bei Computerbase getestet (Link)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        727
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        vis
                        10
                        38
                        3571
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo