Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vistemplate
919 Beiträge 47 Kommentatoren 278.9k Aufrufe 75 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G GiuseppeS

    @Zoidberg
    Hmm. Im EDIT Fenster wäre der Button nicht optimal platziert, da einiges drauf ausgerichtet ist, dass es außerhalb des PopUps eingestellt wird.

    Funktioniert es am Touchscreen aus technischer Sicht nicht, oder ist das empfinden eher unschön?

    Die Funktion auf ein einfachen Klick/Touch zu legen wäre schnell erledigt.

    Dilemma für die Umsetzung sind die optionalen Darstellungsformen.
    Einfach-Klick für Edit wäre gut auf der Ist-Uhrzeit. Erledigt!

    Aber wohin zum aktivieren/deaktivieren? Weil...
    Optional kann die Spalte "Device" und eine Spalte von Nr/Aktiv ausgeblendet werden.
    Es muss gewährleistet werden, dass mit einem Einfachen Klick ein Timer ausgewählt werden kann, um einen Timer zu löschen oder zu kopieren (add).

    @Glasfaser
    Du nutzt ja nicht die Device-Spalte, lässt Du sowohl Timer "Nr" als auch "Aktiv" darstellen?

    Würde das wie folgt umsetzen:
    Klick auf "Device" oder "Nr" wählt ausschließlich Timer für Del/Add. Doppel-Klick auch wie bisher.

    Einfach-Klick auf "Aktiv" togglet den Aktiv-Status.
    Einfach-Klick auf "Zeit" öffnet PopUp.

    Möglichkeiten für Darstellung wären dann wie folgt:
    Entweder "Device" oder "Nr" muss dargestellt werden.
    Spalte "Aktiv" muss immer dargestellt werden.

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von
    #419

    @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

    Möglichkeiten für Darstellung wären dann wie folgt:
    Entweder "Device" oder "Nr" muss dargestellt werden.
    Spalte "Aktiv" muss immer dargestellt werden.

    Meinung von mir :
    Baue nicht soviel mit Klick hier und Klick ... und Doppelklick dort .... da rein ...
    wird für andere sehr kompliziert .. bzw..... für ein selber .

    Das mit der Übersicht ist schlecht für mich ... siehe oben ... aber das ist deine Entscheidung !

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G Offline
      G Offline
      GiuseppeS
      schrieb am zuletzt editiert von GiuseppeS
      #420

      @Glasfaser
      Ich überlege mir mal was unkompliziertes. War bisher doch auch unkompliziert zu bedienen 😉
      Hoffe ich 🙇

      Z GlasfaserG 3 Antworten Letzte Antwort
      1
      • G GiuseppeS

        @Glasfaser
        Ich überlege mir mal was unkompliziertes. War bisher doch auch unkompliziert zu bedienen 😉
        Hoffe ich 🙇

        Z Offline
        Z Offline
        Zoidberg
        schrieb am zuletzt editiert von
        #421

        @GiuseppeS Ist ja auch eigentlich unkompliziert, habe ja nur techn. Bedienprobleme 😉

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G GiuseppeS

          @Glasfaser
          Ich überlege mir mal was unkompliziertes. War bisher doch auch unkompliziert zu bedienen 😉
          Hoffe ich 🙇

          Z Offline
          Z Offline
          Zoidberg
          schrieb am zuletzt editiert von
          #422

          @GiuseppeS Am liebsten wäre mir persönlich ein 'ADD' Button zum einfügen... und dann jeweils beim aktivieren einer Tabellenzeile innerhalb der Zeile je ein Aktiviere/Deaktiviere und ein DEL Button... aber das wäre zu schwierig , oder ?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G GiuseppeS

            @Glasfaser
            Ich überlege mir mal was unkompliziertes. War bisher doch auch unkompliziert zu bedienen 😉
            Hoffe ich 🙇

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
            #423

            @GiuseppeS

            Add und Del ist doch vorhanden ... er braucht es nur in der Sichbarkeit ändert ... und der Aktiv/Inaktiv Button ist noch von früher ...

            Siehe mein Screenshot oben

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            Z 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Z Offline
              Z Offline
              Zoidberg
              schrieb am zuletzt editiert von
              #424

              So meinte ich das :
              950094d3-f88c-4264-8de0-fb4d73d1024e-grafik.png

              Oder alternativ: wäre auch statt dem 'DEL' der Edit button in der Zeile vorstelltbar, dann könnte man im Edit-Popup auch das löschen und Aktivieren/Deaktivieren sinnvoll.. Ich denke halt das logischste wäre wenn alle Funktion ( ausser Add) im Edit-Fenster zusammengefasst wären. Die shortcuts mit doppelklicks können ja gerne zur verfügung stehen. Aber für den WAF 😉 währe ein kpl. Edit Fenster am besten.. Mann/Frau muss sich keine Abkürzungen merken.. Es steht im Klarttext da was grade möglich ist, und für Touch sind grosse eindeutige Tasten immer das beste

              Gruß Ulrich

              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @GiuseppeS

                Add und Del ist doch vorhanden ... er braucht es nur in der Sichbarkeit ändert ... und der Aktiv/Inaktiv Button ist noch von früher ...

                Siehe mein Screenshot oben

                Z Offline
                Z Offline
                Zoidberg
                schrieb am zuletzt editiert von
                #425

                @Glasfaser welchen Screenshot meinst du ? den Button hab ich nirgendwo gefunden

                G GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Z Zoidberg

                  @Glasfaser welchen Screenshot meinst du ? den Button hab ich nirgendwo gefunden

                  G Offline
                  G Offline
                  GiuseppeS
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #426

                  @Zoidberg
                  Button hatte ich in den letzten Versionen entfernt, um die Komplexität zu verringern. Schließlich ist der Button nicht mehr notwendig.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Z Zoidberg

                    @Glasfaser welchen Screenshot meinst du ? den Button hab ich nirgendwo gefunden

                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                    #427

                    @Zoidberg

                    Zitat:
                    ...... rechts die alte Einstellung von früher

                    Habe ich oben angegeben 😉

                    Habe ihn noch bei mir drinn ....

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Z Zoidberg

                      So meinte ich das :
                      950094d3-f88c-4264-8de0-fb4d73d1024e-grafik.png

                      Oder alternativ: wäre auch statt dem 'DEL' der Edit button in der Zeile vorstelltbar, dann könnte man im Edit-Popup auch das löschen und Aktivieren/Deaktivieren sinnvoll.. Ich denke halt das logischste wäre wenn alle Funktion ( ausser Add) im Edit-Fenster zusammengefasst wären. Die shortcuts mit doppelklicks können ja gerne zur verfügung stehen. Aber für den WAF 😉 währe ein kpl. Edit Fenster am besten.. Mann/Frau muss sich keine Abkürzungen merken.. Es steht im Klarttext da was grade möglich ist, und für Touch sind grosse eindeutige Tasten immer das beste

                      Gruß Ulrich

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #428

                      @Zoidberg sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                      Es steht im Klarttext da was grade möglich ist, und für Touch sind grosse eindeutige Tasten immer das beste

                      Das war mal ganz am Anfang von @GiuseppeS View´s mit den Buttons 🙂 , wurde halt nur optimiert ....

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G Offline
                        G Offline
                        GiuseppeS
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #429

                        Wie wäre folgendes:

                        Alle Funktionen werden mit einfachen Klick ausgeführt.

                        Klick auf Status togglet den Status. Klick auf Uhrzeit öffnet PopUp.

                        Ansonsten wird egal was man klickt "Add" und "Del" für 5s angezeigt.

                        Doppel-Klick wäre somit obsolet (muss ich noch im Detail anschauen, aber sollte klappen).

                        Wären keine großen versteckten Funktionen.
                        Um die einzelnen Einträge, z.B. für Tablets größer darzustellen, habe ich oben eine Variable im Skript für die Schriftgröße. Steht default auf 1.0em.
                        Hier könnt ein größerer Wert auch die Bedienung optimieren.

                        Ich will die Tabelle auch für das Smartphone bedienbar halten (mein Hauptnutzen) und nicht viel breiter gestalten.

                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G GiuseppeS

                          Wie wäre folgendes:

                          Alle Funktionen werden mit einfachen Klick ausgeführt.

                          Klick auf Status togglet den Status. Klick auf Uhrzeit öffnet PopUp.

                          Ansonsten wird egal was man klickt "Add" und "Del" für 5s angezeigt.

                          Doppel-Klick wäre somit obsolet (muss ich noch im Detail anschauen, aber sollte klappen).

                          Wären keine großen versteckten Funktionen.
                          Um die einzelnen Einträge, z.B. für Tablets größer darzustellen, habe ich oben eine Variable im Skript für die Schriftgröße. Steht default auf 1.0em.
                          Hier könnt ein größerer Wert auch die Bedienung optimieren.

                          Ich will die Tabelle auch für das Smartphone bedienbar halten (mein Hauptnutzen) und nicht viel breiter gestalten.

                          GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                          #430

                          @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                          ich will die Tabelle auch für das Smartphone bedienbar halten

                          Sage ich doch ... optimiert 😉

                          Also auf ein Tablett habe ich keine Probleme mit Klick .. Doppelklick .

                          Ich denke mit der Lösung einmal klick ,wird dann @Zoidberg zufrieden sein 🙂

                          @Zoidberg
                          Oder baue dein View nach deinem Geschmack um ... habe ich ja auch gemacht 😉 .

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G Offline
                            G Offline
                            GiuseppeS
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #431

                            Werde es morgen wie weiter oben beschrieben umsetzen. Allerdings ist dieses Verhalten dann optional.

                            Es wird eine Variable geben, die dieses Verhalten steuert.
                            Steuerung der View ist dann entweder so wie aktuell ODER umgestellt auf 1-Klick.

                            Ich werde persönlich die 1-Klick Variante anwesenden.

                            @Zoidberg
                            Der Grund, wieso die beiden Buttons oben nicht dauerhaft angezeigt werden, ist dass nicht aus Versehen etwas strukturelles geändert werden kann.
                            Ein Del-Button direkt neben einem Funktions-Button ist da erst Recht nicht optimal platziert.
                            Vorschläge sind immer herzlich willkommen.

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • G GiuseppeS

                              Werde es morgen wie weiter oben beschrieben umsetzen. Allerdings ist dieses Verhalten dann optional.

                              Es wird eine Variable geben, die dieses Verhalten steuert.
                              Steuerung der View ist dann entweder so wie aktuell ODER umgestellt auf 1-Klick.

                              Ich werde persönlich die 1-Klick Variante anwesenden.

                              @Zoidberg
                              Der Grund, wieso die beiden Buttons oben nicht dauerhaft angezeigt werden, ist dass nicht aus Versehen etwas strukturelles geändert werden kann.
                              Ein Del-Button direkt neben einem Funktions-Button ist da erst Recht nicht optimal platziert.
                              Vorschläge sind immer herzlich willkommen.

                              B Offline
                              B Offline
                              BoehserWolf
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #432

                              @GiuseppeS Wie wäre es mit einem Burger-Menü wie in der MD-Demo wie bei der Zoom Funktion bei Bildern?

                              G 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B BoehserWolf

                                @GiuseppeS Wie wäre es mit einem Burger-Menü wie in der MD-Demo wie bei der Zoom Funktion bei Bildern?

                                G Offline
                                G Offline
                                GiuseppeS
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #433

                                @BoehserWolf
                                Dann würde ich automatisch annehmen, dass jeder Anwender Uhula's CSS benutzt. Ohne diese Klassen bzw Uhula's Skript wären Funktionen nicht nutzbar, das möchte ich vermeiden.
                                Ich müsste dieses Menü außerdem in jede Tabellen-Zeile einbinden, da wäre mir noch unklar, wie das funktionieren könnte.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Z Offline
                                  Z Offline
                                  Zoidberg
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #434

                                  Einmal Klick für alles Funktion klingt gut, würde das, sobald verfügbar bei mir einbauen.. auch prima zu erfahren das es eine möglchkeit gibt die schriftgrösse anzupassen.

                                  Schönen Abend noch
                                  Ulrich

                                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Z Zoidberg

                                    Einmal Klick für alles Funktion klingt gut, würde das, sobald verfügbar bei mir einbauen.. auch prima zu erfahren das es eine möglchkeit gibt die schriftgrösse anzupassen.

                                    Schönen Abend noch
                                    Ulrich

                                    G Offline
                                    G Offline
                                    GiuseppeS
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #435

                                    @Zoidberg
                                    Update gibt's heute noch.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G Offline
                                      G Offline
                                      GiuseppeS
                                      schrieb am zuletzt editiert von GiuseppeS
                                      #436

                                      Neue Version ist hochgeladen. Einfach- und Doppel-Klick ist über zusätzliche Variable (optional) einstellbar.
                                      Hatte zuletzt meinen PopUp-Editor überarbeitet, siehe Screenshot im ersten Post. Ohne PNGs bleibt mehr Platz für die Zeile der Gruppen-Darstellung, ist nicht mehr so "gequetscht".

                                      Hoffe mit dieser Version einen guten Mittelweg gefunden zu haben. Werde selbst die Variante mit "Einfach-Klick" anwenden.

                                      Bei Einfach-Klick ist eine kurze Verzögerung bis zur Ausführung bemerkbar, weil die Schrittkette [Auswahl Timer] -> [Funktion ausführen] eingehalten werden muss. Falls als störend empfunden, kann diese evtl. verkürzt werden.

                                      Changelog 15.04.2020

                                      • PopUp-Editor ohne zusätzliche PNGs für Tage, rein als HTML-Button (siehe Screenshot)
                                      • Funktionen innerhalb Tabelle können nun wahlweise mit Einfach-Klick statt Doppelklick ausgeführt werden (außer in Spalte "Device", diese Spalte dient als Haupt-Markierung für ADD/DEL, hier wird immer mit Doppelklick der Editor geöffnet).
                                      • Neue Variable "oneClick" im Variablen-Bereich hinzugefügt (Default: oneClick = false)
                                      • Neue Variablen müssen ab dieser Version bei einem manuellen Update nicht zwingend übernommen werden!
                                        Falls neue Variablen im oberen Bereich nicht existieren, wird der Default-Wert der neuen Variable angenommen. So soll sichergestellt werden, dass neue Funktionen die Funktionsweise älterer Versionen nicht beeinflusst

                                      EDIT:

                                      Hatte einen Bug bemerkt und behebe ihn noch schnell. Lade es dann nochmal hoch. Ist gerade entfernt...

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G Offline
                                        G Offline
                                        GiuseppeS
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #437

                                        Bug behoben. Korrigierte Version wieder hochgeladen...

                                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G GiuseppeS

                                          Bug behoben. Korrigierte Version wieder hochgeladen...

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                          #438

                                          @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                          Korrigierte Version wieder hochgeladen...

                                          😞 ..... hatte das Update schon eingefügt ...

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          652

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe