Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Temp. und Luftfeuchtigkeit in Vis

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Temp. und Luftfeuchtigkeit in Vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Fritzo81 last edited by

      Im WebUI ist die Luftfeuchtigkeit auf jeden Fall da. Siehe Screenshot.

      Hab den rpc.01 noch mal gelöscht und wieder neu installiert aber leider mit dem gleichen Ergebnis.

      Es wird für die Luftfeuchtigkeit kein Objekt erstellt.

      Im Log ist nichts zu sehen 😞
      427_webui.png
      427_log.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Lenny.CB
        Lenny.CB Most Active last edited by

        Hallo Fritzo81,

        Selbes Problem auch bei mir… ich denke hier wurde mal was am prc-Adapter geändert.

        Anfangs hat der Adapter immer brav alle Werte eingelesen. Das hörte dann plötzlich auf.

        Meine Vermutung ist, dass die Geräte vom rpc als "falsches" Gerät identifiziert werden und deshalb auch nicht alle Objekte angelegt werden.

        Schau dir mal die io-package.json vom rpc-Adapter an.

        Zeile 4594: --> HM-WDS10-TH-O.WEATHER.1

        Zeile 4860: --> HM-WS550STH-I.WEATHER.1

        Das wären die beiden "Falschen" die zur Zeit in frage kommen

        Nach den Zeilen stehen, glaube ich, die Objekte die angelegt werden.

        Ich hoffe ich bekomme jetzt nicht auf den Kopf geschlagen, wie gesagt, alles Vermutungen. Was programmieren angeht bin ich ne NULL.

        Ich hatte mal probiert die fehlenden Objekte manuell anzulegen... war mir aber zu mühselig... Vielleicht wird das ja mal gefixt.
        983_cux.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bluefox
          Bluefox last edited by

          @Fritzo81:

          Im WebUI ist die Luftfeuchtigkeit auf jeden Fall da. Siehe Screenshot.

          Hab den rpc.01 noch mal gelöscht und wieder neu installiert aber leider mit dem gleichen Ergebnis.

          Es wird für die Luftfeuchtigkeit kein Objekt erstellt.

          Im Log ist nichts zu sehen 😞 `
          Im log mit level info wird auch nichts zu sehen sein. Kannst du "debug" level einschalten?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            @Lenny.CB:

            Hallo Fritzo81,

            Selbes Problem auch bei mir… ich denke hier wurde mal was am prc-Adapter geändert.

            Anfangs hat der Adapter immer brav alle Werte eingelesen. Das hörte dann plötzlich auf.

            Meine Vermutung ist, dass die Geräte vom rpc als "falsches" Gerät identifiziert werden und deshalb auch nicht alle Objekte angelegt werden.

            Schau dir mal die io-package.json vom rpc-Adapter an.

            Zeile 4594: --> HM-WDS10-TH-O.WEATHER.1

            Zeile 4860: --> HM-WS550STH-I.WEATHER.1

            Das wären die beiden "Falschen" die zur Zeit in frage kommen

            Nach den Zeilen stehen, glaube ich, die Objekte die angelegt werden.

            Ich hoffe ich bekomme jetzt nicht auf den Kopf geschlagen, wie gesagt, alles Vermutungen. Was programmieren angeht bin ich ne NULL.

            Ich hatte mal probiert die fehlenden Objekte manuell anzulegen... war mir aber zu mühselig... Vielleicht wird das ja mal gefixt. `
            Nehmen wir einen Fall. Das Objekt HM-WS550STH-I.WEATHER.1 hat keine Humidity states. Ich denke es geht dann um HM-WDS10-TH-O.WEATHER.1.

            Ich habe eine Version auf git liegend. Konntest du die Ausprobieren. Man muss aber 'Synchronisiere Geräte neu' anclicken.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Lenny.CB
              Lenny.CB Most Active last edited by

              @Bluefox:

              Nehmen wir einen Fall. Das Objekt HM-WS550STH-I.WEATHER.1 hat keine Humidity states. Ich denke es geht dann um HM-WDS10-TH-O.WEATHER.1.

              Ich habe eine Version auf git liegend. Konntest du die Ausprobieren. Man muss aber 'Synchronisiere Geräte neu' anclicken. `

              Hallo Bluefox

              so, rpc 1.1.0 ist drauf.

              laut debug-log kommen die Humidity-Daten, nur unter "Objekte" werden die nicht angelegt.
              983_cux1.jpg
              983_cux2.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                @Lenny.CB:

                @Bluefox:

                Nehmen wir einen Fall. Das Objekt HM-WS550STH-I.WEATHER.1 hat keine Humidity states. Ich denke es geht dann um HM-WDS10-TH-O.WEATHER.1.

                Ich habe eine Version auf git liegend. Konntest du die Ausprobieren. Man muss aber 'Synchronisiere Geräte neu' anclicken. `

                Hallo Bluefox

                so, rpc 1.1.0 ist drauf.

                laut debug-log kommen die Humidity-Daten, nur unter "Objekte" werden die nicht angelegt. `
                F5 im admin gedrückt?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Lenny.CB
                  Lenny.CB Most Active last edited by

                  @Bluefox:

                  F5 im admin gedrückt? `

                  ja, gemacht…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    danjo last edited by

                    Hallo.

                    Ich hatte das selbe Problem und hab es gelöst indem ich in CuxD den Gerätetyp (Edit: Geräteicon ist richtig) geändert habe.

                    Ich weiß nur gerade nicht genau in welchen (war aber nicht weit weg in der Dropdownliste).

                    Du kannst die Sensoren ja in CuxD editieren und dann aktualisieren.

                    Dann sollte alles geloggt werden.

                    Sobald ich zuhause bin werd ich diesen Post aktualisieren.

                    LG

                    Edit: Also gerade nochmal probiert:

                    • den TX29DTH-IT in CuxD als HMS100 TF einbinden (hattest du ja schon)

                    • als Geräte Icon "Temperatursensor aussen" auswählen (klingt komisch, aber bei Temperatursensor innen bekommt man nur Temperatur angezeigt)

                    • wie gehabt Code in HM beim Gerät im Posteingang eintragen

                    • Adapter in IOBroker neustarten / initialisieren

                    • Fertig

                    (Klappt übrigens auch mit den TFA 30.3144.IT und vermutlich auch anderen Sensoren)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bluefox
                      Bluefox last edited by

                      Man könnte mit hm-rpc 1.1.2 neu synchronisieren ausprobieren.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Fritzo81 last edited by

                        @danjo:

                        Hallo.

                        Ich hatte das selbe Problem und hab es gelöst indem ich in CuxD den Gerätetyp geändert habe.

                        Ich weiß nur gerade nicht genau in welchen (war aber nicht weit weg in der Dropdownliste).

                        Du kannst die Sensoren ja in CuxD editieren und dann aktualisieren.

                        Dann sollte alles geloggt werden.

                        Sobald ich zuhause bin werd ich diesen Post aktualisieren.

                        LG `

                        Hi Danjo,

                        welchen Typ hast du benutzt?

                        Update auf hm-rpc 1.1.2 hat leider nichts gebracht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Fritzo81 last edited by

                          Hallo Zusammen,

                          gibt eine Lösung für das Problem?

                          Gruß Fritzo

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            danjo last edited by

                            @Fritzo81:

                            Hallo Zusammen,

                            gibt eine Lösung für das Problem?

                            Gruß Fritzo `

                            Hast du das aus meinen Post oben denn mal ausprobiert ?

                            @danjo:

                            Hallo.

                            Ich hatte das selbe Problem und hab es gelöst indem ich in CuxD den Gerätetyp (Edit: Geräteicon ist richtig) geändert habe.

                            Ich weiß nur gerade nicht genau in welchen (war aber nicht weit weg in der Dropdownliste).

                            Du kannst die Sensoren ja in CuxD editieren und dann aktualisieren.

                            Dann sollte alles geloggt werden.

                            Sobald ich zuhause bin werd ich diesen Post aktualisieren.

                            LG

                            Edit: Also gerade nochmal probiert:

                            • den TX29DTH-IT in CuxD als HMS100 TF einbinden (hattest du ja schon)

                            • als Geräte Icon "Temperatursensor aussen" auswählen (klingt komisch, aber bei Temperatursensor innen bekommt man nur Temperatur angezeigt)

                            • wie gehabt Code in HM beim Gerät im Posteingang eintragen

                            • Adapter in IOBroker neustarten / initialisieren

                            • Fertig

                            (Klappt übrigens auch mit den TFA 30.3144.IT und vermutlich auch anderen Sensoren) `

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Fritzo81 last edited by

                              Hallo danjo,

                              das du den "alten" Post edietert hast habe ich wohl übersehen. :roll:

                              Habs gerade ausprobiert, jetzt geht es.

                              DANKE!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              937
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              16
                              3560
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo