Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [Vorlage] Android Wecker iobroker blockly

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Vorlage] Android Wecker iobroker blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • smartmood
      smartmood last edited by

      @smile

      Hallo,
      eine super Sache - hatte schon länger nach einer Möglichkeit gesucht meinen Android Wecker in iobroker zu integrieren.

      Ich bin gerade dabei das ganze einzurichten und habe auch soweit in der Android App alle mqtt Daten eingegeben - der mqtt Adapter war bei mir bereits in iobroker installiert.
      Nachdem ich die Daten in der App eingegeben hatte steht im Log: Starting -Mqtt Service - Testing Connection - Stopping Mqtt Service. Einen Alarm habe ich in der App gesetzt und unter Add Events mal nach und nach alle events angewählt, dann tauchte auch im iobroker unter den Objekten mqtt folgendes auf:

      054cdbd5-aa9b-437b-be2a-d036511e9121-image.png

      Jedoch sieht es für mich so aus als ob da noch so einiges fehlt. Zudem scheint die Verbindung nicht kontant zu Stande zu kommen. Beim Versuch einen neuen Alarm zu erstellen folgendes:

      Im Log der App steht ständig: No response from server

      Im iobroker Log:

      2cffa65a-a754-426c-a5ed-e876f975b6de-image.png

      Eine Idee wie man das beheben kann bzw. was da los ist?

      LG

      G smile 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • G
        GiuseppeS @smartmood last edited by GiuseppeS

        @smartmood
        Welche Messages gesendet werden sollen, kann in den Einstellungen ausgewählt und angepasst werden. Settings > Mqtt > Mqtt Topics

        P.S.: bei mir steht auch "no response from server". Aber es kommt dennoch alles an...
        Evtl müsste man QoS erhöhen, erst dann bekommt man doch ein Acknowkedge zurück, oder?

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • smile
          smile @smartmood last edited by

          @smartmood Ich hatte Anfangs auch ein paar Probleme bei der Einrichtung der Verbindung bzw. Übertragung der Mqtt Daten. Jetzt funktioniert es bei mir aber mit mehreren Smartphones stabil.
          Meine MQTT Einstellungen siehst du oben im Eingangsthread.
          Hast du in den WiFi Settings der App dein WLAN eingetragen?
          Alternativ mal mit einem anderen Smartphone probiert?

          smartmood 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • smile
            smile @GiuseppeS last edited by

            @GiuseppeS Möchtest du die App von iobroker - Seite aus manipulieren? Das geht meines Wissens nicht.
            Das Wecker Script beinhaltet ja auch ein kleines iobroker-internes Wecker Script, welches unabhängig von der App funktioniert. Dieses kannst du im einzelnen nutzen und über iobroker (Vis, Habpanel, etc.) direkt ansteuern.
            Kannst dich dann z.B. per Pushover Nachricht auf dein Handy ebenfalls wecken lassen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • M
              MisterBlinki last edited by

              @smile said in [Vorlage] Android Wecker iobroker blockly:

              Zusätzlich zu diesen Objekten solltet ihr als Vorbereitung für das Blockly noch folgende Objekte anlegen:

              Das Verstehe ich leider garnicht.

              So siehts bei mir aus:
              54d6dee0-e0d1-4ff6-978c-486ad6c5e341-image.png

              Ebenso wird mir beim Importieren von "Rollo Wecker.txt" folgendes angezeigt:

              c813a3b8-8769-4cd1-b030-73a9c6784c5d-image.png

              J smile 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • J
                jwerlsdf @MisterBlinki last edited by jwerlsdf

                @MisterBlinki
                versuch das mal. Beim export ist wohl ein bisschen zuviel reingekommen:
                Rollo Wecker.txt

                @smile
                Bei fehlen die Wecker-Objekte... Hast du noch weitere Einstellungen drinnen?!
                Wenn ich pushover nicht habe, kann ich dann auch den Versand per telegram zulassen?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • M
                  MisterBlinki @jwerlsdf last edited by

                  @jwerlsdf
                  Funktioniert! 🙂 Danke!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • smile
                    smile @MisterBlinki last edited by

                    @MisterBlinki Ich habe die .txt Datei gerade einmal neu exportiert und im Eingangsthread neu hochgeladen.
                    Grundsätzlich sieht das alles richtig bei dir aus.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • M
                      MisterBlinki @smile last edited by

                      @smile

                      Vielleicht zu einfach, aber unter punkt 6. der Erklärung schreibst du als Vorbereitung anlegen...
                      Unter Javascript oder unter mqtt?
                      Und wie kommen dort die "formatierten" Werte hinein?

                      Sorry, bin noch "ganz am Anfang" mit Iobroker.

                      smile 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • smile
                        smile @MisterBlinki last edited by

                        @MisterBlinki Kein Thema, ging mir am Anfang auch so, zum Glück haben mir einige nette Menschen geholfen in das Thema reinzukommen.

                        Ich lege die anderen Objekte unter Javascript an.
                        Hier lege ich generell die allermeisten meiner Iobroker Objekte an. Hier siehst du mal meine Ordnerstruktur:
                        objects - ioBroker - Mozilla Firefox 2020-04-13 18.51.06.png
                        Die Objekte im "Wecker" Ordner sind dann von unterschiedlichem Typus. True/False Objekte sind Logikwerte, Zahlen sind Zahlen und 09:00 ist "gemischt" wegen des ":" zwischen den Zahlen.
                        Wenn du die Werte im Javascript Ordner unter der Ordnerstruktur angelegt hast, dann erkennt das Blockly Script diese und sofern die MQTT Verbindung steht und das Script läuft solltest du dort auch entsprechende formatierte Werte reinbekommen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • smartmood
                          smartmood @smile last edited by

                          @smile sagte in [Vorlage] Android Wecker iobroker blockly:

                          Hast du in den WiFi Settings der App dein WLAN eingetragen?
                          Alternativ mal mit einem anderen Smartphone probiert?

                          Nein mein WLAN hatte ich nicht in den Wifi Settings der App eingetragen - habe ich gerade mal gemacht und werde nochmal testen 👍

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • smile
                            smile last edited by smile

                            Update 26.04.2020:
                            Wecker Script:

                            • Anpassung an die MQTT Werte aus der aktuellsten Android App Version
                            • Fehlerbehebungen beim Schlummermodus

                            Rollo Auto Script:

                            • Verbesserung: Nach dem das Rollo komplett hochgefahren ist und die Aktion zuende ist, startet die Zeitprüfung nun neu und prüft auch ohne den Wecker erneut zu aktivieren, ob das Rollo nach der nächsten Nacht hochfahren soll.
                            Fraboo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Fraboo
                              Fraboo @smile last edited by

                              @smile said in [Vorlage] Android Wecker iobroker blockly:

                              Update 26.04.2020:
                              Wecker Script:

                              • Anpassung an die MQTT Werte aus der aktuellsten Android App Version
                              • Fehlerbehebungen beim Schlummermodus

                              Rollo Auto Script:

                              • Verbesserung: Nach dem das Rollo komplett hochgefahren ist und die Aktion zuende ist, startet die Zeitprüfung nun neu und prüft auch ohne den Wecker erneut zu aktivieren, ob das Rollo nach der nächsten Nacht hochfahren soll.

                              Hallo Smile...
                              Ich finde dieses Thema mega spannend und versuche mich daran. Ich habe nichts importiert, sondern bastle selber.
                              Mein Problem:
                              Wenn ich in der App die Weckzeit ändere dann bekommt iobroker dieses auch mit. Also die Verbindung zu iobroker steht.
                              Aber wenn der Wecker startet, wird der Datenpunkt nicht aktualisiert. Oder besser gesagt nicht immer. Und ich finde beim besten Willen den Fehler nicht. Im Log steht nichts weiter.
                              Wie gesagt werden die anderen Datenpunkte (z.B. die Weckzeit) werden ja aktualisiert..

                              Hast Du eine Idee?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • smile
                                smile last edited by

                                Hi Frank. Tatsächlich habe ich das Problem auch. Bei mir ist es nicht so schlimm, da für mich dieser Datenpunkt nicht so wichtig ist.
                                Du könntest dir hier auch Abhilfe schaffen indem Du iobroker den Datenpunkt aktualisieren lässt, bzw. einen eigenen Datenpunkt erstellst; Du machst einen Trigger auf die Weckzeit und iobroker löst dann aus was du möchtest.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • smile
                                  smile last edited by smile

                                  Update 25.06.2020:

                                  • Rollo Auto Script
                                    Weckzeit wird nicht mehr nach hh:mm erfasst sondern in Sekunden ab Tagesbeginn (Timestamp). Zuverlässigere Funktion und Fehlertoleranter, da eine gewisse Range an Sekunden abgefragt wird.

                                  • Rollo Hochfahrzeiten wurden angepasst, das Rolle fährt nun seltener, dafür schneller hoch.

                                  Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Stephan Schleich
                                    Stephan Schleich @smile last edited by Stephan Schleich

                                    @smile Wäre es noch möglich eine volume range pro Alarm zur Verfügung zu stellen, sonst haut er gleich voll rein, ich stand heute früh direkt im Bett ^^
                                    Des Weiteren noch eigene Music Titel von der SD auswählbar?

                                    Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Stephan Schleich
                                      Stephan Schleich @Stephan Schleich last edited by Stephan Schleich

                                      funktioniert die app noch bei jemanden?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • smile
                                        smile last edited by

                                        Ja du kannst doch ascending Volume in den Einstellungen vornehmen.

                                        Die App funktioniert bei mir wieder, es gab tatsächlich ein Update wo er die Werte nicht mehr korrekt gesendet hat (also die Uhrzeit z.B.), aber nun gehts wieder bei mir.

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          jwerlsdf @smile last edited by

                                          @smile
                                          würdest du bitte dein Skript noch einmal posten? Es scheint beim Export nicht alles angezeigt zu werden?!

                                          smile 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • smile
                                            smile @jwerlsdf last edited by smile

                                            @jwerlsdf wecker-blockly2020-12-06.txt
                                            2020-12-06 Rollo Wecker.txt

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            980
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly communication
                                            12
                                            41
                                            6542
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo