NEWS
Phoscon schaltet Licht nicht
-
@brokeling sagte in Phoscon schaltet Licht nicht:
@dslraser
also ich hab schon mal ALLE scripts ausgeschlatet und trotzdem.alles ausgeschaltet und die Javascript Instanz und oder ioBroker mal neu gestartet und dann nur mal ein Script, was diese Lampe nutzt eingeschaltet ? Zeig mal Dein ganzes Blockly bitte. Sind da vielleicht irgendwelche Timer drinn die nicht wieder gestoppt werden ?
-
@dslraser
wie meinst du ganzes blockly?
Alle, die dieses Licht steuern? -
@brokeling sagte in Phoscon schaltet Licht nicht:
@dslraser
wie meinst du ganzes blockly?
Alle, die dieses Licht steuern?ja, also gibt es doch mehrere ?
-
@dslraser
nur noch das (die anderen 2 Objekte (Lichter) dort funktionieren übrigens anstandslos), hier keine Unregelmäßigkeiten, nur LED Grill on geht nicht
-
@brokeling
log doch mal Deinen Trigger. Sicher das der nur einmal sendet beim betätigen ? Weil Du umschalten verwendest ? -
@dslraser
den trigger betätige ich ja gar nicht bzw. sehr selten (es ist "manuelles Schalten der Nachtlichter") Wie gesagt, die anderen Lichter funktionieren auf diesen Tastendruck einwandfrei - ich kann ihn ja auch deaktivieren oder das Grill Licht rausnehmen, wenn du meinst. Aber es ändert nichts. -
@brokeling
mach doch mal ein Debug Baustein rein...
so in etwa und dann das Log beim Tester drücken beobachten.Edit: in Deinem Fall dann den Trigger auf wurde geändert, so wie Du es jetzt hast.
-
@dslraser
so?
-
@brokeling
nein, direkt über das blaue falls und dann den wert vom Trigger in den Debug Baustein (von Sensor16 buttonpressed) Den kompletten falls Block samt Inhalt kannst Du beim Testen auch deaktivieren. -
-
Wert findest Du bei den Triggern (Objekt ID)
Dann umstellen auf Wert
-
@brokeling
so geht es auch, das ist das Gleiche. Jetzt drück mal Deinen Button und schau ob wirklich nur einmal der Wert 3002 kommt, oder auch was anderes. -
@dslraser schon geändert:
-
paarmal gedrückt, das müsste passen:
-
@brokeling sagte in Phoscon schaltet Licht nicht:
das müsste passen:
ja, das sieht gut aus, also dürfte auch nur einmal geschaltet werden....
-
@dslraser
ja, der Wert ändert halt selbständig wieder auf 0 zurück.
Ich werde das Ganze auf morgen verschieben, bin zu müde....
Herzlichen Dank schonmal für die Hilfe, vielleicht fällt uns für morgen noch was ein?
Viele Grüße nnd gute Nacht!!! -
@brokeling
okay, gute N8, ich verschwinde jetzt auch in die Kiste... -
Hallo, da bin ich schon wieder, mit meinem Problem.
Hab jetzt- einen Neustart von iobroker
- alle Adapter ausgeschaltet außer admin und deconz
- versucht über Objekt zu schalten - kein Erfolg.
Das Gerät geht kurz auf true, dann wieder automatisch auf false.
Lässt sich dennn nicht ermitteln, welches Ereignis den Befehl gibt, wieder auf false zu schalten?
Das geht mit BEIDEN Lichtern des Schalters nicht (2-Kanal Schalter, gleiches Fehlerbild).
-
Muss mal blöd Nachfragen. Der Button ist ein Hue Dimmer Switch richtig?
Wenn du auf geändert Triggerst aber immer die gleiche Taste drückst dann kann das ja auch so gesehen nicht funktionieren. -
@haselchen
aber es soll ja nur beim Wert 3002 geschaltet werden, dann ist es doch Wurscht, oder ?nimm mal Deine Lampe als Trigger und eine Debug Baustein, dann schalte die mal ein. Eigentlich müsste man doch dann auch sehen wo der Befehl her kommt, wenn von "alleine" wieder ausgeschaltet wird.