Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iobroker 433MHZ-Sender

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iobroker 433MHZ-Sender

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smarthome2020 @wuchy last edited by

      @wuchy habe vor paar Wochen noch mit 433MHz experimentiert. Ich meine auch mit WiringPi. Ich schau nachher mal nach den Links, wenn ich am PC bin

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Basti97
        Basti97 Most Active @wuchy last edited by

        @wuchy Ganz einfach über 433MHZ Sender die für 5€ zukaufen gibt. Nutze das selbst seit Jahren ohne Probleme. Zurzeit nutze ich 6 FS gleichzeitig.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          smarthome2020 @wuchy last edited by smarthome2020

          @wuchy

          1. Installation git-core:

          sudo apt-get install git-core
          sudo apt-get update
          sudo apt-get upgrade

          1. Installation wiringPi:

          sudo git clone git://github.com/WiringPi/WiringPi
          cd WiringPi
          ./build
          git pull origin (Update)

          1. Installation der 433Mhz Bibliothek von Ninjablocks:
            git clone --recursive https://github.com/ninjablocks/433Utils.git
            cd 433Utils/RPi_utils
            make all

          So hab ichs vor Kurzem noch installiert bekommen.

          Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Rushmed Most Active @wuchy last edited by

            @wuchy WiringPi

            Ich hab parallel noch ne Sonoff Bridge laufen. Darauf will ich nichtmehr verzichten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Basti97
              Basti97 Most Active @smarthome2020 last edited by

              @smarthome2020 Habe es vor zwei Jahren auch noch installiert bekommen aber es stimmt wenn man wiringpi aufruft um die Zip Datei herunterzuladen kommen Fehler. Ich hoffe es gibt Alternativen zu wiringpi da ich es schon immer nutze bisher ohne Probleme.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Rushmed Most Active last edited by Rushmed

                Warum nicht:

                cd /tmp
                wget https://project-downloads.drogon.net/wiringpi-latest.deb
                sudo dpkg -i wiringpi-latest.deb
                

                wie im Link?

                Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Basti97
                  Basti97 Most Active @Rushmed last edited by

                  @Rushmed Hast du es heute mal getestet. Ob es noch funktioniert.

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    wuchy last edited by

                    Hallo, danke für die vielen Infos. Ich habe meinen Rflink wieder zum Arbeiten bewegen können. Ursache war ein abgebrochener Antennenstift in der Antennenbuchse. Morgen werde ich auf meinem Test-Raspi trotzdem mal Wiringpi installieren und dann berichten.

                    Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Basti97
                      Basti97 Most Active @wuchy last edited by

                      @wuchy Ja das würde mich auch mal interessieren da ich es vor zwei Jahren installiert habe. Und seit dem läuft es bei mir.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Rushmed Most Active @Basti97 last edited by

                        @Basti97 Jepp, gestern schon. Die Datei ist verfügbar.

                        Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Basti97
                          Basti97 Most Active @Rushmed last edited by

                          @Rushmed Sehr schön 😀 welche Anleitung hast du benutzt.

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Rushmed Most Active @Basti97 last edited by Rushmed

                            @Basti97 Anleitung

                            Für Raspberry Remote ist noch dieser Hinweis wichtig.

                            Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Basti97
                              Basti97 Most Active @Rushmed last edited by

                              @Rushmed Wo muss ich den Hinweis einfügen. Im welche Zeile.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              433
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              433 mhz iobroker
                              4
                              14
                              1679
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo