Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
multimaticsensovaillanvr900vr920
930 Beiträge 92 Kommentatoren 305.4k Aufrufe 87 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O Offline
    O Offline
    onkel-ede
    schrieb am zuletzt editiert von
    #125

    @tombox Ich möchte die SOLL-Temperatur des Warmwasserbereiters in Abhängigkeit des Ertrages der PV-Anlage setzen.
    Leider verschwindet der Datenpunkt regelmäßig. Kannst Du mir erklären, wie dies zusammenhängt?

    014b725b-f2fa-4f0a-a7e9-8292ce3ccc4f-image.png

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • O onkel-ede

      @tombox Ich möchte die SOLL-Temperatur des Warmwasserbereiters in Abhängigkeit des Ertrages der PV-Anlage setzen.
      Leider verschwindet der Datenpunkt regelmäßig. Kannst Du mir erklären, wie dies zusammenhängt?

      014b725b-f2fa-4f0a-a7e9-8292ce3ccc4f-image.png

      T Offline
      T Offline
      tombox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #126

      @onkel-ede Also der Adapter zeigt nur dass an was von der App kommt vielleicht kannst du es in einer anderen configuration anpassen oder in einem parameter. Ist denn die solltemperatur auch immer in der app sichtbar

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O Offline
        O Offline
        onkel-ede
        schrieb am zuletzt editiert von
        #127

        @tombox Ja, in der App ist der Wert immer sichtbar. Wenn er als Objekt angezeigt wird, kann ich ihn jedoch auch nicht editieren.
        a3854712-6e68-4c21-a1c6-8e12e8e9acd4-image.png

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • O onkel-ede

          @tombox Ja, in der App ist der Wert immer sichtbar. Wenn er als Objekt angezeigt wird, kann ich ihn jedoch auch nicht editieren.
          a3854712-6e68-4c21-a1c6-8e12e8e9acd4-image.png

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #128

          @onkel-ede schau mal ob der Wert nicht woanders auch noch ist wo man ihn setzten kann bzw das Betriebsmodus nicht Auto sein darf

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • O Offline
            O Offline
            onkel-ede
            schrieb am zuletzt editiert von
            #129

            Leider nein.
            Habe den Modus mal von Auto auf An geändert.
            Kann ich den Datenpunkt vaillant.0.21172500201971160933012883N3.systemcontrol.dhw01.hotwater.configuration.temperature_setpoint einfach auch "write" setzen?
            1d7fe338-86c8-4bec-9265-ee768427eec5-image.png

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • O onkel-ede

              Leider nein.
              Habe den Modus mal von Auto auf An geändert.
              Kann ich den Datenpunkt vaillant.0.21172500201971160933012883N3.systemcontrol.dhw01.hotwater.configuration.temperature_setpoint einfach auch "write" setzen?
              1d7fe338-86c8-4bec-9265-ee768427eec5-image.png

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #130

              @onkel-ede Ja er sollte eigentlich auf Write stehen muss ich nochmal checken.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • O Offline
                O Offline
                onkel-ede
                schrieb am zuletzt editiert von
                #131

                @tombox Habe mir erstmal damit beholfen, den Adapter per cron alle 30 min neu zu starten, damit kann ich gut leben.
                Wäre aber cool, wenn Du den o.g. Datenpunkt auf beschreibbar ändern könntest.

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • O onkel-ede

                  @tombox Habe mir erstmal damit beholfen, den Adapter per cron alle 30 min neu zu starten, damit kann ich gut leben.
                  Wäre aber cool, wenn Du den o.g. Datenpunkt auf beschreibbar ändern könntest.

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #132

                  @onkel-ede Ich habe mal die debug messages verbesser um dem Fehler auf die Spur zu kommen.Bittea installiere via github neu und start die instanz neu. Deaktiviere dein 30min restart und schreibe mir dann log wenn er aufhört daten zu holen.

                  Ich habe außerdem alles auf write true gesetzt

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O Offline
                    O Offline
                    onkel-ede
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #133

                    @tombox Läuft bisher ohne Aussetzer. Besten Dank.
                    Der Datenpunkt vaillant.0.21172500201971160933012883N3.systemcontrol.dhw01.hotwater.configuration.temperature_setp verschwindet genau nach 5 min, wenn die im Adapter definierte Aktualisierung läuft.
                    Das Schreiben der Warmwassertemperatur in Abhängigkeit der Netzeinspeisung hat funktioniert, das Schreiben der Temperatur um 16:52 Uhr nicht. Entweder war der Datenpunkt zu diesem Zeitpunkt nicht vorhanden oder mein Script ist Mist:

                    0F5503F4-87E2-4385-8007-45F028102177.jpeg

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O onkel-ede

                      @tombox Läuft bisher ohne Aussetzer. Besten Dank.
                      Der Datenpunkt vaillant.0.21172500201971160933012883N3.systemcontrol.dhw01.hotwater.configuration.temperature_setp verschwindet genau nach 5 min, wenn die im Adapter definierte Aktualisierung läuft.
                      Das Schreiben der Warmwassertemperatur in Abhängigkeit der Netzeinspeisung hat funktioniert, das Schreiben der Temperatur um 16:52 Uhr nicht. Entweder war der Datenpunkt zu diesem Zeitpunkt nicht vorhanden oder mein Script ist Mist:

                      0F5503F4-87E2-4385-8007-45F028102177.jpeg

                      T Offline
                      T Offline
                      tombox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #134

                      @onkel-ede wenn er nach 5min verschwindet ist er wohl eher ein rückgabe wert aber nicht der korrekte wert zum setzen gibt es den noch andere hotwater temperature states?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • O Offline
                        O Offline
                        onkel-ede
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #135

                        Es gibt nur diesen Punkt zum Setzen der WW-Temperatur. Wenn ich den Zeitpunkt erwische und er ist vorhanden, funktioniert es ja korrekt und der Wert steht auch so in der App. Ich experimentiere morgen mal noch mit dem Zeitpunkt.

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • O onkel-ede

                          Es gibt nur diesen Punkt zum Setzen der WW-Temperatur. Wenn ich den Zeitpunkt erwische und er ist vorhanden, funktioniert es ja korrekt und der Wert steht auch so in der App. Ich experimentiere morgen mal noch mit dem Zeitpunkt.

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #136

                          @onkel-ede Ich habe glaube noch ein Fehler gefunden. Einfach nochmal via github installieren und instanz neustarten

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O Offline
                            O Offline
                            onkel-ede
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #137

                            @tombox Installiert und neu gestartet.
                            Den Wert konnte ich manuell schreiben (52°C) und er ist in der App auch sichtbar.
                            Mit dem Script hat es nicht geklappt, vermutlich weil der Datenpunkt zum Zeitpunkt der Bedingung (Netzeinspeisung > 2.100 kWh) nicht vorhanden war. Die Kontrollmail wurde ordnungsgemäß verschickt.

                            a0473eb3-71a7-4386-b6fa-34d8068376dc-image.png

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • O onkel-ede

                              @tombox Installiert und neu gestartet.
                              Den Wert konnte ich manuell schreiben (52°C) und er ist in der App auch sichtbar.
                              Mit dem Script hat es nicht geklappt, vermutlich weil der Datenpunkt zum Zeitpunkt der Bedingung (Netzeinspeisung > 2.100 kWh) nicht vorhanden war. Die Kontrollmail wurde ordnungsgemäß verschickt.

                              a0473eb3-71a7-4386-b6fa-34d8068376dc-image.png

                              T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #138

                              @onkel-ede kannst du manuell verifizieren ob der State weg ist oder nur kurz während der Aktualisierung ?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • O Offline
                                O Offline
                                onkel-ede
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #139

                                @tombox Der Datenpunkt vaillant.0.21172500201971160933012883N3.systemcontrol.dhw01.hotwater.configuration.temperature_setpoint
                                ist nur zwischen jeder zweiten Aktualisierungsrunde sichtbar.

                                In der übrigen Zeit durch er durch diesen Datenpunkt ersetzt:
                                vaillant.0.21172500201971160933012883N3.systemcontrol.dhw01.hotwater.configuration.operation_mode

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • O onkel-ede

                                  @tombox Der Datenpunkt vaillant.0.21172500201971160933012883N3.systemcontrol.dhw01.hotwater.configuration.temperature_setpoint
                                  ist nur zwischen jeder zweiten Aktualisierungsrunde sichtbar.

                                  In der übrigen Zeit durch er durch diesen Datenpunkt ersetzt:
                                  vaillant.0.21172500201971160933012883N3.systemcontrol.dhw01.hotwater.configuration.operation_mode

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tombox
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #140

                                  @onkel-ede Schaue ich mir nochmal an wenn ich dazu komme.
                                  Aber du hast die Instanz ja im debug laufen. dann kannst ja mal selber schauen ob im JSON nach dem log "status successful" immer der configuration.temperature_setpoint vorkommt oder auch nur jede zweite aktualisierung

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • O Offline
                                    O Offline
                                    onkel-ede
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #141

                                    @tombox
                                    Der Eintrag:
                                    "dhw":[{"hotwater":{"configuration":{"operation_mode":"AUTO","temperature_setpoint":52}
                                    findet sich in JEDEM JSON nach dem log "status successful", also alle 5min.
                                    Hier mal noch eine Stunde Auszug aus dem LOG:

                                    vaillant_log_1h.txt

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • O onkel-ede

                                      @tombox
                                      Der Eintrag:
                                      "dhw":[{"hotwater":{"configuration":{"operation_mode":"AUTO","temperature_setpoint":52}
                                      findet sich in JEDEM JSON nach dem log "status successful", also alle 5min.
                                      Hier mal noch eine Stunde Auszug aus dem LOG:

                                      vaillant_log_1h.txt

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #142

                                      @onkel-ede kannst du via github nochmal installieren und neustarten und testen ob sich was geändert hat

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O Offline
                                        O Offline
                                        onkel-ede
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #143

                                        @tombox leider unverändert

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Online
                                          M Online
                                          michihorn
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #144

                                          Hallo, ich habe gestern den Adapter installiert. Toll was du da gemacht hast. Gestern ist mir aufgefallen das sich in den Objekten immer wieder das geschlossene Objekt geöffnet hat und die Unterpunkte sichtbar wurden, dass ist in so fern unschön als man evtl. in den Objecten mal was sucht.
                                          Tag2, heute ist der Adapter ROT. Das Log habe ich im Anhang.
                                          vailant.JPG
                                          Vielleicht kann du noch mal schauen was da los ist.
                                          LG Michael

                                          Meister MopperM T 3 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          866

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe