Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [iot] Alexa schaltet true/false statt on/off

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [iot] Alexa schaltet true/false statt on/off

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • tcj
      tcj @foxriver76 last edited by

      @foxriver76 Ohne Script wäre es IMHO intuitiver im Zusammenspiel von Alexa, iobroker und Tasmota per Standard MQTT
      Mit dem "alten" cloud Adapter ging es doch auch - so jedenfalls meine Erinnerung.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pfuhsy last edited by

        Ich hatte das tatsächlich mit einen kleinen Script gelöst. Wenn true dann on, eine kleine Verzögerung rein und alles in einen DP. Wen ich drann denke kann ich die Tage das Script hochladen....BTW, für jeden Teilnehmer einzeln, ja.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          prinz-ip last edited by

          Hallo zusammen,

          hat schon jemand eine elegantere Lösung gefunden? Ich habe das gleiche Problem und möchte sehr sehr ungern für jedes Tasmota-Gerät ein script anlegen. Es gibt hier einen Fred, der eine Lösung über den Rules Befehl in der Tasmota Konsole aufzeigt. Funktioniert bei mir jedoch leider nicht.
          https://github.com/arendst/Tasmota/issues/3769

          VG

          madjack84 created this issue in arendst/Tasmota

          closed insert true/false for tasmota to accept for POWER control #3769

          foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • foxriver76
            foxriver76 Developer @prinz-ip last edited by

            @prinz-ip neue Alias Funktion mit Konvertierung nutzen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Hhjung16 last edited by Hhjung16

              Moin,

              In Tasmota kann man doch eine Belkin Emulation einschalten und einen Namen vergeben, dann kannst du bei Alexa einen Suchvorgang starten und schon taucht dein Gerät auf und lässt sich problemlos steuern.
              tasmota.JPG
              Hilft dir das evtl. weiter?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                prinz-ip last edited by

                @foxriver76 danke, mittlerweile hat der Tasmota Entwickler reagiert und schaltet auch bei true/false. Aber aus Interesse, welche Alias Funktion meinst du? Wo finde ich die?

                @Hhjung16 nein, hilft mir nicht. Ich möchte ja mqtt nutzen.

                foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • foxriver76
                  foxriver76 Developer @prinz-ip last edited by

                  @prinz-ip schau mal z. B. Hier rein https://forum.iobroker.net/topic/25772/fragen-antworten-rund-um-die-neue-alias-funktion

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    prinz-ip @foxriver76 last edited by

                    @foxriver76 ah, danke! kannte ich noch nicht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      Chuckwallas last edited by

                      Hallo, ich muss nochmal einhaken und das Problem fortführen.
                      Ich nutze einen Shelly 1 aber mit org. Firmware, nicht mit Tasmota. Der ist über den MQTT Adapter verbunden und reagiert auch nur auf die Befehle on/off - Alexa setzt aber true/false.

                      Ich nehme an das lässt sich nicht ändern, wie ich das hier oben herausgelesen habe. Wie bekomme ich denn jetzt trotzdem die Steuerung per Alexa hin?!

                      vg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pfuhsy last edited by

                        Ändere den Wert von Alexa von true auf on und von false auf off in den jeweiligen Objekt mit einen Script um. Damit sollte es gehen. Ggf. ein eigenes Objekt für Alexa verwenden und mit den Script das Objekt vom Shelly zu schalten. Hat bei mir funktioniert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        744
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        alexa iot sonoff tasmota
                        10
                        26
                        2293
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo